Nachrichten

Bildung & Soziales
Die Reifezeugnisse in der Tasche | Foto: privat
2 Bilder

Bad Friedrichshall, FvAG, Abiturfeier 2025
Um jeden Punkt gepokert

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium verabschiedete einen exzellenten Jahrgang. Unter dem Schülermotto „Abi-Vegas – um jeden Punkt gepokert“ bestanden 68 Abiturienten die Reifeprüfung. Die Gesamtleistung lag bei einem Durchschnitt von 2,1 und über 37 % erhielten eine Auszeichnung. Zweimal wurde die Traumnote 1,0 erzielt. Schulleiterin Edeltraud Smolka ermutigte die Schülerschaft, den goldenen Mittelweg zu finden und tugendhaft die eigene Zukunft zu gestalten. Für mehr Bildungsgerechtigkeit warb...

Freizeit
Überall in der Stadt gibt es schöne einladende Plätze um es sich gut gehen zu lassen. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen
Künstlermarkt Montmartre Flair in Bad Wimpfen

Am Samstag war Künstlermarkt in Bad Wimpfen. Das Motto des Markts, der schon zum 26. Mal in Bad Wimpfen statt findet ist: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Es gibt Malereien, Fotografien, Skulpturen, Goldschmiedekunst und andere handgefertigte Kunstwerke zu sehen und kaufen. Natürlich auch Stände mit französischen Lebensmitteln und Leckereien. Auch Musik ist in den Gassen zu hören. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Egal...

Sport

Sportkreis Hohenlohe
Ehrungen beim TSV Pfedelbach

Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Pfedelbach konnte Vizepräsident Simon Eberle zwei herausragende Persönlichkeiten überraschen und die verdienten Auszeichnungen in einem emotionalen Moment überreichen. Er zeichnete Frau Andrea Wenczel mit der WLSB-Ehrennadel in Silber und Herrn Norbert Preitauer mit der WLSB-Ehrennadel in Gold aus

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
68 Bilder

SPECIAL OLYMPICS LANDESSPIELE 2025
Der letzte Wettkampftag

Beim letzten Wettkampftag haben die Athleten in Heilbronn nochmal alles gegeben. Auf der Bühne am Kiliansplatz zeigten die Jugendlichen allesamt ganz tolle Performances. Die Zuschauer waren hellauf begeistert von Performing Arts (Michael Jackson), Streetdance und Ballroom. Dementsprechend war der Applaus für jeden Einzelnen riesengross. Auch ich war erstaunt, was die Akteure alles einstudiert und zum Besten gegeben haben.  Auf den Beachvolleyball Feldern vor dem Bollwerksturm wurden zwei...

FreizeitAnzeige
Gut getarnt und an seine Umgebung angepasst, beobachtet diese Zauneidechse das Geschehen. | Foto: Tanja Blind
10 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen: Letzte Chance zum Mitmachen

Bei der Fotografie zählt nicht nur das Offensichtliche: Oft sind es die Fotos, bei denen man genauer hinsehen muss, die uns besonders begeistern. Im Fotowettbewerb "Tarnen und täuschen" geht es um genau die Bilder, bei denen man erst suchen muss, um eine Tarnung aufzudecken. Sieh bei deiner nächsten Foto-Tour also ganz genau hin! Unsere Umgebung ist voll von raffinierten optischen Täuschungen: Dabei geht es um mehr als nur das Austricksen unserer Sinne – sie sind Ausdruck von Anpassung oder...

Ratgeber
Foto: Eigene Aufnahme
15 Bilder

Einblicke in den Kocherstettenrundgang, Teil 3
Die drei Linden am Erlesbach - und einige mehr!

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen beim Recherchieren teilen. Eigentlich ging es "nur" um ein Gedicht, aber der Titel stellte mich vor ein Rätsel: "Alte mittlere Dorflinde (kleines Brückle)". Wenn die Dorflinde als mittlere bezeichnet wurde, müsste es logischerweise eine obere und eine untere Linde geben. Deren Existenz war mir  jedoch ehrlich gesagt nicht bewusst. Hinzu kommt, dass entlang des Erlesbaches noch einige andere Bäume stehen, darunter eine riesige Kastanie an der...

