Lauffen: Löwenstein (6)
Ich habe heute das schöne Herbstwetter ausgenutzt und eine Wanderung am Bleichsee bei Löwenstein gemacht. Dieser See gehört zu meinen Favoriten an Seen im Heilbronnerland, da er so idylisch im Wald liegt und er sich als Ausgangspunkt und Highlight für eine Wanderung in den Löwensteiner Berge macht. Ich komme immer wieder gerne hierher - natürlich mit Foto.
Natürlich macht die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie auch Halt in Löwenstein. Vom 27. Juli bis 1. August 2020 steht die Gemeinde neben Pfedelbach im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Löwenstein-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Löwenstein ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und bietet viele tolle Aussichtspunkte und unter anderem landschaftliche Highlights. Weinberge und ein Teil des Breitenauer Sees sind...
Löwenstein: Parkplatz Bleichsee | Bereits am 15.März machte ich einem Fotospaziergang um den idylischen Bleichsee bei Löwenstein. Inzwischen tragen die Laubbäume auch Blätter. Der künstlich angelegte See hat seinen Namen durch die in den Jahren 1775 bis 1806 durchgeführte Tuchbleiche. Er befindet sich auf 368m Höhe und liegt knapp einen Kilometer südlich der Stadt Löwenstein auf einer Hochfläche. Das Auto kann auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen...
Während meiner Rollertour in den Löwensteiner Bergen machte ich auch Halt am schön im Wald gelegenen Bleichsee zwischen Löwenstein und Vorhof. Dort schnappte ich meinen Foto und machte einen Spaziergang um den idyllisch gelegenen See.
Löwenstein: Gasthof Hohly | Schnappschuss