Wüstenrot: Kultur & Freizeit (377)
Wüstenrot: Bushaltestelle Schule | Rundwanderung bezüglich der Geschichte bis zur 1. Bausparkasse in Wüstenrot. Besuch des Bausparmuseums mit anschließender Verköstigung aus dem Suppentopf.
Wüstenrot: Wellingtonienplatz | Es geht im Fackelschein in den winterlichen Wüstenroter Wald. Eine Waldweihnacht mit Naturerlebnissen und besinnlichen Geschichten stimmt die Teilnehmer auf die bevorstehende Feiertage ein.
Wüstenrot: Parkplatz Wellingtonien | Raus aus der warmen Stube und rein in eine winterliche Wanderung zum Thema "Wie sichern sich unsere heimischen Tiere ihr Überleben bei Eis, Schnee und Nahrungsmangel?"
Wüstenrot: Burgfriedenhalle - Neuhütten | Wanderung zum Aussichtsturm "Steinknickle" mit Ausblick Richtung Heilbronn, Weitblick zum BUGA-Start und Vorabeinblick in das blühende Leben auf der BUGA.
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Wanderung mit Eindrücken vom jahreszeitlichen Naturkreislauf
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Bei den vielseitigen Angeboten können Familien und Kinder die Natur in all ihren Facetten kennen lernen.
Wüstenrot: Altes Rathaus | Schnappschuss
Wüstenrot: ETG - Neuhütten | Das Ensemble Frugbaah ist in Stuttgart-Vaihingen und umliegenden Gemeinden heimisch, besteht aus rund 15 jungen Sängern und Instrumentalisten und besticht durch überschäumende Gesangs- und Lebensfreude. Mit ihren mitreißenden Gospelrhythmen verkündigt die Band die frohe Botschaft von Jesus und animiert zum Mitklatschen und Mittanzen!
Karten gibt es unter ...
Wüstenrot: Bushaltestelle Schule | Am Donnerstag den 25.10.2018 machten wir eine Rundwanderung von Wüstenrot über den Stocksberg, durch die Hüttlenwaldschlucht über den Juxkopf, Jux, Spiegelberg, durch die Bodenbachschlucht und wieder zurück nach Wüstenrot. Distanz 22 km mit 611m Gesamtamstieg. wanderede@web.de
Das Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme zu Sonnenauf- und untergängen zauberte tolle Fotos hervor. Eine Auswahl wird am Samstag, 20.10.2018 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheinen.
Goldene und Blaue Stunden: Die gab es in den vergangenen Wochen dank des traumhaften Herbstwetters reichlich in der Region. Das zeigen auch die wunderschönen Fotos der...
Ein Feuerwerk der Vielfalt: Der meine.stimme-Jahreskalender 2019 zeigt die Region von ihren schönsten Seiten und aus verschiedenen Blickwinkeln, denn die Fotografien stammen von Ihnen, den Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme.
Ob farbenfrohe Tulpenwiese in Kupferzell, herbstliche Weinberge am Heuchelberg oder der idyllische Breitenauer See – hier begleiten Heimatgefühle durch das ganze Jahr!
Der limitierte...
Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin
Weitere Fakten
Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem...
Wüstenrot: Bürgerhaus - Maienfels | Zu dem Thema "Bei Gott zu Gast" lädt der Bezirksarbeitskreis Frauen Weinsberg am Freitag, 19. Oktober 2018 um 19 Uhr zum Gottesdienst ins Bürgerhaus Maienfels herzlich ein.
Wüstenrot: Altes Rathaus | Schnappschuss
Wüstenrot: Café Waldeck - Neulautern | Schnappschuss
Wüstenrot: Café Waldeck - Neulautern | Schnappschuss
Das Warten hat ein Ende: Nach langen Beratungen der unabhängigen Jury stehen sie fest - die Gewinnerbilder, die es in den meine.stimme-Jahreskalender 2019 geschafft haben. Unfassbare 488 Bilder der Region wurden im Rahmen des Gewinnspiels "Ihre Fotos für den meine.stimme-Jahreskalender 2019" von den Heimatreportern hochgeladen. Zu kaufen gibt es den Kalender voraussichtlich Anfang November.
Qual der WahlDie Auswahl der...
Wüstenrot: Bushaltestelle Schule | Start 10 Uhr Penny-Markt-Parkplatz bei Bushaltestelle Schule. Distanz hin und zurück 17 km mit 439 m Gesamtantieg. Mittagseinkehr auf dem Fest. Der Weg führt durch die Bodenbachschlucht. Wichtig ist gutes Schuhwerk. Die Wanderung ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. wanderede@web.de
Am Samstag, 18. August erschien die erste "Meine Heimat"-Seite, die die Heimatreporter in den Mittelpunkt stellte.
Seit heute ist die Synagogengasse in Heilbronn mehr als ein Durchgangsweg: Jeder, der vorbeikommt, bekommt die Möglichkeit auf eine kurze Auszeit vom Stadt-Trubel.Heute wurde sie angebracht: Die neue Beklebung in der Synagogengasse an der Hauswand der Heilbronner Stimme. Mit einem stimmungsvollen Bild vom Breitenauer See werden Vorbeilaufende eingeladen, sich einen kurzen Moment Auszeit zu gönnen. Aufgenommen wurde das Foto...
Auf den genauen Blick kommt es an: Wo in unserer Region Details besonders ins Auge stechen und einen zweiten Hingucker wert sind – das wollte das Bürgerportal meine.stimme beim Gewinnspiel „Klein aber fein – Details aus der Region“ wissen. Innerhalb kürzester Zeit kamen dabei 95 Bilder zusammen. Allesamt von Heimatreportern des Bürgerportals.
Dabei ist die ganze Region vertreten: Ob der Eingang der Schillerschule in...
HEILBRONN Großes Stimme-Leserfest auf der Buga-Baustelle zum Abschluss der Gartenserie
Die Nähe zur Natur, die Freude über das Gedeihen von Rosen oder Radieschen, das Gestalten und Werkeln, das Abschalten vom Alltag: Es gibt viele Gründe, warum so viele gerne im Garten sind. Dass die Menschen in der Region besonders gerne gärtnern, zeigt der Erfolg der Gartenserie in der Heilbronner Stimme. „Das ist unsere bislang...
Wüstenrot: Bushaltestelle Schule | Start 10 Uhr Pennymarktparkplatz Wüstenrot. Rundwanderung durchs obere Bernbachtal zum Steinknickle und über den Finsterroter See zurück. Mittagseinkehr im Naturfreundehaus. Auch bei Regen, nur nicht bei Gewitter und Sturm. Kostenlos und auf eigene Verantwortung. Distanz 16 km. wanderede@web,de
Der neue Monat bringt natürlich auch wieder ein neues, spannendes Gewinnspiel auf meine.stimme mit sich. Dabei geht es dieses Mal um Details.
Ob bezaubernde Fensterläden, Verzierungen an Brunnen oder Kunstwerken, besondere Skulpturen oder Fassaden: Ziel ist, die Region mit ihren kleinen, versteckten Details neu zu entdecken und zu zeigen.
Zu gewinnen gibt es auch etwas: Dieses Mal verlosen wir für das beste Bild...