Wüstenrot: Kultur & Freizeit (377)
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Dort wo sich Schätze finden lassen und verborgene Waldwesen zu Hause sind machen wir uns auf die Suche nach dem geheimen Zwergenschatz.
Anmeldung und Infos unter: Adelheid Antlauf: 0711/2258551, aantlauf@schwaebischer-albverein.de
Urlaub auf Balkonien – für viele hört sich das langweilig an. Doch für andere ist es die Zeit des Erholens. Es muss nicht immer die Reise in die Ferne sein, denn: Zuhause ist es doch oft am schönsten. Gerade unsere Region Heilbronn, Hohenlohe und der Kraichgau bieten so viele tolle Ausflugsziele, die die freie Zeit zu etwas ganz Besonderem machen. meine.stimme sucht sie: Ihre Highlights unserer Heimat! Welcher Ort ist für Sie...
Die Sonne verwöhnt uns mit viel Sonnenschein sowie hohen Temperaturen und gibt uns die Möglichkeit, viel Zeit draußen zu verbringen. Da kommt eine Abkühlung oftmals genau richtig.
Und darum dreht sich das neue meine.stimme-Gewinnspiel: Zeigen Sie uns die beste Abkühlung! Ob leckerer Eisbecher, einladender See, eine Wanderung durch einen schattigen Wald oder ein badendes Vögelchen in einer Tränke: Es gibt so viele...
Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund.
Tradition im Unterland
Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch...
Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal.
Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf
Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir...
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Ab mittags laden Spielplatz und Wald dort zum Verweilen und Erholen ein. Ab 18 Uhr Livemusik. Das Naturfreundehaus hat geöffnet. Info Telefon 07131-9735293.
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Vor dem Fest muß der Holzstoß für das Feuer errichtet werden. Holz holen im Wald mit dem Förster bereits vormittags, abends Livemusik den Abend genießen. Info Telefon 07131-9735293.
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Das Fest zur Sommersonnenwende findet wieder beim NaturFreundeHaus Steinknickle bei Neuhütten statt. Zuvor muß der Holzstoß für das Feuer errichtet werden. Wer beim Holz holen im Wald mit dem Förster und beim Holzstoß schichten helfen möchte, kommt bereits vormittags 10 Uhr zum Steinknickle. Ab mittags laden Spielplatz und Wald dort zum Verweilen und Erholen ein. Ab 18 Uhr kann man bei Livemusik den Abend genießen. Nach der...
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Feiern gehört zur Arbeit und zum 1. Mai. Treffpunkt beim Naturfreundehaus Steinknickle bei Neuhütten, mit Bewirtung und Live-Musik von „d’Blechles“. Info Telefon 07131-9735293 oder www.nfhn.de.
Nach der Amtsniederlegung von Manfred Schwarz führte Bernd Sinn den Verein.
Gemischte Chor und Choruso sind gut aufgestellt. Dem Männerchor fehlen Sänger, die Lage ist ernst. Ehrung 10 Jahre Beisitzer: Peter Waldbüßer, 15 Jahre aktive Sänger: Katja Ehmann, Liane Müller, Tina Schieber, Monika Dietrich, Brigitte Schreiber, Roswitha Waldbüßer, Sonja Wagemann, für 30 Jahre: Bernd Sinn. 25 Jahre Mitgliedschaft: Barbara u. Adolf...
Wüstenrot: Natur-Erlebniscamp am Steinknickle - Neuhütten | Spielerisch Natur erfahren, Naturwissen erweitern, Momente der Ruhe, Aktivphasen – das gibt es für Familien mit Kindern bei der Waldolympiade zu erleben. Die Werkstatt der Umweltgruppe lädt ein, Samenkugeln selbst herzustellen. Diese sollen zum Verbessern der Nahrungssituation von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten beitragen. Die Waldolympiade wird von der Gemeinde Wüstenrot in Kooperation mit den...
Ab dem 29. März 2017 erscheint in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme täglich eine Seite oder ein Beitrag zum Thema Heimat - und das 70 Tage lang.
Als das Bürgerportal der Region, das unter dem Motto "meine heimat. mein leben. meine.stimme" agiert, ist meine.stimme dabei natürlich ein Teil der Serie.
