Wüstenrot: Natur (48)
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...
Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos...
Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April.
Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme...
Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März.
Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme ...
„Wer aufmerksam durch unsere Städte, Dörfer und Straßen fährt, nimmt, insbesondere in Neubaugebieten, in der Gartengestaltung zunehmend „Steinlösungen“ wahr. Neben einer Nicht-Reduzierung des Pflegeaufwands, geht damit vor allem ein Verlust des Lebensraumpotentials für heimische Pflanzen und Tiere einher“, so die Landtagsabgeordnete Isabell Huber, die daraufhin Ende Juli eine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg...
Wüstenrot: Natur-Erlebniscamp am Steinknickle - Neuhütten | Auf vielfältige Weise hautnah Natur erleben können Jung und Alt beim Natur-Erlebniscamp Steinknickle mit spielerischen Naturerfahrungen, besonderen Waldsportarten oder beim Nistkästen bauen. Info Telefon 07131 9735293.
Ähnliche Themen zu "Natur"
Die neue Meine Heimat-Seite erscheint am 16. Februar 2019 und überrascht wieder mit vielfältigen Themen von meine.stimme, dem Bürgerportal der Region. Dieses Mal dreht sich bei den Heimatreportern alles rund um die Natur in unserer Heimat.Vielfalt des Wassers Am Katzenbachsee bei Zaberfeld hat Heimatreporter Erwin Weigend dieses stimmungsvolle Foto aufgenommen. Um Wasser – ob als Tau, Nebel, Regen oder als fließendes...
Wüstenrot: Alter Sportplatz - Wüstenrot | Auf dieser Wanderung geht es durch den Wald zur Orchideenwiese. Wilde Schachbrettblumen belohnen die Wanderer zu dieser Jahreszeit mit ihrer Blütenpracht.
Wüstenrot: FC Neulautern - Sportplatz | Die Teilnehmer erfahren Vieles über die "Sommerfrischler" und genießen dabei die hochprozentigen "Waldgesiter", die am Wegesrand lauern.
Wüstenrot: Jugendtreff - Wüstenrot | Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam mit ihren Eltern oder einem Elternteil "Actionbound" kennen, eine digitale Schnitzeljagd, in und um Wüstenrot.
Wüstenrot: Wanderparkplatz Maienfels | Es werden jede Menge wirksame Nahrungsergänzungsmittel aus der Volksheilkunde vorgestellt, die direkt vor der Haustür wachsen.
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Wanderung mit Eindrücken vom jahreszeitlichen Naturkrieslauf
Wüstenrot: Georg-Kropp-Halle | Der Schwäbische Albverein OG Wüstenrot veranstaltet wieder den alljährlich stattfindenden Gauwandertag. In diesem Rahmen finden 3 Wanderungen statt:
1. Naturkundliche Wanderung 2. Gesundheitswanderung 3. Rund um Wüstenrot
Wüstenrot: Wellingtonienplatz | Kindern und Familien bietet sich hier die Möglichkeit vielseitige Einblicke in die Natur zu bekommen und abenteuerliche, spannende Stunden zu verbringen.
Wüstenrot: Wellingtonienplatz | Tauchen Sie für ein paar Stunden in die Natur ein um Achtsamkeit zu erleben und einfach mal weg zu sein! Bei einem Barfußspaziergang (kein Muss!) lernen Sie Übungen zur Förderung der natürlichen Bewegung und Achtsamkeit kennen.
Wüstenrot: Evangelische Kilianskirche | Man sollte nicht glauben, an welchen Schätzen wir am Wegesrand achtlos vorbeigehen. Auf dieser Führung werden Essbares und für Volksheilmittel Verwertbares vorgestellt.
Wüstenrot: Bürgerhaus - Neulautern | Höhenwanderung durch Berg und Tal mit vorgesehener Schlusseinkehr
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Wanderung mit Eindrücken vom jahreszeitlichen Naturkreislauf
Wüstenrot: Wanderparkplatz Maienfels | Lassen Sie sich entführen in längst vergangene Zeiten, in denen man Kräutern wundersame Wirkung nachsagte. Eine Kräuterführung, die Sie zum Schmunzeln bringen wird.
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Die Besucher können an verschiedenen Workshops teilnehmen, die jeweils ca. 1 Stunde lang gehen und den Kindern und jungen Familien die Natur näher bringen.
Wüstenrot: Bushaltestelle Schule | Rundwanderung bezüglich der Geschichte bis zur 1. Bausparkasse Wüstenrot. Besuch des Bausparmuseums mit anschließender Verköstigung aus dem Suppentopf.
Wüstenrot: Wellingtonienplatz | Tauchen Sie für ein paar Stunden in die Natur ein, um Achtsamkeit zu erleben und einfach mal weg zu sein! Bei einem Barfußspaziergang (kein Muss!) lernen Sie Übungen zur Förderung der natürlichen Bewegung und Achtsamkeit kennen.
Wüstenrot: Parkplatz Silberstollen | Wanderung mit Eindrücken vom jahreszeitlichen Naturkreislauf