Lauffen: Sport (146)
Lauffen: Sporthalle | Lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun!
Unter diesem Motto hat in der Zeit vom 1. bis 3. Advent die Handballabteilung der HSG Lauffen-Neipperg einen Spendenlauf gestartet. Bei diesem sind alle Mannschaften für einen Guten Zweck gelaufen.
Egal ob jung oder alt, alle Spielerinnen, Spieler, Trainer und Trainerinnen konnten in diesen Wochen Kilometer für einen guten Zweck sammeln.
Für jeden Kilometer wurde ein festgelegter...
Am Donnertag, den 8. Oktober, fand in Lauffen am Neckar die einzige Dan-Prüfung des Württembergischen Judo Verbands (WJV) in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung war im Frühjahr bereits dem ersten Lockdown zum Opfer gefallen. Lediglich drei Sportler traten zu dieser Landesprüfung an.
Die Prüfungskommission bestand aus Frieder Straub (6. Dan, Prüfungsvorsitzender) sowie Bernd Britsch (5. Dan) und Martina Straub (5....
Die Jugendmannschaften der Jungen & Mädchen U18 sowie die Mannschaft der U13 haben die aktuelle Spielsaison eröffnet. Die Jungs U18 kamen gegen den TSV Nordheim II zu einem 6:0 Erfolg. Die Mädchen U18 besiegten den TSV Erlenbach mit 6:2. Die 2te Mannschaft Jungen U13 hatten gegen den TTC Zaberfeld keine Chance und unterlagen 0:6. Unsere Damen mussten gegen den TSV Meimsheim mit 5:7 die ersten Punkte abgeben um in der zweiten...
Wie es in der kommenden Spielsaison zugeht - unter Corona-Bedingungen - hat das Freundschaftsspiel der 4ten gegen die Spfr. Neckarwestheim gezeigt. Leider konnten beide Mannschaften keine komplette Mannschaft stellen, so dass man ein wenig improvisieren musste. Am Ende der Begegnung trennte man sich dann mit einem 6:6 Unentschieden, das beide Mannschaften zufrieden stellen konnte. Wichtig für alle Beteiligten war das Training...
Lauffen: Sporthalle | Die HSG Lauffen-Neipperg bietet dir die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2020 bis 14.08.2021 eine/n sportbegeisterte/n engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 16 bis 26 Jahren.
Aufgabenschwerpunkt ist die Unterrichtsbegleitung im Sport an den beiden Lauffener Grundschulen, die restliche Zeit unterstützt du...
Viel Aufwand bedarf es um das Training unter den gegebenen Umständen beim TTC Neckar-Zaber durchzuführen. Einzelne Boxen - belegt mit nur zwei Personen, keine Doppelspiele, nur mit demselben Ball wird gespielt sowie Desinfektion nach dem Spiel sind nur einige Vorgaben die die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten–CoronaVO Sportstätten) vorgibt.
Anhand...
Am 1. Mai 2020 feiert der TTC Neckar-Zaber sein 4-jähriges Vereins-Jubiläum. Erst mit einer Wanderung dann mit gemütlichem Beisammensein auf diversen Maifesten. So war es zumindest beim dritten Jahr der Jubiläumsfeier 2019.
In diesem Jahr ist dies leider nicht möglich. Trotz dieser schwierigen Umstände lassen wir es uns nicht nehmen dass man sich zumindest an die bisher durchgeführten Wanderungen und Feste gerne erinnert...
Am Sonntag, den 8. März wurde erstmal ein Frauenselbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop beim Budo Club Hikari in Lauffen angeboten. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Initiative des württembergischen Ju-Jutsu-Verbandes anlässlich des Weltfrauentages statt.
Nach einem kurzen Warmup zum gegenseitigen Kennenlernen wurden die zwölf Frauen und Mädchen über drei Stunden mit Stimmübungen und einfachen, aber...
Zum ersten Mal spielte auch in der 3ten Mannschaft des TTC Neckar-Zaber (Bezirksklasse) eine Dame mit. Dass sich Sara Brötzler nicht zu verstecken braucht hat sie eindrucksvoll in ihrem Einzel bewiesen, wenn sie auch unterlegen war hat sie sich gut gewehrt. Da man gegen den Tabellenführer, die TSG 1845 Heilbronn III, spielte war dies nicht einfach. Letztendlich zog man aber mit 9:2 den Kürzeren. Bei der 3ten war man sich...
