Lauffen: Kultur & Freizeit (1195)
Lauffen: Weingärtnergenossenschaft | Autorin Christa Enchelmaier liest aus ihrem autobiografischen Buch „Unterwegs geboren. Eine heimatlose Kindheit“.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Den Blick zu weiten, neue Anregungen aufzunehmen und diese weiterzugeben – auch dies gehört zu zeitgemäßer Bildung und einer modernen Schule. Am Högy fanden jüngst zwei Veranstaltungen statt, die diesem Zweck dienten: ein Pädagogi-scher Tag und ein Workshop für Fünftklässler-Eltern.
Der Pädagogische Tag sah vormittags – neben Angeboten für Eltern (zu Kommuni-kation mit Lehrern) und Schüler (zu Entspannungstechniken) – eine...
Heilbronn: Innenstadt | Zu viele Essensangebote, zu wenige hochwertige, besondere Geschäfte: Darüber klagen Verantwortliche in Bezug auf die Heilbronner Innenstadt. Wie sehen Sie das? Kaufen Sie in Heilbronn gerne ein oder geben Sie Ihr Geld lieber woanders aus? meine.stimme will das in der Frage der Woche wissen. Hier geht es zum Mitmachen.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Sehr geehrte Eltern,
das Hölderlin-Gymnasium Lauffen möchte Sie zusammen mit Ihren Kindern herzlich zu einem
Nachmittag der offenen Tür
am Freitag, 17.03.2017
in der Zeit von 16.00 Uhr bis ca. 19 Uhr
im Schulhaus einladen.
Ein Rundgang durch die Räumlichkeiten ergänzt durch Informationen rund um das Schulleben erwartet Sie an diesem abwechslungsreichen Nachmittag. Bei Kaffee und einem kleinen Imbiss besteht die...
Hart umkämpfte Debatten lieferten sich unsere Juniors bei ihrem zweiten Wettkampftag, diesmal in Karlsruhe. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich in der impromptu debate, bei der das Thema eine Stunde vor der Debatte bekanntgegeben wird, gegen ihre Gegner vom Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden durchsetzen und hatten als Verfechter der Behauptung „Smartphones sind für jeden modernen Menschen unerlässlich“ die...
Die Gemeinderäte müssen sie genehmigen, in Heilbronn haben die Räte dies vergangene Woche getan: Es wird vier verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr geben. Allerdings will die Gewerkschaft Verdi jetzt gegen den Gemeinderatsbeschluss klagen. Die Begründung: "Völlig ignorant setzten sich Gemeinderat und Stadtverwaltung über den gesetzlichen Sonntagsschutz hinweg, der als eine der größten sozialen Errungenschaften unserer...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen freuen sich Helga Friedmann und Renate Riedel.
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Thomas Grau freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend!
Das Wanderjahr 2017 der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins startete am Samstag, 14. Januar gleich mit einem Highlight.
55 Teilnehmer waren gespannt, durch welche "Gässli" sie geführt und welche "Gschichtli" sie vom Nachtwächter im winterlichen Würzburg zu hören bekommen würden.
Nach zuvor gemütlicher Einkehr in einem der vielen fränkischen Lokale der Stadt, begrüßte der Nachtwächter in seiner typischen Uniform...
Am Samstag machten sich acht Zehnt- bis Zwölftklässler des Högy auf, um an Runde 3 und 4 der Liga Süd der deutschen Debating Society teilzunehmen. Bei der Impromptu-Debate, bei der das Thema vor Ort bekanntgegeben und die Argumentation im Team innerhalb einer Stunde ohne technische Hilfsmittel vorbereitet wird, trafen wir auf das starke Team der Gastgeber, des Königin-Olga-Stifts Stuttgart. Die Schule konnte den Titel bereits...
Einen ganz besonderen Abend hatte der Elternbeirat angekündigt – und die Neujahrsgala hielt, was sie versprach: einen inspirierenden Blick auf die Schule abseits von Hausaufgaben, Klassenarbeiten und Cooper-Tests.
Zunächst stimmten die Fünftklässler das Publikum musikalisch ein, bevor sich der Elternbeirat bei Frank Willenberger, der im Sommer in den Ruhestand treten wird, für seine Arbeit als stellvertretender Schulleiter...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Zu einer gemütlichen und geselligen Hocketse wandern wir vom Parkplatz Hagdol über den Kiesplatz und auf dem Traidelpfad zur Schleuse.
