Brackenheim: Tiere (147)
Wie viele verschiedene Schmetterlinge gibt es im Zabergäu? Ich habe mich weitgehend auf die Tagfalter beschränkt und versucht soviele wie möglich vor die Linse zu bekommen. Von Einigen wie dem Schwalbenschwanz, den ich zwar gesehen , aber nicht fotografiert habe oder dem kleinen Fuchs fehlen noch die Bilder. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Hier sind noch einige Informationen über die verschiedenen...
Bei dem XXS-Heimatreporter Treffen bei Magnus im Garten hat sich die tiefenentspannte Stimmung von uns auf die super dressierten Frösche - Magnus: Respekt - übertragen. Ich war selten so nah an einem Frosch, der flüchten konnte, dran.
Wolfgang und ich haben fleißig fotografiert - bin auf die Fotos gespannt- und die Fröschle sind meistens brav sitzen geblieben.
Schee wars, danke an Anneliese und Magnus für die...
Bienen und Hummeln haben sie, auch Libellen, Fliegen und Wespen: Facettenaugen
Insekten sehen die Welt ganz anders als wir Menschen. Sie besitzen Augen, mit denen sie Formen, Muster und Farben erkennen.
Ein Facettenauge besteht aus vielen einzelnen Augen. Sie bilden gemeinsam ein bienenwabenähnliches Muster, deshalb blickt jedes Auge ein wenig in eine andere Richtung. Da die Einzelaugen in einem Halbkreis angeordnet...
In der Tierwelt müssen sich dann vor allem die Männchen ins Zeug legen und mit ihren Verführungskünsten überzeugen. Sie protzen, prügeln, tanzen, tricksen, singen…
Ich habe noch einige Informationen zu der Paarung der fotografierten Tiere zusammengetragen:
Die Partnerfindung verläuft bei den Schwebfliegen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit optisch. Zu diesem Zweck besitzen die Männchen der Tiere vergrößerte Facettenaugen....
Neben der Äskulapnatter, der Würfelnatter, der Kreuzotter und der Aspisviper gehören die Ringelnatter und die Schlingnatter zu den heimischen Schlangen.
Die tagaktiven und ungiftigen Ringelnattern halten sich bevorzugt in feuchten Wiesen, Sumpfgebieten und rund um stehende Gewässer auf. Ringelnattern erkennt man an ihrem bräunlichen Gewand und den charakteristischen schwarzen Punkten. Zwei sichelförmige gelbe Flecken zieren...
Ähnliche Themen zu "Tiere"
Gerade jetzt findet man auf naturbelassenen Flächen, Teichen und an Seen viele Libellen, Hummeln und Bienen.
Die Bilder sind größtenteils an der Ehmetsklinge und am Mönchsbergsee entstanden, aber auch im Garten.
Viel Freude damit!
Ein Makroobjektiv erweckt den Jagdinstinkt, allerdings ohne Absicht zu töten. Vielmehr erscheinen Falter, Spinnen und Schmetterlinge in einer völlig neuen Perspektive. Die kleinen Kreaturen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe und sehen in "Groß" plötzlich ganz anders aus.
Schwierig ist die genaue Bestimmung der Spezies, manche hab ich gefunden, bei Anderen bin ich mir sehr unsicher. Vielleicht weiß der Ein oder Andere...
Tiere zu beobachten ist einfach was Tolles!!! Für mich ist Wildtier-Fotografie die absolute Königsklasse der Fotografie, weil einfach so viel nicht Einkalkulierbares passieren kann. Ein gelungenes Bild von einem wilden Tier ist, finde ich, super und ein tolles Erlebnis - ein Foto, das im richtigen Moment aufgenommen wurde und so niemals reproduzierbar ist.
Aufnahmen von Wildtieren zu machen und immer an diese besondere...
Im Zabergäu gibt es echt viel zu sehen. Unter anderem am Mönchsbergsee, Stockheimer Wald, auf Friedhöfen und auch im eigene Garten ist richtig was los. Leider musste es manchmal furchtbar schnell gehen, sonst hätte es gar kein Bild gegeben. Hinzu kommt oft die Problematik mit dem häufig falschen Objektiv an der Kamera (schönen Gruß an Michael). Die Tiere zu sehen ist einfach toll und ich denke, ein Bild eines relativ selten...
Wenn Libellenlarven voll entwickelt sind, klettern sie meist auf einer Pflanze nach oben aus dem Wasser. Oben angekommen, krallt sich die Larve so gut es geht fest, denn ihr Leben hängt davon ab. Nun muss alles ganz schnell gehen, die Larve drückt ihren Körper mit ihrer ganzen Kraft nach oben. Dabei durchbricht die Larve ihre alte Haut am Rücken, es entsteht eine Schlupföffnung. Wenn sie ihren Oberkörper durch diese Öffnung...