Kraichgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kraichgauwanderer in der Toskana Deutschlands

Bereits am Samstagmorgen um 7,00 Uhr starteten die Kraichgauwanderer in das 225 Km entfernte Buggingen-Seefelden zum dortigen Frühlingswandertag. Solche weit entfernten Wanderbesuche nimmt man nur in Kauf wenn Gegenleistungen zu erwarten sind. Bei der Begrüßung erinnerte Vorsitzender Rolf Morasch, dass Buggingen deshalb bekannt sei, weil weil es im Zentrum des Markgräfler Weinbaugebiets in unmittelbarer Nähe von Frankreich und der Schweiz liegt. Nach einer ausgiebigen Vesper-Zwischenpause...

  • Bad Rappenau
  • 18.04.15

Winterbauer und Okemu holen Silber und Bronze

Bei den Badischen Winterwurfmeisterschaften in Wilferdingen holten die Leichtathletinnen des TV Eppingen zwei Medaillen und einen achten Platz im Speerwurf. Im Wettkampf der W14 konnte Céline Okemu den 500g-Speer trotz technischer Probleme auf 29,58m werfen. In der Endabrechnung belegte sie damit den dritten Platz und durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Bei den 15-jährigen Mädchen konnte Larissa Probst die neue Bestleistung von 27,38m erzielen. Nach einer guten Serie von Würfen, belegte...

  • Eppingen
  • 17.04.15
Wandergruppe OWK Bad Rappenau in Reichenbuch
Fotograf: Jürgen Schulz, 1. Vorsitzende, Ort: Reichenbuch | Foto: Jürgen Schulz, 1. Vorsitzende

Von Neckarelz über Reichenbuch nach Neckargerach

Die Nacht auf den 29.03. war um eine Stunde kürzer und das Wetter kündigt nichts gutes an. Doch es heißt „auf die Kleidung und das Schuhwerk“ kommt es beim Wandern an. Um 09.00 Uhr machte sich die kleine Wandergruppe um Wanderführer Joachim Diehle des Odenwaldklubs, Bad Rappenau, auf den Weg zur Tageswanderung von Neckarelz, über Reichenbuch nach Neckargerach. In Fahrgemeinschaften ging es nach Neckarelz, wo der Wanderführer eine kurze Erläuterung zur Wanderung gab und dann wanderte man in...

  • Bad Rappenau
  • 14.04.15

1.Perm.Wanderweg der Kraichgauwanderer

Der 1. Permanente Wanderweg der Kraichgauwanderer Grombach eV.,der "Kraichgau-Grenzweg" wird am 02. Mai seiner Bestimmung übergeben. Als"Wanderjuwel"könnte man diese (5 und 14 Km) neu geplante Wanderstrecke aufgrund ihrer Lage auch bezeichnen. Sie beginnt nämlich im reizvollen Kurort Bad Rappenau und führt durch abwechslungsreiche idyllische Gegenden die ganz sicher bleibende Eindrücke hinterlassen können. Nach einer Wanderung dort kann man sich entweder in den Garten und Parkanlagen ausgiebig...

  • Bad Rappenau
  • 13.04.15
Seppl Kuhmann, Fritz Rebel und Hermann Weber (von links) am Fangzaun
Fotograf: U. Kuhmann | Foto: U. Kuhmann
5 Bilder

Projekt Kunstrasen

Der Startschuss für den neuen Kunstrasen fiel noch vor Ostern. Dabei wurden die ersten vorbereitenden Arbeiten am alten Trainingsplatz durchgeführt. In Rekordzeit waren Flutlichtmasten, Platzumrandung mit Betonpfosten, alte Tore sowie Fangzaun demontiert, zerlegt und in Containern verstaut. Die Vorstandschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Spielern und Alten Herren sowie insbesondere bei unserem Ortsvorsteher Heitlinger, der mit seinem Manitou wertvolle Dienste leistete. Ältester...

  • Eppingen
  • 06.04.15

Kraichgauwanderer festigen Verbindung mit Klosterwander

Zu einem Gegenbesuch reisten die Kraichgauwanderer nach Bayern zu den Klosterwanderer nach Heilsbronn die über das Wochenende ihre 25. Internationalen Volkswandertage feiern konnten. Die Stadt Heilsbronn gehört zum Regierungsgebiet Mitteilfranken und hat knapp 13.000 Einwohner. Neben anderen sportlichen Aktivitäten wird das Wandern dort ganz besonders groß geschrieben. Die Fahrt ging mit über 40 Teilnehmer bereits frühmorgens um 7,00 Uhr mit dem beliebten und vor allem zuverlässigen Fahrer...

