Lauffen: Kultur & Freizeit (1201)
Lauffen: Stadthalle | Die Musikerinnen und Musiker des Hölderlin-Gymnasiums laden zu ihrem diesjährigen Sommerkonzert am 1. Juni in der Stadthalle ein. Los geht es um 19 Uhr.
Bereits im März fuhren 50 Schülerinnen und Schüler mit ihren Musiklehrern für zwei Tage nach Murrhardt, um sich dort in der Jugendherberge intensiv auf das Konzert vorzubereiten (siehe Foto). Vom Ergebnis dieser Proben können Sie sich selbst überzeugen. Wie bereits in den...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Die Seniorenwanderung im Mai führt uns in die Nachbargemeinde Talheim.
Herr Dietrich Gaa vom "Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis Talheim" und langjähriger "Albvereinler" wird uns ab 14 Uhr unter dem Motto "Die vielseitige Geschichte Talheims" durch seine Gemeinde führen und uns Besonderheiten zeigen, die man sonst nicht ohne weiteres wahrnimmt.
Außerdem macht er uns u. a. mit der Adels- und Konfessionsgeschichte sowie der...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auf schmalen Waldpfaden zu den sagenumwobenen Edelfrauengrabwasserfällen und auf stetig ansteigendem Pfad durch das Gottschlägtal zum Einstieg in den einzigen Klettersteig im Nordschwarzwald, den Karlsruher Grat. Nach ca. 400 m Kletterpassage führt der Weg zum Bosensteiner Eck. Weitere Höhenmeter bergwärts und wieder bergab erreichen wir die Klosterruine des ehemaligen Prämonstratenserklosters Allerheiligen mit den...
Lauffen: Gaststätte Landturm | Am 15. Juli findet am Lauffener Landturm eine Premiere statt: Bei einem FEST DER PFERDE finden Aufführungen unterschiedlichster Pferderassen statt. Vom Pas de Deux feuriger Spanier über Zirsensik bis zur Stuntshow.
Lauffen: Musikerheim | Lauffener Musikfest am 20./21.05.2017
Am kommenden Wochenende, 20./21.05.2017, wird bei der Stadtkapelle Lauffen groß gefeiert. Stimmung und gute Laune ist an beiden Tagen vorprogrammiert, denn die Besucher erwartet ein tolles musikalisches Programm. Bei bester Bewirtung und Unterhaltung mit ganz viel Blasmusik erleben die Besucher zwei Tage Gemütlichkeit beim Musikfest unterm Nussbaum im rückwärtigen Bereich des...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Vorbereitungen für „Schule als Staat“ laufen auf Hochtouren. Es wurden Parteien gegründet und immer mehr von Schülern gegründete Unternehmen melden sich an, um etwas zu unserem Projekt beizutragen. Die Unternehmen sind wichtig, da sie den Schülern und Lehrern, also den Bürgern unseres Staates Kölzhofen, Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Zudem sind andere wichtige Entscheidungen im Hinblick auf die mehrtägige...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Zwölf Jahre haben die Schülerinnen und Schüler darauf hingearbeitet – und nun ist ein Teil davon bereits Geschichte: das Abitur. Nachdem inzwischen alle Klausuren geschrieben sind, warten Schüler wie Lehrer gespannt auf die Endergebnisse der Korrekturen, bevor nach Pfingsten mit den abschließenden Präsentationsprüfungen die letzte große Herausforderung ansteht. Ist auch diese Hürde genommen, erhalten die Abiturienten am 4....
Lauffen: Stadthalle | Der MGV Urbanus Lauffen freut sich, Sie zu seinem traditionellen Frühlingskonzert einladen zu dürfen. Konzertbeginn ist in der Stadthalle am Sonntag, den 21. Mai um 19 Uhr. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Neben traditionellen Liedern des Großen Chores wird Ihnen der Kleine Chor zeitgenössische moderne Stücke singen. Zu Gast das Trompetenquartett der Musikschule Lauffen.
Eintrittskarten zu 8 € erhalten Sie...
Lauffen: Gemeindezentrum Fenster | Die Eine-Welt-Initiative Lauffen und die Eine-Welt-AG des Högy laden am Donnerstag, 18.5., um 19.30 Uhr ein ins Evangelische Gemeindezentrum „Fenster“ (Rieslingstr. 18) zum Vortrags- und Begegnungsabend mit indischen Ureinwohnern (Adivasi), die im Rahmen einer Deutschlandreise einige Tage zu Gast in Lauffen sind.
Angesichts von Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Globalisierung steht in Frage, ob wir mit unserem Konsum-...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Unsere Tour auf dem Pfälzer Weinsteig startet in Bad Dürkheim. Aufwärts auf schmalen Pfaden erreichen wir den Flaggenturm.
Danach geht es in den Wald, in dessen Schatten schön gestaltete Rastplätze wie der Straussplatz und der Natur- und Waldlehrplatz Poppental zum wohlverdienten Rucksackvesper einladen. Stets ansteigende Pfade führen zum Zwischenziel, der Ruine der Wachtenburg. Bei einer Pause besteht die Möglichkeit, den...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Toni Bayer freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend!
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen freuen sich Helga Friedmann und Margit Winterkorn.
Lauffen: Bahnhof | Wir laden ein zur Teilnahme am diesjährigen Gausternwandertag in Bad Friedrichshall-Kochendorf.
