Im Beisein von Bürgermeisterin Frau Kunz, Albvereinsmitgliedern, Bauhofmitarbeiter und Gästen wurde die vom Albverein OGT Zaberfeld gestiftete Waldliege der Bevölkerung am 28. August 2020 übergeben. Von diesem Standpunkt aus kann man einen herrlichen Blick über unsere wunderschöne Heimat genießen. Nach erstem Probeliegen war man sich einig, dass Wanderer, Fahrradfahrer und Spaziergänger eine neue Gelegenheit zum Entspannen...
Zaberfeld: Parkplatz Ehmetsklinge | Sehr gut besucht war der Vorplatz um die Hütte am Parkplatz unterhalb des Naturparkzentrums, wo der traditionelle Silvestertreff für die Bewohner der Gemeinde und Gäste aus nah und fern stattfand. Organisiert und bewirtet durch Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Zaberfeld verbrachten viele Besucher bei winterlichen Temperaturen die letzten Stunden des Jahres bei Glühwein, Punsch, Rote aus dem Kessel und...
Kraichtal: Züchterheim - Gochsheim | Unter starker Beteiligung Zaberfelder Wanderer trafen sich die zwei Wandergruppen am Bahnhof von Gochsheim, um gemeinsam die 12,5 km Wanderstrecke "im Land der 1000 Hügeln" anzugehen. Nach einem kurzen Kennenlernen der Zaberfelder und den Wanderern des Odenwaldklubs konnte die Wanderung unter der Führung von Jürgen Burkhardt vom OWK, beginnen. Auf den Regen, der die Wandergruppe berieselte, waren die Teilnehmer vorbereitet...
Unsere Wanderausfahrt vom 18. bis 21. Juli 2019 ins Lechtal
Früh morgens starteten 24 Teilnehmer in Fahrgemeinschaften Richtung Tirol. In Bach/Tirol angekommen, trafen wir uns zum Kaffeetrinken im "Grünen Baum", bevor wir unsere erste Wanderung entlang des türkisfarbenen Lechs begannen. Die Tour führte von Bach über Elbigenalp bis Häselgehr und war 10 km lang. Zurück fuhren wir mit dem Bus und bezogen unsere Zimmer im...
Weitere Etappe auf dem Eppinger-Linien-Weg
Wir starten diese Etappe des kulturhistorischen Wanderwegs in Mühlacker am Bahnhof und wandern bis Niefern.
Länge der Strecke ca. 13 km, Getränk und kleines Rucksackvesper bitte mitbringen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt: 9 Uhr Rathausplatz Zaberfeld
Wanderführerin Charlotte Buchert freut sich, viele Mitwanderer und Gäste begrüßen zu dürfen, Infos unter...
Zaberfeld: Wirtshaus am See | Für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein wurde Marlies Schneider aus Zaberfeld-Leonbronn bei der Hauptversammlung der Ortsgruppe Zaberfeld vom Vorsitzenden Christian Piechotta und seinem Stellvertreter Peter Dzieciol geehrt. Beigetreten ist sie in ihrem Heimatort Lauffen a.N. und nach dem Umzug ins Obere Zabergäu wechselte sie zur Zaberfelder Ortsgruppe. In den vielen Jahren der Zugehörigheit waren es viele...
Sulzfeld: Streuobsterlebnispfad | Das Streuobsterlebnis
27.08.2018
Sulzfeld war das Ziel des Frauenwandertages am 19. August 2018 bei hochsommerlichen Temperaturen. Entlang an den herrlichen und aussichtsreichen Hügeln mit Fernblick bis zum Katzenbuckel im Odenwald verläuft der 1/2 stündige Rundweg auf gut begehbaren Wegen. Nach einer ausgedehnten Pause an einem schattigen Rastplatz und vielen Informationen zum Streuobstpfad führte der Weg zum Abschluss...
Sulzfeld: Streuobsterlebnispfad | am Sonntag, 19. August 2018. Zu dieser Tour sind alle Frauen jeden Alters eingeladen, Wanderführerin Barbara auf dem Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld zu begleiten. Auf dem 1 1/2 bis 2 Stunden langen und gut begehbarem Rundgang bietet der Erlebnispfad besondere Eindrücke und interessante Details für die Besucher.
Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Rathausplatz in Zaberfeld zur gemeinsamen Fahrt in Fahrgemeinschaften nach...
Gemütliche Rundwanderung auf aussichtsreichen Höhen
Wir starten am Freudentaler Sportgelände und wandern durch die Weinberge oberhalb Hohenhaslach Richtung Spielberg.
Entlang des Schippachtales geht es durch den Wald zur Pfeifferhütte. Der Rückweg nach Freudental führt zum Altertum, vorbei an den ehemaligen Fischteichen und dem Gedenkstein der Schimmelstute Helene zum Sportplatz. Eine Schlusseinkehr fällt aufgrund der...
Die Wanderer des Schwäbischen Albvereins der OG Zaberfeld, Güglingen und Sternenfels starten am Sonntag, 13. Mai 2018 zu einer Rundtour "Auf dem Dach des Odenwalds". Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Rathausplatz Zaberfeld und um 9.15 Uhr bei der Mediothek in Güglingen. In Fahrgemeinschaften gehts nach Waldkatzenbach zum Parkplatz am Sportplatz, wo die 10 km lange Wanderung mit einer Steigung von 193 m beginnt. Rucksackvesper...
Kraichtal: Galerie im Amtshaus - Oberöwisheim | Tageswanderung am 25. Februar auf der Oberöwisheimer Hohlweg-Tour
Treffpunkt auf dem Zaberfelder Rathausplatz um10:00 Uhr. In Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Oberöwisheim. Die Wanderung führt durch Landschafts- und Naturschutzgebiete. Es erwarten uns einige interessante Hohlwege sowie herrliche Aussichten.
Länge der Strecke: 12,1 km, Höhenmeter jeweils 256m. Rucksackvesper ist...
Beilstein: Bushaltestelle Langhans | Gemeinsam mit den OG Güglingen und Sternenfels wollen wir das Jahr mit einer Wanderung beginnen und dazu alle Wanderfreunde und Gäste herzlich einladen. Von Beilstein auf dem St. Annanweg zum St. Annasee und über Helfenberg gehts wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt 8 km.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr beim Rathausplatz Zaberfeld. In Fahrgemeinschaft geht die Fahrt nach Güglingen wo die dortigen...
Bad Friedrichshall: Salzbergwerk - Kochendorf | 23 Kinder verbrachten einen Tag mit dem Schwäbischen Albverein im Salzbergwerk und der Greifvogelaufzuchtstation des NABU. Sie waren gespannt , wie wir in die 200 Meter tiefer liegende Welt des Salzes gelangen. Mit dem Förderkorb ging es dann in rasanter Fahrt nach unten. In ca. 1,5 km Länge bei spärlicher Beleuchtung erfuhren sie vieles über die Geschichte des Salzabbaus, in der Geologiekammer wissenswertes rund um das...
Schwaigern: Heuchelberg Wanderparkplatz | Unterwegs auf dem Heuchelberg
Bei angenehmen Temperaturen begleiteten 28 Frauen am 20. August aus dem unteren, mittleren und oberen Zabergäu und vom Kraichgau Wanderführerin Barbara Piechotta bei ihrer schon zur Tradition gewordenen jährlichen Frauenwanderung auf dem Heuchelberg. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz "Neuer Berg" bei Stetten. Auf dem Wanderweg HW 8 des Schwäbischen Albvereins zum Teil mit urwaldähnlichen...
Schwaigern: Waldschenke Neuer Berg | Wir wandern auf dem Heuchelberg, es ist eine ca. 8 km lange Rundwanderung. Die Wanderung beginnt beim Wanderparkplatz bei der Gaststätte Neuer Berg an der Fahrstraße zwischen Stetten und Brackenheim um 13.30 Uhr. Die Zaberfelder Frauen treffen sich bereits um 13.00 Uhr wie immer am Rathausplatz .In Fahrgemeinschaften werden wir zum Wanderausgangspunkt fahren. Zum Abschluss des Frauenwandertages lassen wir uns in der...