Lauffen: Wald (11)
Während meiner Rollertour in den Löwensteiner Bergen machte ich auch Halt am schön im Wald gelegenen Bleichsee zwischen Löwenstein und Vorhof. Dort schnappte ich meinen Foto und machte einen Spaziergang um den idyllisch gelegenen See.
Die "Freien Wähler Lauffen" luden am 8. November zu einer Stadtwaldführung bei Farnersberg mit Förster Muth ein. Bei bestem, nassen Waldwetter erklärte Förster Muth den interessierten Bürgern anschaulich, wie sich die Forstwirtschaft für den Klimawandel rüstet. Ein großes Problem sind die vergangenen trockenen Jahre. Der Grundwasserspiegel ist stark gesunken und die Aussicht, dass dieser sich erholt ist schlecht. Die...
Abstatt: Burg Wildeck | Die Tour startet an einem Waldparkplatz Schaftriebweg zwischen Abstatt und der Burg Wildeck. Von dort geht es auf einem Waldweg ca. 2 km zur Burg Wildeck, die links auf einem Hügel mit einem Weinberg zu sehen ist (Foto1). Dann geht es weiter Richtung Ruine Helfenberg (Foto2), die man rechterhand vorbeiziehen lässt. Nun geht es links an Helfenberg vorbei und anschließend den Annaseeweg durch den Wald den Berg hoch bis zum...
Lauffen: Kaywald | Trotz beginnendem Regen haben sich einige Interessierte zur Scilla-Wanderung im Kaywald eingefunden. Von Gertraud Keller haben die Anwesenden erfahren, dass es sich hier um einen Klebwald handelt, weil er an einem Nordhang klebt. Die Scillapflanzen übersäen gerade den ganzen Waldboden und es breitet sich ein regelrechter blauer Teppich vor den Augen aus. Es ist eigentlich eine mediterrane Pflanze wie auch das kleine...
Ich habe lange überlegt, welcher Ort wohl mein Lieblingsplatz ist. Es gibt viele Orte, die mir gefallen, was die Entscheidung gar nicht so leicht gemacht hat.
Mir gefallen Orte mit tollen Aussichten, Orte, an denen Wasser fließt - ob es jetzt ein Fluss ist oder ein kleiner Bach - und natürlich Wälder. Gerade letzteres vermisse ich jedoch am meisten, seit ich im November letzten Jahres von Wüstenrot nach Auenstein gezogen...
Eine sportliche Entdeckertour durch den Heilbronner Wald: Das hatten Erich Labitzke von der auf meine.stimme sehr aktiven Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich und meine.stimme als Mitveranstalter der Lesersommer-Tour der Heilbronner Stimme versprochen. Und wirklich jeder – dem ausgebildeten Wanderführer inklusive – erfährt auf den zwölf Kilometern noch irgendetwas Neues. „Ein Highlight“, fasst Mitwanderer Reiner Müller am...
Ähnliche Themen zu "Wald"
Ein fast voll besetzter Bus mit erwartungsvollen Wanderern startete am frühen Morgen von Lauffen nach Bad Dürkheim. Am Riesenfass ging es los und schon bald verließ die 45-köpfige Wandergruppe den Weinort, um zum ersten Mal in den (kühlen) Pfälzer Wald einzutauchen.
Auf schmalen Pfaden erreichte man zügig den Flaggenturm: soweit das Auge reicht, herrliche Blicke auf das Weinanbaugebiet. Weiter auf dem Pfälzer Weinsteig mit...
Erwartungsvoll machten sich 27 Teilnehmer in den Schwarzwald auf.
Ob wohl ausreichend Schnee liegt? Die Zweifel waren unbegründet: am Ruhestein präsentierte sich die Natur im weißen Kleid und auf einer zwar geringen Schneeauflage startete man am Seibelseckle.
Nach einer stetig ansteigenden Strecke und auf einem Bohlenweg über das Hochmoor war die Hornisgrinde, 1.164 ü. NN, erreicht.
Allen merkte man den Spaß am...
Lauffen: Bahnhof | Die Wanderung startet in Pfaffenhofen-Weiler und führt auf dem Seenweg zur Ehmetsklinge mit Rast am See.
Danach geht's weiter nach Leonbronn und über Seitentäler der Zaber zurück nach Weiler.
Treffpunkt: 8.45 Uhr am Busbahnhof Lauffen
planmäßige Linienbusabfahrt nach Weiler: 8.55 Uhr, planmäßige Rückkehr: 18.32 Uhr
Wanderstrecke: ca. 14 km; reine Gehzeit: 4 Stunden
Wanderausrüstung: festes Schuhwerk, wetterbedingte...