  • Bad Rappenau
  • 03.04.15
Wandergruppe am Dorfbrunnen
in Reichenbuch
Fotograf: Jürgen Schulz, 1. Vorsitzende, Ort: Reichenbuch | Foto: Jürgen Schulz, 1. Vorsitzende

Den Neckar im Blick Richtung Reichenbuch - Neckargerach

Die Nacht zum 29.03. war um eine Stunde kürzer und das Wetter kündigte nichts gutes an. Doch wie heisst es „auf die Kleidung und das Schuhwerk“ kommt es beim Wandern an. Um 9 Uhr machte sich die kleine Wandergruppe um Wanderführer Joachim Diehle des Odenwaldklubs, OG Bad Rappenau, auf den Weg zur 14 km Tageswanderung von Neckarelz, über Reichenbuch nach Neckargerach. In Fahrgemeinschaften ging es nach Neckarelz, wo der Wanderführer eine kurze Erläuterung zur Wanderung gab und dann wanderte man...

  • Bad Rappenau
  • 01.04.15
Interessierte Senioren von links: Bruno Heitlinger, Ehrenvorstand Anton Kraus und Edgar Zorn
Fotograf: Ulrich Kuhmann, Ort: Clubhaus FC Badenia Rohrbach | Foto: Ulrich Kuhmann
4 Bilder

Generalversammlung mit zahlreichen Ehrungen

Nahezu 100 Mitglieder sorgten für ein voll besetztes FC-Clubhaus. Nach Begrüßung und Totenehrung erstattete Jochen Rebel als Sprecher des Vorstandsteams und Kassier seine Berichte. Daraus war zu ersehen, dass der FC gut aufgestellt ist und auch finanziell auf gesunden Beinen steht. Ein kleiner Wermutstropfen ist fehlende Besetzung einiger Funktionen im Jugendbereich und auch beim Hauptverein. Conny Szilvas untermalte ihren sehr interessanten Vortrag über verschiedene Kinderturngruppen mit...

  • Eppingen
  • 29.03.15

Wu(a)nderbare Dolomiten

In der Kletterarena zeigte Rolf Maier Impressionen von mehreren Bergtouren im Kerngebiet der Dolomiten. Die ersten Bilder führten von Sankt Christina im Grödnertal in die Puezgruppe. Vom dortigen Hochplateau mit der Puezhütte als Stützpunkt hat man einen schönen Ausblick auf die Geislergruppe. Der Abstieg führte über das Grödnerjoch in die Sella. Erste Anlaufstelle war hier die Pisaduhütte, von der auch der gleichnamige und oft überlaufene Klettersteig erreicht wird. Rolf Maier nimmt mit seiner...

  • Eppingen
  • 23.03.15
Unsere Teilnehmer beim GHG-Cup

Eppinger Karatekas beim GHG-Cup in Bruchsal

Am vergangen Samstag fand im Dojo des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. der 4. Günther Herold Gedächtnis-Cup statt. Auch Kinder und Jugendliche des Eppinger Goju-Ryu Karate Vereins waren am Start. Durch dieses Turnier wird die Erinnerung an Günther Herold, der bis zu seinem Tod als Karatetrainer für Kinder und Jugendliche aktiv war und in diesem Zuge sehr viel für diesen Sport und die jungen Karatekas getan hat, lebendig gehalten. Außerdem soll dieses Turnier dem Nachwuchs die Möglichkeit geben...

  • Eppingen
  • 19.03.15
Die komplette Teilnehmergruppe der Kinder- und Jugendskifreizeit des Skiclub Richen e.V.
Fotograf: A. Pitz | Foto: A. Pitz

Skiclub Richen e.V. - Kinder-/Jugendskifreizeit

Auch in diesem Jahr fand die beliebte Kinder-/Jugendskifreizeit des Skiclub-Richen statt. In diesem Jahr fuhren wir mit 22 Kindern/Jugendlichen in den Faschingsferien ins Allgäu. Nach unserer Ankunft im Landschulheim ging es an die Verteilung der Zimmer und Koch Horst wartete auch schon mit einem deftigen Eintopf auf uns. Der erste Skitag fing wettermäßig vielversprechend an, so dass wir ins Skigebiet Alpsee Bergwelt bei Immenstadt aufbrechen konnten. Dort fanden wir optimale Schneeverhältnisse...

  • Eppingen
  • 12.03.15

Polster und Becker mit Silber im Dreisprung

Bei den Badischen U20-Hallenmeisterschaften in Mannheim konnte Magdalena Polster im Dreisprung der weiblichen Jugend U20 überzeugen. Nach langwierigen Verletzungssorgen kam sie auf gute 11,33m und sicherte sich so die Silbermedaille. Trainer Peter Bergdolt sah im Wettkampf vor allem im Jump noch Reserven: „Der letzte Sprung ist in einer normalen Schulsporthalle schwer trainierbar, da hier auf Matten gesprungen wird. Hier liegen die Reserven für den Sommer.“ Ebenfalls einen guten Wettkampf...

