Obersulm: Blaulicht (14)
Obersulm - Willsbach | Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können, bitten der DRK-Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Obersulm um eine Blutspende am Freitag, 9. August 2019 von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr in die Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 in Willsbach. Weitere Informationen im Internet unter www.blutspende.de
Eschenau | Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können, bitten der DRK-Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Obersulm um eine Blutspende am Samstag, 8. Juni 2019 von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Gemeindehalle Eschenau.
Vorbereitet zum Tag der offenen Tür, gesehen zwischen Eschenau und Eichelberg am 01.05.2019, das neue Feuerwehrgerätehaus
Obersulm: Breitenauer See | Das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg sorgte wieder für eine ausreichende Parkplatzbeleuchtung bei der siebten Seeweihnacht
Fackelschein schimmert im See, Glühweinduft liegt in der Luft, liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk und feine Köstlichkeiten aus der Region locken die Besucher am 2. Adventswochenende an den Breitenauer See in Obersulm.
Damit die Besucher nach dem Besuch der über 80 festlich geschmückten...
Obersulm: Breitenauer See | Während des Wachdienstes der DLRG Ortsgruppe Möckmühl war die die Jugend des Fischereivereins Ruchsen am 04. August zur Besuch an der Wachstation am Breitenauer See. Georg Knandel berichtete von den Gefahren am und im Wasser und auf was man achten muss, wenn man am Ufer eines Gewässers sitzt und angelt. Eindrucksvoll für alle war, wie es sich anfühlt mit Kleidern zu schwimmen. Spaß gemacht hat die Unterweisung allen. Nach...
Obersulm: Breitenauer See | Für die Sicherheit von tausenden von Badegästen war am 04. und 05. August die DLRG Ortsgruppe Möckmühl verantwortlich. Über 50 Einsatz- und Rettungskräfte waren an beiden Tagen vor Ort. Bereits vor der Regelwachzeit wurden die beiden Wachtürme besetzt. Im Stundentakt wechselten die Schichten, der Hitze und der Aufmerksamkeit der Rettungsschwimmer geschuldet. Denn im Wasser am Badestrand ging es zu wie am Stachus. Dramatische...
Obersulm: Breitenauer See | Auch bei der sechsten Seeweihnacht, am 09.12 und 10.12.2017 am Breitenauer See, war das THW Weinsberg dabei und sorgte wieder für die ausreichende Beleuchtung der beiden Parkplätze.
Damit die Besucher am Abend ihre Fahrzeuge wiederfinden konnten, leuchteten die Helferinnen und Helfer des THW Weinsberg mit dem Lichtmastanhänger, dem Lichtmastkraftwagen den Großteil des Parkplatzes aus. Um auch die letzten Winkel der...
Zuerst ein DANKE an Multi Packaging Solutions für die vorsorglich ergriffenen Maßnahmen! Das war/ist nicht selbstverständlich. Noch EHE wir von den Schalldämpfern in der HSt gelesen haben, haben wir eine deutliche Reduktion der Lautstärke und der Anzahl der zu hörenden Töne in der Schelmengasse bemerkt - nun können wir von annähernd "Null" berichten. Das gibt doch zu denken...? Es ist KEIN Vorwurf an die Firma - wenn man...
Durch die Maßnahmen einer Firma im Ort hat sich das Geräusch hier in der Schelmengasse beinahe auf Null reduziert. In den Breitäckern ist es noch zu hören. Die Maßnahmen in der Firma sind aber noch nicht abgeschlossen, was Hoffnung aufkommen lässt. Jetzt aber möchte ich Betroffene über eine Neuigkeit informieren und sie bitten, darüber nachzudenken, eventuell bei einer Reportage mitzuwirken. Mein Mann und ich haben einen...
zum heutigen Artikel in der Hst:
schon vor meinem Beitrag auf "meine-stimme-de" und vor dem Erscheinen der beiden Artikel gab es viele Einwohner, die von dem Geräusch genervt waren (der eine oder andere hatte es auch gemeldet), aber erst durch den Artikel haben sie erfahren, dass es vielen genauso ergeht. Auch meinem Mann und mir wurde erst durch Bemerkungen von unseren Gästen bewusst, dass auch in anderen Wohngebieten...
Danke für die Anrufe und persönlichen Feedbacks, die mein Mann und ich nach Erscheinen des Artikels in der Hst erhalten haben. Von den Aussagen her müssen sich im Vorfeld mehr Einwohner im Rathaus beschwert haben, als es kommuniziert wurde... jetzt kamen wohl noch einige mehr dazu... Man ist froh, dass nun jemand den ersten Schritt machte und den "Stein ins Rollen brachte". Uns erreichte der (bisher) letzte Anruf gestern (die...
Seit Monaten quält mich (und nicht nur mich!) ein eigenartiges Geräusch, das zu jeder Tages- und Nachtzeit urplötzlich zu hören ist. Minuten andauernd, in unterschiedlicher Intensität. Auch an Sonn- und Feiertagen, mehrmals am Tag, mit längeren Pausen zwischen dem Auftreten, leider auch mitten in der Nacht - hier ist an ein erneutes Einschlafen dann nicht mehr zu denken. Auch Freunde von uns, die am anderen Ende von Willsbach...
Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht...
Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte.
Hat es...