Bönnigheim: Sport (41)
Pandemie – Sportverein geschlossen – Trainingsausfall
Unsere Trainer lassen nichts unversucht. Bereits im Frühjahr trainieren Sie mit verschiedenen Gruppen per Videokonferenz und im Sommer wird auch mal unter freiem Himmel trainiert.
Seit Ende der Kontaktbeschränkungen sind Sporthallen und Trainingsräume knapp, da alle mehr Platz benötigen um Abstandsregeln einzuhalten. Auch hier haben sich unsere Trainier unermüdlich...
Oliver Widmann, ehemaliger Schüler des Alfred-Amann-Gymnasiums, berichtete am 22.07. in einer Online-Talkshow von seinem Spagat zwischen Schule und Leistungssport
In der zweiten Runde des „That‘s Life Talk“-Projekts der Schülermitverantwortung erzählte Oliver Widmann anhand einer Foto-Präsentation, wie er während seiner Schulzeit den Leistungssport im Trial-Radfahren mit den schulischen Herausforderungen unter einen Hut...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Die Stadt Bönnigheim hat besondere Leistungen ihrer Sporler und Kulturträger gewürdigt. Für die Erfolge der Karateabteilung des TSV Bönnigheim im Jahr 2019 ehrte die Stadt:
Marc Gruber (Erinnerungsmedaille in Bronze)
Sebastian Schmidt (Erinnerungsmedaille in Bronze)
Mateo Budimir (Erinnerungsmedaille in Silber)
Jonas Specht (Erinnerungsmedaille in Silber)
Lena Specht (Erinnerungsmedaille in Silber, Sportlerin des...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Dein Kind möchte Karate lernen oder ist schon Anfänger (weißer oder weiß-gelber Gürtel) bei uns? Du als Mama, Papa, Oma oder Opa interessierst Dich auch für Karate?
Kommt doch gemeinsam zu unserem Anfängerkurs für Kinder und Eltern/Großeltern. Zusammen mit Manuela Gottlöber macht Ihr die ersten Schritte und lernt miteinander. Mit dem Karatetraining könnt Ihr in fast jedem Alter beginnen (Kinder ab 5 Jahren). Für den...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Manuela Gottlöber und Patricia Bisceglia freuen sich, dass am 19. Dezember 17 Kinder und Jugendliche die Kyu-Prüfung bestanden haben. Manuela und Patricia loben, geben ein paar Tipps und überreichen die Urkunden. Kinder und Eltern freuen sich über die neuen Kyu-Grade:
9. Kyu:
Frederik Vogt
Raphael Tremmel
Kiano Gerdes
Marie Schweiker
Sofia Guz
Shania Knoll
Zoe Schulz
Ben Eskridge
8. Kyu
Sina Beyl
7....
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | ...sagte Gunter Gottlöber zu den Karatekas, die heute ihre erste Prüfung bestanden haben. Er erklärte die unterschiedlichen Entwicklungsstufen, die bei den geprüften Karatekas während der Prüfung zu sehen waren und ermunterte: „Macht weiter, dann wird es immer besser.“
Zufrieden gratulierten Manuela und Gunter Gottlöber ihren Schülern und überreichten die Urkunden zur bestandenen Prüfung:
9. Kyu
Petra Reiff
Margit...
Beilstein: Langhanssporthalle | Die Wettkampfgruppe der Abteilung Goju-Ryu-Karate des TSV Bönnigheim hat am Dhammika-Cup in Beilstein teilgenommen und folgende Platzierungen erreicht:
Marco Budimir
3. Platz Kumite einzeln u16
Lena Specht
2. Platz Kata einzeln u14
Jonas Specht
2. Platz Kumite einzeln u10
Herzlichen Glückwunsch!
Am 09. November nahm Jonas Specht von der Goju Ryu Karate-Abteilung des TSV Bönnigheim am Roba-Klostercup in Maulbronn teil. Er startete in der Altersklasse Minikids (u9).
Nach starken Kata-Darbietungen sicherte er sich den 2. Platz. In Kumite konnte er sich in der Vorrunde von Kampf zu Kampf problemlos gegen seine Gegner durchsetzen und zog ins Finale ein. Hier musste er sich leider in der letzten Sekunde geschlagen geben...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Kinga Böhm trainiert seit 2011 beim TSV Bönnigheim in der Abteilung Goju Ryu Karate. Seit drei Jahren ist sie auch als Co-Trainerin im Karate-Kindertraining und bei Selbstverteidigungskursen aktiv. Jetzt hat sie die Prüfung zum 1. Kyu abgelegt, ihre 9. Prüfung als Karateka. Sie absolvierte ein ausführliches Prüfungsprogramm mit den Disziplinen Kihion, Kihon Ido, mehreren Katas und Kata-Bunkai sowie Verteidigungen gegen...
