Brackenheim: Ratgeber (239)
Manuela Gaßner erzählt in der heutigen Samstagsausgabe der Heilbronner Stimme in einem Interview, was sie alles tut, um Müll im Alltag zu sparen. Dazu hat sie diese Nähanleitung für Kaffeefilter mitgeliefert, die aus ihrem "Zero-Waste Nähbuch" stammt.
DAS WIRD GEBRAUCHT Biobaumwollstoff in Dunkelbraun kariert, 16 cm × 112 cm, Nähgarn in Dunkelbraun. Zuschnitt: 1 × Biobaumwollstoff, 16 cm × 30 cm, 1 × Biobaumwollstoff, 10 cm...
Wer kann helfen? Ein Leser der Heilbronner Stimme möchte wissen: Gibt es typisch hohenloher oder schwäbisch-fränkische Hochzeitsbräuche?
Eine erste Umfrage unter Kollegen hat nichts ergeben, was besonders typisch ist. Ein Herz aus dem Bettlaken schneiden und durchsteigen, das wird es wohl überall in Deutschland geben. Den Brautstrauß werfen auch... Welcher Brauch aus unserer Heimat ist vielleicht inzwischen fast in...
+++Liebe Heimatreporter, das Gewinnspiel ist zwar vorbei, doch Sie können noch einmal bis 31. Dezember 2019 Ihre liebsten Weihnachtsgebäck-Rezepte über das Feld unten "Zum Thema Weihnachtsgebäck berichten" hochladen. So können Sie, liebe meine.stimme-Community, sich weiterhin gesammelt zur Weihnachtsbäckerei austauschen. (Die nach dem 8. Dezember 2019 hochgeladenen Rezepte gehen nicht mehr in das Gewinnspiel mit...
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Alle Jahre wieder… Duftet es in der Weihnachtsbäckerei“ (nachfolgend: Weihnachtsbäckerei) von meine.stimme.
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.
Innerhalb des Gewinnspiels sollen Rezepte von Weihnachtsgebäck auf meine.stimme hochgeladen werden.
2 Veranstalter
Veranstalter des...
Schön, dass Sie bei uns hier auf meine.stimme sind! Doch was ist meine.stimme überhaupt?Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie uns hier auf meine.stimme besuchen!
meine.stimme ist das Mitmachportal/Bürgerportal der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Bedeutet: Hier können Sie als Bürger selbst mitmachen und die Inhalte des Portals gestalten.
Auf meine.stimme gibt es zwei...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Ein erholsamer Schlaft ist wichtig für unsere Gesundheit und Schaffenskraft! Dies schilderte der Heilpraktiker Jörg M. Jaissle aus Metzingen an Hand eines sehr anschaulichen Vortrages bei den Brackenheimer LandFrauen. Wie funktioniert ein normaler Schlafrhythmus? Ab wann spricht man von Schlafstörungen? Welche Faktoren Störungen verursachen können und wie man vorbeugen kann. Dazu gab er sehr praktische, einfache und...
Auf der Meine Heimat-Seite im Oktober stehen dieses Mal zwei Themen im Vordergrund: Nachhaltigkeit und der Herbst in unserer Heimat.
Heimatreporterin Imke Grübele aus Erlenbach war mit einem Makroobjektiv auf der Kamera in den Weinbergen unterwegs. In einem kleinen Beitrag auf meine.stimme.de/87797 erzählt sie davon und lässt die Leser mit zwölf brillanten Fotos an ihrem Ausflug teilhaben. Unter anderem hat sie einen...
Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist der Frage einer Leserin nachgegangen, woher eigentlich das Heilbronner Leibgericht kommt. Aber bevor wir das klären, kommt erstmal das Rezept zum Nachkochen:
Heilbronner Leibgericht
Schweinefilet:
700 g Schweinefilet
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Schweinefilet in 8 Stücke teilen. Die Medaillons salzen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten...
Jetzt kocht sogar schon die Jugend? Zumindest hat die Jugendseite Stimmt! der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung kürzlich dieses leckere Rezept abgedruckt. Warum soll davon nicht auch die meine.stimme-Community profitieren? Schließlich muss ja jeden Tag was auf den Tisch. Und die Rezeptesammlung der Heimatreporter soll ja weiter anwachsen. Bitte mehr davon!
Dieses tolle Rezept hat Tanja Calche zur...
Natürlich gibt es neben dem Weltkatzentag auch einen Welthundetag. Und da es in der meine.stimme-Community sicherlich auch viele Hundefans gibt, wollen wir diesen selbstverständlich auch ein Forum bieten.
Hier erst die interessanten Fakts, darunter dann die Möglichkeit über "Datei auswählen", ein eigenes Foto des Lieblings einzustellen. Wer sich noch einmal die wunderschönen Fotos der Katzenwelt in der Region anschauen...
Ein Vergnügen für Augen, Gaumen und Magen: Das Abschlussevent der Küchenparty-Reihe der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist auch zum kleinen Treffpunkt von neun Heimatreportern geworden: Sie hatten den Besuch der Küchenparty auf der Bundesgartenschau beim meine.stimme-Rezepte-Gewinnspiel gewonnen.
Gudrun Vogelmann freut sich riesig: Sie ist nicht nur zum ersten Mal auf der Buga, sondern auch...
Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
"Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie...
Am heutigen 8. August ist Weltkatzentag: Haben Sie das gewusst? Für die Besitzer von Miezekatzen sind ihre Stubentiger ja sowieso jeden Tag die Größten und Schönsten. Die Heimatreporter zeigen das der Community auch ohne Weltkatzentag gerne immer wieder. Aber heute wollen wir die Katzenfotos gesammelt als Bildergalerie präsentieren. Also nichts wie ran und schöne Schnappschüsse ihrer Lieblinge über den Button "Datei...