Foto: TuG Neipperg
3 Bilder

Kelterfest
60. Neipperger Kelterfest

Vom 30.08. bis 01.09.2025 heißt es auf dem Neipperger Kelterfest: Weingenuss pur! In der mittlerweile 60. Ausgabe erwartet die zahlreichen Gäste rund um die Kelter wieder eine Auswahl großartiger Weine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Das Weinfest findet an insgesamt drei Veranstaltungstagen bis einschließlich Montag, 01.09.2025 statt. In der Kulisse der historischen Kelter präsentiert der TuG „Eintracht“ Neipperg die erstklassigen Ergebnisse der...

Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zu unserer Wanderung am Sonntag, 13.07.2025 von Gellmersbach über den Kayberg

Am Sonntag trafen sich 13 Wanderfreunde um 9.00 Uhr am Treffpunkt in Neuenstadt. Wir fuhren nach Gellmersbach zum Schützenheim, dies war der Ausgangspunkt unserer ca. 10 km langen Rundwanderung. Die Temperatur am Vormittag war sehr angenehm. Das erste Stück führte uns durch die Weinberge, vorbei an einem Reiterhof und dann stetig bergauf zum Kayberg. Die Aussicht unterwegs war beeindruckend. Als wir nach 1 ½ Std. am Gipfelkreuz des Kaybergs ankamen, legten wir eine Trinkpause ein und alle waren...

Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Wanderung des schwäbischen Albvereins auf dem europäischen Wasserscheideweg

9 Wanderer und Wanderinnen hatten sich vorgenommen, den ca. 100 km langen Fernwanderweg entlang der europäischen Wasserscheide im romantischen Franken in 5 Tagesetappen zu erwandern. Am 05. Juli fuhren wir mit dem Auto in Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Schnelldorf, von wo wir mit dem Zug weiter nach Ansbach fuhren, dem Startpunkt der Wanderung. Hier wurden wir gleich von zwei freundlichen Damen des Tourismusverbandes "Romantisches Franken“ empfangen und begrüßt. Sie nahmen dann unser...

Foto: SAV OG Talheim
15 Bilder

SAV OG Talheim
Zweifelberg-Panorama Wanderung

Zu einer herrlichen Panoramawanderung rund um den Zweifelsberg, der das Hauptanbaugebiet des Lembergers ist trafen sich zwanzig Wanderer vom SAV Talheim sowie weitere Gäste. Vom Parkplatz Wanderdreiklang in Neipperg ging es mit den WF Dieter und Georg zunächst gemütlich am Waldrand entlang durch die Weinberge hinab nach Haberschlacht. Auf halber Höhe hatten wir einen fantastischen Blick auf das Schloss Stocksberg das sich seit 2002 in Privatbesitz befindet. Am Kelterplatz in Haberschlacht...

Foto: Heidrun Rosenberger
65 Bilder

EIN SEHR GUTER FOTOSPOT FÜR INSEKTEN
Der Riesen-Mannstreu

Diese hohe, zweijährige Distel, auch Elfenbeindistel genannt, ist ein wahrer Insekten-Fotospot. Die Staude ist eine grossartige Strukturbildnerin im Garten. Sie eignet sich für Beete, Rabatten, Strukturgärten und Wildpflanzen-Beete. Eine besondere auffällige Wirkung erzielt man vor einem dunklen Hintergrund. Der aufrechte Wuchs erreicht eine Höhe von 30-80 cm bei einem Durchmesser von 50-60 cm. Ihre grau-grünen bis silbrig stacheligen Blätter zeigen ein wehrhaftes Äusseres. Diese dienen der...

Foto: Eigene Aufnahme
15 Bilder

Einblicke in den Kocherstettenrundgang, Teil 3
Die drei Linden am Erlesbach - und einige mehr!

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen beim Recherchieren teilen. Eigentlich ging es "nur" um ein Gedicht, aber der Titel stellte mich vor ein Rätsel: "Alte mittlere Dorflinde (kleines Brückle)". Wenn die Dorflinde als mittlere bezeichnet wurde, müsste es logischerweise eine obere und eine untere Linde geben. Deren Existenz war mir  jedoch ehrlich gesagt nicht bewusst. Hinzu kommt, dass entlang des Erlesbaches noch einige andere Bäume stehen, darunter eine riesige Kastanie an der...

