Weinsberg: Landschaft (40)
Die Wildecker Weinberge liegen am Rand des Schwäbischen Waldes auf 350 Meter Meereshöhe und damit rund 100 m höher als die restliche Rebfläche des Staatsweinguts Weinsberg. Dies macht sich durch eine etwa 1° C niedrigere Durchschnittstemperatur bemerkbar, so dass die Vegetation hier etwas verzögert ist. Da sie jedoch im Herbst länger anhält, werden bei einem zugleich relativ geringen Ertragsniveau fruchtige, aromareiche Weine...
Ähnliche Themen zu "Landschaft"
Wolken, blauer Himmel, Sonne und Sonnenblumen - ja so stellte ich es mir vor, als ich heute das Sonnenblumenfeld in Dimbach fotografieren wollte. Dann die Überraschung - der Sommer wurde neben dem Sportplatz ausgesät und die Sonnenblumen durften als Statisten im Hintergrund mitwirken. Alle Farben sind vertreten - von weiss bis dunkelblau, von gelb bis lila - die Blumen strahlen mit der Sonne um die Wette.
Übrigens auch...
Man nehme:
blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne,Blick nach Sülzbach bzw. Ellhofen, Kornfelder und ein paar Blümchen. Schon ist der perfekte Juli-Abendmix "im Kasten".
Ja und wenn man dann noch Glück hat, sieht man, wie der Mann im Mond auf seinem weissen Pferd nach Hause reitet...
Leider findet dieses Jahr nicht das wohlbekannte Parkfest statt, dafür aber die "50 Wochen 50 Orte"-Serie. Vom 3. bis 8. August 2020 steht die Gemeinde mitsamt Nordhausen im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Nordheimer-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Nordheim bietet mit seinen wunderschönen Wiesen und Weinbergen eine super Möglichkeit zum Wandern und zieht viele begeisterte Fahrradfahrer an. Ebenfalls...
Da will man mal ganz entspannt nach Rothenburg o.d.Tauber fahren und wird auf dem Weg dauernd "blütenintensiv" aufgehalten. Zwar außerhalb des Verbreitungsgebietes der Heilbronner Stimme - aber zu schön und allemal einen Ausflug wert. Das ist halt
„ über den Tellerrand“ blicken😉.
Seht selbst:
Weinsberg: Alte Schule - Grantschen | Harald Löw hat die Normandie mit dem Wohnmobil bereist. In seiner Video-Schau zeigt er die herrlichen Landschaften, die bewegte Geschichte, und den sagenumwobenen Mont St. Michel