Lauffen: Ratgeber (261)
Lauffen: Burg der Grafen von Lauffen |
Stefan Munding und ich sind fleißige Radfahrer und Videobearbeiter aber schreiben ist nicht so mein Ding, deshalb habe ich bei einer Heimatreporter Kollegin abgekupfert ;-)
Genießt den Film, im Film habe ich während des Aufnehmens so einiges erzählt.
Zusätzliche Inspiration erhielt ich durch den Beitrag von Uschi Pohl , hier ein Auszug daraus: " Frühling am Neckar -->
Letzte Woche führte mich meine Radtour an den...
Mehl und Hefe sind gefragte Güter in diesen Tagen. Aber was machen die Leute damit? Brot und Brötchen backen? Vermutlich. Da müssten doch in der Region in den vergangenen Wochen viele leckere neue und altbewährte Rezepte ausprobiert worden sein. Warum diese nicht mit der Community teilen?
Urkorn, Dinkel, Emmer, Roggen oder Mehrkorn: Die Community hat schon jetzt einige schöne Beispiele für Brötchen- und Brotrezepte...
Seit Freitag ist es online: Das Corona-Hilfe-Portal des Medienhauses Heilbronn Stimme. Dort sollen Helfende und Hilfesuchende sowie lokale Unternehmen zusammengebracht werden. Das Motto: Wir verbinden die Region.
Hier auf meine.stimme haben wir schon einmal dazu aufgerufen, Hilfe anzubieten oder Hilfe aktiv zu suchen. Nun gibt es hierfür aber einen einfacheren Weg: Unter nachbarschaft.stimme.de können sich die Bürgerinnen...
Nachdem das Rätselfieber auf meine.stimme seit Corona noch mehr ausgebrochen ist, will das meine.stimme-Team auch die Zeitungsleser zu Rätselfreunden machen. Heimatreporter Wolfgang Kynast - der eifrigste Rätsel-Steller in der Community - hatte sich mit der Idee an das meine.stimme-Team gewandt, die Fotorätsel aus dem Bürgerportal auch in der Zeitung abzudrucken. Gute Idee – und schon umgesetzt. Heute ist das erste Fotorätsel...
In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 4:
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin
Mein Filmtipp:
"Der Kontrakt des ..."
England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von...
Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 3:
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit
Mein Filmtipp:
"Follow the Money"
Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der...
Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 2:
Tanja Ochs, Ressortleiterin
Mein Filmtipp:
"Notting Hill"
Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon...
Heilbronner Stimme-Redakteurin Milva-Katharina Klöppel zeigt in einem Video und mit Textanleitung, wie man sich einen Mundschutz selbst nähen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Behelfsmundschutz zu nähen. Da das Tragen der (Gummi-)Bänder über die Ohren auf Dauer schmerzhaft werden kann, stellt sie in der Anleitung eine Variante zum Nachnähen vor, die über den Hinterkopf getragen wird.
Was ist beim Tragen...
Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt.
Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in...
Liebe Heimatreporter, jetzt heißt es: zusammenhalten! Viele Städte haben es schon vorgemacht und auch wir möchten gemeinsam mit Ihnen aktiv werden und eine regionale, vertrauenswürdige Plattform für Nachbarschaftshilfe schaffen. Egal ob Helfende oder Hilfesuchende - lassen Sie uns diese coronabedingte Situation gemeinsam bewältigen!
Die Aufforderung, Zuhause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden, ist aktuell für die...
Mancher Leser der Vereins- und Schulseite meine.stimme in Print und auf www.meine.stimme.de wundert sich über die Fotos, die so viele Menschen eng beieinander stehend und versammelt zeigen. Diese Beiträge stammen natürlich noch aus den Zeiten vor der Ausbreitung der Corona-Pandemie und den Absagen aller Veranstaltungen. Bis die Organisationen ihre Beiträge auf dem Bürgerportal eintragen und dann in der Zeitung erscheinen,...
Wir alle sind angehalten, während dieser Corona-Pandemie eines zu tun: Zuhause zu bleiben, die sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß einzuschränken und nicht in Panik auszubrechen. Doch was tun Sie, damit bei Ihnen nicht der "Lagerkoller" ausbricht?
