Brackenheim: Weihnachten (44)
Die Apis bedanken sich für alle Unterstützung, alle Verbundenheit in diesem Jahr! Gespannt auf das neue Jahr hoffen sie auf herzliche Begegnungen und wertvolle Momente in Gottes Frieden und Segen!
Allen Leserinnen und Lesern wünschen sie ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Frieden und Segen im neuen Jahr!
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Betreuten Wohnen im Brackenheimer Gartenhof und Amalienhof erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an den "Weihnachtsgottesdiensten vor der Haustüre.“
Einige Teilnehmer hörten von ihren Balkonen aus zu, andere in den von Weihnachtsbäumen und Kerzen erleuchteten Innenhöfen.
Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, und seine Frau Eva starteten nach...
Der Musikverein Brackenheim wünscht Ihnen trotz den Einschränkungen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleiben sie gesund und genießen sie die Feiertage. Für das kommende Jahr 2022 wünschen wir Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Wir hoffen, dass wir uns alle nächstes Jahr bei Konzerten wiedersehen können.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage vom Betreuten Wohnen in Brackenheim freuten sich, dass auch dieses Jahr wieder "Weihnachtsgottesdienste vor der Haustüre" stattfinden konnten.
Im Amalienhof und im Gartenhof standen im Innenhof die beleuchteten Weihnachtsbäume, Kerzen waren angezündet, Stühle aufgestellt. Einige Besucher saßen oder standen drum herum oder auf ihren Balkonen.
Diakon Jochen Baral,...
Brackenheim: Heimatmuseum - Botenheim | Wieder geht ein Jahr vorbei, das uns Museumsmachern einiges an Kreativität abverlangt, um einen einigermaßen normalen Betrieb zu gewährleisten. Aber auch wir wachsen an unseren Herausforderungen. Wir konnten auch dieses Jahr wieder viele Reisegruppen durchs Museum führen und bewirten. Die Sonderausstellung "Altes und vergessenes Handwerk" war gut besucht an den geöffneten Sonntagen hatten wir durchschnittlich 50 Besucher. Bis...
Brackenheim: Betreute Wohnanlage Amalienhof | In der Weihnachtszeit dürfen Lieder wie "Alle Jahre wieder" oder "Oh du fröhliche" nicht fehlen. Daher haben sich die MusikerInnen des Schüler- und Jugendorchesters und der Bläserklasse für Erwachsene zusammengetan, um gemeinsam weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Am Samstag, den 18.12., versammelten sich alle am Amalienhof in Brackenheim und brachten unter der Leitung von Katharina Karle klassische Weihnachtsklänge zum...
Für Neugierige und Entdecker: Weitere Informationen zu den Geschichten und zu den Hintergründen finden Sie auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de.
Jung und Alt sind eingeladen, sich beim Digitalen Adventskalender einzuklinken und die Tage im Advent mit einer berührenden Geschichte ausklingen zu lassen. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen 24 Geschichten aus dem Buch "Der Kinder-Adventskalender" von...
Ähnliche Themen zu "Weihnachten"
Die Apis laden alle Advents-Entdecker, Kinder und Familien ein, bei der Advents-Rallye in der Stadt Brackenheim verschiedene Rätsel und Fragen zu lösen und bei witzigen Aktionen mitzumachen.
Unter allen Teilnehmern, die ein Bild beim Erleben einer Station einsenden, wird ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie verlost.
10 rote Plakate hängen bis Ende Dezember in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufsläden...
Advents-Rallye, Digitaler und Lebendiger Adventskalender machen die Vorweihnachtszeit erlebbar
von Helga El-Kothany
Advent und Weihnachten entdecken
Warum wird denn vor Weihnachten so viel Gebäck gebacken? Und in welchem Gebäck versteckt sich ein Städtename? Warum feiern wir Weihnachten überhaupt? Und wo in der Bibel kann man die Weihnachtsgeschichte nachlesen? Was hat es mit den Nikolausstiefeln auf sich, die...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Jung und Alt sind eingeladen, sich beim Digitalen Adventskalender einzuklinken. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen 24 Geschichten aus dem Buch "Der Kinder-Adventskalender" von Cornelia Mack vor. Alle Infos www.brackenheim.die-apis.de.
Bis zum 24. Dezember 2021 öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit einer Geschichte des digitalen Adventskalenders der Apis. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen je eine Geschichte des "Kinder-Adventskalenders" von Cornelia Mack. Sie finden die Geschichten auf dem YouTube-Kanal der Stadt Brackenheim und der Apis Brackenheim sowie auf den Homepages der Apis und der Atempause (im Trendhaus).
