Weinsberg: Natur (368)
Heute genau vor fünf Jahren machte ich diese Aufnahme. Mal sehen, ob uns der heutige Tag eine ähnliche Stimmung schenkt?
Wieder mal entpuppt sich die Natur als großer Künstler.
Vor 14 Tagen hatte ich die November Rose fotografiert. Da war sie war noch geschlossen. Inzwischen ist sie aufgegangen und trotz Nebel immer noch eine Schönheit.
Einige der wenigen Pflanzen die wir in den Ruhestand mitgenommen haben ist unsere Fette Ente. Seit vielen vielen Jahren gehört sie zu unserem Hausstand und hat inzwischen die stattliche Höhe von ca. 110 cm und einen Durchmesser von ca. 80 cm erreicht. Man nennt sie auch Fetthenne oder Pfennigbaum. Sie ist absolut robust und selbst 4-5 Wochen allein auf dem Balkon können ihr nichts anhaben. In ihren fleischigen Blättern...
Der November verwöhnte uns noch mal mit viel Herbstsonne statt trübem Wetter. Klar, dass unsere Heimatreporter diese für Fototouren nutzten, aus denen wieder zahlreiche wunderschöne Motive hervorgingen. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats November.Ein Suchbild für das Heilbronner Land und den Kraichgau
HEILBRONN Laub – nichts als vertrocknete Blätter als Bild des Monats? Nein, der genaue Blick verrät es: Wolfgang Kynast...
Als wir heute Morgen in dichtem Nebel und bei ziemlich frostigen Temperaturen Richtung Burg Wildeck aufbrachen, hätte ich jedem den Vogel gezeigt der gesagt hätte, wir machen in 3 Stunden ein schönes Picknick bei herrlichstem Sonnenschein. Aber genau so kam es!
Kaum hatten wir die Anhöhe zwischen Lehrensteinsfeld und Oberheinriet überquert, änderte sich das Wetter schlagartig und als wir den Parkplatz unterhalb der Ruine...
Weinsberg: Eine-Welt-Initiative Weinsberg e.V. | Die Bilder Amazoniens stehen mir jetzt noch vor Augen: Unendliche Weite, gigantische Flüsse und Bäume, unvorstellbare Artenvielfalt, heilkräftige Pflanzen - atemberaubender Reichtum. Demgegenüber verödete und verseuchte Wüste wo vor sechs Jahren noch Urwald stand – „Folgen u.a. des Sojaanbaus für Massentierhaltung in Deutschland und der Palmölgewinnung für Kosmetik“, so Dr. Putz vom Regenwaldinstitut Freiburg beim Vortrag in...
Heute Morgen auf dem Weg Bäcker, frische Brötchen und die Stimme holen, habe ich gleiche ein paar Schnappschüsse gemacht. Es war bitterkalt und ziemlich neblig. Zum Glück war ich gleich wieder zu Hause. Herrlich einen warmen Tee zu trinken, das knackige Brötchen mit Quittenmarmelade und dazu die Zeitung lesen. Herz was willst Du mehr.
Mittlerweile sind wir mitten im Herbst angekommen und freuen uns über die letzten wärmenden Sonnenstrahlen. Doch kein Grund zur Traurigkeit. Letztlich ist der Herbst eine Konfrontation mit der Vergänglichkeit, aber auch eine Erinnerung daran, dass das Schöne eben nur durch seine Vergänglichkeit schön ist. Und genau darum, soll es in unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel "Schönheit des Vergänglichen" auch gehen.
Wir sind...
Blauer Himmel, Sonne, bunte Blätter - Anorak an, Handy geschnappt und raus in den Weinsberger Stadtwald. Es muss mir doch auch mal gelingen, einen schönen Fliegenpilz zu finden und zu fotografieren. Tja was soll ich sagen, Pilze gab es massig! Aber war auch ein Fliegenpilz dabei? Um es vorweg zu nehmen - nönönö:-( Vielleicht war ich zu laut und sie sind alle weggeflogen!!??
Ich gebe nicht auf - der nächste Versuch wird...