Weinsberg: Wanderung (145)
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 ...
Eine kleine, feine Gruppe von zehn Wanderern, machte sich am Sonntag auf den Weg zu den Römern. Vom Parkplatz in der Römerstraße in Untergleichen ging es zuerst in den Wald. Links und rechts plätscherten die Bächlein in den Klingen, am Wegrand blühten Schlüsselblumen. Bergab, bergauf führte die Strecke über einen kleinen Steig zum Limesblick, der eine wunderschöne Aussicht in unsere Heimat bot. Eingestimmt auf die...
Weinsberg: Wanderheim | Wo sind die Eier im Stadtwald ? Osterwanderung am 09.04..2017
Vom Wanderheim an der Kirschenallee führt der Weg auf schmalen Pfaden zum Jungenberg, und weiter unterhalb der Waldheide zum Hörnle und Reisberg.
Jetzt beginnt die Suche der Waldeier.
Land-Art Künstler haben hier naturnahe Kunstwerke geschaffen
Bilder von Land Art
Der Rückweg führt über das Brühl und Stadtseetal zum Albvereinshaus auf das Kirschblütenfest der...
Über naturnahen Pfaden starteten wir vom Wanderheim in Weinsberg, vorbei an den Keltengräbern und dem Standort der Kaiserforche, zur Waldheide.
Teils über die Waldheide, teils unterhalb führt der Weg zu den drei Linden.
Nach Querung der Straße ging es jetzt auf eine helle Lichtung in Richtung Hintersberg.
Dort zeigte sich ein Seidelbast in voller Blüte. Nun einmal bergauf, vorbei an der Sendemastanlage zur Burreiche....
Albvereine, Naturfreunde, der Odenwaldklub, Kneipp-Vereine und viele Seniorengruppen: Auf meine.stimme schreiben sehr viele Organisationen über ihre tollen Wandertouren. Wer in das Suchfeld das Stichwort Wanderung eingibt, erhält sage und schreibe 749 Treffer! Wer wandern will, findet also immer Anschluss.
Aber wie sieht es denn generell mit der Wanderlust aus? Das will meine.stimme in der Frage der Woche wissen: Wandern...
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: 9:30
Gehzeit: 3, bis 3,5 Stunden
Rucksackvesper, Abschluss im Jägerhaus möglich.
Ab Juni starten wir um 09:00...
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: 9:30
Gehzeit: 3, bis 3,5 Stunden
Rucksackvesper, Abschluss im Jägerhaus möglich.
Ab Juni starten wir um 09:00...
Pünktlich um 09:30 Uhr traffen sich 18 Wanderer am Wanderheim .
Nach einer kurzen Begrüßung, insbesondere der Wanderinnen am internationalen Frauentag, startet die Gruppe.
Über die Kirschenalle, ging es zum Naturschutzgebiet Steinbruch, der zu allen Jahreszeiten einer der Höhepunkte des Stadtwaldes ist, auf den Randweg. Hier öffnet sich der Blick bis zum Stromberg und Heuchelberg. Nach kurzer Rast an der Aussichtshütte,...
Ähnliche Themen zu "Wanderung"
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Ab 09.11.2016 bieten wir Vormittagswanderungen an.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Sportliche Sonntagswanderung 26.3.2017 OG Weinsberg
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte... Das wohl bekannteste Frühlingsgedicht stammt von dem deutschen Lyriker Eduard Friedrich Mörike aus dem Jahre 1829.
Lassen Sie uns gemeinsam dem Frühling begegnen.
Start: grasiger Hag in Fahrgemeinschaften nach Untergleichen.
9 Uhr Fahrpreis für Mitfahrer 3,00 Euro
Ca. 20 km, Gehzeit 5 Stunden,...
Die Wettervorhersagen verhießen nichts Gutes. Trotzdem trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in Weinsberg zu ihrer Mittwochstour. In leichtem Regen ging es los in Richtung Waldheide und weiter zur Trefflingsklinge auf einem neuen Weg über den Büchelberg zum Köpferbrunnen.Die Köpferanlage geht zurück auf den Heilbronner Verschönnerungsverein. Weidenkätzchen und Hasel blühten als erste Frühlingsboten am Wegrand. Auf...
Am Morgen trafen sich zweiunddreißig Wanderer und ein Hund der OG Weinsberg.Die Tour begann an der unteren Ölmühle. Gemeinsam wurden die ersten Meter gewandert, und dann ging es steil bergauf für die neunzehn sportlichen Wanderer, Wanderführung Monika Breusch. Mit Roland Wehrbach und Siegfried Jenewein ging der Rest der Wandergruppe auf die verkürzte Tour. Nach jedem Berg kommt ein Tal, nach diesem Motto wanderte die...