Auch Bürgermeister...
Die Advents-Rallye für alle Advents-Entdecker sowie Kinder und Familien kann jeder selbst erleben. Bis Ende Dezember hängen 10 rote DINA4-Plakate mit Aufgaben und Clips in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufs-Läden bzw. öffentlichen Gebäuden in Brackenheim. Jeder kann so nach seiner Zeit und in seinem Tempo die Stationen aufsuchen und den "Advent erleben".
Die Angaben der Stationen sowie weitere Informationen...
Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen.
Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem...
Die Apis in Brackenheim mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) als Veranstalter des Digitalen Adventskalenders möchten sich herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, die das Projekt unterstützt haben.
Ebenso gilt der Dank allen, die die Geschichten (bis 6. Januar noch online) mit angeschaut und angehört haben. Manche waren jeden Tag als ganze Familie dabei, manche sogar aus dem Ausland und haben sich so...
Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen.
Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem...
Am Sonntag, 20. Dezember 2020, findet im Betreuten Wohnen der Diakonie, nämlich um 10.30 Uhr im Gartenhof und um 11.30 Uhr im Amalienhof je ein kurzer Advents- bzw. Weihnachtsgottesdienst im Innenhof statt.
Die Apis Brackenheim mit Diakon Jochen Baral möchten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit geben, einen Gottesdienst zu erleben, ohne die Wohnung bzw. das Haus zu verlassen. Man kann das Fenster oder die Türe...
Bei der Advents-Rallye durch Brackenheim können jetzt alle Kinder, Familien und Interessierte neun Stationen besuchen.
Bis zum 24. Dezember... hängen die 9 roten DINA4-Plakate mit Aufgaben und Clips in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufs-Läden bzw. öffentlichen Gebäuden in Brackenheim. Jeder kann so nach seiner Zeit und in seinem Tempo die Stationen aufsuchen und den "Advent erleben". Die Angaben, wo die...
Herzliche Einladung...
am Sonntag, 13. Dezember 2020
zur Advents-Rallye für alle Kinder und Familien!
Sei dabei als Advents-Entdecker mit einem „Laufzettel“ unterwegs in Brackenheim an verschiedenen Stationen (Dauer ca. 45-60 min) im Zeitraum von 14.00-16.00 Uhr!
(Bitte Handy oder Tablet mitbringen zum Einscannen von QR-Codes)
Start und Abschluss im Innenhof des Api-Zentrums (Schlossstraße 13 Brackenheim).
14.00 -...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Die Apis in Zusammenarbeit mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) laden herzlich ein, sich den Advent und Weihnachten mit dem digitalen Adventskalender ins Wohnzimmer zu holen. Infos unter: www.brackenheim.die-apis.de
Die Adventszeit erleben wir dieses Jahr mal anders - doch das ist noch lange kein Grund, Trübsal zu blasen. Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben, bringen wir uns einfach daheim in Weihnachtsstimmung. Haben Sie sich schon Ihre gemütliche Wohlfühloase geschaffen?
Für die nächste meine.stimme-Fotoaktion haben wir uns in dieser schwierigen Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Viele von uns freuen sich schon jetzt...
Die Apis Brackenheim laden ein, in der Advents- und Weihnachtszeit einen Kartengruß per Post an andere zu verschicken: „Wem könnte ich eine Freude machen und zeigen, dass er nicht vergessen ist?“
Da man sich ja zur Zeit nur begrenzt besuchen kann, ist es ein „wertvolles Geschenk“, wenn man sich Zeit für einen persönlichen Gruß nimmt und die „Postkarte“ wieder aufleben lässt.
Die Apis verschenken dazu je 4...
Die Apis Brackenheim mit Diakon Jochen Baral bieten im Advent kurze Impulsgottesdienste für Jung & Alt und Familien im Freien vor den Haustüren, in den Wohngebieten bzw. in der Nähe eines Spielplatzes an.
Für ca. 15 Minuten sollen bevorzugt an den Adventswochenenden einige Lieder, eine Geschichte und Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit erklingen sowie ein kleines Überraschungsgeschenk, besonders für die Kinder,...
Die Apis in Zusammenarbeit mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) laden herzlich ein, sich den Advent und Weihnachten mit dem digitalen Adventskalender ins Wohnzimmer zu holen.
Auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de finden Sie weitere Informationen zur jeweiligen Geschichte, auch eine Buchverlosung.
Neben dem Lebendigen Adventskalender der Evang. Kirchengemeinde Brackenheim gibt es dieses Jahr...