Wir fahren mit der Bahn von Lauffen nach Neckarsulm; dort startet die ca. 12 km-Wanderung nach Bad Friedrichshall zur Lindenberghalle, wo um 13 Uhr das Unterhaltungsprogramm des Gauwandertages beginnt.
Treffpunkt: 8.40 Uhr am Bahnhof Lauffen
Ausstattung: Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Getränk
Kostenbeitrag: 7 Euro für...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld ist an jedem ersten Sonntag in den Monaten April bis November von 14:00 bis 17:00 geöffnet. Eintritt frei
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Vom Treffpunkt aus laufen wir Richtung Rieder, über die Landstraße Richtung Nordheim und weiter durch Weinberge und Felder zurück nach Lauffen.
Über die Treppe am Kloster marschieren wir hinaus zur Weingärtnergenossenschaft.
Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Nichtwanderer treffen uns gerne direkt zur Abschlusseinkehr um 17 Uhr in der WG.
Auf zahlreiche Mitwanderer freut sich Inge Mellerowic, Telefon 07133/8390.
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Thomas Grau freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend!
Herrliches Wetter und 39 gutgelaunte Teilnehmer bei der diesjährigen Stäffeleswanderung in den Stuttgarter Norden mit dem Ziel "Killesbergturm".
Schon die ersten Stäffele erhöhten den Puls, der Chinesische Garten diente als erholsamer Zwischenstopp.
Weiter ging's Trepp' auf und ab mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgarter Wohngebiete und den Fernsehturm bis zum Weißenhofmuseum. Eine Führung vermittelte viel Interessantes...
Bei bestem Reisewetter besuchte der Lauffener Jahrgang 1937/38 den Schwarzwald. Die Anfahrt war zwar wegen vieler Umleitungen und Sperrungen etwas nervig, Durch die obligatorische reichhaltige Frühstückspause, die interessante Führung im Freiluft-Museum Vogtsbauernhof, das gute Mittagessen in Haslach und die abschließende Kaffeepause mit Spaziergang am Mummelsee wird uns dieser Tag lange in angenehmer Erinnerung bleiben....
Lauffen: Musikschule | Vorstandschaft des Akkordeon-Orchesters Lauffen in allen Ämtern bestätigt
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Lauffen (AOL) blickte die Vorstandschaft zufrieden auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Verein wirkte bei zahlreichen Veranstaltungen mit, unter anderem bei der Landesgartenschau in Öhringen und bei der Zeltkirche in Lauffen.
„Auch unser Konzert war ein voller Erfolg“, erinnert sich...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien, den Kolleginnen und Kollegen sowie allen Förderern und Freunden des Högy frohe Ostern und schöne Feiertage!
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Kürzlich machten sich Schülerinnen und Schüler der Musik-Oberstufenkurse des Högy auf, in Stuttgart in die Welt der Profimusiker einzutauchen. Zunächst besuchte man eine Probe des SWR-Vokalensembles – auf dem Foto sieht man unsere Schülerinnen und Schüler in den hinteren Reihen –, und anschließend besuchte die Gruppe um Musiklehrer Manuel Sunten ein beeindruckendes Mittagskonzert des SWR-Sinfonieorchesters in der Liederhalle....
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Beim letzten Wettbewerb 2016/17 konnte unser Team erneut bei der "impromptu debate", also der unvorbereiteten Debatte, punkten und das Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn schlagen. Beim Thema „Werbung für Alkohol sollte verboten werden“ überzeugte unsere Mannschaft die Jury und hielt somit die Hoffnung auf einen Einzug ins Finale aufrecht.
Bei der anschließenden vorbereiteten Debatte zum Thema „Eltern sollten das Recht haben,...
Lauffen: Haus Edelberg | Bei der diesjährigen harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende auf ein etwas turbulentes Jahr mit drei verschiedenen Heimleitungen zurückblicken. Die in der Einladung angekündigte Vorstellung des neuen Heimleiters musste ausfallen, da dieser inzwischen das Haus auch wieder verlassen hat. Unser Fest zum 20jährigen Jubiläum im Sommer mit vielen Ehrengästen litt leider etwas unter dem verregneten...
Lauffen: CVJM-Vereinshaus | Der CVJM Lauffen a.N. veranstaltet am Samstag, den 29. April 2017 ab 13 Uhr eine Altpapiersammlung. Mit dem Erlös dieser Sammlung wird ein Teil unserer Vereinsarbeit finanziert. Alle Spender werden gebeten, dass Papier in tragbaren Bündeln ab 13 Uhr, gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.
Alle Helfer treffen sich um 13 Uhr bei der WG in der Bahnhofstraße. Dort werden die Container bereitstehen und dort werden auch...
Lauffen: CVJM-Vereinshaus | Mit einem festlichen Abend haben sich die Mitglieder des CVJM Lauffen bei Walter Schöffel für seinen mehr als 60 Jahre dauernden Dienst als Kassier des Vereines bedankt. In seine Fußstapfen wird künftig Helmut Heinz treten, der bereits in der Mitgliederversammlung im Februar diesen Jahres neu gewählt wurde. Auch Udo Abendschön und Gaby Ehmer wurde für ihre Arbeit als Vorstände der Dank der Vereinsmitglieder ausgesprochen....