Weinsberg: Natur (368)
Auf diese herrlichen Wintertage können wir doch anstoßen. Am besten mit einem gut gekühlten Glas Weißwein. Ein Roter tut es auch, dann aber nicht so kalt. :-)))
Es ist erst wenige Wochen her, da ist die letzte Blüte verwelkt. Nun beginnt der Kreislauf der Natur erneut. Allen Widrigkeiten des Wetters zum Trotz kommen die ersten Knospen heraus.
Bisher hatte ich die verblühende Schönheit dokumentiert. Nun werde ich die neu entstehenden Blüten begleiten.
Mal sehen, wie sie sich entwickelt. Ich bleibe am Ball und werde weiter berichten.
Bild 1: NOVEMBER ROSE
Bild 2: IMMER...
Mein ersten Beitrag greift den unsensiblen Umgang der Stadt mit seiner Natur auf. Auf Anregung einiger Leser habe ich diesen Artikel meinem Bürgermeister, Herr Thoma, zukommen lassen, mit der Bitte einer Stellungnahme. Hier das Antwortschreiben, lest selbst:
Sehr geehrter Herr Bauer,
Herr Bürgermeister Thoma hat mich gebeten, Ihnen zuständigkeitshalber zu antworten. Dem komme ich gerne nach.
Ihre Einschätzung, im...
Die Burgruine Weibertreu, die Johanneskirche und die Staatliche Weinbauschule ergeben zusammen den Weinsberger Dreiklang. Zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Fotomotiv.
Unsere Heimatreporter beweisen es immer wieder aufs Neue, dass in unserer Region tierisch was los ist. Die besten Voraussetzungen also für unsere beliebte meine.stimme-Fotoaktion rund um Tiere.
In unserer Region tummeln sich zahlreiche eindrucksvolle Tierchen, die sich als Model prima eignen und sicher schon auf unsere inzwischen jährliche meine.stimme-Fotoaktion warten. Schon viele großartige Tierbilder wurden von Ihnen,...
Eigentlich sollte es nur ein kleiner Ausflug in die Löwensteiner Berge werden. Aber ich hatte irgendwie den falschen Abzweig genommen und so ließ ich dem Auto freien Lauf, mal sehen wo es uns hinträgt.
Auf unseren Reisen haben wir gelernt: Eigentlich kann man sich nicht verfahren man kommt halt nur wo anders hin. Und manchmal ist dann die Überraschung groß, so wie heute.
Dachten wir doch für einen kurzen Moment, dass...
Ein Spaziergang am heutigen Vorrmittag über die verschneite und fast menschenleere Waldheide.