Fremdenverkehrsprospekt aus dem Jahr 1936, Sammlung E. Musazzi-Einsele | Foto: Eigene Aufnahme
12 Bilder

Einblicke in den Kocherstettenrundgang, Teil 2
Die Kocherbrücke: Romantisierung 1936, Zerstörung 1945, Neuaufbau ab 1954 und Einweihung 1955

Die Steinbrücke von Kocherstetten hat eine lange Geschichte! Was wir heute in Kocherstetten  sehen und bewundern können, ist die dritte Brücke, eingeweiht im Juli 1955, siehe letztes Bild. Über ihre zwei Vorgänger habe ich in  Teil 1 berichtet. Hier nun die Texte von S. 19-21 des Buches: "1936: Kocherstetten wirbt für „Das schöne Kochertal“ Es gibt nur einige wenige Bilder oder Fotografien von Kocherstetten mit der Steinbrücke von 1833 (siehe S. 56). Eine romantisierende Darstellung der Brücke...

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Foto: Erwin Weigend, Heimatreporter
10 Bilder

Sehenswertes in Kocherstetten
Einblicke in den "Rundgang durch Kocherstetten" Teil 1

Wie neulich versprochen, gibt es nun einen ersten Einblick in mein Kocherstettenbuch, an dem ich gut eineinhalb Jahre gearbeitet habe. Ich versuche, überwiegend solche Teile auszuwählen, die auch ortsübergreifend von Bedeutung und Interesse sein könnten.  Nicht von ungefähr steht ein Foto von unserem Heimatreporter Erwin Weigend gleich an erster Stelle der Bilderreihe, denn er hat mir in mehr als heimatreporter-kollegialer Weise ;-)) bei der Bearbeitung einer großen Zahl von Fotos geholfen. Und...

Eine unterhaltsame Lesung über die Aspekte des Kaffeegenusses boten „Alla und die Zwickmühl“ im Mehrgenerationenhaus.. (Johnny Mühleck, Alla Fuchs, Jürgen Zwicker v.l.n.r).  | Foto: privat
9 Bilder

Jazz und Lyrik über den Kaffeegenuß
Coffee Feelings im Quartierszentrum

Über 80 Besucher des Quartierszentrums Nord im Mehrgenerationenhaus erlebten einen unterhaltsamen Abend der Reihe „Jazz & Lyrik“ über das Thema Kaffeegenuss. Musikalisch umrahmte das „Duo Zwickmühl“ mit Johnny Mühleck am Tenorsaxophon und Jürgen Zwicker am Piano die Lesung. Jazz, Bossa Nova und Swing Stücke erklangen themenbezogen und klangvoll. Die dezent swingenden Musikdarbietungen ermöglichten in idealer Weise ein intensives Nachvollziehen der Texte. Mit ausdrucksvoller Stimme und...

Ein Sommernachtstraum zum 100-jährigen Jubiläum
100 Jahre Musikverein Nordheim

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Nordheim am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen – und verwandelte den Rathauspark in eine Bühne voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Carsten Röderer präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das bei sommerlicher Abendstimmung Jung und Alt begeisterte. Vereinsvorsitzender Udo Riemesch brachte die Eindrücke am Ende treffend auf den Punkt: „Das war ein...

Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Turmbläsertag 2025 und 425 Jahre Turmblasen
Die Geschichte und Tradition des Turmblasens

Zur Eröffnung vom Blasturm durch die Öhringen Turmbläser begann die Eröffnungsfeier um 10.15 Uhr. Mit dabei waren die Bläser von der Stadtkapelle Kirchheim, Stadtkapelle Bad Wimpfen, die Turmbläser von Backnang, die Turmbläser von Ravensburg, die Stadtkapelle Künzelsau die Turmbläser aus Schorndorf und die Turmbläser aus Giengen an der Brenz. Denn alle spielten heute in Öhringen. Im Hofgarten, am Oberen Tor, am alten Rathaus und dem Blasturm der Stiftskirche Öhringen. Das Turmblasen ist eng mit...