(Heimat-)Liebe geht durch den Magen - unter diesem Motto stand das meine.stimme-Gewinnspiel rund um die regionalen Lieblingsrezepte der Heimatreporter. 15 salzige und süße, aber auf jeden Fall leckere Rezepte wurden hochgeladen.
Das meine.stimme-Gewinnspiel im Juni barg zwei besondere Herausforderungen. Die erste: Dieses Mal sollten ganze Texte zum Gewinnspiel geschrieben werden, die zweite: Die Heimatreporter mussten ein...
Dem Arbeitsalltag für ein paar Momenten entfliehen - dieses Geschenk machen einige Heimatreporter dem meine.stimme-Team: mit netten Postkartengrüßen aus dem Urlaub.
Die Heimatreporter Heide Böllinger und Gisela Käfer zum Beispiel haben dem meine.stimme-Team überraschende Urlaubsgrüße gesendet. Heide Böllinger hat der Bodensee zum Reimen inspiriert. Sie hat ein paar kreative Verse gedichtet. Heimatreporterin Gisela Käfer...
Nach Regen folgt Sonnenschein und der Marienkäfer bringt Glück herein: Auf der Meine-Heimat-Seite finden sich gute Omen für einen hoffentlich schönen kommenden Monat. Die wissenswerte Seite mit Beiträgen aus dem Bürgerportal meine.stimme erschien am Samstag, 15. Juni 2019 in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Himmlische Wolkenbildervon unserer Redakteurin Katja Bernecker und Heimatreporterin...
(Heimat-)Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Ob Böckinger Feldgschrei, Heilbronner Leibgericht, Pfitzauf oder Hohenloher Grießblootz - wer kennt (und liebt) diese traditionell regionalen Gerichte? - Teilen Sie Ihre Rezepte mit uns!
Kaum etwas weckt in uns so starke Heimatgefühle und Erinnerungen wie Gerichte, die Oma früher immer gekocht hat, unser Lieblingsessen als Kind oder etwas, das uns wirklich immer schmeckt....
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die das meine.stimme-Gewinnspiel "Ihre Lieblingsrezepte der Region" regeln.
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln das Rezepte-Gewinnspiel von meine.stimme.
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.
Innerhalb des Rezepte-Gewinnspiels sollen Rezepte hochgeladen werden, die in Zusammenhang mit der Region, d.h. dem...
Der Großteil der Vereine, Schulen und Organisationen aus der Region wird in den kommenden Monaten die Bundesgartenschau in Heilbronn besuchen. Organisationen, die selbst einen Bericht darüber verfassen, dürfen diesen Text gerne auf meine.stimme einstellen. Aufgrund der Masse an Texten zur Buga ist es allerdings nicht möglich, Eigenberichte von Besuchen oder Aktionen auf der Buga auf den Vereinsseiten in der Zeitung zu...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Bei der Mitgliederversammlung der Brackenheimer LandFrauen wurden nach den obligatorischen Regularien langjährige Vereinsmitglieder für Ihre Treue geehrt. Erna Grauer, Erna Fietz und Else Kachel gehören seit 65 Jahren dem Verein an. Diese waren bei der Gründung am 23. Februar 1953 in der Gaststätte „Waldhorn“ anwesend. Für 60 Jahre wurden Irma Baum und für 50 Jahre Elsbeth Winkler geehrt. Seit 25 Jahren gehören Elisabeth...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Welche faszinierende Wirkung die Königin der Blumen auf die Menschheit ausübt, verdeutlichte die Referentin Dorothea Endreß aus Weinstadt bei den Brackenheimer LandFrauen. Weshalb ist es die Blume der Liebe? Wie ist die Wirkung auf Körper, Geist und Seele? Die gelernte Arzthelferin erzählte dazu Geschichten, Erlebnisse, Fakten und wissenschaftlich belegte Erkenntnisse rund um das Thema Rosen. Das kurzweilige Referat war sehr...
Wem gehören eigentlich Fundsachen? Diese Frage haben Sie sich vielleicht auch schon gestellt. Hier einige Tipps dazu. Und: Erzählen Sie der Community Ihre Fundgeschichte, oder ob Sie schon mal etwas Verlorenes wiederbekommen haben.
Was haben Sie schon mal gefunden? Haben Sie jemandem schon einmal eine große Freude machen können, indem Sie wieder etwas zurückgebracht haben? Wir sind gespannt. Schreiben Sie Ihre Geschichte...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | ÜberBei den Brackenheimer LandFrauen informierte die ortsansässige Rechtsanwältin und Stadträtin Brigitte Hentschke über dieses wichtige Thema. Wie ist die gesetzliche Erbfolge geregelt? Welche Abweichungen gibt es? Was hat der Gesetzgeber für nicht eingetragenen Lebensgemeinschaften oder Patchwork-Familien vorgesehen? Damit es im Sinne des Erblassers umgesetzt werden kann, ist ein Testament nötig. Sobald Immobilien,...
Marc Twain sagte schon: "Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate leben." - Und kennen wir das nicht alle? Ein Kompliment beschwingt uns, es bringt uns zum Lächeln und gibt uns ein gutes Gefühl.Genau deshalb möchten wir den Tag der Komplimente am 1. März 2019 nutzen: Es fiel uns nicht schwer, ein paar schmückende Adjektive zu finden, die wir mit Ihnen, liebe Heimatreporter, verbinden...
Sie überraschen uns jedes...