Weinsberg: Kultur & Freizeit (1080)
Verschiedene Ratespiele zu den unterschiedlichsten Themen wurden von Ihnen, liebe Heimatreporter, in den letzten Monaten bereits erfolgreich gelöst. Diesen Monat haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht. Die Aufgabe vom meine.stimme-Team an Sie: Lösen Sie unsere Bilderrätsel.
Ab morgen, Donnerstag, den 22. April, geht der Spaß los: Bis zum Ende der Woche, am Sonntag, den 25. April, laden wir täglich hier auf...
Das kann ich doch nicht auf mir sitzen lassen. ;-))))
Mystisch - Geheimnisvoll - Surreal
Heimatmotive einmal anders interpretiert.
Leider hatten wir uns für unseren allerersten(!) Ausflug nach Neuenstein das falsche Wetter ausgesucht. Es war bitterkalt und der Wind pfiff durch die Gassen und um das Schloß. Der Himmel war ziemlich trüb und so kann es nicht verwundern, daß „nur“ ein paar schwarz-weiß Bilder dabei heraus gekommen sind.
Für alle die gerne etwas mehr Farbe hätten.
Nobody is perfect. Aber das ist auch nicht notwendig. Denn wir sind nicht auf der Welt, um perfekt zu sein. Wir sind da, um glücklich zu sein! Oftmals macht gerade das unperfekte den Reiz aus. Und genau darum soll es sich bei unserem neuesten meine.stimme-Fotowettbewerb "Krumm und schief" auch drehen.
Also schnappen Sie sich Ihre Fotokamera und machen Sie einen Spaziergang durch unsere schöne Heimat. Unser "Spezialauftrag"...
Mystisch - Geheimnisvoll - Surreal
Heimatmotive einmal anders interpretiert.
Weinsberg, Fahrradstadt, das wir wohl niemand ernsthaft behaupten können. Zu wenig Fahrradwege, Zuviel bergauf - bergab. Es ist wie es ist, Fahrradfahren in Weinsberg macht wahrlich keinen Spaß.
Umso schöner diese nette Idee, von wem auch immer, vielleicht von den Stadtgärtnern.
Seit kurzem dienen 3 ausgediente Drahtesel als Deco und Träger für Blumenschmuck in der Kernerstadt.
Weiter so!
aktion #fairwertsteuer
eine großartige Aktion - die beeindruckende Gesamtsumme von mehr als 500.000,- Euro wurde von den rund 600 Weltläden in Deutschland aufgebracht. Unser Weltladen in Weinsberg hat dazu 1100 € beigetragen (wir berichteten). Der Faire Handel der Weltläden sendet für zehntausende Menschen weltweit ein starkes und beispielgebendes Signal der Solidarität und der Zusammengehörigkeit aus. Neben handfester und...
Weinsberg: Katholische Kirche St. Josef | Die katholische Kirchengemeinde St. Josef Weinsberg lädt ein zum Online-Vortrag
Hat Kirche nach Corona noch eine Zukunft?
am Samstag 24. April 2021 um 19.00 Uhr
Seit einem Jahr leben wir nun in der Pandemie, Gottesdienste zuhause wurden auf einmal en vogue.
Doch die Frage ist, wie Kirche sich in diesem Jahr geschlagen hat und welchen
Herausforderungen sie sich nach der Krise stellen muss.
Schadet die Corona Krise...
Weinsberg: Katholische Kirche St. Josef | Der Regenbogen als christliches Symbol gilt als Zeichen der Verbindung von Erde und Himmel. In Genesis 9 finden wir die biblische Noah- Geschichte und den Regenbogen als Zeichen des Bundes von Gott zu den Menschen.
Nicht zuletzt in der Corona-Krise gilt der Regenbogen auch als Zeichen der Hoffnung. Unsere Kirche ist seit Ostern innen und außen mit Tüchern und Fahnen in Regenbogenfarben geschmückt. Damit unterstützen wir eine...
Eine ziemlich informative und aufmunternde Seite ist aus der Meine Heimat-Seite, die am 27. März im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung erscheint, geworden: Inspiration gibt sie durch Tipps fürs Fotografieren mit dem Lensball, einer Fotokugel. Und gut tut sie durch wunderschöne Gewinnerfotos zum Thema "Lichtblicke". Außerdem im Steckbrief: Heimatreporterin Laura Hannemann.
Die Welt...
Die Spanung steigt, wir lüften die Antworten zum meine.stimme-Rätselspaß: Heilbronner Stimme-Quiz. Wer konnte alle Fragen richtig beantworten? Und wer ist der Gewinner des Magazins „Unsere Region“?
Die richtigen Antworten lauten:
1. Am 28. März 1946 erscheint die erste Heilbronner Stimme. Wo wurde sie gedruckt?
Die richtige Antwort lautet: c) In einer Scheune in Großgartach
2. Wie hoch war die erste Auflage der...
Der Frühling ruft – die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen gewinnen an Kraft und locken uns nach draußen, wo es immer mehr zu entdecken gibt. Frühlingszeit ist Gartenzeit! Deswegen soll sich in unseren neuen meine.stimme-Fotoaktion alles um "Grüne Oasen" unserer Heimat drehen.
Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht und zaubert wunderschöne, leuchtende Farben. Lange haben wir darauf gewartet und wir können uns nun...
Zum Abschluss, von Staffel 2 der „Sprüche des Tages“, ein Zitat von Jean Paul Sartre.
Fast schon unheimlich wie perfekt er auf diese Tage, Monate und Jahre(?) passt.
Zum heutigen Sonntag etwas besinnliches.
„Mögen hätten wir schon wollen,
aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“
Karl Valentin
Das sind jetzt aber 2 Sprüche. ;-)
Die vergangene meine.stimme-Fotoaktion "Lichtblicke" war ein voller Erfolg. Insgesamt 572 (!) Fotos wurden hochgeladen und mit der meine.stimme-Community geteilt. Bei der Vielzahl an beeindruckenden Bildmotiven waren wir froh, dass wir diesmal gleich zwei Gewinner küren durften.
Einzigartige erhellende Momente und besondere Lichtblicke - genau das zeigt die entstandene Bildergalerie. Wahrscheinlich liegt darin auch der...
Dem ist nichts hinzu zufügen.
Neuer Monat, neues Quiz: Zu Ehren des 75. Jubiläums der Heilbronner Stimme soll sich der Rätselspaß in diesem Monat um unsere "Stimme" drehen. Wer kann alle Fragen lösen? Wir sind gespannt...
Passend zu unserer Mitmachaktion "75 Jahre Heilbronner Stimme" haben wir sechs knifflige Fragen für Sie vorbereitet. Schreiben Sie Ihre Antworten bitte unten in das Kommentarfeld. Jetzt darf losgerätselt werden:
1. Am 28. März 1946...
Wofür der alte Sokrates alles herhalten muß.
Aber wenn nach 20 Kilometer so ein Schild kommt
werden die letzten Reserven mobilisiert.
Eine echte Durchhalteparole.
Nach dem gestrigen, doch etwas schwierigen Spruch heute etwas Griffigeres.
Gesehen bei Neckarwestheim. Dort ist man besonders kreativ, was die Abschreckung möglicher Bösewichte angeht. Siehe auch Spruch des Tages #16.