Mitgliederversammlung Philharmonischer Chor
Wahlen und Ehrungen

Bei der Mitgliederversammlung des Philharmonischen Chores wurden langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Der Chorverband Heilbronn ehrte Anne Dietrich und Gisela Glauner für 25 sowie Christian Holl für 30 Jahre aktive Chormitgliedschaft. Eine vereinsinterne Anerkennung erhielten Ulla Klinger für 45 Jahre aktive und Dr. Georg-Friedrich Mertz für 70 Jahre fördernde Mitgliedschaft.  Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Turnusgemäß stand die Wahl der Ausschussmitglieder an. Mittels...

Jazzburned begeisterten mit virtuosen Improvisationen. | Foto: Ines Leitz
3 Bilder

Sommerserenade am HGE
Musikalisches Feuerwerk zum Schuljahresende

Mit einem abwechslungsreichen Konzertabend präsentierten die musikalischen Ensembles des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen am 8. Juli ihr Können. Die Sommerserenade in der gut besuchten Aula bot feine Chormusik, mitreißende Big-Band-Klänge und jazzige Raffinesse. Die Big Band unter Leitung von Viola Schulz sorgte mit „Tequila“, „Oye Como Va“ und „Bad Romance“ für sommerlich entspannte Stimmung. Danach präsentierten sich die Chöre der Schule: Der Unterstufenchor (Leitung: Timo Ducati) verlieh mit...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Frankenmeisterschaften (Part 3)

Einen Tag vor den Großen standen für die U12 die Frankenmeisterschaften statt. Martha Leubner holte mit 42,50 und 12 m Vorsprung einen überlegenen Sieg im Ballwurf der W11. Außerdem wurde sie 2. über 800 m und im Hochsprung, Dritte über 50 m. In der selben AK wurde Eva Falkenstein über 50 m 2., beim Hoch- und Weitsprung landete sie auf Platz 3. Franziska Weik (W10) sicherte sich den 3. Platz über 800 m. Lejs Rovcanin (M11) erreichte über 800 m einen 2. Rang. Elif Kübra Bilgi, Maja Pinna, Linda...

Ganzhornfest
Unsere neue Schießbude fürs Ganzhornfest nimmt Gestalt an

„Gemeinsam anpacken – und dann gemeinsam feiern!“Was wären Vereinsfeste ohne den Zusammenhalt der Mitglieder? Dass bei uns Gemeinschaft wirklich gelebt wird, zeigt sich bei der Renovierung unserer Schießbude fürs Ganzhornfest. Mit vereinten Kräften wurde gesägt, geschraubt, Teppiche verlegt und Träger montiert. Auch Beleuchtung und ein neuer Anstrich folgen bald. Ein großes Dankeschön an alle Helfer – mit Herz und Humor ist hier richtig was entstanden! Pünktlich zum Fest wird die Bude in neuem...

Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh
6 Bilder

ACV SE - letzter Wertungslauf vor der Sommerpause
Spannende Rennen beim ACV SE Wertungslauf in Hohentengen

Motorsportfans kamen am vergangenen Wochenende in Hohentengen voll auf ihre Kosten, als der ACV SE Wertungslauf auf einem schnellen Parcours mit packenden Geschwindigkeitsspitzen ausgetragen wurde. Mehr als 19 Starter in drei verschiedenen Klassen kämpften in insgesamt vier Wertungsläufen um jede Zehntelsekunde und lieferten den Zuschauern spannende Duelle. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg des Nachwuchses: Der erst 19-jährige Yannick Dollmann vom ACV Ortsclub Würzburg sicherte sich in der...

Foto: TSV Zweiflingen e.V.
6 Bilder

27. Jugendturnier TSV Zweiflingen
Fußballspaß mit 74 Teams und 1000 Fans

Mit über 70 Mannschaften und rund 1000 Besucherinnen und Besuchern hat der TSV Zweiflingen am 05. und 06. Juli eines der größten Jugendturniere der Region ausgerichtet. Bei der 27. Auflage des traditionellen Sommerturniers traten Kinder aus der Bambini-, F-, E- und D-Jugend in spannenden Spielen gegeneinander an – auf bis zu sechs Spielfeldern gleichzeitig. Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich: 25 Bambini-, 24 F-Jugend-, 16 E-Jugend- und 9 D-Jugend-Teams zeigten zwei Tage lang tollen...

