Eberstadt: Bildergalerie (207)
WOLKEN
von HERMANN HESSE
… aus: PETER CAMENZIND (1911)
(…) Berge, See, Sturm und Sonne waren meine Freunde, erzählten mir und erzogen mich und waren mir lange Zeit lieber und bekannter als irgend Menschen und Menschenschicksale. Meine Lieblinge aber, die ich dem glänzenden See und den traurigen Föhren und sonnigen Felsen vorzog, waren die Wolken.
Zeigt mir in der weiten Welt den Mann, der die Wolken besser kennt...
Vom 9. bis 14. November stellen wir eine kleinere Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Pfaffenhofen. Wer von unseren Heimatreportern hat die beste Aufnahme von Pfaffenhofen und schafft es damit am 9. November auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Pfaffenhofen befindet sich idyllisch zwischen Storm- und Heuchelberg im Zabergäu. Am südwestlichen Rand des...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Der Steinbruch-see am Katzenbuckel (bei Waldkatzenbach im Odenwald) bietet dem aMbitionierten Fotografen lohnende Motive.
Aber nur, wenn man sich denn auf den schmalen, sandigen und steil-felsigen Pfad rundherum um den See begibt. Teilweise dachte ich: "Da kommst du nicht weiter." Doch mit etwas Entdeckergeist, tat sich jedes Mal eine weitere Spur auf, und so gelangen mir diese eindrucksvollen Bilder – ein wahres...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Spielend unsere Heimat erkunden: Das geht zukünftig auch am eigenen Couch- oder Küchentisch mit dem Heimat-Memo, das aus den Wettbewerbfotos der meine.stimme-Heimatreporter entsteht. Die Gewinner erhalten ein Memo-Spiel geschenkt.
Dass jeder unsere schöne Heimat immer Zuhause hat, dafür sorgt jetzt meine.stimme zusammen mit ihnen, den fleißigen Heimatreportern. Das ist geplant: Die Heimatreporter schießen tolle Fotos aus...
Ist hier gerade ein "Wett-Spinnen" ausgebrochen?
Andauernd gibt es neue Beiträge mit den achtbeinigen Stars aus der "Grusel-Ecke". Dabei sind sie doch so nützlich und vertilgen jede Menge fliegendes Getier (das uns nervt) wie man hier schön sehen kann.
Diese relativ kleine Kreuzspinne taucht jedes Jahr wieder im Sommer bei mir am Balkon auf. Als sie mit ihrer Mahlzeit beschäftigt war, entstanden diese Bilder vor ca. 2...
Vom 5. - 10. Oktober stellen wir eine ländliche Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Hardthausen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Hardthausen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Hardthausen hat mit seinen ländlichen Ortsteilen und dem Kocher eine Menge an fotografischen Highlights...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Cleebronn ist ein lebens- und liebenswerter Ort, der viel zu bieten hat und immer für einen Besuch gut ist. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie rückt dieser ländlich geprägte Ort aus dem Zabergäu vom 28. September bis 2. Oktober 2020 in den Fokus.
Die einzigartige Weinbaulandschaft des Zabergäus mit ausgedehnten Wäldern und nicht zuletzt mit dem markanten Michaelsberg garantieren herrliche Bilder für jeden...
Inmitten einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft gelegen, hat die Gemeinde Wüstenrot einiges an tollen Fotomotiven zu bieten. Zeigen Sie uns Ihr schönstes Motiv der Gemeinde und schaffen Sie es mit Ihrem Bild auf die Titelseite der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Wüstenrot steht im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 21. bis 26. September 2020 im Fokus. Unter diesem...
11.000 Einwohner haben Leingarten zum Jahreswechsel zur Stadt gemacht. Zu bieten hat sie eine landschaftlich reizvolle Lage am Heuchelberg mit Weinbau und moderne Architektur - wie zum Beispiel das neue Rathaus. Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 14. bis 19. September 2020, was Leingarten für Sie so besonders macht.
Die Stadt ist von großer natur- und kulturlandschaftlicher Vielfalt geprägt. Mit...
Die Stadt Niedernhall – wunderschön gelegen im Herzen von Hohenlohe – bietet neben der sehenswerten Altstadt auch eine tolle Landschaft sowie den örtlichen Weinbau. Perfekte Bedingungen also für ein tolles Foto, das im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 gesucht wird. Das schöne Weinstädtchen ist nicht nur durch seine ideale Lage für tolle Wanderungen bekannt, sondern bietet auch tolle...
Brackenheim hat mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim eine Menge zu bieten. In der größten Weinbaugemeinde Württembergs finden Besucher und Bewohner eine große Zahl an tollen Motiven. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 rückt Brackenheim mit seinen Teilorten in den Fokus der Heilbronner Stimme.
Brackenheim...
Weltoffen, vielfältig, selbstbewusst und "voller Leben" - die Stadt Neckarsulm hat mit seinen weitläufigen Wäldern, dem traditionellen Weinbau und dem modernen Stadtleben eine Menge zu bieten. Die Stadt wird im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 31.08 bis zum 05. September 2020 im Fokus der Heilbronner Stimme stehen.