  • Eppingen
  • 06.03.15
Nils Herrmann, Ruven Renz, Olivia Tzschach, Janine Winterbauer, Natalie Winterbauer, Céline Okemu und Trainer Martin Löwer

5 Badische Meistertitel für den TV Eppingen

Bei den Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der U16 in Mannheim gewannen die Sportler des TV Eppingen unter der Betreuung von Peter Bergdolt, Martin Löwer und Sonja Niedermeier insgesamt 9 Medaillen.Jeweils zwei Titel gingen an Olivia Tzschach und Céline Okemu, die zudem mit der 4x100m –Staffel in der U16 die Badische Meisterschaft gewannen.Okemu gewann in der W14 mit dem 5er-Sprung und dem Kugelstoßen (10,47m) ihre ersten beiden Badischen Meisterschaften.Zur gleichen Zeit gab es...

  • Eppingen
  • 06.03.15
DAV-Wanderer beim Grenzsteinpfad

Wandern von Baden nach Schwaben

Nach einigen trüben Tagen lugte bei der Monatswanderung der DAV BZG Eppingen, immer wieder die Sonne durch die Wolken und bescherte den zahlreichen Wanderern einen trockenen, schönen und angenehmen Wandersonntag. Vom Bahnhof über das Schützenhaus ging es stetig bergauf in Richtung Birnbaum Allee und Grenzsteinpfad. Hier wurde dann die badisch/schwäbische Grenze, mit einigen Witzeleien und Anekdötchen von Badenern und Schwaben, überschritten. Vorbei an den Weinbergen und der Leinburg ging es...

  • Eppingen
  • 01.03.15
Skiclub Richen e.V.  zu Gast beim Biathlon Weltcup in Nove Mesto na Morave
Fotograf: Skiclub, Ort: Tschechien | Foto: Skiclub

Skiclub Richen e.V. zu Gast beim Biathlon Weltcup

Am 05. Februar machten sich 10 Mitglieder und Freunde des Skiclub Richen e. V. auf den Weg zum Biathlon Weltcup nach Nove Mesto na Morave (zu Deutsch: Neustadt in Mähren) in der Tschechischen Republik. Neben einem Abstecher in der nahegelegenen Stadt Brünn, besuchte man am Freitag, Samstag und Sonntag die Biathlon Wettkämpfe in der Vysochina Arena, die am Wochenende restlos ausverkauft war. Wetter teilweise wie im April und eine gigantische Stimmung ließen die Herzen der Richener Biathlon Fans...

  • Eppingen
  • 23.02.15
Teilnehmer Trainermeeting

Trainermeeting des KVBW

Ende Januar fand in Bietigheim-Bissingen das Trainermeeting des Karate Verbands Baden-Württemberg statt. Dazu waren alle Trainer und die, die es werden wollen ab dem 3. Kyu eingeladen. Auch vom Karate Verein Eppingen e.V. waren Trainer bei diesem Treffen dabei. Zahlreiche Trainingsangebote aus den verschiedensten Bereichen, Vorträge und Vorstellungen neuer Themen für das Karatetraining bis hin zu Lizenzverlängerungen machen dieses Treffen interessant. So können viele neue Eindrücke und Ideen...

  • Eppingen
  • 17.02.15
Szene beim Kinderfasching.

Kinder-Fasching beim FC Badenia

Impressionen vom FC-Kinderfasching, der mit den Auftritten von Elferrat und dem Prinzenpaar der Wicker-Wacker seinen Höhepunkt hatte. Natürlich hatten auch die Spiele und der Einsatz des DJ die FC-Nachwuchssportler begeistert. Dabei kamen neben den Eltern auch Omas und Opas auf ihre Kosten. Eingestellt von: Ulrich Kuhmann

  • Eppingen
  • 16.02.15
Teilnehmer unseres Vereins am Jubiläumslehrgang

Jubiläumslehrgang in Hardthausen

Karate in jedem Alter, Karate für jedes Alter und Karate ein Leben lang. Diese Erfahrung konnte man am vergangenen Samstag beim stiloffenen Jubiläums-Lehrgang in Hardthausen machen. Ungefähr einhundertfünfzig Karatekas fanden sich ein um das 40-jährige Karate-Jubiläum von Klaus Fingerle, 7. Dan, sportlich zu begehen. Auch elf Karatekas vom Goju-Ryu Karateverein Eppingen e.V. ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Bei diesem außergewöhnlichen Lehrgang waren als Referenten noch Fritz Nöpel,...