Wir möchten von Ihnen wissen: Was ist für Sie, unsere Heimatreporter, Heimat? Was verbinden...
Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch.
Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag...
Albvereine, Naturfreunde, der Odenwaldklub, Kneipp-Vereine und viele Seniorengruppen: Auf meine.stimme schreiben sehr viele Organisationen über ihre tollen Wandertouren. Wer in das Suchfeld das Stichwort Wanderung eingibt, erhält sage und schreibe 749 Treffer! Wer wandern will, findet also immer Anschluss.
Aber wie sieht es denn generell mit der Wanderlust aus? Das will meine.stimme in der Frage der Woche wissen: Wandern...
Wüstenrot: Seniorenzentrum Martha-Maria | Lieder aus europäischen Ländern, aus der Renaissence und der Romantik, Volksweisen und Kunstlieder, Duette und Chorstücke hat Gesangslehrerin Renate von Raven für diesen außergewöhnlichen Konzertabend ausgesucht. Die Gitarre ist neben dem Klavier (Ling Wu) das wichtigste Begleitinstrument. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Heilbronn: Innenstadt | Zu viele Essensangebote, zu wenige hochwertige, besondere Geschäfte: Darüber klagen Verantwortliche in Bezug auf die Heilbronner Innenstadt. Wie sehen Sie das? Kaufen Sie in Heilbronn gerne ein oder geben Sie Ihr Geld lieber woanders aus? meine.stimme will das in der Frage der Woche wissen. Hier geht es zum Mitmachen.
Die Gemeinderäte müssen sie genehmigen, in Heilbronn haben die Räte dies vergangene Woche getan: Es wird vier verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr geben. Allerdings will die Gewerkschaft Verdi jetzt gegen den Gemeinderatsbeschluss klagen. Die Begründung: "Völlig ignorant setzten sich Gemeinderat und Stadtverwaltung über den gesetzlichen Sonntagsschutz hinweg, der als eine der größten sozialen Errungenschaften unserer...
Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir?
Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die...
Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt?
Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert...
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten!
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung.
Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild!
Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch...
Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf!
Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte!
Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei...
Wüstenrot: Wellingtonienplatz | Bei strahlendem Sonnenschein brachen die Spieler der Herren 55 des TC Sulmtal bereits zum sechzehnten Mal am 1. November zur traditionellen Wellingtonien-Wanderung in die Löwensteiner Berge auf. Bepackt mit Grillwürsten, Getränken und ihren Frauen stiefelten 23 Wanderfreunde plus Hündin Lexa vom Sportplatz Neulautern los. Das Ignorieren einer Absperrung wegen Waldarbeiten stellte sich schon bald als ein Fehler dar und das...
Der 1. Vorsitzende, Manfred Schwarz, blickte auf ein arbeitsintensives Vereinsjahr zurück. Nach der Totenehrung schilderte der eingeladene Rechtsanwalt Heieck den Mitgliedern die momentane Sachlage in der Veruntreuung der Vereinsgelder durch die frühere Hauptkassiererin und stellte sich den Fragen der Mitglieder.
Geplante Highlights des Vereins sind das Frühlingskonzert am 23. April und das Konzert am 05. November diesen...
Bei seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. März ehrte der GV Sängerlust Neuhütten treue Mitglieder für ihre jahrzehnte lange Mitgliedschaft.
Der Vorsitzende Manfred Schwarz konnte Michael Nester für 10-jährige Ausschußtätigkeit ein kleines Präsent überreichen.
Für 25-jährige Vereinstreue wurden Hans und Bärbel Dottermann und Magdalena Scholl mit der silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet.
Brigitte Sammet, Ursula und...
Am Sonntag, den 14. September 2014 um 19.30 Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Wüstenrotherzlich zum Benefizkonzert Stummfilm und Orgel n die Kilianskirche ein.
Andreas Benz improvisiert an unserer Orgel zu „Kids Auto Race At Venice“ mit Charlie Chaplin.
In der Pause gibt es einen kleinen Imbiss.
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur Renovierungder Orgel wird gebeten.
Eingestellt von: Christa Löffler