Obersulm: Natur (482)
Wer möchte sein Foto auf einem Heimat-Memo-Spiel sehen? Der aktuelle Fotoaufruf steht auf der Meine-Heimat-Seite vom 22. August in der Zeitung. Außerdem sind die Gewinnerbilder zum Fotowettbewerb "Blaue Wunder" zu bestaunen. Mit dazu gehört natürlich immer ein Heimatreporter-Steckbrief: diesesmal Egon Groß.
Memo-Spiel und Küchenkalender
So was gab's noch nie aus dem Haus Heilbronner Stimme: Ein völlig regionalisiertes...
Ein Stück Hohenlohe bitte - gerne doch! Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie , bekommen Sie, liebe Heimatreporter, genau das mit Kupferzell serviert. Zeigen Sie uns, was die Gemeinde besonders macht, und vielleicht landet Ihr Bild am 5. Oktober 2020 auf der Titelseite der Hohenloher Zeitung.
Die Kommune ist mit ihrem Flair, ihrer Historie und dem Gemeindeleben ein gutes Stück Hohenlohe. Zeigen Sie uns Ihre...
Vom 5. - 10. Oktober stellen wir eine ländliche Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Hardthausen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Hardthausen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Hardthausen hat mit seinen ländlichen Ortsteilen und dem Kocher eine Menge an fotografischen Highlights...
Cleebronn ist ein lebens- und liebenswerter Ort, der viel zu bieten hat und immer für einen Besuch gut ist. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie rückt dieser ländlich geprägte Ort aus dem Zabergäu vom 28. September bis 2. Oktober 2020 in den Fokus.
Die einzigartige Weinbaulandschaft des Zabergäus mit ausgedehnten Wäldern und nicht zuletzt mit dem markanten Michaelsberg garantieren herrliche Bilder für jeden...
Inmitten einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft gelegen, hat die Gemeinde Wüstenrot einiges an tollen Fotomotiven zu bieten. Zeigen Sie uns Ihr schönstes Motiv der Gemeinde und schaffen Sie es mit Ihrem Bild auf die Titelseite der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Wüstenrot steht im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 21. bis 26. September 2020 im Fokus. Unter diesem...
11.000 Einwohner haben Leingarten zum Jahreswechsel zur Stadt gemacht. Zu bieten hat sie eine landschaftlich reizvolle Lage am Heuchelberg mit Weinbau und moderne Architektur - wie zum Beispiel das neue Rathaus. Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 14. bis 19. September 2020, was Leingarten für Sie so besonders macht.
Die Stadt ist von großer natur- und kulturlandschaftlicher Vielfalt geprägt. Mit...
Die Stadt Niedernhall – wunderschön gelegen im Herzen von Hohenlohe – bietet neben der sehenswerten Altstadt auch eine tolle Landschaft sowie den örtlichen Weinbau. Perfekte Bedingungen also für ein tolles Foto, das im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 gesucht wird. Das schöne Weinstädtchen ist nicht nur durch seine ideale Lage für tolle Wanderungen bekannt, sondern bietet auch tolle...
In den schönsten Farben präsentierten die Heimatreporter im vergangenen Monat den Sommer: Viele Sonnen- oder Mohnblumen, Kornfelder und Heuballen sind auf ihren Fotos zu sehen. Deshalb stellen natürlich auch die wunderschönen Bilder des Monats den Sommer pur in der Region dar. Sehen Sie selbst:
Goldener Sommer im Heilbronner Land
OBERSULM "Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne, Blick nach Sülzbach...
Brackenheim hat mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim eine Menge zu bieten. In der größten Weinbaugemeinde Württembergs finden Besucher und Bewohner eine große Zahl an tollen Motiven. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 rückt Brackenheim mit seinen Teilorten in den Fokus der Heilbronner Stimme.
Brackenheim...
Weltoffen, vielfältig, selbstbewusst und "voller Leben" - die Stadt Neckarsulm hat mit seinen weitläufigen Wäldern, dem traditionellen Weinbau und dem modernen Stadtleben eine Menge zu bieten. Die Stadt wird im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 31.08 bis zum 05. September 2020 im Fokus der Heilbronner Stimme stehen.
Durch die große Vielfalt der Stadt, gibt es die optimale Möglichkeit, das perfekte Foto zu ...
In Obersulm-Affaltrach waren wieder mal nach langer Zeit die Störche, ein Bauer hatte bei der neuen Sporthalle die Wiese gemäht und schon waren sie wieder hier. Meine Fotofreundin Susanne Kaufmann, die direkt daneben wohnt rief mich an und schon gings los. Am 07.07.2020 um ca. 21 Uhr starteten sie ihren Heimflug, mit vollen Bäuchen. 😏
Die Gemeinde Ittlingen liegt im Herzen des Kraichgauer Hügellands und hat sich von einer ehemals landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einer attraktiven Wohngemeinde gewandelt. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 24. bis 29. August 2020 rückt dieser ländlich geprägte Kraichgauort in den Fokus.
Mit rund 2.450 Einwohnern ist Ittlingen eine der kleineren Gemeinden in unserer Region, die sich als liebenswertes,...
Seit dem 07.07.2020 ist ein Storchenpaar in Obersulm zu Gast.
Sehen Sie selbst und bestaunen sie dieses hübsche Paar und die neuen tierischen Einwohner von Obersulm.
Beinahe täglich bemerkt man im Garten leichte Veränderungen. Manche Stauden bilden schon Samen für das kommende Jahr, andere zeigen sich erst nach und nach in ihrer ganzen Pracht. Bienen und Hummeln gibt es hier zuhauf. Was mir Sorgen bereitet: die Schmetterlinge blieben bisher größtenteils aus. Ab und zu lässt sich ein Tagpfauenauge oder ein Kolhweißling blicken, aber nur sehr sehr selten.
Meine Frage nun: trifft es jetzt...
Mein Mann und ich sind oft stundenlang in Wald und Flur unterwegs. Leider nehmen die "Sichtungen" von Rehen, Hasen oder Eichhörnchen kontinuierlich ab, was sehr schade ist. Doch wir können uns auch über kleineres Getier freuen. Auch die Vielfalt in der Natur selbst ist es schon "wert", dass man mit offenen Augen durch´s Leben geht.
Ich glaube, es ist der "erste echte lebendige" Hirschkäfer den ich je gesehen habe...
Er...
Weinort mit Charme - das ist Erlenbach. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heilbronn, Neckarsulm und Weinsberg bietet die Gemeinde mitsamt dem Ortsteil Binswangen landschaftliche Idylle und sicher auch tolle Fotomotive.
Im Mai und Juni ist Erlenbach vor allem aufgrund der tollen Mohnblumenfelder bekannt. Doch die Gemeinde hat noch viel mehr zu bieten! Was genau? - Das zeigen Sie uns, liebe Heimatreporter, hoffentlich auf...
Ein Spaziergang durch die Ingelfinger Weinberge machen, bei dieser Gelegenheit gleich ein paar Fotos der Gemeinde knipsen und es mit einem Bild auf die Titelseite der Hohenloher Zeitung schaffen - dazu laden wir Sie, liebe Heimatreporter, herzlich ein!
Ingelfingen steht im Rahmen unser "50 Wochen, 50 Orte"-Serie von 17. bis 22. August 2020 mitsamt den Teilorten Criesbach, Diebach, Dörrenzimmern, Eberstal, Hermuthausen,...