Löwenstein: Löwenstein (31)
Löwenstein: Sportplatzgelände | Die Wanderleiter luden zur Tour "Löwensteiner Aussichtsplätze" ein. Welche Enttäuschung, die ZwitscherStübchen Höslinsülz sind weg. Der PirschPfad Rittelhof war die nächste Station und dann ging es durchs Teusserbad und am Schloss Lautereck vorbei. Über die Staffeln ging es hoch hinaus nach Löwenstein, wo die Aussicht über den Breitenauer See genossen wurde. Der WindHauch Burgturm steht natürlich noch, aber weitere...
Löwenstein: Wanderparkplatz Altenhau | In einem sozialen Netzwerk lasen wir von der Hofweihnacht in Löwenstein. Noch besser war, dass sie am vergangenen Samstag tatsächlich stattfinden konnte.
Da die Wander-Fit Gruppe im Oktober zu den Windrädern wanderte und wir nicht dabei sein konnten, war das eine tolle Gelegenheit nur einmal in die Löwensteiner Berge zu fahren und beides zu verbinden.
Da wir doch schon etwas leutscheu geworden sind, wollten wir keinesfalls...
Löwenstein: Marktplatz | Die CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber wird diese Woche mit mehreren kontaktlosen Infoständen im Wahlkreis vertreten sein:
Donnerstag, 11.03.:
Löwenstein: auf dem Wochenmarkt von 8:00-9:00 Uhr.
„Mein Team und ich freuen sich auf den persönlichen Austausch, natürlich unter den gegebenen Abstands- und Hygieneregeln. Bitte tragen Sie ebenfalls eine Maske“, bittet Isabell Huber die Besucher der Infostände.
Löwenstein: Burg | Wenn es an der Pandemie etwas gibt, das positiv ist, so ist es die Tatsache, dass ganz viele Menschen sehr kreativ sind, um die Maßnahmen richtig zu beachten und trotzdem ihren Hobbies nachgehen zu können.
Sport und Bewegung sind draußen alleine oder mit einer weiteren Person erlaubt und gerade im Winter wichtig für die Vitamin D Produktion und zur Stärkung des Immunsystems. Nun sollte aber niemand ganz alleine auf...
Löwenstein: Burg | Die Burg Löwenstein wacht über das Tal der Sulm und liegt am Eingang der Löwensteiner Berge. Auf herrlichen Wanderwegen kann man die Burgruine erreichen und am Wochenende sogar den Turm besteigen.
Löwenstein: Burg | Am Bergkamm von Löwenstein genießt man einen weiten Blick ins Weinsberger Tal. Es eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven. Beim Wandern kann man die herrliche Aussicht bewundern.
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Der Bleichsee ist ein kleiner verwunschener Waldsee bei Löwenstein. Wir waren begeistert von der Ruhe und den herbstlichen Farben am See.
Löwenstein: Klinik Löwenstein | Tiefe Einblicke in den Krankenhausalltag während der Corona-Krise konnte Isabell Huber, MdL, bei einem Besuch der SLK Lungenklinik Löwenstein gewinnen.
Corona-Patienten wurden ausschließlich im Heilbronner Klinikum am Gesundbrunnen und in der Klinik Löwenstein behandelt, das Klinikum am Plattenwald blieb "coronafrei". Für die Corona-Patienten stockten die SLK-Kliniken die Beatmungsbetten in der Klinik Löwenstein um 8 auf...
Ähnliche Themen zu "Löwenstein"
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Schnappschuss
Löwenstein: Burg | Schnappschuss
Natürlich macht die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie auch Halt in Löwenstein. Vom 27. Juli bis 1. August 2020 steht die Gemeinde neben Pfedelbach im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Löwenstein-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Löwenstein ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und bietet viele tolle Aussichtspunkte und unter anderem landschaftliche Highlights. Weinberge und ein Teil des Breitenauer Sees sind...
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Bereits am 15.März machte ich einem Fotospaziergang um den idylischen Bleichsee bei Löwenstein. Inzwischen tragen die Laubbäume auch Blätter. Der künstlich angelegte See hat seinen Namen durch die in den Jahren 1775 bis 1806 durchgeführte Tuchbleiche. Er befindet sich auf 368m Höhe und liegt knapp einen Kilometer südlich der Stadt Löwenstein auf einer Hochfläche. Das Auto kann auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen...
Löwenstein: Klinik Löwenstein - Hirrweiler | Inzwischen hat man es begriffen, dass "Zu Hause bleiben" nicht heißt in den eigenen vier Wänden hocken zu müssen.
Damit ist wohl eher gemeint, dass man keine Reisen oder großen Ausflüge und schon gar keine Besuche bei Freunden und Verwandten macht. Vor allem, wenn es sich um ältere Familienangehörige handelt.
Trotzdem, es hat nun mal nicht jeder einen Garten oder Freisitz. Also gilt es gute Alternativen zu finden, um sich...
Löwenstein: Gasthof Hohly | Schnappschuss
Um knapp 50 Prozent erhöhte sich beim Erstbesuch der Löwensteiner Abordnung des Partnervereins Löwenstein-Traboch in der steirische Partnergemeinde Traboch beim dortigen Vereinsstammtisch die Gesamtmitgliederzahl von 50 auf 73. Die Trabocher haben sich an den in Löwenstein eingetragenen Verein "angehängt"; so wird nun auch dort Mitgliederwerbung "betrieben". Nach dem Satzungszweck "Pflege und Förderung der Partnerschaft...
Schwäbischer Albverein
Ortsgruppe Löwenstein
Seniorenwanderung am Dienstag, den 27.08.2019
Treffpunkt: 10.00 Uhr bei der Winzergenossenschaft
in Löwenstein
Wir treffen uns in Löwenstein um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Gemeinsam geht es dann nach Stettenfels, wo wir auf dem
Parkplatz erwartet werden. Ein schöner Rundwanderweg erwartet
uns. Gemeinsames Mittagessen vor...
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Die Wandergruppe hat sich schon wieder einen Ausflug gegönnt.
Kalt, aber wunderschön sonnig war der Vormittag. Stationen: Globus-Sonnenuhr an der Klinik Löwenstein, Lumpenloch, Ortsmitte Löwenstein, Burg, Monument von Klaus Waldbüßer: "Raketle".
Löwenstein: Rathausplatz | Schnappschuss
Löwenstein: Stadtmitte | Schnappschuss
Löwenstein: Rathausplatz | Schnappschuss
Löwenstein: Rathaus | Schnappschuss
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Schnappschuss