Weinsberg: Besichtigung (14)
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Das Jahr beginnt mit einer interessanten Führung im "Polizeimuseum Stuttgart" ACHTUNG: Ausweis muss dabei sein (kein Foto)!
Kosten: Bus ab 25 Pers. 30€; ab 30 Pers. 25€ + Eintritt 8€| Anmeldung bis 22.01.2020 bei siegrun.staebler@online.de
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Es geht nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und Stöckenburg zur Martinskirche.
Kosten pro Person: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | 3,50€ Führung + 2,50€ für Bus zur Kirche | Anmeldung bis einschließlich 26. Juni 2018
Weinsberg: Wachturm | Gewinnen Sie einen Einblick in die Kultur der deutschen Ostgebiete und lernen Sie mehr über die Geschichte des Wachturms und der Stadt.
Anmeldung bis einschließlich 17. September 2018 bei h.czirmer@t-online.de
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Es geht nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und Stöckenburg zur Martinskirche.
Kosten pro Person: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | 3,50€ Führung + 2,50€ für Bus zur Kirche | Anmeldung bis einschließlich 26. Juni 2018
Weinsberg: Rathaus | Frau Bürk begleitet den Rundgang durch das Gebäude und ermöglicht den einen oder anderen Blick hinter die „Kulissen“. Abschließend wartet ein kleiner Imbiss mit Umtrunk. Gäste sind wie immer willkommen.
Anmeldung bis einschließlich 16. Juni 2018.
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Kommen Sie mit zu einer der repräsentativsten Gesamtklosteranlagen Oberschwabens bei Ravensburg.
Kosten für Fahrt & Vesper: ab 25 Pers. 37€ (+4€ Führung) ; ab 30 Pers. 32€ (+3€ Führung) | Rückkehr ca. 20 Uhr | Anmeldung bis einschließlich 26. März 2018.
Weinsberg: Rathaus | Frau Bürk begleitet den Rundgang durch das Gebäude und ermöglicht den einen oder anderen Blick hinter die „Kulissen“. Abschließend wartet ein kleiner Imbiss mit Umtrunk. Gäste sind wie immer willkommen.
Anmeldung bis einschließlich 16. Juni 2018.
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Diesen Monat führte es den Vdk OV Weinsberg und den 55plus Treff ins Saarland nach Völklingen, um das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu besichtigen.
Erster Eindruck nach Ankunft: „Ein riesiger Haufen rostigen Stahls und Eisen. Das ist ein Weltkulturerbe?“ Die anfänglichen Zweifel wurden in einer sachkundlichen Führung schnell beseitigt.
1873 wurde das Stahlwerk gegründet und 1986 wieder stillgelegt, nachdem die...
Ähnliche Themen zu "Besichtigung"
Weinsberg: Backhaus | Wir fahren nach Cleversulzbach um das Eduard Mörike Haus und die Kirche zu besichtigen. Selbstfahrer treffen sich um 15 Uhr dort. Für alle anderen fährt der Seniorenbus um 14:30 Uhr am Backhaus ab. Anmeldung bis 15. August. Gäste sind herzlich willkommen.
Weinsberg: Backhaus - Grantschen | Wir fahren nach Cleversulzbach um das Eduard Mörike Haus und die Kirche zu besichtigen. Selbstfahrer treffen sich um 15 Uhr dort. Für alle anderen fährt der Seniorenbus um 14:30 Uhr am Backhaus ab. Anmeldung bis 15. August. Gäste sind herzlich willkommen.
Heilbronn: Umbach Bioland Gärtnerei | Am 20.04.2017 hatte sich die Weinsberger Seniorengruppe 55plus Treff in Kooperation mit dem VdK OV Weinsberg in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn verabredet.
Im Mittelpunkt stand möglichst viel über die Gojibeeren zu lernen. So erfuhren die Teilnehmer auch wie die Beere im eigenen Garten gepflanzt und weiterkultiviert werden kann sowie sie als frische Beere unseren Speiseplan bereichert, oder getrocknet als Knabberei,...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Bei durchwachsenem Wetter machte sich unsere Gruppe morgens in zwei Bussen am 2.3.2017 auf den Weg.
In Dinkelsbühl angekommen marschierten wir in Richtung Altstadt, wo uns drei Planwagen erwarteten. Und schon konnte es los gehen. Trotz des kühlen und windigen Wetters genossen wir die langsame Fahrt über die Pflastersteine im Ort. Während der Tour erzählte der Kutscher über die Geschichte von Dinkelsbühl. Anschließend...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Bei durchwachsenem Wetter machte sich unsere Gruppe morgens in zwei Bussen am 2.3.2017 auf den Weg.
In Dinkelsbühl angekommen marschierten wir in Richtung Altstadt, wo uns drei Planwagen erwarteten. Und schon konnte es los gehen. Trotz des kühlen und windigen Wetters genossen wir die langsame Fahrt über die Pflastersteine im Ort. Während der Tour erzählte der Kutscher über die Geschichte von Dinkelsbühl. Anschließend...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wir fahren zum Kulturdenkmal Dinkelsbühl an der Romantischen Straße und Kloster Neresheim. Anmeldung bis 24. Februar | Preis: 44€, inklusive Planwagenfahrt, Führung
Kontakt: Siegrun Stäbler | Tel. 07134 - 2516 | siegrun.staebler@online.de