Liebe Rätselfreunde, ich lade euch wieder zum knobeln, recherchieren, raten und lösen ein. Viel Spaß zur Kaffeestunde und dem morgigen Feiertag.
Herzlichst Moni Bordt
Vielen lieben Dank - die Fotosafari in den letzten Wochen hat mir auch viel Spaß gemacht.
Es sind ausschließlich alle Aufnahmen aus der Region - das Zabergäu ist nicht vertreten.
Ich habe versucht, aus der Heimat der „Stammrätsler“ (sorry Jutta und Karsten☹️ ) etwas zu posten.
ich war verstärkt an Kocher und Jagst unterwegs.
So ging es mir auch - kaum 3 Stunden weg, schon ist wieder "Heimaträtsel-Zeit" ;-)))
Klasse, liebe Moni - sieht alles gut und spannend aus. Und überhaupt und so... ich freu mich drauf!
Liebe Grüße
Sigi
Da sind doch einige harte Nüsse zu knacken.....
Guten Morgen liebe Rätselfreunde, Ihr habt schon so viel geschafft. jetzt sind noch offen :
Bild Nr. 8, 12,und 20. Knobelt noch ein bisschen - Hilfestellung gebe ich euch jeweils unter dem Bild. Allen einen schönen Feiertag. Grüssle Moni
Liebe Moni,
auch wenn es noch nicht ganz gelöst ist, möchte ich Dir für das abwechslungsreiche Heimaträtsel und die schönen Fotos danken. Ich bin sicher da findet die Redaktion wieder was für ihre Printausgabe.
Nach unserer Zählweise ist es die Nr. 10, aber in Wirklichkeit sind es noch viel mehr.
Das Heimaträtsel hat sich zu einem kleinen Renner entwickelt. Wie schön.
Neben dem eigentlichen Spaß am rätseln und dem Spaß am Rätsel erstellen ist es das Neugierig machen auf die vielen Sehenswürdigkeiten der Region, die das Rätsel ausmachen.
Eine Sache ist mir aber durch das Rätsel erst so nach und nach klar geworden. Wie unglaublich schön, vielfältig, bunt und interessant unser Region ist. Reich an Kultur, Tradition und wunderschöner Natur. Das sieht man in Deinen und den vielen anderen Beiträgen immer wieder.
Ich denke mit dieser Meinung bin ich nicht allein.
Liebe Grüße Michael
Liebe Monik
Da war ich zu spät dran.
Ich finde es auch wunderschön was wir uns gegenseitig gezeigt haben.
Die harten Nüsse wurden dann teilweise in Kooperation gelöst.
Hat Spaß gemacht.
Monika aus Ellhofen
Wieder ein tolles Rätsel, liebe Moni. Ich kann mich Michael nur anschließen. So viele tolle Anregungen - da wird uns ganz bestimmt nicht langweilig, bis wir alles angeguckt und entdeckt haben.
Dankeschön und viele Grüße
Sigrid
Übrigens - das 11. Heimaträtsel steht schon in den Startlöchern und kommt am Samstag. Ich hoffe auf viele Rätselfreunde..... :-)))
Liebe Rätselfreunde, vielen Dank für die anerkennenden Worte. In der Vorbereitung habe ich sehr viel über die Region gelernt und auch viele nette Menschen kennengelernt. Nicht alle Aufnahmen waren von öffentlich zugänglichen Plätzen möglich - da habe ich einfach mal gefragt, das Heimaträtsel erklärt und schwups wurde mir Tür und Tor geöffnet (incl. Erklärungen ect.). Fotosafari im eigenen Ländle - warum haben wir das nicht schon früher gemacht? Danke Urlaubseinschränkung!
Schön dass es auch euch gefallen hat. Danke dass ihr so mitgemacht habt und auch danke, dass ihr an der einen oder anderen „harten Nuss“ ein klein wenig „verzweifelt“ seit. Aber was mich wirklich verblüfft hat, die vermeintlich leichten Dinge (Neckarsulm oder Bad Wimpfen) waren die „harten Nüsse“.
In jedem Fall habe ich noch Material (heute erst Neues gespeichert) wenn ein weiteres Rätsel gewünscht wird.
So und nun noch die letzte Nuss knacken - kriegt ihr raus wenn ihr alle Hinweise nochmals nacheinander und mit frischem Koffein im Kopf durchlest.
Grüssle Moni
Kaum ist man ein paar Stunden nicht zu Hause, tobt die Rätselschlacht.
Sieht wieder toll aus, was Du gebastelt hast.