Obersulm: Blaulicht (41)
Bei schönstem Wetter, konnten wir am Samstagnachmittag die Preisträger unseres Malwettbewerbs, am Standort 2 der Feuerwehr Obersulm begrüßen. Unser Medienteam hatte interssante Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut machen konnten. So konnte beispielsweise geübt werden, wie man das Löschmittel Wasser gezielt und wirksam einsetzen kann, wobei natürlich auch der ein der andere...
Obersulm: Gemeindehalle - Eschenau | Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend um Ihre Blutspende am
Samstag, den 04.06.2022
von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Gemeindehalle, Bahnhofstr. 40
74182 OBERSULM - ESCHENAU
Eine Fettexplosion kann auftreten, wenn durch Fehlverhalten versucht wird, einen Fettbrand mit Wasser oder stark wasserhaltigen Flüssigkeiten (Getränke etc.) zu löschen.
Der Siedepunkt von Wasser liegt bei 100 Grad Celsius und der von brennenden Fett bei etwa 300 Grad Celsius. Wird Fett übermäßig in einem Topf erhitzt, kann es zur Selbstentzündung kommen. Wenn Wasser auf das brennende Fett gelangt, sinkt das Wasser aufgrund...
Nachdem die Viert-Klässler der Grundschule Affaltrach sich in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema Verbrennung und Feuer auseinandergesetzt hatten, stand abschließend ein Höhepunkt auf dem Unterrichtsprogramm: der Besuch der Freiweilligen Feuerwehr Obersulm 2 in Eschenau.
65 Kinder stürmten das Feuerwehrhaus, wobei die Fahrzeughalle auf das größte Interesse stieß. Natürlich durften die Kinder auch die...
Nach mehrmaliger Terminverschiebung aufgrund der Coronapandemie in den vergangenen Jahren konnte dieses Jahr am Ostersamstag den 16.04.2022 die Drehleitertaktikschulung zum Thema“ Praktische Übungen mit Anbaugeräten der Drehleiter“ durch die Firma DHT Mimeboss durchgeführt werden.
Neben einer Grundlagenauffrischung im Bereich Fahrzeugtechnik, Bedienung und Aufstellung der Drehleiter wurden aktiv die Anbaugeräte wie die...
Die „112“ steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten.
Ob bei einem Brand, einem Verkehrsunfall oder im Haushalt: Gibt es einen Notfall, wird es plötzlich hektisch. Das Handy ist gezückt, der Notruf 112 gewählt – die Leitstelle der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes meldet sich. Was sind JETZT die wichtigsten Informationen für den Menschen am anderen Ende der...
Obersulm: Alte Schule - Willsbach | Anlässlich der Jahresgeldsammlung vom 30. April bis 08. Mai in der Stadt Heilbronn sowie den Kommunen des Landkreises werden auch wir in Obersulm um ihre Spenden bitten. Alle Zuwendungen kommen der Arbeit des DRK zugute.
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut
werden.
Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende am:
Donnerstag, dem 10.02.2022 oder Freitag, dem 11.02.2022
von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15
74182...
Von wegen Männerclub. Vergiss alle Vorurteile die du über eine freiwillige Feuerwehr hast und lern Steffi kennen.
Seit 6 Jahren ehrenamtlich engagiert. Lerne Dirk kennen, unseren „reingschmeckten“ Quereinsteiger
Wir, seine Kameradinnen und Kameraden gratulieren herzlich zu diesem runden Geburtstag.
Damit verbinden wir die besten Wünsche, für die weiteren Lebensjahre und bedanken uns für sein tolles Engagement, in diesem verantwortungsvollen Amt.
Verantwortlich zu sein, für die nichtpolizeiliches Gefahrenabwehr, dafür Sorge zu tragen, dass den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde schnelle Hilfe zuteil wird, wenn sie der...
Am 27.11.2021 haben 18 Kameraden erfolgreich an der Kreisausbildung zum Maschinisten teilgenommen, nach einer vorhergehenden theoretischen Prüfung wurde mit der Wasserförderung über lange Wegstrecken die Arbeit an der Feuerlöschkreiselpumpe intensiv geübt. Weitere wesentliche Inhalte waren die Heckpumpen der Löschfahrzeuge im Tank- und Hydrantenbetrieb. Auch die zahlreichen weiteren Pumpen mit den unterschiedlichsten...
Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren.
Ihre Feuerwehr Obersulm möchte zum Beginn der Adventszeit zu einer besonderen Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und...
Nach 46 Dienstjahren beendet der ehemalige Kommandant der Abteilung Sülzbach seinen Dienst in der Einsatzabteilung.
Kurz vor seinem 65. Geburtstag absolvierte Rudi seinen letzten regulären Übungsdienst. Den Weg dahin trat er nicht, wie häufig in den vielen Jahrzehnten zuvor, zu Fuß an, sondern er wurde von Kameraden zu Hause abgeholt und mit dem Löschfahrzeug ins Feuerwehrhaus befördert. Rudi, der 30 Jahre lang die...
Bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte nach längerer Zeit im Oktober 2021,
endlich eine dringend erforderliche Feuerwehr-Grundausbildung des Landkreises Heilbronn, bei der Feuerwehr Obersulm, am Standort der Abteilung I durchgeführt werden.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs qualifiziert zur Teilnahme an Einsätzen. Den neuen Feuerwehr-Angehörigen wurden dabei in 60 Unterrichtsstunden in
Theorie und Praxis...
Unser Verbandvorsitzender Reinhold Gall zum Ehrenkommandant der Feuerwehr Obersulm ernannt.
BM Steinbach überreichte gemeinsam mit Kommandant Gerhard Schenk die Urkunde.
Erster Gratulant war der Stellv. KBM Heiner Schiefer.
Bei der Blutspendeaktion am 12. und 13. August 2021 hat sich kurzfristig gezeigt, dass viele unserer Stammspender*innen keinen Termin mehr bekommen konnten, trotzdem aber gerne Ihren Lebenssaft gespendet hätten.
Daraufhin haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt um sehr schnell eine weitere Blutspendeaktion durchführen zu können. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 10 Tagen konnte diese dann am 23.08.2021 in der...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Zahl der Blutkonserven dramatisch gesunken.
Blutspenden werden auch während der Urlaubszeit dringend
benötigt.
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Der DRK-Blutspendedienst ruft dazu auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Gerade vor dem Hintergrund weiterer...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Zahl der Blutkonserven dramatisch gesunken.
Blutspenden werden auch während der Urlaubszeit dringend
benötigt.
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Der DRK-Blutspendedienst ruft dazu auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Gerade vor dem Hintergrund weiterer...
Obersulm: Gemeindehalle - Eschenau | Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur
begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRKBlutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig,
erlaubt und sicher.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des
öffentlichen und...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Dein Typ ist gefragt. Spende Blut.
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Das DRK lädt zur Blutspende in OBERSULM / WILLSBACH ein.
Da Blutprodukte nur kurzfristig haltbar sind, können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend um ihre Blutspende.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit und spenden Sie Blut am:
Donnerstag, 11.02.2021 und
Freitag, 12.02.2021
jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr
Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 - 74182...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Im August und September verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill.
Bitte spenden Sie Blut am:
Donnerstag, dem 13.08.2020 + Freitag, dem 14.08.2020 jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr
Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 - 74182 OBERSULM / WILLSBACH
Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung unter...
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des COVID-19 Virus hat die WHO am 11.03.2020 den Pandemie-Status erklärt. Daher wurde auch der Helfer vor Ort (HvO) Dienst unseres Orsvereins außer Dienst gestellt.
Nach dem der DRK Ortsverein Obersulm nun seine „Hausaufgaben“ im Bereich Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen nach WHO und RKI Richtlinien vollständig umgesetzt hat, bemühen wir uns den HvO Dienst für die Bevölkerung in...
Nachdem wir aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zuletzt das Sammeln von Altkleidern über unsere Container in Obersulm einstellen mussten, hat sich die Lage nun wieder verbessert. Daher sind unsere Altkleidercontainer in Obersulm ab sofort wieder geöffnet und werden regelmäßig geleert.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit unseres DRK Ortsvereins durch Ihre Kleiderspende.
Die Containerstandorte sind:...