Information zu Veranstaltungen in Coronazeiten
Liebe Wanderfreunde der Ortsgruppe Weinsberg.
Ab Montag,19.10.2020 gilt aufgrund der Pandemiestufe 3 für Baden Württemberg
Ansammlungen nach § 9 CoronaVO werden auf 10 Personen oder zwei Hausstände begrenzt. Wir sagen alle Wanderungen ab.
Wir informieren Sie über die Presse, Homepage und Aushang, wenn sich an der Situation etwas ändert.
Bis dahin „ bleiben Sie...
Grau in Grau war der Himmel als die 35 Wanderer, in zwei Gruppen am Wanderheim starteten. Vom Lieblingsblick am Jungenberg war nichts zu sehen.
Joachim Baumgarten hatte sich für seine Wanderer eine Tour mit reichlich Höhenmeter auf naturnahen Pfaden ausgedacht.
Vom Wanderheim über den Steinsfelder Weg bergab ins Stadtseetal, und wieder bergauf am Hörnle-Ei vorbei auf die Höhe des HW 8 und weiter zum Hintersberg. Nach einer...
Herbst lag in der Luft, als die Wanderer mit Michael Harmsen auf den Spuren von Eduard Mörike in Cleversulzbach starteten.
Mörike wurde in Ludwigsburg geboren und verstarb in Stuttgart.
In Cleversulzbach war er von 1834 bis 1843 ev. Pfarrer, und befreundet mit Justinus Kerner, Dichter und Oberamtsarzt in Weinsberg. Hier auf dem Friedhof wurde seine Mutter Charlotte Mörike, neben Elisabeth Dorothea Schiller begraben.
Von...
Weinsberg: Wanderparkplatz Im Eisenhut | Der Männerchor Weinsberg e.V. und der Schwäbische Albverein e.V. Ortsgruppe Weinsberg laden am Sonntag, 18.Oktober um 14:00 Uhr herzlich zum „Singen und Wandern“ ein.
Wir werden gemeinsam durch den herbstlichen Wald im Weinsberger Stadtseetal wandern und an verschiedenen Orten den Darbietungen des Männerchors lauschen.
Die Wanderung startet in diesem Jahr am Wanderparkplatz im Weinsberger Stadtseetal und dauert ungefähr...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Treffpunkt Weinsberg: 9.00 Uhr Grasiger Haag, fahren im Konvoi
Start in Cleversulzbach: 9.30 Uhr Parkplatz Kelterhalle, wer will kann direkt dorthin kommen
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen,
Anmeldung bei Monika Breusch, 015175007692 auch WhatsApp
Wanderführer: Michael Harmsen
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
Mittel, aber lang. Nur zu Beginn eine kräftige unbefestigte Steigung. Der Weg ist...
Noch vor dem angekündigten Regen machten sich 22 Wanderer auf den Weg.
Gemeinsam wanderten die Gäste zum ultimativen Ausblick am Jungenberg. Dort wurde erstmal das gemeinsame Foto geschossen, ehe sich die Wege trennten.
Michael Harmsen führte seine Gruppe über den Steinsfelder Weg ins Stadtseetal zum Schäfer und seinen Schafen, und wieder bergauf zum Salzweg. Ein kurzer Abstecher zum Rubensei musste für die neuen Gäste...
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Einladung zu einer Wanderung ab Burg Stettenfels, zur Baustelle eines Steinmonuments von Klaus Waldbüßer.
Strecke ca. 10 km, Anmeldung unbedingt erforderlich
WF: Monika Breusch 015175007692 auch WhatsApp
Schlußeinkehr im Biergarten der Burg Stettenfels möglich.
Nach Monaten der Abstinenz trafen sich 25 Wanderer am Wanderheim in Weinsberg.
Der Himmel strahlte mit den Wanderern um die Wette.
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto teilte sich die Schar Coronakonform in zwei Gruppen. Helmut Braun führte seine Gäste auf den Ameisenweg zum Schweinsberg, der höchsten Erhebung im Heilbronner Stadtwald.
Hier ließ sich gut Rast machen, und die Aussicht vom Turm genießen.
Von dort ging...
Weinsberg: Wanderheim | Wir wandern unter Berücksichtigung der Corona-Vorschriften.
Anmeldung wegen Dokumentation erforderlich unter : Whatsapp und Mobil 015175007692: Angabe :Vorname- Nachnahme-Telefonnummer.
Bei Bedarf gehen wir in zwei Gruppen.Monika Breusch
Weinsberg: Wanderheim | Wir wandern unter Berücksichtigung der Corona-Vorschriften.
Anmeldung wegen Dokumentation erforderlich unter : Whatsapp und Mobil 015175007692: Angabe :Vorname- Nachnahme-Telefonnummer.
Bei Bedarf gehen wir in zwei Gruppen.Monika Breusch
Weinsberg: Wanderheim | Wir wandern unter Berücksichtigung der Corona-Vorschriften.
Anmeldung wegen Dokumentation erforderlich unter : Whatsapp und Mobil 015175007692: Angabe :Vorname- Nachnahme-Telefonnummer.
Bei Bedarf gehen wir in zwei Gruppen.Monika Breusch
Weinsberg: Wanderheim | Wir starten unsere Mittwochswanderungen, unter Berücksichtigung der Corona-Vorschriften.
Anmeldung wegen Dokumentation erforderlich unter : Whatsapp 015175007692, oder telefonisch gleiche Nummer,unter Angabe : Vorname- Nachnahme-Telefonnummer.
Bei Bedarf trennen wir die Gruppen, und gehen mit zwei Wanderführern.
Monika Breusch
Weinsberg: Wanderheim | Herzliche Einladung zum Mitgliedergrillfest!
Am Sonntag, den 09.08.2020, sind alle Mitglieder der Weinsberger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins nebst Angehörige ab 11.00 Uhr zum Grillfest am Wanderheim eingeladen. Für Getränke ist gesorgt, Grillgut und sonstige Verpflegung bitte selbst mitbringen. Um Anmeldung per E-Mail unter thilokurz1005@gmail.com oder per Telefon unter 07134 -1384620 wird gebeten.
Teamsprecher...
Weinsberg: Wanderheim | Veranstaltung der Familiengruppe.
Anmeldung erwünscht: Thilokurz1005@gmail.com
Wir wandern vom Wanderheim ins Stadtseetal, und suchen die Biberburg.
Einsaat einer Bienen und Insektenblühmischung
Durch Corona ist alles andere in den Medien in den Hintergrund gerückt. Die Notwendigkeit Naturschutzmaßnahmen durchzuführen ist aber nach wie vor hochaktuell. Minister Hauk hat dieses Frühjahr in der Hildthalle angekündigt, dass nicht nur Wengerter und Bauern in Zukunft in die Pflicht genommen werden für Insektenschutz mehr zu tun, sondern auch die Kommunen und Privatgärten. ...