Trotz starker Konkurrenz konnten die Bönnigheimer Karatekas beim Best Fighter Cup sehr gute Plätze erzielen.
Marco Budimir begann in Kata stark, musste sich aber in der zweiten Runde geschlagen geben. In der Disziplin Kumite sammelte er erste Erfahrungen in der Altersklasse u16.
Für Alessandra Veigel, war es das erste internationale Turnier. In Kumite ging sie mit viel Mut an den Start und versuchte das Gelernte...
Bönnigheim: Sophie La Roche-Realschule | Am 16. September 2019 startet der nächste Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren und Frauen. Manuela Gottlöber (4. Dan) vom TSV Bönnigheim führt den Kurs durch. Zusammen mit Kinga Böhm (2. Kyu) bringt sie Euch bei, wie Ihr im Falle eines Angriffs möglichst besonnen und durchdacht reagiert. Dabei erhaltet Ihr nützliche Informationen und führt viele praktische Übungen durch. Eine kurze Zusammenfassung vom letzten Kurs...
Am 13. Juli fand die Landesmeisterschaft der Schüler in Winterbach statt. Vom TSV Bönnigheim dabei waren Jonas Specht (u10), Mateo Budimir (u14), Mark Gruber (u14) und Lena Specht (u14).
In Kata Einzel bezwangen alle die erste Runde. Mark Gruber schied mit einem 12. Platz aus, Mateo Budimir kam unter die Top 10. Jonas Specht schaffte es eine Runde weiter auf den 5. Platz. Lena Specht wurde nach einem spannenden Finale...
Manuela Gottlöber (4. Dan) trainiert seit über 20 Jahren Karate und gibt Selbstverteidigungs-Kurse für Mädchen und Frauen. Hauptberuflich arbeitet Sie als Physiotherapeutin und hat dabei auch Kontakt mit pflegebedürftigen Menschen. Dadurch kennt Sie die Besonderheiten die bei der Arbeit mit ängstlichen oder verwirrten Patienten auftreten können. Gerade hat Sie einen Selbstverteidigungskurs für die Mitarbeiterinnen der mobilen...
Die Wettkampfgruppe des TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate hat am Regio Cup in Wiesloch teilgenommen.
Die Platzierungen:
Alessandra Veigel
1. Platz Kumite Team u12 im Team KG Rhein-Neckar
Mateo Budimir und Mark Gruber
1. Platz Kumite Team u14 im Team KG Rhein-Neckar
Paulina Nachtigäller
3. Platz Kumite Team u10 im Team KG Rhein-Neckar
Mark Gruber
1. Platz Kumite Einzeln u14
Herzlichen Glückwunsch!
Manuela Gottlöber (4. Dan) trainiert seit über 20 Jahren Karate und gibt Selbstverteidigungs-Kurse für Mädchen und Frauen. Hauptberuflich arbeitet Sie als Physiotherapeutin und hat dabei auch Kontakt mit pflegebedürftigen Menschen. Dadurch kennt Sie die Besonderheiten die bei der Arbeit mit ängstlichen oder verwirrten Patienten auftreten können. Gerade hat Sie einen Selbstverteidigungskurs für die Mitarbeiterinnen der mobilen...
Jonas und Lena Specht vom TSV Bönnigheim haben erfolgreich am Regio Cup in Langenau teilgenommen.
Ihre Platzierungen:
Jonas Specht
3. Platz Kata (Formenlauf) u10
3. Platz Kumite (Freikampf) u10
2. Platz Kumite Team u10 im Team KG Rhein-Neckar
Lena Specht
1. Platz Kumite Team u14 im Team KG Rhein-Neckar
Herzlichen Glückwunsch!
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Interessierte Erwachsene lernen Karate kennen – in unserem Anfängerkurs für Kinder und ihre Eltern.
12 Erwachsene mit 14 Kindern haben sechs Wochen lang mit uns trainiert. Der Kurs fand zusammen mit dem Kindertraining statt. Da hier mehrere Trainer anwesend sind, können wir in verschiedenen Gruppen üben. Durch das große Interesse am Kurs, war es sogar notwendig mit den Teilnehmern in einen eigenen Trainingsraum...
