Eberstadt: Bildergalerie (207)
Am Samstag, 22. Februar 2020 erscheint die nächste "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - natürlich wieder prall gefüllt mit Inhalten unserer Heimatreporter.
Große Tierliebe von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Mehr als 70 Fotos und jede Menge ergreifende Geschichten mit und von ihren
Lieblingen haben die Heimatreporter auf meine.stimme eingestellt
Ob Timmy, Jerry,...
"Es ist eine der schönsten Künste, Brücken zu bauen, damit Menschen zueinander finden." (Verfasser unbekannt)
Brücken stehen für Überwindung und den Mut, Neuland zu betreten. Sie führen uns über einen Abgrund hinweg und verbinden - übrigens genau wie meine.stimme. Hier gibt es für jeden etwas Neues zu entdecken, es gilt, sich zum Schreiben zu überwinden und die Verbindung zu Gleichgesinnten zu finden. Mit dem neuesten...
In Kalenderwoche 14 stellt die Heilbronner Stimme die historische Stadt Möckmühl mithilfe der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Mittelpunkt. Auf meine.stimme betrachten wir Möckmühl schon etwas vorher - anhand Ihrer Fotos!
Die charismatische Stadt Möckmühl mit ihren Teilorten Bittelbronn, Korb, Ruchsen und Züttlingen hat einiges und damit auch wundervolle Fotomotive zu bieten: Schön an der Jagst gelegen, sind hier unter...
Massenbachhausen - eine liebens- und lebenswerte Gemeinde im Westen des Landkreises Heilbronn. Noch ist sie eher unbekannt, doch spätestens zur Kalenderwoche 13, also vm 23. bis 28. März, soll sich das ändern. Dann steht Massenbachhause im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte" nämlich im Mittelpunkt. Gesucht werden dafür noch Ihre Fotos von Massenbachhausen!
Massenbachhausen ist auch auf meine.stimme noch nicht ganz so...
Das war's: Die beliebten Rasenhügel, die sogenannten Ripples, auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2019 sind Geschichte.
Die Bagger fressen zurzeit die extra für die Buga geformten Rasenwellen weg. Dabei waren sie so beliebt. Doch sie müssen der geplanten Wohnbebauung weichen. Vielfach geäußert wurde zwar der Wunsch, die grünen Hügel, Ripples genannt, so lange zu belassen, bis dort die Bauarbeiten beginnen. Die...
Jedes Jahr im Juli steht Talheim mit dem Open-Air Festival "Haigern Live!" im Mittelpunkt. Doch auch sonst hat die Gemeinde einiges zu bieten. Was genau? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos!
Die Obere Burg, das Untere Schloss und die Kilianskirche sind nur drei Beispiele für die besonderen Bauwerke von Talheim. Doch auch landschaftlich hat die Gemeinde einiges zu bieten: Von der Schozach durchzogen findet auch die Natur...
In Kalenderwoche elf stellen wir einen weiteren Unterländer Ort im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Güglingen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Güglingen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten hat Güglingen mitsamt den Teilorten Eibensbach und Frauenzimmern...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Natürlich ist die einzigartige Zeitungsseite "Meine Heimat", mit den Inhalten der Heimatreporter von meine.stimme, auch 2020 ein fester Bestandteil der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Diesen Monat geht es mal wieder auf Entdeckungsreise durch die Region.
auf den zweiten blickvon unserer Redakteurin Katja Bernecker
Interessante Ein- und Ausblicke bieten die Fotos zum Gewinnspiel Fenster, Türen,...
… ist auch Schatten – eine Binsenweisheit.
Das Hochdruckwetter, aktuell beschert indes krasse Lichtmomente, wenn man sie denn wahrnimmt. Zum Beispiel in der Mittagspause im Büro oder kurz vor Sonnenuntergang: das Smartphone gezückt und abgedrückt. Zur kurzweiligen Nachahmung durchaus empfohlen.
In Kalenderwoche zehn steht im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Neuenstadt am Kocher im Fokus. Was hat diese Gemeinde zu bieten? - Zeigen Sie uns die Neuenstädter Sehenswürdigkeiten auf Ihren Fotos und vielleicht ziert eines davon schon bald die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme.
Egal ob Neuenstädter Innenstadt, die Teilorte Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn oder Stein am Kocher - geben Sie uns...
Die Betrachtung unserer Region im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte", ohne Heilbronn genauer unter die Lupe zu nehmen? - Das geht natürlich nicht! Heilbronn als größte Stadt unserer Heimat wird sogar noch einmal aufgeteilt, um die verschiedenen Stadtteile näher zu betrachten: Heilbronn West, Heilbronn Süd, Heilbronn Nord und der Heilbronner Innenstadt werden je eine ganze Woche gewidmet. Los geht es in Kalenderwoche neun...
Das in wunderschöner Landschaft eingebettete Ellhofen im Landkreis Heilbronn steht in Kalenderwoche acht im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte". Im Rahmen dieser wird wieder das beste Foto der Gemeinde gesucht. Machen Sie mit!