Mit bangem Blick zum Himmel starteten die elf Teilnehmer zur ersten Tour durch den winterlichen Stadtwald. Vom Albvereinshaus führte der Weg am Gedenktag des Unglücks auf der Waldheide vor 31 Jahren zum Memorial.Viele Erinnerungen an diese Zeit wurden wach und diskutiert. Jetzt ging es aber schnell , dem Wind ausweichend , in den Wald. Durch den Fuchswald, vorbei an keltischen Grabhügeln führte der Weg zur Ludwigschanze. Hier...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Sonntagswanderung Schwäbischer Albverein OG Weinsberg
Treffpunkt: Grasiger Hag 10.00 Uhr
Abfahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz an der unteren Ölmühle, bei Oberstenfeld.
Fahrtkosten 3 Euro für Mitfahrer.
Strecke rund 10 Km, Aufstieg 250 Höhenmeter, Gehzeit 3,5 Std.
Gutes Schuhwerke erforderlich
Die Wanderung führt uns ab der unteren Ölmühle entlang der Bottwar , vorbei an der oberen Ölmühle auf eine Höhe von...
Donnerstagswanderung Schwäbischer Albverein OG Weinsberg, 17.11.2016
Ab grasiger Hag starteten 10 Wanderer zu ihrer Donnerstagswanderung in Richtung Widdern. Von Roland Wehrbach , dem Wanderführer, wurde die Gruppe dort erwartet. Steil führte die Strecke von Widdern aus , teilweise auf dem Jagst Kulturweg in Richtung der Autobahn über die Aussiedlerhöfe im Bannholz. Auf den Höhen öffnet sich der Blick über die Höhen des...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | WanderrouteWanderung ins Bau - und Grünkernland
Donnerstag, 17.11.2016
9:30 Uhr ab grasiger Hag, in Fahrgemeinschaften nach Widdern.
Strecke: 12 km, Gehzeit 3,5 Std.
Rucksackvesper in Volkshausen, Abschluss Widdern.
Rückkehr Weinsberg ca : 17:00 Uhr
Gäste und Freunde der OG sind herzlich willkommen.
Wanderführung: Roland Wehrbach 07139-6764
S.Jeneweins 07134-6278
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Adventswanderung SAV OG Weinsberg , Sonntag 4.12.2016
Rund ums Kloster Schöntal
Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Treffpunkt: grasiger Hag 10:00 Uhr, Kloster Schöntal 10:30 Uhr
Ab Weinsberg fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöntal.
Strecke : ca 11km, Gehzeit 3 bis 3,5 Std., Rucksackvesper.
Von Schöntal aus geht’s zum Kreuzberg und der Wallfahrtskirche in Neusaß. Die Kirche in Neusaß ist eine...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wanderstrecke
Von Widdern führt der Weg bergauf, teilweise auf dem Jagsttalkulturweg auf die Höhe der A 81.
Der Weg führt weiter unter der A81 in Richtung Bannholz.
Nun geht’s wieder über die A81 durch Wald, und am Waldrand entlang, nach Volkshausen einem Ortsteil von Widdern. Die Region ist von Landwirtschaft geprägt. Auf der Höhe ergibt sich ein Rundumblick, bis in den Hardhäuser Wald. Die Region ist auch ein...
Sportliche Wanderung der SAV OG Weinsberg 2.10.2016
Touraufzeichnung der Wanderung SAV OG Weinsberg
Pünktlich fuhr die Gruppe ab Weinsberg nach Waldenburg.
Mit den Zusteigen unterwegs waren es nun 9 Wanderer, die sich bei mittelmäßigem Wetter auf den Weg machten. Vom Bahnhof aus, gings über Löcherholz durch landwirtschaftliches Land, dem Wald entgegen. Auf teilweise sehr naturnahen Wegen erreichte die Gruppe...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wanderstrecke zwischen Kocher und Jagst anklickenMonatswanderung 16.10.2016 OG Weinsberg
Zwischen Kocher und Jagst
Uhrzeit: 08:30 / Gehstrecke 11 bis 12 km
In Fahrgemeinschaften fahren wir zusammen zum Ausgangspunkt unserer Wanderung .
Der Weg führt von Sindringen am Waldrand ( Keltengrab ) in Richtung Edelmannshof., und wechselt zwischen Ackerflächen und Wald nach Jagsthausen .
Über den Stolzenhof wandern wir...