Obersulm: Wandern (6)
Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.
Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch...
Obersulm: Breitenauer See | Ein ganz besonderes Erlebnis war die Vollmondwanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich.
Ausnahmsweise startete die Mittwochswanderung erst um 19:30 Uhr bei der Bäckerei Trunk in Willsbach, um ein Überqueren der B39 bei Nacht zu vermeiden.
Gerade noch rechtzeitig wurde die Anhöhe beim P1 erreicht um die Sonne hinter den Heilbronner Bergen untergehen zu sehen. Über die Brücke oberhalb des Kiosks wanderte die...
Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.
ANMELDUNG BIS...
Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein.
Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker
Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem...
Albvereine, Naturfreunde, der Odenwaldklub, Kneipp-Vereine und viele Seniorengruppen: Auf meine.stimme schreiben sehr viele Organisationen über ihre tollen Wandertouren. Wer in das Suchfeld das Stichwort Wanderung eingibt, erhält sage und schreibe 749 Treffer! Wer wandern will, findet also immer Anschluss.
Aber wie sieht es denn generell mit der Wanderlust aus? Das will meine.stimme in der Frage der Woche wissen: Wandern...
Im Untergruppenbacher Wald hat der Waldbesitzer, das Fürstenhaus Hohenlohe-Oehringen, fast alle Wanderschilder und Hinweistafeln entfernen lassen. Die Begründung: Nägel hätten in Bäumen nichts verloren. Die Bäume würden durch die Schilder verletzt und nähmen Schäden. Auch in Beton betonierte Rohre aus Eisen oder Stahl hätten im Lebensraum Wald nichts zu suchen. Nur Markierungen mit Pinsel und Farbe will man akzeptieren. Erst...