Lauffen: Altes Gefängnis | VERANSTALTUNG FINDET NICHT STATT! Stand: 12.03.2020
Zum monatlichen Spieleabend am 20. März laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein
Ab 19 Uhr freut sich Gisela Himpel auf zahlreiche Teilnehmer und einen unterhaltsamen, geselligen Abend!
Genau dich suchen wir. Die Badmintonabteilung des TV Lauffen benötigt dringend weiblichen Beistand für die Mannschaften der Landesliga sowie für die Kreisliga. Durch Wegzug und berufliche Veränderungen fehlen uns die Damen. Somit bist du gefragt: Interesse an sportlicher Tätigkeit, guter Kameradschaft, Freude am Ballspiel sowie Lust zum Badmintonspiel unter Gleichgesinnten, Damen und Herren.
Interessiert? … dann melde Dich...
Die B-Junioren der Sportfreunde Lauffen errangen in der WFV-Endrunde um die Futsal-Meisterschaft am vergangenen Sonntag den 2. Platz und holten damit den Titel des "Württembergischen Futsal-Vizemeisters" ins Unterland. Beim stark besetzten Turnier in Ehningen mussten sich die Nachwuchs-Fußballer im Finale dem SV Fellbach geschlagen geben, nachdem sie im Halbfinale den SV Sillenbuch bezwungen hatten. Herzlichen Glückwunsch an...
Der Budo Club war dieses Jahr am 15. Februar mit 4 Kämpfern beim Frühjahrsturnier in Heilbronn-Sontheim am Start.
Am Vormittag war Marcel Korn (Zweiter von rechts) im BJJ/Ne-Waza als erster auf der Matte. Er konnte seinen erste Kampf gleich gewinnen.
Danach lief es leider nicht mehr so gut und er musste sich am Schluss mit einem 4. Platz zufrieden geben.
Im Fighting starteten Sahib Azizi (Mitte) in der Klasse -62 kg, Engin...
Wieder einmal einen schönen Erfolg erspielte das Herrendoppel Ulrich Eberbach/Hans Ehrlich bei den 47. BW-Meisterschaften der Altersklasse 060 in Sindelfingen im Badminton. Man weiß ja schon lange, dass diese beiden ein sehr starkes Doppel sind. Nun haben sie es für den TV Lauffen wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Trotz des Handicaps bei den 060 starten zu müssen gelang eine hervorragender dritter Platz....
Gleich zu Beginn des neuen Jahres stellten sich neun Ju-Jutsuka am Donnerstag, den 17.01. der Aufgabe einer Gürtelprüfung.
Vom Anfängerbereich (gelb) bis zu den Fortgeschrittenen (grüner Gürtel) war alles vertreten. Die Trainer Ruud Groenendijk und Christian Müller hatten die Prüflinge gut vorbereitet, womit der Grundbaustein für einen erfolgreichen Abend gelegt war. Nach der gemeinsamen Bewegungslehre und dem Bodenkampf...
„Auf die Plätze, fertig und los!“.
Am Wochenende war es wieder soweit und die Vereinsmeisterschaften des Skiclub Lauffen standen vor der Tür. Bereits zum 4. Mal in Folge sollte der*die Schnellste in der Axamer Lizum gekürt werden. Nach einer kurzen Aufwärmphase auf der Strecke, ging das Rennen auch schon los. Trotz schwieriger Bedingungen mit Schneefall und schlechter Sicht, schafften es zwei der Teilnehmenden, Laura...
Nach spannenden und teilweise überraschenden Begegnungen erspielte sich Oliver Küstner seinen zweiten Vereinsmeistertitel des TTC Neckar-Zaber und konnte diesen erstmals verteidigen. Im Endspiel gegen Michael Zlomke behielt er mit 3:0 Sätzen die Oberhand. Das beste Spiel jedoch war sicher die Halbfinalbegegnung von Oliver gegen David Hammer, das tollen TT-Sport zeigte. Gemeinsam mit David erspielte sich Jürgen Köberl den...