  • Eppingen
  • 22.01.15

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Auftakt zur Ottilienbergwanderung
4 Bilder

Auftaktwanderung des OWK und der DAVBZG voller Erfolg

Gemeinsam starteten die beiden Vereine ins Wanderjahr 2015 mit einer Wanderung an Heilige Drei König. In flotten Schritten ging es entlang des Eppinger Linienweges über den Kraichgaublick zum Ottilienberg. Hier wurden die Wanderer schon mit Kaffee, Kuchen, Getränken, Grillwürsten und einem wärmenden Lagerfeuer erwartet. Inge Dröge vom OWK und Klaus Zuerner von der DAV-BZG begrüßten die zahlreichen Wanderer und stellten kurz einige der Wanderhöhepunkte für 2015 vor. Beide Vereinsvorsitzende...

  • Eppingen
  • 13.01.15
Die fleißigsten Turnerinnen im Jahr 2014 der Frauen III
Fotograf: Susanne Zundel, Ort: Eppingen | Foto: Susanne Zundel

Weihnachtsfeier der Frauen III

Traditionell lassen die Turnerinnen das Jahr ausklingen mit ihrer Weihnachtsfeier. Bei leckerem Essen, Weihnachtsliedersingen sowie einem Wichtelspiel verging der Abend im weihnachtlich dekorierten Turnerheim wie im Fluge. Nachdenklich stimmte ein Gedicht, vorgetragen von Beate Brunner, vom kleinen Friederich. Dieser wurde zu Weihnachten von seiner Familie reich beschenkt, dabei war sein sehnlichster Wunsch, daß seine Familie endlich mal Zeit für ihn hat. Zeit, welche sich die die Turnerinnen...

  • Eppingen
  • 14.12.14
Die Wandergruppe vor der "Alten Mühle" Ehrstädt

Fotograf: Jürgen Schulz, OWK, Ort: Ehrstädt "Alte Mühle"  | Foto: Jürgen Schulz, OWK
2 Bilder

Der OWK auf den Spuren des Hauptwanderweges HW 44

November grau, dunkel, Nebelschwaden liegen über Bad Rappenau. Es ist früh am Morgen an diesem 27.11.14. Trotzdem machten sich 23 Teilnehmer aus Mitgliedern und Gästen auf zur 18 km-Tour durch den Stadtwald über Obergimpern nach Ehrstädt, vorbei an Schloss Neuhaus in Richtung Steinsfurt, dem Ziel der Jahresabschlußwanderung mit dem Wanderführer Joachim Diehle. Zwischendurch machte dieser Erläuterungen zu den Markierungen der Wanderwege und dessen Durchführung. Immerhin bietet der OWK 55 Haupt-...

  • Bad Rappenau
  • 03.12.14

Kinder- und Jugendskifreizeit 2015

Auch diese Saison bietet der Skiclub Richen wieder seine beliebte Kinder- und Jugendskifreizeit ins Allgäu an. Wir fahren vom 13.02. bis 18.02.2015 ins Landschulheim bei Isny. Alle Kinder/Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren sind dazu eingeladen. Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 265 Euro, für Nicht-Mitglieder 285 Euro. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Hin- und Rückfahrt, Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Skipass für alle Tage, Ski- bzw. Snowboardkurs und jede Menge...

  • Eppingen
  • 26.11.14

Kinder-/Jugendskifreizeit 2015

Auch diese Saison bietet der Skiclub Richen wieder seine beliebte Kinder- und Jugendskifreizeit ins Allgäu an. Wir fahren vom 13.02. bis 18.02.2015 ins Landschulheim bei Isny. Alle Kinder/ Jugendliche im Alter von 9 - 15 Jahren sind dazu eingeladen. Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 265 €, für Nicht-Mitglieder 285 €. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Hin- und Rückfahrt, Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Skipass für alle Tage, Ski- bzw. Snowboardkurs und jede Menge Spaß!...

  • Eppingen
  • 24.11.14
Unterwegs am Hohenacker
5 Bilder

Von Eschenau über den Heimberg durch die Weinberge

Am 19. Oktober startete am Bahnhof Eschenau die Monatstour der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins mit der Bezirksgruppe Eppingen und Wanderleiter Eduard Muckle durch Wälder und Weinberge rund um Eschenau. Bei strahlender Sonne führte der Weg durch den herbstlichen Wald zum Waldhof und zum einsam gelegenen Weiler Kriegshölzle. Nach dem Weiler Hohenacker mit der Aussicht ins Brettachtal ging es durch den Salenwald zur Salenhütte. Die Waldhütte bot einen schönen Platz für die Mittagsrast...

  • Eppingen
  • 02.11.14

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.