Löwenstein: Natur (235)
Wo Schatten ist, ist auch Licht - das müssen wir uns gerade in dieser Zeit immer wieder vor Augen führen. Darum geht es auch beim neuesten meine.stimme-Fotowettbewerb.
Wunderschönes Frühlingswetter mit viel Sonne und damit Licht erwartet uns zu Anfang diesen Aprils. Wenn das nicht motiviert, sich die Fotokamera zu schnappen und einen schönen Spaziergang durch unsere schöne Heimat zu machen? Unser "Spezialauftrag" dabei an...
Wieder widmen wir uns Heilbronner Stadtteilen: Dieses Mal geht es um Neckargartach, Biberach und Kirchhausen, die nördlich gelegen sind. Und wieder sind Sie gefragt: Welche Fotos haben Sie vom Heilbronner Norden, welches Motiv sollte es auf die Titelseite der Tageszeitung schaffen?
Gesucht sind besondere, vielleicht bisher unbekannte (Foto-)Motive der Stadtteile Neckargartach, Biberach und Kirchhausen. Nutzen Sie das schöne...
Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März.
Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme ...
Wer bei Neckarwestheim nur an das Kernkraftwerk denkt, kennt die Gemeinde nicht allzu gut! Denn sie hat einiges mehr zu bieten. Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht Neckarwestheim in Kalenderwoche 19, also vom 4. bis 9. Mai 2020, im Mittelpunkt. Eingeläutet soll die Neckarwestheim-Woche wieder mit einem tollen Foto der Heimatreporter.Rund 4.000 Einwohner fühlen sich hier zwischen den schönen Spazier- und...
Neben bekannten Persönlichkeiten wie Sophie Scholl, die hier geboren wurde, und einem tollen Weihnachtsmarkt durch die Altstadt, hat die Hohenloher Gemeinde Forchtenberg noch viel mehr zu bieten. Doch was? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos von Forchtenberg!
In Kalenderwoche 19 steht die schöne Gemeinde Forchtenberg im Fokus unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte". Doch was macht sie mitsamt ihren Teilorten so besonders?...
Heilbronn geht in die nächste Runde! In Kalenderwoche 18 steht der Heilbronner Süden in Bezug auf die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Gesucht werden also Ihre schönsten Fotos von Klingenberg, Horkheim und Sontheim.Die einzelnen Stadtteile von Heilbronn haben alle ihren ganz eigenen Charme: Ob Bauwerke, tolle Landschaften, einzigartige Aussichten oder kleine Besonderheiten. Diesen Charme suchen wir! - Haben Sie...
Löwenstein: Gasthof Hohly | Schnappschuss
Untereisesheim hat nichts zu bieten. - Quatsch! Denn Sie, liebe Heimatreporter, beweisen uns sicher das Gegenteil! Zeigen Sie uns mit Ihren Fotos Ihre einzigartigen Blickwinkel auf Untereisesheim!
Am Neckar zu Hause mit einer städtischen Infrastruktur und einem ländlichen Flair - so lässt sich Untereisesheim beschreiben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie eine Fotogalerie mit Bilder...
In Kalenderwoche 17 ist Ostern zwar schon vorbei, doch wir beschenken Sie vom 20. bis 25. April mit gleich zwei Orten, die im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte" in den Mittelpunkt stellen. Einer davon: Neuenstein mitsamt Teilorten. Gesucht sind dafür Ihre Fotos der Kommune.
Das Hohenloher Neuenstein hat einiges zu bieten. Besonders bekannt ist sicherlich das Neuensteiner Schloss. Doch welche Sehenswürdigkeiten und...
Ein wirklich untypischer Februar geht zu Ende: Von 16 bis 3 Grad, von Sonne über Regen bis zuletzt hin zu Schnee - wettertechnisch bot uns der Februar einiges. Das sieht man auch an den vielfältigen Fotos, die Sie, liebe Heimatreporter, im Februar hochgeladen haben. Zwei davon haben es zu unseren "Bildern des Monats" geschafft.
FrühlingsboteITTLINGEN 16 "Gefällt-mir"-Klicks und sechs Kommentare: Das Foto von Heimatreporter...
Mit etwas über 5.000 Einwohnern im nordöstlichen Kraichgau gelegen, erwartet uns die nächste Gemeinde, die im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie näher betrachtet wird: Gemmingen. Auch hier sind wieder Ihre Fotos gefragt: Zeigen Sie uns Gemmingen!
Direkt nach Ostern, vom 14. bis 18. April 2020, steht Gemmingen im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Über meine.stimme wird wieder das Titelfoto der Heilbronner, Stimme,...
Brettach, Langenbeutingen und Neudeck - zusammen bilden sie die Gemeinde Langenbrettach. Von Weinbergen umgeben, bietet sie nicht nur eine tolle Landschaft, sondern auch einige besondere Bauwerke, wie zum Beispiel die Brettacher Mühle - und damit auch besonders tolle Fotomotive!
Vom 6. bis 11. April wird im Rahmen der Serie zu "50 Wochen, 50 Orte" Langenbrettach genauer betrachtet. Was macht die Gemeinde aus? Welche...
"Es ist eine der schönsten Künste, Brücken zu bauen, damit Menschen zueinander finden." (Verfasser unbekannt)
Brücken stehen für Überwindung und den Mut, Neuland zu betreten. Sie führen uns über einen Abgrund hinweg und verbinden - übrigens genau wie meine.stimme. Hier gibt es für jeden etwas Neues zu entdecken, es gilt, sich zum Schreiben zu überwinden und die Verbindung zu Gleichgesinnten zu finden. Mit dem neuesten...