Lauffen: Sporthalle | Nachdem beide Aktiven Teams auf dem Feld die Vorrunde mit Platz eins belegt haben, konnten die VfR-Senioren beim traditionellen und sehr gut besetzten Hallenturnier auch siegreich gestalten. Erstmalig triumphierten die Heilbronner in Lauffen am Neckar.
Nach drei Siegen in der Vorrunde, setzte man sich im 1/4 Finale gegen den TSV Bönnigheim, im 1/2 Finale gegen die Sportfreunde aus Lauffen und im Finale gegen das Dream-Team...
Nach Ende der der Vorrunde ist die 2. Mannschaft mit 4 Punkte Vorsprung Herbstmeister. In der Rückrunde wird sich zeigen was dieser Vorsprung wert ist. Unsere 1te Mannschaft steht auf dem dritten Tabellenplatz und damit in Lauerstellung. Ebenfalls dritter ist die 3te Mannschaft des TTC in der Bezirksklasse. Die 4te Mannschaft, die gesamte Vorrunde nie in Bestbesetzung, nimmt den vorletzten Platz der Kreisliga A ein. Mann kann...
Lauffen: Stadthalle | Nicht alltäglich ist die Auszeichnung, mit der drei Mitglieder des Lauffener Ruderclubs „Neckar“ bei der Herbstfeier des Vereins für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt wurden. Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger überreichte ihnen die Medaille der Stadt Lauffen für besondere Leistungen. Vereinsarchivar Thomas Lindenmann erhielt die Medaille in Bronze, Bootswart Wolfram Schildhauer, der die Flotte des Vereins in Schuss...
Das für unsere 4te Mannschaft angesetzte Pokalspiel in Eschenau hatte einen etwas überraschenden Ausgang. Als man ankam waren die Platten aufgebaut aber keiner da (!). Dann endlich kamen drei Mann aber diese nicht aus Eschenau sondern von der TG Böckingen IV. Sie hatten ebenfalls ein Pokalspiel in Eschenau gegen deren 4te Mannschaft, wie sie meinten. Da nach Rücksprache mit einem Verantwortlichen keiner aus Eschenau kam...
Mit dem 9:1 Auswärtserfolg gegen den TTC Gochsen V hatte die 5. Mannschaft des TTC endlich ein Erfolgserlebnis nach monatelanger Abstinenz. Immer wieder musste man Niederlagen einstecken und das über die gesamte Spielsaison 2017/18 sowie 2018/19. Jetzt endlich ist es gelungen, der doppelte Punktgewinn und die Freude war bei allen natürlich groß. Mit den Spielern Nico Dietz, Mathis Krähmer, Philipp Ettle, Jannick Pricken, Uli...
Lauffen: Vereinsheim des Schützenvereins | Unser Verein lädt an diesem Tag ein um unsere Sportart einem breiten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 mit einer vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisung für alle Teilnehmer ! Die Altersgrenze beträgt ab 14 Jahren nur mit dem Gebrauch von Kleinkaliberwaffen Kaliber 5,6 mm. Ab 18 Jahren stehen zur Verfügung Pistole 9mm ( Ausrüstung der Sicherheitsorgane) Revolver 357. Magnum sowie Gewehre verschiedener...
Vom Freitag, den 13., bis Sonntag, den 15. September, trafen sich die Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur jährlichen Kinder- und Jugendfreizeit. Zum zweiten Mal konnte der Verein die Veranstaltung im stimmungsvollen Schloss Ebersberg bei Backnang ausrichten.Die 17 Betreuer hatten für die 44 Kinder und Jugendliche wie üblich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Am...
Lauffen: Reitanlage | Hey Kids - geführtes Reiten am Landturm!
Ein altes Sprichwort sagt: "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!" Ist da was dran? Probiert es aus! Am Samstag, 21.9.2019 könnt ihr beim Tag der offenen Stalltür von 14.00 -17.00 Uhr am Reiterverein Lauffen am Landturm Pferdeduft vom Pferderücken aus schnuppern. Geführtes Reiten, Spiele, Reitvorführungen und ein Einblick in den Ablauf einer Jugendreitstunde erwarten...