Lauffen: Kultur & Freizeit (1201)
Lauffen: Bahnhof | 3 Wege - 1 Ziel: Wanderung in die Löwensteiner Berge nach Hirrweiler.
Tour 1 - Die Sportliche
Nur die Harten schaffen es bis zum Garten!
Es geht ca. 20 km sportlich vom Trappensee aus vorbei am Schweinsbergturm über die Reisbergbrücke zum Bleichsee und weiter nach Hirrweiler.
Treffpunkt: 8.30 Uhr am Bahnhof Lauffen.
Kostenbeitrag: Mitglieder 12 €, Gäste 15 €
Wanderführung: Heinz Schumacher und Martin Rieth
Tour 2...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Gisela Himpel freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend!
Ein fast voll besetzter Bus mit erwartungsvollen Wanderern startete am frühen Morgen von Lauffen nach Bad Dürkheim. Am Riesenfass ging es los und schon bald verließ die 45-köpfige Wandergruppe den Weinort, um zum ersten Mal in den (kühlen) Pfälzer Wald einzutauchen.
Auf schmalen Pfaden erreichte man zügig den Flaggenturm: soweit das Auge reicht, herrliche Blicke auf das Weinanbaugebiet. Weiter auf dem Pfälzer Weinsteig mit...
Viel los war beim diesjährigen "Tag der offenen Tür" im Lauffener Senioren- und Pflegeheim "Haus Edelberg". Die Bewohner verbrachten einen unterhaltsamen Tag im Kreise ihrer Kinder, Verwandten und Freunde.
Mit dabei war auch wieder das Jugendorchester der Stadtkapelle Lauffen. Mit einem kleinen Ständchen sorgten die jungen Musikerinnen und Musiker für die musikalische Unterhaltung der Gäste.
Begeistert hörte das...
Die Sonne verwöhnt uns mit viel Sonnenschein sowie hohen Temperaturen und gibt uns die Möglichkeit, viel Zeit draußen zu verbringen. Da kommt eine Abkühlung oftmals genau richtig.
Und darum dreht sich das neue meine.stimme-Gewinnspiel: Zeigen Sie uns die beste Abkühlung! Ob leckerer Eisbecher, einladender See, eine Wanderung durch einen schattigen Wald oder ein badendes Vögelchen in einer Tränke: Es gibt so viele...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nun ist es so weit: „Schule als Staat“ am Hölderlin-Gymnasium Lauffen! Gäste sind in Kölzhofen (Charlottenstr. 87) von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Jugendlichen des Jugendorchesters am vergangenen Freitag auf dem Kiesplatz, um bei der "After Work Session" aufzuspielen.
Bei dieser neuen Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung Lauffen a.N. können sich Vereine, Gruppen und Organisationen nach Feierabend auf dem Festplatz in Lauffen präsentieren und sich dem Publikum vorstellen.
Diesem Aufruf waren auch die...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Am Freitag, 21.07.2017, präsentiert sich die Stadtkapelle Lauffen a.N. bei der sogenannten "After Work Session" auf dem Lauffener Kiesplatz.
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung können sich Vereine, Gruppen und Organisationen zum Start in das Wochenende am Neckar präsentieren und sich und ihren Verein vorstellen.
Dieses Angebot hat die Stadtkapelle Lauffen sehr gerne angenommen und nachdem sich...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen leckeren Kuchen freuen sich Renate Riedel und Inge Mellerowic.
Lauffen: Pauluszentrum | Schon vom ersten Stück an überzeugte am Freitagabend, das inzwischen über die regionalen Grenzen bekannte Ensemble „Cellissimo“ das Publikum.
Die Musikschule Lauffen lud auch dieses Jahr wieder die fünf jungen Cellospieler im Alter von 13 bis 19 Jahren ein. Sie boten den Zuhörern einen vielfältigen Hörgenuss aus unterschiedlichen Zeitepochen vom Barock bis zur Neuzeit mit Werken von J.S. Bach, Tango und Flamenco, Stücke von...
Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund.
Tradition im Unterland
Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch...
Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal.
Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf
Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das Budaörser Heimatmuseum zeigt alte historische Trachten sowie Exponate aus dem täglichen und kirchlichem Leben aus der alten Heimat Budaörs.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein Mann und sein Weib glauben, das Schicksal in die eigene Hand nehmen zu können, doch erschaffen eine Hölle, von der sie selbst verschlungen werden. Die berühmte Tragödie über den Helden, der zum Tyrannen wird, wartet zugleich mit einer der diabolischsten Frauenfiguren der Literaturgeschichte auf.
Am 6. und am 7. Juli haben Zuschauer die Möglichkeit, Shakespeares düsteres Lehrstück über Ehrgeiz und Mord in der Aula des...
