Eberstadt: Bildergalerie (201)
Wegen des positiven Echos auf meine 3-D-Spielereien ( KLICK ) zeige ich gerne weitere Arbeiten im Kontext Heimat.
Photoshop-Nutzer (er-)kennen sicher etwas vom techn. Hintergrund und sie wissen um die grenzenlosen Möglichkeiten und dass es "mit ein paar Klicks" auch nicht getan ist – je nach Anspruch.
Viel (Seh-)Vergnügen mit dieser kleinen Galerie.
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften.
Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE...
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
Sensoren flüstern. Schalter klacken.
Streichhölzer zischen. Funkenflug.
Lichtschein perlt tropfend ins Dunkel.
Photonen strömen. Kerzen flackern.
Ein kurzes Blinken. Nerven zucken.
Geburt im endlosen All.
Sternenstaub quillt über. Unsichtbar.
Planeten strahlen – ewig. Radioaktivität.
Perseiden-Schauer: Materie verglüht.
Ent-täuschung auf Erden. Verloschen.
Meeresleuchten – pulsiert.
Himmelsleuchten –...
HERBST ENDE v.20
Dunkelheit, Kälte und Einsamkeit kriechen ins Leben.
Lichterglanz erstrahlt. Kündet von Wärme und Hoffnung. Feierlich zum Trotz.
Nach innen gerichtet – die Welt.
Im Schmerz sie Neues gebiert.
Gedanken bewohnen die Stadt. Jeder für sich.
Im Trauma des Wandels.
Schwarze Engel stehen an den Toren. Gebrochen.
Warten auf den neuen Morgen.
Pan’s Flöte verstummt.
Tanz auf den Gräbern. Tränen...
Bizarre filigrane Strukturen, die im ersten/letzten Sonnenlicht glitzern, wollen entdeckt werden.
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Sein erster Name ist in Vergessenheit geraten: Im Mittelalter hießen Friedhöfe COEMETERIUM, das heißt Schlaf- oder Ruhestätte.
Auch als Gottesacker und Kirchhof kennt man den Friedhof (der Begriff hat sich bei uns ja durchgesetzt). Das englische cemetary oder das franz. cimetière sind da wesentlich näher am mittelalterlichen Begriff.
November ist der Toten-Gedenk-Monat.
Seit dem 11. Jahrhundert sind i. d. gesamten...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
HERBSTTAG (RAINER MARIA RILKE)
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin, und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird...
– OHNE VIEL WORTE –
Für jeden, der es in den vergangenen Wochen/Tagen nicht erleben konnte, nicht so einen guten Foto-Standpunkt hatte oder auch nur zum nochmal genießen …
[ … leider nur Smartphone-Aufnahmen, aber nachbearbeitet ]
Die letzten drei Bilder sind Sonnenaufgänge, alle anderen Sunsets.
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Anders hingeschaut bzw. interpretiert
Diese herbstlichen Motive zeigen den aktuell golden-leuchtenden Monat einmal etwas von einer anderen Seite. Landschaften und Strukturen finde ich auch durch anderes "sehen" bzw. interpretieren des Vorgefundenen: da werden Spiegelungen von Herbstbäumen im Wasser genauso spannend wie leuchtende Details … Oder die Vergänglichkeit wird als Thema angedeutet.
Alles in allem eine spannende...
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Als nächstes geht für unsere 50 Wochen, 50 Orte-Serie Kirchardt, im schönen Kraichgau, ins Rennen. Die liebenswerte Gemeinde steht vom 23. bis 28. November 2020 im Mittelpunkt. Gesucht werden dafür noch Ihre schönsten Fotos von Kirchardt!
Welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten hat Kirchardt zu bieten? Was macht die Gemeinde aus? Sicher haben Sie die Schönheit Kirchardts auch schon einmal mit Ihrer Kamera...
Mit Flein geht es ab Juli in die zweite Jahreshälfte der großen Lokalaktion 50 Wochen, 50 Orte, der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Dieser Beitrag sammelt alle Titelseitenfotos und Berichte, die von und mit meine.stimme-Heimatreportern zur Aktion in der Zeitung erscheinen.
Da dies so viele sind, beginnen wir mit der zweiten Jahreshälfte mit einem neuen Beitrag.
Während des ganzen Jahres...
Aus 471 Fotos 32 Motivkarten herauszusuchen: Dass das eine sehr schwierige Arbeit werden würde, war klar. Doch es ist geschafft. Die Motive sind ausgewählt, das Design gestaltet und das Spiel im Druck. Jetzt beginnt der Countdown, bis das exklusive Heimat-Memo mit Motiven der Heimatreporter voraussichtlich Mitte November in den Verkauf geht. Ab sofort zeigt das meine.stimme-Team in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein...
Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
WOLKEN
von HERMANN HESSE
… aus: PETER CAMENZIND (1911)
(…) Berge, See, Sturm und Sonne waren meine Freunde, erzählten mir und erzogen mich und waren mir lange Zeit lieber und bekannter als irgend Menschen und Menschenschicksale. Meine Lieblinge aber, die ich dem glänzenden See und den traurigen Föhren und sonnigen Felsen vorzog, waren die Wolken.
Zeigt mir in der weiten Welt den Mann, der die Wolken besser kennt...
Vom 9. bis 14. November stellen wir eine kleinere Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Pfaffenhofen. Wer von unseren Heimatreportern hat die beste Aufnahme von Pfaffenhofen und schafft es damit am 9. November auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Pfaffenhofen befindet sich idyllisch zwischen Storm- und Heuchelberg im Zabergäu. Am südwestlichen Rand des...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Der Steinbruch-see am Katzenbuckel (bei Waldkatzenbach im Odenwald) bietet dem aMbitionierten Fotografen lohnende Motive.
Aber nur, wenn man sich denn auf den schmalen, sandigen und steil-felsigen Pfad rundherum um den See begibt. Teilweise dachte ich: "Da kommst du nicht weiter." Doch mit etwas Entdeckergeist, tat sich jedes Mal eine weitere Spur auf, und so gelangen mir diese eindrucksvollen Bilder – ein wahres...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Spielend unsere Heimat erkunden: Das geht zukünftig auch am eigenen Couch- oder Küchentisch mit dem Heimat-Memo, das aus den Wettbewerbfotos der meine.stimme-Heimatreporter entsteht. Die Gewinner erhalten ein Memo-Spiel geschenkt.
Dass jeder unsere schöne Heimat immer Zuhause hat, dafür sorgt jetzt meine.stimme zusammen mit ihnen, den fleißigen Heimatreportern. Das ist geplant: Die Heimatreporter schießen tolle Fotos aus...