Sie teilen ja immerhin vier Buchstaben :-)
Gibt es auch eine Erklärung, wie der da hinkommt?
Moin, Moin,
die Emus sind in Vohenlohe/Abstatt zu bestaunen. Eigentlich ist es eine kleine Herde, aber sehr schlecht am Hang und durch den Zaun alle zusammen aufs Bild zu bekommen. Vielleicht gehören sie zu der dort ansässigen großen Geflügelfarm.
Wie sie dorthin kamen weiß ich nicht. Vermutlich zu Fuß, denn fliegen können sie ja nicht. ;-)
Super. Wusste gar nicht das es diese Tiere bin meinem Umkreis gibt. Schönes Bild. Sieht aus wie Afrika.
@Daniela: „Heimat neu entdecken“ und das fast jeden Tag.
Sicher, dass das Emus sind? Die sollten hier eigentlich nicht vorkommen.
Ich tippe eher auf Nandus, die kommen auch wildlebend in Mecklenburg vor und entwickeln sich da zur Plage.
@Michael: deswegen ist es ja so schön hier. Was man nicht selber entdeckt, wird von Anderen entdeckt.
Könnte es auch ein junger Strauß sein?
Strauß sieht in der WP anders aus ;-)
Aber Emu könnte doch passen.
Ich denke es ist ein Emu. Leider kann ich bei dem Schnappschuss keine weiteren Fotos dazu laden, die zur Artenbestimmung beitragen könnten.
Da es in Abstatt einen Emu-Halter gibt, wird es das schon sein.
https://www.feuerwehr-abstatt.de/website/de/einsae...
Nachdem ich gerade diesen Artikel gelesen habe, bin ich auch überzeugt, es ist ein Emu.
Damit ist endgültig bewiesen: Es ist ein Emu.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und die intensive Recherchearbeit zum Thema.
... wo kommt der denn her? :)