Obersulm: Natur (457)
Ein kleiner Schneespaziergang um und über den Altenberg im Obersulm-Sülzbach. Start-und Zielpunkt S-Bahn-Haltestelle Sülzbach Schule. Immer auf der Suche nach dem besonderen Motiv.
Unsere Heimatreporter beweisen es immer wieder aufs Neue, dass in unserer Region tierisch was los ist. Die besten Voraussetzungen also für unsere beliebte meine.stimme-Fotoaktion rund um Tiere.
In unserer Region tummeln sich zahlreiche eindrucksvolle Tierchen, die sich als Model prima eignen und sicher schon auf unsere inzwischen jährliche meine.stimme-Fotoaktion warten. Schon viele großartige Tierbilder wurden von Ihnen,...
Heute am 08.01.2021, jede Menge Schnee auf der Löwensteiner Platte und drumherum. Auch ein Auto ist dort schon länger nicht bewegt worden. Bei über 500 m ü.N.N. liegt doch schon wesentlich mehr Schnee.
Am 04.01.2021 Blick vom Altenhau/Eselsberg nach Lichtenstern und über Eichelberg zum Paradies.
Heute, am 04.01.2021 im Paradies mit Blick ins Weinsberger Tal, Eichelberg, Löwenstein und Eschenau, mit dem 1. Schnee im neuen Jahr.
Obersulm: Breitenauer See | Auch am Breitenauer See ist es winterlich schön, trotz der jetzt schlammigen Ufer.
Der See muss ja abgelassen werden, da der amerikanische Sumpfkrebs sich da unkontrollierbar vermehrt. Der Auslöser für das Ablassen, wie kam der wohl da rein- warum gibt es das immer wieder, dass überflüssig gewordene Haustiere einfach ausgesetzt - eingeschleppt- was auch immer werden, wie auch die Nilgänse, die dann unsere heimische...
Ab Dezember war er endlich da: der Winter. Schnee, Frost und Eis regierten die Region und inspirierten unsere Heimatreporter wieder zu einzigartigen Schnappschüssen. Aus den zahlreichen wundervollen Aufnahmen haben wir auch im letzten Monat des Jahres wieder die meine.stimme-Bilder des Monats gewählt.
Lichtblicke im Grau für das Unterland und den Kraichgau
WEINSBERGER TAL Wenn dieses Bild kein Symbol für den Dezember...
Obersulm: Weinausschank am Breitenauer See | Schnappschuss
Besuch von 2 Waldohreulen am 1. Weihnachtsfeiertag im Garten, versteckt in der Tanne, senkrecht in 6 m Höhe zwischen trockenen Ästen, eine flog gleich weg, die andere war zu müde um zu modeln. Leider sind sie nicht jeden Tag anzutreffen, sie wechseln ständig ihre Schlafplätze.
Heute, am 21.12.2020, Besuch im Garten von Waldohreulen, sie schlugen eine Taube, der Rasen war voller Federn. Bis ich meine Kamera schussbereit hatte, war alles vorbei. Drei Waldohreulen fand ich in Nachbars Tanne in 5 m Höhe, zwei blieben sitzen und schauten mich neugierig an. Leider war das Licht sehr schlecht und ich musste die ISO auf 25600 hoch drehen. Canon EOS R6 mit Sigma C 150-600mm, 468 mm, 1/125, f/11, frei Hand.