Trippelmeisterschaften
Felix Nack Deutscher Meister im Leichten Vierer ohne

Die Ruderstudentengruppe aus Heilbronn gewinnen in Krefeld eine Deutsche Hochschulmeisterschaft, eine Deutsche Meisterschaft, zwei Vizemeistertitel bei deutschen Hochschulmeisterschaften und gleich zwei Qualifikationen für die Europäischen Hochschulmeisterschaften. Felix Nack gewinnt den leichten Vierer-ohne in Renngemeinschaft mit ARC Würzburg und Wiking Berlin bei den Deutschen Großbootmeisterschaften. Im Frauenachter triumpfierte Mona Brückmann bei den Deutschen Meisterschaft im Achter in...

Mitgliederversammlung pro Region
Pro Region zog erfolgreich Jahresbilanz

Bei der Mitgliederversammlung zog pro Region in Krautheim erfolgreich Jahresbilanz. Im Berichtsjahr 2024 war Lauda-Königshofen Gastgeberin des Regionaltages. Mit dem Projekt „Nachhaltigkeit – eine Strategie für die Region Heilbronn-Franken“ kommt man gut voran. Die Regional-Tafel 2024 in Untergruppenbach hatte die Nachhaltigkeit als zentralen Punkt auf dem Programm. Der vorgelegte Kassenbericht zeigt, dass die finanzielle Lage des Vereins gesichert ist. Dies ist vor allem auf großzügige Spenden...

CDU Schrozberg
Manuel Hagel kommt: Politischer Abend beim Schrozberger Jacobifest am Donnerstag, 17. Juli

Manuel Hagel kommt: Politischer Abend beim Schrozberger Jacobifest am Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 19 Uhr im Festzelt am Sportplatz Schrozberg. Zum diesjährigen Schrozberger Jacobifest lädt der CDU-Stadtverband am Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 19 Uhr zu einem Politischen Abend ins Festzelt am Sportplatz ein (Einlass 18 Uhr). Dabei darf man sich auf hochkarätige Gäste freuen. Mit Manuel Hagel, Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU Baden-Württemberg sowie Spitzenkandidat für die Landtagswahl...

Neuer Impuls für bezahlbare Wohnungen

Vertreter des Mieterbund Heilbronn-Franken e. V. waren dabei als Melanie Weber-Moritz zur neuen Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB), der weitaus größten Mieterorganisation Deutschlands gewählt wurde. Dort, beim Deutschen Mietertag in Rostock waren sich die Delegierten einig, sich noch stärker für besseren Mieterschutz und sozial, gerechte und nachhaltige Mieten einzusetzen. Zentrale Vorhaben wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht umgesetzt, obwohl über die Hälfte aller...

Ziter von links, stehend: Jonas Aberle | Foto: Urheber: Fabian Rothfuss
2 Bilder

Wirtschaft, Bildung, Wohnen: Landtagskandidat Jonas Aberle stellt sich vor

Zum politischen Gespräch hatte der SPD-Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen am 26. Juni in den Biergarten am Kocher eingeladen. Mit besonderer Freude begrüßte die Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert den SPD-Landtagskandidaten Jonas Aberle aus Öhringen. Im Gespräch mit dem 28-jährigen Mechatroniker und Industriemeister ging es vor allem um Wirtschaft, Bildung und Wohnen. „In immer mehr Branchen verändert sich die Arbeitswelt. Unser Ziel muss sein, Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu erhalten. Dafür...

Digitaltag 2025
Demokratie fördern, Verbraucher schützen

Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden jetzt sowohl Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt als auch über Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert. „Falsche Informationen sind im Netz häufig nicht von Fakten zu unterscheiden. Menschen können so manipuliert werden. Deshalb setze ich mich...

Und alles bleibt anders
Winfried Hermann liest auf dem Theaterschiff

Inspiration und Begeisterung für Mobilität: „Und alles bleibt anders“ Gudula Achterberg MdL lädt ein zu einer besonderen Lesung an einem außergewöhnlichen Ort: Der Stuttgarter Abgeordnete und baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann kommt am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, auf das Heilbronner Theaterschiff. Sein Werk, „Meine kleine Geschichte der Mobilität“ so der Untertitel von „Und alles bleibt anders“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise. Vom romantischen...

Die Weichen sind gestellt - VdK Neckarsulm solide für die Zukunft gerüstet.

Der zu Beginn der Versammlung „noch kommissarische“ Vorsitzende des VdK Ortsverband Neckarsulm, Volker Spörle, begrüßte am 12. Juli 2025 die Mitglieder im Kolpinghaus zur außerordentlichen Mitgliederversammlung. Alle, auch der Oberbürgermeister Steffen Hertwig und der Kreisvorsitzende Bernhard Löffler wurden herzlich willkommen geheißen. Nach deren Grußworte berichtete Spörle über die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung am 10. Januar 2025.Nach diesem Rückblick folgte der schönste...

50 Jahre Elly
„GEMEINSAM Vergangenes feiern – Zukunft gestalten“

Wir laden Sie alle herzich ein, beim großen Jubiläumsfest der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule am 25. Juli 2025 dabei zu sein! Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes Programm, musikalische Highlights und spannende Einblicke in die Schulgeschichte der „Elly“. Es erwartet Sie ab 16 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm, gestaltet vom Jugend- und Blasorchester des Musikvereins Böckingen, von der Bläserklasse und der Percussiongruppe der Elly-Grundschule und nicht zuletzt von der die Tanz-AG....

Neue ehrenamtliche Familienhospizbegleiter mit den Koordinatorinnen Heidi Plöger und Senta Muth | Foto: Heidi Plöger
4 Bilder

Mit Herz und Freude am Start
14 neue Ehrenamtliche beim Kinder- und Jugendhospizdienst Malteser Heilbronn

Mit großer Freude haben 14 neue Ehrenamtliche am Wochenende die Qualifikation zum Familienhospizbegleiter beendet. Ab sofort verstärken sie das bestehende Team des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes im Stadt- und Landkreis Heilbronn. In den vergangenen Monaten haben sich die Teilnehmer intensiv auf die Aufgabe vorbereitet. Neben psychosozialen und medizinischen Grundlagen standen auch Kommunikation, Biographiearbeit, Selbstfürsorge und vieles mehr auf dem Programm. Nun geht es los-mit...

10 Jahre Verbund
Tag der offenen Tür am 25.07.2025 von 11-16 Uhr

Die Pestalozzi-Schule Pfedelbach feiert 10 Jahre Verbund. Wir öffnen unsere Türen am Freitag, 25.07.2025 für alle Interessierten von 11:00 - 16:00 Uhr. Wir laden Sie recht herzlich ein mit uns und unseren Schülerinnen und Schülern einen spannenden Tag mit viel Unterhaltung, Vorstellungen und interessanten Angeboten zu verbringen. Gemeinsam mit dem Lehrerkollegium wird hier in den Projekttagen vom 21.-23.07.2025 alles für unseren Tag der offenen Tür vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist...

Spendenlauf 2025
Spendenübergabe der Grundschule Untereisesheim – ein tolles Ergebnis!

Im Juni fand von unserer Grundschule ein aufregender und inspirierender Spendenlauf auf dem Sportplatz statt, der nicht nur den sportlichen Ehrgeiz der Schülerinnen und Schüler förderte, sondern auch eine großartige Gelegenheit bot, gemeinsam Gutes zu tun. Mit viel Engagement und Begeisterung liefen die Kinder für einen guten Zweck, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Der Lauf wurde von Lehrkräften, Eltern und der Schulgemeinschaft tatkräftig unterstützt. Insgesamt sammelten die...

Die Reifezeugnisse in der Tasche | Foto: privat
2 Bilder

Bad Friedrichshall, FvAG, Abiturfeier 2025
Um jeden Punkt gepokert

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium verabschiedete einen exzellenten Jahrgang. Unter dem Schülermotto „Abi-Vegas – um jeden Punkt gepokert“ bestanden 68 Abiturienten die Reifeprüfung. Die Gesamtleistung lag bei einem Durchschnitt von 2,1 und über 37 % erhielten eine Auszeichnung. Zweimal wurde die Traumnote 1,0 erzielt. Schulleiterin Edeltraud Smolka ermutigte die Schülerschaft, den goldenen Mittelweg zu finden und tugendhaft die eigene Zukunft zu gestalten. Für mehr Bildungsgerechtigkeit warb...

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...