Ellhofen gehört mit ca. 3.500 Einwohnern zu den eher kleineren Gemeinden in unserer Region. Doch sie hat viel zu bieten: Besonders bekannt ist Ellhofen für den Faschingsumzug, der übrigens am 9....
Am Fuße der Löwensteiner Berge gelegen birgt das Weinstädtchen Beilstein einige Sehenswürdigkeiten: Hier ziert nicht nur eine Burg das Stadtbild, sondern auch ein Schloss, Fachwerk und natürlich wunderschöne Weinberge. Es lohnt sich also ein genauerer Blick auf die Gemeinde Beilstein.In unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht Beilstein in der Kalenderwoche sieben, also vom 10. bis 15. Februar im Mittelpunkt.
Und hier kommen...
Einzigartig am Neckar gelegen, mit einer tollen Altstadt versehen und dem Schloss Horneck als Wahrzeichen: Gundelsheim hat einiges zu bieten. Darum stellen wir Gundelsheim im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 3. bis 8. Februar 2020 in den Mittelpunkt. Auch hier haben Sie die Chance, es mit Ihrem Foto von Gundelsheim auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme zu schaffen...
Sicher haben auch Sie...
Natürlich hat auch Hohenlohe in unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie einen festen Platz. In Kalenderwoche sechs ist Dörzbach für Hohenlohe am Start und präsentiert sich als vielfältiges Zentrum im Mittleren Jagsttal. Gesucht werden nun Ihre Bilder von Dörzbach mitsamt Teilorten auf denen Sie diese Vielfalt zeigen!Dörzbach hat vieles zu bieten: Neben einer wunderschönen Landschaft und der Lage an der Jagst, sind hier auch viele...
Natürlich wird auf Untergruppenbach, eine echte Perle des Heilbronner Lands, im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vorgestellt. Die Gemeinde steht vom 27. Januar bis 1. Februar 2020 im Mittelpunkt. Zur Unterstützung suchen wir dafür noch Ihre schönsten Untergruppenbach-Fotos!
Burg Stettenfels ist wahrscheinlich das bekanntes Wahrzeichen von Untergruppenbach. Doch sicher kennen Sie, liebe Heimatreporter, noch weitere...
Bretzfelder aufgepasst! Wir suchen Ihre schönsten Fotos Ihrer Heimat Bretzfeld mitsamt Teilorten. Vielleicht ziert Ihr Foto dann schon am 27. Januar 2020 das Titelbild der Hohenloher Zeitung...?Im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte", in der wir alle Gemeinden unserer Region in den Mittelpunkt stellen, darf natürlich auch das Hohenlohische Bretzfeld nicht fehlen. Bretzfeld als "Tor zum Hohenloher Land" bietet unter...
Oedheimer Hobbyfotografen aufgepasst! Im Rahmen der 50 Wochen, 50 Orte-Serie steht Ihre Heimat, das schöne Oedheim, vom 20. bis 25. Januar 2020 im Fokus. Geben Sie uns vorab schon einen Einblick in die Gemeinde mit Ihren schönsten Fotos von Oedheim!
Oedheim, eine ruhig gelegene Gemeinde, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten: das Bautzenschloss, die St. Mauritius-Kirche, die Dreifaltigkeitskapelle und vieles mehr. Auch die...
Nach Bad Rappenau, der als Eröffnungsort im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte" steht, blicken wir in Kalenderwoche drei, also vom 13. bis 18. Januar 2020, nach Eberstadt. Auch hier sind wieder Sie mit Ihren fotografischen Talenten gefragt!
Eberstadt - eine Gemeinde, die in wunderschöner Umgebung gelegen ist. Die Ulrichskirche, der Eberbrunnen und natürlich die tolle Landschaft sind nur drei Beispiele für die Fotomotive,...
Weihnachten und der Beginn des neuen Jahres ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch des Nach-Hause-Kommens. Wir besinnen uns auf das, was uns ein "heimeliges" Gefühl gibt und erfreuen uns daran. Darum geht es auch in unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel: Wir suchen außergewöhnliche, besondere Türen, Treppen und Fenster.Es ist wieder Zeit für ein meine.stimme-Gewinnspiel, das eine ungewöhnliche Aufgabe für Sie...
Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört.
282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann...
Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau.
In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50...
2020 nähert sich mit großen Schritten und damit auch ein großes Highlight des Medienunternehmens Heilbronner Stimme: Über das Jahr hinweg werden alle Gemeinden des Verbreitungsgebiets vorgestellt. Die Leitfrage: Was macht den jeweiligen Ort lebenswert? Auch meine.stimme als Bürgerportal der Region leistet dazu natürlich gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag.Ein kleines Geheimnis vorweg: Tatsächlich sind es 66 Orte, die...
Weihnachtsmärkte in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zaubern in der Vorweihnachtszeit wieder festlich-winterliche Stimmung. Wie gut das unserer Heimat steht, kann jeder Heimatreporter beweisen und seine schönsten Fotos vom Besuch auf den Weihnachts- und Adventsmärkten hochladen. Den Glühwein und die Maronen in der Hand an geschmückten Krämerständen und Karussells vorbeischlendern - das bringt uns doch alle in...