Weiter geht es über den Römischen Gutshof, vorbei am Krappenfelsen auf landwirtschaftlichen Wegen und über Felder zur Einkehr in der Weinstube Bayer in Talheim.
Die Wanderstrecke ist je nach Wetterlage und Bodenverhältnisse kurzfristig änderbar.
Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Hagdol in...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | anschließend geht es zum gemütlichen Abschluß ins Museumscafe im Klosterhof. Dort kann auch die Ausstellung "Wohl geh ich täglich andere Pfade - Friedrich Hölderlin und seine Orte“ besichtigt werden. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann ab 15 Uhr direkt dort hinkommen.
Lauffen: Musikerheim | Die Stadtkapelle Lauffen a.N. hält ihre diesjährige Mitgliederversammlung am 18. März 2017 im Musikerheim in der Körnerstraße 20 statt. Beginn ist 19.30 Uhr.
Die Stadtkapelle Lauffen a.N. lädt ein zu einem kurzweiligen Abend mit umfassenden Berichten der Vorstandschaft, die das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Regularien.
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens...
Lauffen: Musikerheim | Weitere Verstärkung in allen Blasinstrumenten und Schlagzeug ist willkommen
Am vergangenen Mittwoch wurde Beethovens Ode an die Freude nicht nur in der Elbphilharmonie Hamburg gespielt: Auch im Musikerheim der Stadtkapelle Lauffen erklang diese Melodie: Mit der „Ode an die Freude“ und mehreren anderen kleinen Übungsstücken nahm die neugegründete Bläserklasse für Erwachsene den Orchesterbetrieb auf. Mit Enthusiasmus,...
Lauffen: Weingärtnergenossenschaft | Dem in Frankreich lebenden Pädagogen und Forscher Arno Stern fiel bei der Betreuung von Kriegswaisen auf, dass Kinder anders malen, wenn sie weder belehrt noch bewertet werden. Malen macht Kinder glücklich und stark – wenn sie spontan, unbeschwert und spielerisch mit Pinsel und Farbe ihre eigene Ausdrucksweise finden dürfen. Aus dieser Erkenntnis entwickelte er den „Malort“ als geschützte Umgebung, wo wie in gemeinsamem Spiel...
Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir?
Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die...
Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt?
Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur ersten Kaffeestunde im neuen Jahr laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen freuen sich Renate Seybold und Brigitte Treffert.
Lauffen: Altes Gefängnis | Zu unserem ersten Spieleabend im neuen Jahr laden wir recht herzlich Mitglieder und Gäste in unser Vereinsheim ein.
Auf einen launigen und unterhaltsamen Abend freut sich Thomas Grau!
Lauffen: Stadthalle | Diavortrag von Günter Gaida
Lauffen: Weingärtnergenossenschaft | mit Vortrag von Sylke Neuffer über "Arno Stern und die malenden Kinder". Unkostenbeitrag 6 €, Gäste willkommen
Kein einziges Konzert ohne Kurt Eisele
20 Jahre leitete er das Jugendorchesters, 30 Jahre war er Stimmführer der 1. Stimme, 50 Jahre prüfte er die Kassenbücher, kein einziges Konzert fand ohne ihn statt - Kurt Eisele war ein sehr aktives Mitglied des Akkordeon-Orchesters Lauffen und hat den Verein entscheidend geprägt.
„Wegen einem eingetauschten, gebrauchten Akkordeon, welches ich auf unserer Bühne fand, bin ich 1951 in...
Das Hölderlin-Gymnasium wünscht allen SchülerInnen und KollegInnen mit Familien, allen Ehemaligen, der Stadtverwaltung, allen Freunden und Gönnern ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.
Lauffen: Stadthalle | Am 4. Advent lädt das Akkordeon-Orchester Lauffen tradtionell zur Winterfeier in die Lauffener Stadthalle ein. Beginn: 17:00 Uhr.
Alle Gruppen und Orchester präsentieren einen Querschnitt aus dem aktuellen Progamm. Auch die Jüngsten, welche erst im Herbst angefangen haben, werden ihren ersten Auftritt haben.
Die Kinder vom Musikgarten Lauffen bei Ulrike Geiger präsentieren das Stück "Sterntaler".
Jeder, der gerne Musik...