Es war noch recht frisch am Samstag um 10.00 Uhr, als sich 10 Heimatreporter*innen zur Wanderung auf dem WT9 trafen. Durch einige „Last Minute“ Absagen war die Gruppe leider etwas dezimiert. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, ließ doch der Blick zum Himmel auf einen schönen Tag hoffen. Und wirklich, schon bald bahnte die Sonne sich ihren Weg durch die Wolken und zauberte ein herrliches Licht in das Tal um...
Zeitig aufstehen war angesagt, schließlich wird es jetzt Abends früh dunkel und die Etappe hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wo wir gleich bei der ersten wären. Das Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall/Kochendorf. Seit geraumer Zeit wegen Corona geschlossen und ganz ehrlich, ein Besuch dort wäre für einen Wandertag echt zu viel. Das ist ein extra Ausflug.
So nun geht es aber los. Das Auto geparkt am Bahnhof in...
Zum Ausklang des Tages und rechtzeitig vor dem Tatort, mal wieder ein kleines Heimaträtsel.
Viel Spaß beim rätseln und wissen!
Eine der schönsten, abwechslungsreichsten Wanderungen im Zabergäu und obendrein auch noch sehr einfach zu laufen, ist der Brunnenweg bei Pfaffenhofen.
Start ist der Parkplatz mit angegliedertem Spielplatz am Alten Sportplatz südlich von Pfaffenhofen. Ob man den Weg links oder rechts herum geht, spielt keine Rolle. Wir gehen im Uhrzeigersinn.
Wer die Abstecher zum unbedingt empfehlenswerten Weißen Steinbruch und die...
Wer schon einmal in Güglingen war, dem sind sicher die vielen Kunstobjekte aufgefallen, die dort überall zu finden sind. Ich kenne kaum einen anderen Ort, vor allem nicht in der Größe von Güglingen, an dem moderne Kunst im öffentlichen Raum so vielfältig und nah an den Betrachter herangetragen wird.
Ich möchte die Leser zu einem Rundgang durch Güglingen einladen. Und um es gleich vorweg zu nehmen, alle Kunstwerke hier in...
Vieles was auf den griechischen Inseln so kreucht und fleucht unterscheidet sich nur wenig von unserer heimischen Tierwelt. Den Schwalbenschwanz z.B. gibt es bei uns und auch auf Naxos, wo er im Juni in großer Zahl vorkommt. Allerdings ist er bei uns leider wesentlich seltener geworden.
Wunderbarer Weise haben sich einige dieser prächtigen Falter zu einem „Photoshooting“ mit mir eingefunden.
In guter Qualität und...
Denkmäler und Gedenkstätten.
Man findet sie an den unterschiedlichsten Orten. In großen Städten, in kleinen Dörfern auf dem Land, natürlich auf Friedhöfen, manchmal mitten im Wald und sogar am Straßenrand. Denkmäler, die an die großen Töchter und Söhne einer Stadt oder Gemeinde erinnern und Gedenkstätten, die uns an ein besonderes oder ein trauriges Ereignis erinnern wollen.
Die große Zahl an Denkmälern und Gedenk-...
Türen verwehren uns zunächst einmal den Zutritt in ein Haus. Aber meistens öffnen sie sich für uns und wir bekommen einen Einblick auf das, was sich dahinter verbirgt. Sie sind eine Art Visitenkarte der Hausbesitzer und spiegeln oft, ähnlich wie die vielen Sprüche, die man in den Vorgärten und an den Hauswänden findet, die Einstellung der Menschen die dort leben, wieder.
Sie zeugen aber auch vom einstigen und vielleicht...
Am Donnerstag hatten wir in Eberstadt die erste Etappe beendet. Am Freitagmorgen ging es dort auch wieder los. Es ist noch empfindlich frisch um 8.30 Uhr, aber das ändert sich schnell. Die Sonne sollte uns heute den ganzen Tag erbarmungslos begleiten. Das sieht man uns am Abend dann auch an.
In sanften Serpentinen schlängelt sich der WT5 hoch zum Heuberg, um dort ein Stückchen parallel mit dem WT9 bis zum Steinernen...
Sie ist eine der intensivsten Farbetöne überhaupt. Egal ob wir sie nun Violett, Purpur oder Magenta nennen.
In der Esoterik treffen hier Blau auf Rot, Wasser auf Feuer oder Krieg auf Frieden. Purpur war lange Zeit ein Symbol für Macht und Reichtum. Im Feng-Shui ist Violett ein Feuerelement und bedeutet Leidenschaft. Für den Feminismus symbolisiert Violett den Anspruch der Frauen auf die Macht und die Gleichheit von...
Eigentlich sollte es nur ein kleiner Ausflug in die Löwensteiner Berge werden. Aber ich hatte irgendwie den falschen Abzweig genommen und so ließ ich dem Auto freien Lauf, mal sehen wo es uns hinträgt.
Auf unseren Reisen haben wir gelernt: Eigentlich kann man sich nicht verfahren man kommt halt nur wo anders hin. Und manchmal ist dann die Überraschung groß, so wie heute.
Dachten wir doch für einen kurzen Moment, dass...
Welch ein Kontrast zu unserer Nebelwanderung der ersten Etappe. Es war zwar bitterkalt am Dienstag in der Frühe, aber die klare Luft und ein strahlend blauer, ja fast schon langweiliger Himmel, ließen auf eine schöne Wanderung und auf ebenso schöne Fotos hoffen.
Start war auf dem große Parkplatz am Friedhof von Neudenau. Ein kurzer Ausflug zum jüdischen Friedhof war leider ein Reinfall. Die kleine Anlage ist zur Zeit...
Sie sind der wichtigste Teil der Ausrüstung. Ohne gute Wanderstiefel, die perfekt passen und für das jeweilige Terrain geeignet sind, wird eine Wanderung schnell zur Qual. Blasen oder schmerzende Füße sind die Folge und verderben schnell den Spaß und die Freude am Wandern. Schuhe ohne gute Dämpfung können zu Knie- oder Gelenkproblemen führen und wenn sie nicht ausreichend atmungsaktiv sind, wandert man im eigenen Saft....
Dass man im Mainhardter Wald viele schöne Wanderungen unternehmen kann, ist ja wohl kein großes Geheimnis. Nachdem der Wetterbericht für heute, Sonntag, viel Regen versprach, haben wir uns also am Samstag noch schnell auf den Weg nach Geißelhardt gemacht. Der Rundwanderweg Nr. 8 sollte es sein.
Gleich vorab, der GPX Track bei Outdooractive scheint etwas überholt zu sein. Der gut ausgeschilderte Weg und die Route bei...
Viele kennen sicher den Wein- und Rosenrundweg in Weinsberg, der von der Johanneskirche und dem Parkplatz „Grasiger Haag“ hoch zur Weibertreu und drumherum führt. Das ganze Jahr über ist er ein beliebter Spazierweg für Jung und Alt.
Beim Einstieg hoch zur Burg beginnt rechter Hand eine alte Steinmauer. Diese habe ich mir mal genauer angesehen, ist sie doch ein herrlicher Mikrokosmos für zahlreiche Pflanzen und Tiere....