Soziale Kontakte zu vermeiden und so gut es geht Zuhause bleiben auf unbestimmte Zeit sowie mindestens zwei Wochen Quarantäne für die, die sich eventuell mit dem Coronavirus...
Die Corona-Krise trifft natürlich auch das Medienunternehmen Heilbronner Stimme. Mitarbeiter wurden ins Home Office geschickt, Arbeitsweisen müssen angepasst werden und zugleich haben wir natürlich die Verantwortung, Sie unabhängig, fundiert und schnell über alle Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Region zu informieren. Besonders wichtig ist uns dabei Transparenz.
Daher wendet sich...
Nun müssen auch viele Vereine in der Region ihre Veranstaltungen wegen des Coronavirus absagen. Wie mit diesen Fällen auf meine.stimme umgegangen werden sollte, erläutert dieser Tipp.
Liebe Heimatreporter,
sicher haben Sie schon entdeckt, dass sich nun auch auf meine.stimme Absagen von Veranstaltungen häufen. Leider müssen viele Veranstalter aktiv werden und Versammlungen zum Wohle der Gäste absagen.
Wie Sie mit...
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region - von Bürgern für Bürger. So lautet die Kurzerklärung, die meine.stimme beschreibt. Doch was bedeutet das konkret und wie ist meine.stimme einzuordnen?Das wesentliche zuerstmeine.stimme lebt von den Bürgerinnen und Bürgern sowie den nicht-kommerziellen Organisationen aus Heilbronn und dem Unterland, Hohenlohe und dem Kraichgau. Sie haben hier die Chance, alles rund um die Region,...
Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen.
Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine
Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen...
Lauffen: Stadthalle | Keine Angst vor Stürzen: Gezieltes Gleichgewichtstraining reduziert die Häufigkeit von Stürzen und wirkt sich positiv auf die Körperhaltung aus. Heike Meidinger vom Sport+Wellnesspark Lauffen bringt uns in Theorie und Praxis das Thema näher und
hat viele Tipps zum Umsetzen in einen gesunden Alltag mit dabei. Bitte
an bequeme Kleidung und dicke Socken denken.
Lauffen: Stadthalle | Öffentliches Webinar über Missverständnisse in der Kommunikation als "public viewing", Anmeldung nicht erforderlich.
Lauffen: Stadthalle | Öffentliches Webinar über Missverständnisse in der Kommunikation
Nicht nur Berichte, Veranstaltungshinweise und Schnappschüsse sind für Interessierte von Bedeutung, sondern auch allgemeine Informationen zu dem jeweiligen Heimatreportern. Vor allem für nicht-kommerzielle Organisationen, die hier auf meine.stimme aktiv sind, ist es empfehlenswert, ihren Profilbereich zu pflegen und so diese allgemeinen Informationen zu platzieren. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Die...
Der neue Reiner ist da: Diesesmal wird die interessante Mischung des Umweltmagazins der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durch einen Beitrag aus meine.stimme bereichert: Heimatreporterin Heiderose Burkhardt hatte im Oktober eine Anleitung zum Selbermachen einer Hautcreme eingestellt. Hier geht es zum Beitrag. Perfekt für Reiner, dachte sich das meine.stimme-Team und fragte bei der Künzelsauerin nach...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Organisationen aus dem Unterland, Hohenlohe und dem Kraichgau, die eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit betreiben möchten, sind auf meine.stimme genau richtig. Denn die Inhalte, die hier erfasst werden, werden nicht nur online präsentiert, sondern auch in der Tageszeitung platziert. Mit einer Erfassung gehen also viele Platzierungen einher. Wo genau die Inhalte gestreut werden, um besonders viel Reichweite und...
Da bekommt jeder Lust aufs Backen: Die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben zum Plätzchen-Gewinnspiel leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei hochgeladen. 25 verschiedene Rezeptideen locken an den Ofen: von bekannten Klassikern wie Anisplätzchen oder Spitzbuben bis zu Kombinationen, die staunen lassen.
Oder wer kennt die Heidesand-Variante schon, die mit Salz und Chili eine ganz andere Note bekommt?...