Löwenstein: Bildergalerie (204)
Eine ziemlich informative und aufmunternde Seite ist aus der Meine Heimat-Seite, die am 27. März im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung erscheint, geworden: Inspiration gibt sie durch Tipps fürs Fotografieren mit dem Lensball, einer Fotokugel. Und gut tut sie durch wunderschöne Gewinnerfotos zum Thema "Lichtblicke". Außerdem im Steckbrief: Heimatreporterin Laura Hannemann.
Die Welt...
Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.
Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die...
Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.
Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der...
von WochenendWanderer.eu - Andrea...
0
Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.
Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz...
Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.
Tolles aus der...
Ist es schön oder übertrieben? Auf einer Sonderseite hat die Heilbronner Stimme Fakten zu Stadtlicht in der Nacht und Lichtverschmutzung zusammengetragen - eindrucksvolle Fotos der meine.stimme-Heimatreporter verdeutlichen die Ambivalenz des Themas.
Dauerhaftes künstliches Licht wirkt sich nachteilig auf die Umwelt aus. Ökologische Stadtbeleuchtung ist dagegen sinnvoll.
Von unserer Redakteurin Linda Möllers
Es ist...
Zum Print-Thema des Monats "Tierisch gut" und zum Tag des Eichhörnchens: Eine Bilderseite mit vielen der unendlich zahlreichen und wunderschönen Eichhörnchen-Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast. Er hat an die 1000 Bilder der Tierchen auf meine.stimme eingestellt.
Sie sind die Lieblinge der Community des Bürgerportals meine.stimme: Die Eichhörnchen, die Heimatreporter Wolfgang Kynast regelmäßig in Bilderserien...
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften.
Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Löwenstein: Burg | Wenn es an der Pandemie etwas gibt, das positiv ist, so ist es die Tatsache, dass ganz viele Menschen sehr kreativ sind, um die Maßnahmen richtig zu beachten und trotzdem ihren Hobbies nachgehen zu können.
Sport und Bewegung sind draußen alleine oder mit einer weiteren Person erlaubt und gerade im Winter wichtig für die Vitamin D Produktion und zur Stärkung des Immunsystems. Nun sollte aber niemand ganz alleine auf...
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Als nächstes geht für unsere 50 Wochen, 50 Orte-Serie Kirchardt, im schönen Kraichgau, ins Rennen. Die liebenswerte Gemeinde steht vom 23. bis 28. November 2020 im Mittelpunkt. Gesucht werden dafür noch Ihre schönsten Fotos von Kirchardt!
Welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten hat Kirchardt zu bieten? Was macht die Gemeinde aus? Sicher haben Sie die Schönheit Kirchardts auch schon einmal mit Ihrer Kamera...
Löwenstein: Burg | Die Burg Löwenstein wacht über das Tal der Sulm und liegt am Eingang der Löwensteiner Berge. Auf herrlichen Wanderwegen kann man die Burgruine erreichen und am Wochenende sogar den Turm besteigen.
Löwenstein: Burg | Am Bergkamm von Löwenstein genießt man einen weiten Blick ins Weinsberger Tal. Es eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven. Beim Wandern kann man die herrliche Aussicht bewundern.
Mit Flein geht es ab Juli in die zweite Jahreshälfte der großen Lokalaktion 50 Wochen, 50 Orte, der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Dieser Beitrag sammelt alle Titelseitenfotos und Berichte, die von und mit meine.stimme-Heimatreportern zur Aktion in der Zeitung erscheinen.
Da dies so viele sind, beginnen wir mit der zweiten Jahreshälfte mit einem neuen Beitrag.
Während des ganzen Jahres...
Aus 471 Fotos 32 Motivkarten herauszusuchen: Dass das eine sehr schwierige Arbeit werden würde, war klar. Doch es ist geschafft. Die Motive sind ausgewählt, das Design gestaltet und das Spiel im Druck. Jetzt beginnt der Countdown, bis das exklusive Heimat-Memo mit Motiven der Heimatreporter voraussichtlich Mitte November in den Verkauf geht. Ab sofort zeigt das meine.stimme-Team in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein...
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Der Bleichsee ist ein kleiner verwunschener Waldsee bei Löwenstein. Wir waren begeistert von der Ruhe und den herbstlichen Farben am See.
Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
Vom 9. bis 14. November stellen wir eine kleinere Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Pfaffenhofen. Wer von unseren Heimatreportern hat die beste Aufnahme von Pfaffenhofen und schafft es damit am 9. November auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Pfaffenhofen befindet sich idyllisch zwischen Storm- und Heuchelberg im Zabergäu. Am südwestlichen Rand des...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...