meine.stimme-Tipp

Beiträge zum Thema meine.stimme-Tipp

Ratgeber
Im Bürgerportal findest du nun das neue meine.stimme-Logo. | Foto: HSt-Grafik

Neues meine.stimme-Logo

Es gibt Neues im Bürgerportal - wer hat es schon entdeckt? meine.stimme hat jetzt ein neues Logo. Passend dazu haben sich auch die Farben im Portal geändert. Die neuen Farbtöne findest du nun nach und nach auf allen Kanälen - von Print über Social hin zum Newsletter. Das Bürgerportal erstrahlte bislang in einem hellen Grünton, der ab sofort einer dunkleren Farbe weicht. Das hat verschiedene Gründe, doch der wichtigste ist: Die Lesbarkeit im Portal wird verbessert. Der dunkelgrüne Farbton ist...

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Bildunterschriften

Im Bürgerportal können Fotos genauer beschrieben werden. Dafür gibt es unter jeder Aufnahme ein Feld für eine Bildunterschrift. Es ist wichtig, dass diese unter jedem Bild vergeben wird. Doch warum? Es gibt dem Betrachter nicht nur detaillierte Informationen über relevante Fakten des Fotos, sondern verbessert auch die Performance des Portals. Dadurch können deine Beiträge wiederum besser aufgefunden werden. So vergibst du Bildunterschriften: 1. Bei meine.stimme anmelden 2. Deinen Beitrag...

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Mail-Benachrichtigungen verwalten

Im Bürgerportal kannst du einstellen, dass du bei bestimmten Vorgängen Info-Mails in dein persönliches E-Mail-Postfach erhälst. Hier kann jeder individuell entscheiden, ob man diese Info-Mails erhalten möchte oder nicht. Wo du die Einstellungen zu dieser Funktion findest, erfährst du in diesem Beitrag. Mail-Benachrichtigungen an- und abschalten1. Bei meine.stimme anmelden 2. Oben rechts aufs Profilbild klicken, dann auf "Account-Einstellungen" 3. Dort findest du verschiedene Einstellungen, die...

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Bildfokus anpassen

Im Bürgerportal wird das erste Bild eines Beitrages auf der Startseite in einem vordefinierten Bildausschnitt angezeigt. Dabei kann es vorkommen, dass der Fokus nicht an der optimalen Stelle ist. In diesem meine.stimme-Tipp erfährst du, wie du dies ändern kannst. Befinden sich auf dem Foto Personen, deren Köpfe recht weit oben im Bild zu sehen sind, kann es vorkommen, dass die Köpfe in der Bildvorschau abgeschnitten sind. Denn: Der Fokus der Bildvorschau liegt zunächst immer in der Bildmitte....

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt-Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Verlinkungen

Im Bürgerportal kannst du bei der Beitragserstellung andere Beiträge verlinken. Das empfiehlt das meine.stimme-Team vor allem dann, wenn es weitere interessante Beiträge zu dem Thema gibt, über das du schreibst. Zum Beispiel: Du berichtest über eine Veranstaltung in der Region und hast einen weiteren tollen Beitrag dazu gelesen. Hier findest du eine Anleitung, wie du diesen Beitrag verlinken kannst. So kannst du andere Beiträge von meine.stimme verlinken: 1. Bei meine.stimme.de anmelden 2....

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Mein Feed

Mit der Folgen-Funktion besteht die Möglichkeit, präferierten Inhalten zu folgen und so Inhalte von bestimmten Heimatreportern oder aus bestimmten Orten in einem eigenen Bereich, dem sogenannten "Feed", zu vereinen. Alle Inhalte, denen man folgt, werden chronologisch nacheinander im personalisierten Feed dargestellt. Mein FeedAlle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten: Der persönliche Feed zeigt alle ausgewählten Inhalte an, denen ein Heimatreporter folgt. Diese werden hier in...

Ratgeber
Ab sofort ist das neue Pflichtfeld "Vermerk Urheber" auf dem Bürgerportal meine.stimme eingezogen. | Foto: Stimme Mediengruppe

Urheberrecht
Erfassen des Urhebers bei Bildern

Auf dem meine.stimme-Portal ist beim Hochladen von Fotos innerhalb des Beitragformulars und bei Schnappschüssen ein neues Pflichtfeld eingezogen. Ab sofort muss der Urheber bei hochgeladenen Fotos verpflichtend erfasst werden. Auf dem meine.stimme-Portal sind viele verschiedene Fotografien zu finden. Egal ob als Teil der Berichterstattung von Vereinen, Schulen, Kommunen etc. oder privaten Beiträgen, unterliegen hochgeladene Fotos dem Urheberrecht und können bei Verletzung zu...

Freizeit
Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Ratgeber
Was gibt es bei der Verwendung von Gedichten zu beachten? Im meine.stimme-Tipp geben wir diesmal Tipps zum Thema Urheberrecht für Gedichte. | Foto: HSt-Grafik

Urheberrecht
Leitfaden zu Urheberrecht bei Gedichten

Gedichte sind eine schöne Art, Gefühle und Gedanken auszudrücken, weshalb sie gerne zur Beschreibung von Bildern oder in Beiträgen verwendet werden. Als Zitat verwendet und den Verfasser genannt - damit ist allen Recht getan, oder? Nicht ganz, denn das Urheberrecht gilt auch für das geschriebene Wort. Im meine.stimme-Tipp steht dieses Mal das Urheberrecht für Gedichte im Fokus. Fallen Gedichte unter das Urheberrecht? Gedichte fallen automatisch mit deren Erschaffung unter das Urheberrecht,...

Ratgeber
Welche Bilder dürfen eingestellt werden? Mit unseren Tipps zum Urheberrecht, möchten wir Ihnen hilfreiche Infos an die Hand geben. | Foto: Lisette Frank

Urheberrecht
Leitfaden zu Bildrechten

Welche Bilder können auf meine.stimme eingestellt werden und welche nicht? Was darf auf den Bildern zu sehen sein und was nicht? Fotografien sind heutzutage ein wichtiger Baustein der Berichterstattung, egal ob im Internet oder in der gedruckten Zeitung. Viele Bilder sind Zeitdokumente und trotzdem darf nicht alles veröffentlicht werden. Auf der sicheren Seite Der wichtigste Tipp lautet grundsätzlich: Verwenden Sie nur eigene Bilder. Denn nur wenn Sie (oder jemand, den Sie beauftragt haben)...