In Kalenderwoche 14 stellt die Heilbronner Stimme die historische Stadt Möckmühl mithilfe der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Mittelpunkt. Auf meine.stimme betrachten wir Möckmühl schon etwas vorher - anhand Ihrer Fotos!
Die charismatische Stadt Möckmühl mit ihren Teilorten Bittelbronn, Korb, Ruchsen und Züttlingen hat einiges und damit auch wundervolle Fotomotive zu bieten: Schön an der Jagst gelegen, sind hier unter...
Massenbachhausen - eine liebens- und lebenswerte Gemeinde im Westen des Landkreises Heilbronn. Noch ist sie eher unbekannt, doch spätestens zur Kalenderwoche 13, also vm 23. bis 28. März, soll sich das ändern. Dann steht Massenbachhause im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte" nämlich im Mittelpunkt. Gesucht werden dafür noch Ihre Fotos von Massenbachhausen!
Massenbachhausen ist auch auf meine.stimme noch nicht ganz so...
Das war's: Die beliebten Rasenhügel, die sogenannten Ripples, auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2019 sind Geschichte.
Die Bagger fressen zurzeit die extra für die Buga geformten Rasenwellen weg. Dabei waren sie so beliebt. Doch sie müssen der geplanten Wohnbebauung weichen. Vielfach geäußert wurde zwar der Wunsch, die grünen Hügel, Ripples genannt, so lange zu belassen, bis dort die Bauarbeiten beginnen. Die...
Jedes Jahr im Juli steht Talheim mit dem Open-Air Festival "Haigern Live!" im Mittelpunkt. Doch auch sonst hat die Gemeinde einiges zu bieten. Was genau? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos!
Die Obere Burg, das Untere Schloss und die Kilianskirche sind nur drei Beispiele für die besonderen Bauwerke von Talheim. Doch auch landschaftlich hat die Gemeinde einiges zu bieten: Von der Schozach durchzogen findet auch die Natur...
In Kalenderwoche elf stellen wir einen weiteren Unterländer Ort im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Güglingen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Güglingen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten hat Güglingen mitsamt den Teilorten Eibensbach und Frauenzimmern...
Das neue Jahr und gleichzeitig neue Jahrzehnt erfreut uns direkt wieder mit zwei wunderschönen meine.stimme-Bilder des Monats!
SpiegelungenLAUFFEN Die Fotos auf dem Bürgerportal meine.stimme zeigen es: Dieses Jahr hat sehr sonnig begonnen. Das lässt sich auch auf dem Bild des Monats von Heimatreporter Erwin Weigend erahnen: Hier beginnt über dem Neckar bei Lauffen ein wunderbarer Tag. 14 Gefällt-mir-Klicks und 14...
In Kalenderwoche zehn steht im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Neuenstadt am Kocher im Fokus. Was hat diese Gemeinde zu bieten? - Zeigen Sie uns die Neuenstädter Sehenswürdigkeiten auf Ihren Fotos und vielleicht ziert eines davon schon bald die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme.
Egal ob Neuenstädter Innenstadt, die Teilorte Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn oder Stein am Kocher - geben Sie uns...
Die Betrachtung unserer Region im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte", ohne Heilbronn genauer unter die Lupe zu nehmen? - Das geht natürlich nicht! Heilbronn als größte Stadt unserer Heimat wird sogar noch einmal aufgeteilt, um die verschiedenen Stadtteile näher zu betrachten: Heilbronn West, Heilbronn Süd, Heilbronn Nord und der Heilbronner Innenstadt werden je eine ganze Woche gewidmet. Los geht es in Kalenderwoche neun...
Das in wunderschöner Landschaft eingebettete Ellhofen im Landkreis Heilbronn steht in Kalenderwoche acht im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte". Im Rahmen dieser wird wieder das beste Foto der Gemeinde gesucht. Machen Sie mit!
Ellhofen gehört mit ca. 3.500 Einwohnern zu den eher kleineren Gemeinden in unserer Region. Doch sie hat viel zu bieten: Besonders bekannt ist Ellhofen für den Faschingsumzug, der übrigens am 9....
Am Fuße der Löwensteiner Berge gelegen birgt das Weinstädtchen Beilstein einige Sehenswürdigkeiten: Hier ziert nicht nur eine Burg das Stadtbild, sondern auch ein Schloss, Fachwerk und natürlich wunderschöne Weinberge. Es lohnt sich also ein genauerer Blick auf die Gemeinde Beilstein.In unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht Beilstein in der Kalenderwoche sieben, also vom 10. bis 15. Februar im Mittelpunkt.
Und hier kommen...
Einzigartig am Neckar gelegen, mit einer tollen Altstadt versehen und dem Schloss Horneck als Wahrzeichen: Gundelsheim hat einiges zu bieten. Darum stellen wir Gundelsheim im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 3. bis 8. Februar 2020 in den Mittelpunkt. Auch hier haben Sie die Chance, es mit Ihrem Foto von Gundelsheim auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme zu schaffen...
Sicher haben auch Sie...
Natürlich hat auch Hohenlohe in unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie einen festen Platz. In Kalenderwoche sechs ist Dörzbach für Hohenlohe am Start und präsentiert sich als vielfältiges Zentrum im Mittleren Jagsttal. Gesucht werden nun Ihre Bilder von Dörzbach mitsamt Teilorten auf denen Sie diese Vielfalt zeigen!Dörzbach hat vieles zu bieten: Neben einer wunderschönen Landschaft und der Lage an der Jagst, sind hier auch viele...