Durch die große Vielfalt der Stadt, gibt es die optimale Möglichkeit, das perfekte Foto zu ...
Die Meine Heimat-Seiten sind ein Sammelsurium für Beiträge und Fotos der Heimatreporter. Und leider immer viel zu klein, um die Vielfalt unterzubringen, die in den vergangenen Wochen auf dem Portal los war. Bestimmend war in den vergangenen Wochen jedenfalls der Fotowettbewerb "Alles im Lot - Geometrie in der Region". Die Auflösung dazu und natürlich ein Heimatreporter-Steckbrief gehören natürlich auf die Seite, die am...
Die Gemeinde Ittlingen liegt im Herzen des Kraichgauer Hügellands und hat sich von einer ehemals landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einer attraktiven Wohngemeinde gewandelt. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 24. bis 29. August 2020 rückt dieser ländlich geprägte Kraichgauort in den Fokus.
Mit rund 2.450 Einwohnern ist Ittlingen eine der kleineren Gemeinden in unserer Region, die sich als liebenswertes,...
… sind schöne, bekannte Worte für einzigartige, gewaltige Himmelsgebilde.
Nachtrag: Peter Green starb am 25.07.2020 – sein Album "IN THE SKIES" (–>Slabo day!) prägte meinen Musikgeschmack nachhaltig. Ihm widme ich meine Bilder.
Wenn man es recht überlegt bestehen sie ja nur aus vielen, vielen Wassertropfen (auch gefroren) und ebenso vielen „Schmutz-Partikeln" in der Luft. Und doch empfinden wir beim Blick nach oben...
Weinort mit Charme - das ist Erlenbach. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heilbronn, Neckarsulm und Weinsberg bietet die Gemeinde mitsamt dem Ortsteil Binswangen landschaftliche Idylle und sicher auch tolle Fotomotive.
Im Mai und Juni ist Erlenbach vor allem aufgrund der tollen Mohnblumenfelder bekannt. Doch die Gemeinde hat noch viel mehr zu bieten! Was genau? - Das zeigen Sie uns, liebe Heimatreporter, hoffentlich auf...
Ein Spaziergang durch die Ingelfinger Weinberge machen, bei dieser Gelegenheit gleich ein paar Fotos der Gemeinde knipsen und es mit einem Bild auf die Titelseite der Hohenloher Zeitung schaffen - dazu laden wir Sie, liebe Heimatreporter, herzlich ein!
Ingelfingen steht im Rahmen unser "50 Wochen, 50 Orte"-Serie von 17. bis 22. August 2020 mitsamt den Teilorten Criesbach, Diebach, Dörrenzimmern, Eberstal, Hermuthausen,...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
8 Ortschaften und 3.643 Einwohner bilden die Gemeinde, die vom 10. bis 15. August 2020 im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie neben Abstatt im Fokus steht: Mulfingen. Für die am 10, August erscheinende Titelseite der Hohenloher Zeitung, die die Mulfinger Woche einläutet, suchen wir noch ein Foto. Ihr Foto?
Es einmal auf die Titelseite der Hohenloher Zeitung schaffen? - Das ist möglich! Machen Sie bei unserem Fotowettbewerb...
Nicht nur wunderschöne Fotos haben die Heimatreporter in den vergangenen Wochen eingestellt. Nein, auch tolle und vor allem informative Texte lassen jeden mehr über unsere Heimat erfahren - und machen die Community schlauer. Zwei Beispiele bietet die nächste "Meine Heimat"-Seite, die am Samstag, 27. Juni 2020, das Magazin der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, bereichert. Eine Runde...
"Weites Land: 10 Kilometer nach Heilbronn, 50 Kilometer nach Stuttgart - Landidyll in städtischer Umgebung", so wirbt Abstatt für sich. Doch Bilder sagen manchmal mehr als 1.000 Worte - Sie und Ihre Fotos von Abstatt sind daher gefragt!
Abstatt steht mitsamt den Teilorten Happenbach, Vohenlohe und Burg Wildeck im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte" neben Mulfingen in Kalenderwoche 33, also vom 10. bis 15. August 2020...
Der "Kolibri" unter der Nachtfaltern …
der jedoch zu den Schmetterlingen zählt, da auch tagaktiv.
[ NABU: " … Taubenschwänzchen sind Wanderfalter, die immer wieder aus dem Mittelmeerraum zu uns kommen und in zunehmender Zahl auch bei uns überwintern. … " ]
Ich hatte großes Glück, einem Exemplar mit einer Tele-Linse recht nahe zu kommen.
Leider findet dieses Jahr nicht das wohlbekannte Parkfest statt, dafür aber die "50 Wochen 50 Orte"-Serie. Vom 3. bis 8. August 2020 steht die Gemeinde mitsamt Nordhausen im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Nordheimer-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Nordheim bietet mit seinen wunderschönen Wiesen und Weinbergen eine super Möglichkeit zum Wandern und zieht viele begeisterte Fahrradfahrer an. Ebenfalls...