Lauffen: Schnee (15)
Heute, am 18. Januar, ist Welttag des Schneemanns. Viele Bilder von schönen, witzigen und kreativen Schneemännern tummeln sich bereits auf dem meine.stimme-Portal. Zeigen Sie her Ihre (selbst gebauten) Schneemänner!
Der Ehrentag der Schneemänner ist natürlich auch unseren aufmerksamen Heimatreportern, wie Moni Bordt oder Sigrid Schlottke, nicht entgangen. Die besten Voraussetzungen also dafür, eine einzigartige Schneemänner...
Vergangene Nacht hat es der Winter geschafft auch die Gegend um Lauffen in eine herrliche Winterlandschaft zu verwandeln. So schnappte ich nach dem Frühstück meine Fotoasurüstung und spazierte bei leichtem Schneefall los in Richtung Seeloch. Zauberhaft verschneit präsentierte sich das Seeloch. Die 3 Seen waren bereits leicht zugefroren und dann war ich wieder in meinem Element.
Heilbronn: Waldheide | Durch den Beitrag von Michael Harmsen "Wintermärchen auf der Waldheide" inspiert, zog es mich gestern auch auf die Waldheide. Leider war es nicht mehr so schön verschneit wie bei Michael ein paar Tage zuvor. Der Schnee war schon wieder auf dem Rückmarsch. Dafür zeigt sich die Sonne immer mal wieder kurz.
Der Wunsch nach Schnee ist zu keiner Zeit so groß wie an Heiligabend und an den Feiertagen. Den aktuellen Meldungen zufolge dürfen wir bisher dieses Jahr auch noch auf weiße Weihachten hoffen. Doch egal wie, wir machen wie immer das Beste daraus – die meine.stimme-Community ist ja flexibel. ☺️ In unserem neuen Gewinnspiel dreht sich alles um Schnee- oder eben wahlweiße Regenkunst in der Region.
Die Natur bildet den...
Ähnliche Themen zu "Schnee"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nachdem die Durchführung des Skitages wegen Finanzierungsunklarheiten zunächst abgesagt, dann aber aufgrund von Etataufstockungen seitens des Kultusministeriums doch noch stattfinden konnte, machten sich Ende Januar, frühmorgens um halb sechs, 60 Högyaner, darunter auch Einhörner und Löwen, auf, die Pisten im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Bei Kaiserwetter und perfektem Schnee genossen die...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die geführte Schneeschuhwanderung zur Zastler-Hütte und über das Zastler Loch zurück zum Ausgangspunkt Naturschutzzentrum am Feldberg dauert ungefähr 6 Stunden und ist aufgrund der 267 Höhenmeter zwischen Zastler-Hütte und Feldberg-Gipfel anstrengend!
Interessierte Teilnehmer sollten daher in einer guten konditionellen Verfassung sein!
Kostenbeitrag für Mitglieder 50 Euro, für Nichtmitglieder 60 Euro.
Die Kosten beinhalten...
Erwartungsvoll machten sich 27 Teilnehmer in den Schwarzwald auf.
Ob wohl ausreichend Schnee liegt? Die Zweifel waren unbegründet: am Ruhestein präsentierte sich die Natur im weißen Kleid und auf einer zwar geringen Schneeauflage startete man am Seibelseckle.
Nach einer stetig ansteigenden Strecke und auf einem Bohlenweg über das Hochmoor war die Hornisgrinde, 1.164 ü. NN, erreicht.
Allen merkte man den Spaß am...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auf verschneiten Wegen mal auf eine andere Art wandern - unterwegs in frischer Luft und dabei Natur, Zeit und Raum genießen!
Wir laden ein zu einer geführten Schneeschuh- oder Winterwanderung (je nach Witterung)!
Wanderausstattung:
- Winter- und wetterfeste Kleidung
- Wanderstiefel oder knöchelhohes, festes Schuhwerk
- Wander- oder Skistöcke (nicht zwingend)
- Kleines Vesper/Getränk für...
Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt?
Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert...