Wenn alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Korns für den Körper verfügbar gemacht werden sollen, ist das lange Quellen des Getreides sehr wichtig.
Herausgekommen ist nun ein sehr einfaches aber extrem leckeres Rezept, welches mich überzeugt hat. Bestimmt gibt es noch viele andere Möglichkeiten ein Knäckebrot herzustellen, aber mir hat diese Methode sehr gut gefallen.
Zutaten
- 200 g Einkorn Vollkornmehl „extra fein“
- 6 g Salz
- 10 g Sesamsamen
- 10 g Leinsamen
- 10 g Sonnenblumenkerne
- 280 g Wasser
- 18 g Weinsteinbackpulver
Zubereitung
- Einkorn Vollkornmehl “extra fein”, Salz, Saaten und Wasser zusammenrühren
- 12 – 24 Stunden im Kühlschrank quellen lassen
- Teig aus der Kühlung holen
- Weinsteinbackpulver zufügen und mit einem Schneebesen gleichmäßig unter den Teig rühren
- Backblech nass machen (damit das Backpapier nicht rutscht)
- Blech mit Backpapier auslegen
- Ofen auf 200°C vorheizen
- Die Teigmasse gleichmäßig auf das Backblech streichen (Größe ca. 35 x 40 cm)
- Den Teig leicht mit Mehl bestäuben. Dies dient der Optik und verhindert dass die Oberfläche zu stark gebräunt wird
- 10 Minuten bei 200°C Umluft anbacken
- aus dem Ofen nehmen und mit einem Teigrad oder Pizzaschneider in Rechtecke schneiden
- Die Oberfläche mit einer Gabel oder Teigstippe einstechen
- Ofentemperatur auf 150°C reduzieren und weitere 20 – 25 Minuten fertig backen
- Wenn noch etwas Restfeuchte in den Stücken ist, einfach die Knäckebrotstücke auf den Ofenrost legen und in der Restwärme des Ofens trocknen lassen.
- In Gläser oder Dosen aufbewahren