Am 18. Mai nahm Lena Specht am Eurocup in Zell am See, Österreich teil. Begleitet wurde sie von Ihrer Trainerin Patricia Bisceglia. Der Eurocup ist ein internationales Turnier bei dem viele Vereine, aber auch die Nationalteams der Länder anreisen. Vertreten waren 1 024 Starter aus 19 Nationen.
Die Wettbewerbe
In der Kategorie Kata u12 (Formenlauf) musste sich Lena bereits in der ersten Runde geschlagen geben.
Weiter ging...
Am 4. Mai 2019 trafen sich 260 Sportler aus ganz Deutschland zu den Meisterschaften der Stilrichtung Goju Ryu in Walldürn. Vom TSV Bönnigheim nahmen Sebastian Schmidt, Alessandra Veigel, Lena Specht, Jonas Specht, Marco Budimir, Mateo Budimir und Mark Gruber teil. Folgende Platzierungen haben unsere Teilnehmer erzielt:
Lena Specht
1. Platz Kumite (Freikampf) u14
2. Platz Kata (Formenlauf) u14
Sebastian Schmidt
3....
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Am 24.6.2019 startet der nächste Selbstverteidigungskurs des TSV Bönnigheim Abteilung Karate. Der Kurs ist für alle ab 16 Jahren geeignet. Gunter Gottlöber (4. Dan Karate, Selbstverteidigungs-Lehrer) führt den Kurs durch und bringt Euch bei, wie Ihr im Falle eines Angriffs möglichst besonnen und durchdacht reagiert. Dabei erhaltet Ihr nützliche Informationen und führt viele praktische Übungen durch.
Gunter Gottlöber...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Unsere Kinder und Jugendlichen haben bei Ihren Trainerinnen Manuela Gottlöber und Patricia Bisceglia die nächste Kyu-Prüfung abgelegt. Je nach Kyu-Grad zeigten die Prüflinge verschiedene Übungen aus den Disziplinen Kihon, Kihon Ido, Kata, Yakusoku Kumite, Bunkai, und Selbstverteidigung. „Wir waren mit der Qualität der Ausführung, sowie mit der Disziplin und Ruhe während der Prüfung sehr zufrieden“, fasst Manuela zusammen....
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Lena Specht wurde von der Stadt Bönnigheim zur Sportlerin des Jahres 2018 ernannt. Sie trainiert beim TSV Bönnigheim in der Abteilung Karate und wurde 2018 deutsche Vizemeisterin. Auf Landes-, deutscher- und internationaler Ebene erreichte sie 2018 auf 10 Turnieren mit 21 Starts, 18 Platzierungen unter den ersten Dreien (sechs dritte Plätze, vier zweite Plätze und acht erste Plätze). Aufgrund ihrer guten Leistung wurde sie...
3. int. Barock Cup Ludwigsburg
Am 16.03.2019 nahmen vier Bönnigheimer Karateka am 3. int. Barock Cup in Ludwigsburg Teil. Es war das erste Turnier in diesem Jahr und somit der Testlauf.
Für alle Starter war es sehr spannend, da es außerdem ihr erster Einsatz in der nächst höheren Altersklasse war.
Mark Gruber (u14), Mateo Budimir (u14) und Marco Budimir (u16) konnten sich von Runde zu Runde steigern, fanden aber noch...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Zur letzten Trainingsstunde haben die Kinder des TSV Bönnigheim - Abteilung Karate, ihre Eltern mitgebracht. Die Eltern waren eingeladen am Training teilzunehmen und zu sehen was ihre Kinder schon können.
Die Übungsstunde startete mit der üblichen Begrüßung im Fersensitz. Die Trainerin Manuela Gottlöber (4. DAN) erklärt den Eltern: „Wir nehmen uns einen Moment Zeit, um zur Ruhe zu kommen und um die Aufmerksamkeit auf das...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Dein Kind möchte Karate lernen oder ist schon Anfänger (weißer oder weiß-gelber Gürtel) bei uns? Du als Mama, Papa, Oma oder Opa interessierst Dich auch für Karate?
Kommt doch gemeinsam zu unserem Anfängerkurs für Kinder und Eltern/Großeltern. Mit unseren Trainern Manuela Gottlöber, Kinga Böhm und Aaron Röser macht Ihr die ersten Schritte und lernt miteinander. Mit dem Karatetraining könnt Ihr in fast jedem Alter beginnen...