Bretzfeld: Brettachtalhalle | Der 61. Budaörser Kiritog am Sonntag 11.Juni 2017 begann mit dem Gottesdienst in der St. Stephanskirche in Bretzfeld. Nach dem gemeisamem Mittagessen in der Brettachtalhalle begrüsste Jakob Posch die zahlreichen Besucher und Ehrengäste. Die neue Vorstandschaft wurde von P. Herzog vorgestellt. Unter flotter Marschmusik zogen die Trachtengruppen aus Budaörs, Edeck, Kleinturwall und Leinwar ein. Theresia Mann erklärte die...
Lauffen: Haus Edelberg | Die vor ca. 20 Jahren vom Förderverein gespendeten, zwischenzeitlich mal aufgemöbelten Bänke im Park vor dem Haus Edelberg waren im Lauf der Jahre morsch geworden und nicht mehr sicher. Auf unsere Bitten hin hat die Stadt Lauffen neue altengerechte Bänke aufgestellt, die störenden Äste der großen Bäume entfernt und den seither geschotterten Zugang rollstuhlgerecht gepflastert. Dafür sagen wir und vor Allem die Bewohner vom...
Natur - Ausblicke - Klettersteig - Stolz
All das bot die Wanderung am 11. Juni!
In Ottenhöfen starteten 46 Wanderer zu einer abwechslungsreichen, mitunter auch anstrengenden Tour.
Über den Eichkopf ging's zum Eingang der Edelfrauengrabwasserfälle und über Treppen entlang des Gottschlägbaches aufwärts zu den oberen Wasserfällen. Weiter oben an der Aussichtskanzel Herrenschrofen angekommen, teilte sich die Gruppe: 30...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Ausgangspunkt der Rundwanderung um Neipperg ist der Parkplatz vor der Waldschenke "Neuer Berg" (Stetten am Heuchelberg) mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Kraichgauebene.
Die Wanderung startet von dort aus durch den Lochwald/Heuhölzle nach Neipperg, an den "3 Eichen" führt der Rückweg durch Weinberge und Wald zur Abschlusseinkehr in der Waldschenke "Neuer Berg".
Wanderstrecke: 7,5 km, Gehzeit ca. 2...
Bretzfeld: Brettachtalhalle | Programm zum 61. Budaörser Kiritog
10:30 Uhr Festgottesdienst in der St. Stephanskirche in Bretzfeld.
Gestaltung durch die Budaörser Heimatkapelle und dem Frauen-Singkreis.
Anschließend Mittagessen in der Brettachtalhalle
Die Halle ist ab 10:00 Uhr geöffnet.
Bewirtung durch den Musikverein Bretzfeld:
Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Sektstand.
13:45 Uhr Begrüßung der Gäste.
Vorstellung der neuen...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Während sich unsere Abiturienten auf ihre letzten Prüfungen vorbereiteten, machten sich die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen Mitte Mai auf, Europa und seine Geschichte zu erkunden. So tauchte unsere größte Reisegruppe in Ravenna in die altrömische Geschichte ein und genoss italienisches Flair, Kunsthandwerk und Kultur, während über 20 musik- und kunstinteressierte Schüler bei sonnigem Wetter und bester Stimmung das...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das Budaörser Heimatmuseum zeigt Exponate aus der kulturellen Vergangenheit, sowie aus dem täglichen Leben der Budaörser. Auch sind die alten Trachten und Fotos zu sehen. Geöffnet ist das Heimatmuseum an jedem 1. Sonntag der Monate März bis November von 14:00 bis 17:00, so auch am Sonntag 4.06.2017. Der Eintritt ist frei. Eine Tasse Kaffe gibts kostenlos. Über eine Spende freut sich das Museumsteam und der Budaörser...
Lauffen: Regiswindiskirche | Auch in diesem Jahr präsentieren wir uns im Rahmen des Lauffener BrückenFestes auf dem schönen idyllischen Backhausplatz unterhalb der Regiswindiskirche mit Blick auf den Neckar und das Rathaus und bieten allen Besuchern leckere Speisen und Getränke an!
Wir freuen uns auf Sie!
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Thomas Grau freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend!
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen leckeren Kuchen freuen sich Helga Friedmann und Inge Mellerowic.
Die Budaörser Trachtengruppe beim 62. Bundesschwabenball in Gerlingen.
Stolz präsentierten 17 Trachtenträger/ Trachtenträgerinnen die schöne alte Budaörser Trachten. Angeführt vom Fahnenträger mit der alten Budaörser Fahne wurden unterschiedliche Trachten präsentiert. Von der Tracht die zu kirchlichen Anlässen getragen wurde bis zur Festtagstracht oder der Alltagstracht wurde von den Damen alles vorgeführt. Erwähnenswert...