meine.stimme

Beiträge zum Thema meine.stimme

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Sonntagswanderung "Rund um Schloß Liebenstein"

Auf diesem ca. 9 km langen Wanderausflug in Neckarwestheim hatten die 15 Personen und 1 Hund immer das schöne Schloss Liebenstein im Blick. Bei strahlendem Sonnenschein wäre der Fernblick bis zum Odenwald und Stromberg möglich gewesen. Das Wetter war an diesem Tag leider durchwachsen. Vorbei ging es am „Mordstein“ von 1676. Der Sage nach soll hier ein Schäfer von Dieben erschlagen worden sein. Der Weg führte weiter zum Teufelsloch im Seebrunner Tal, das sich im Wald bei Pfahlhof befindet. Hier...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Jahres-Hauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahres-Hauptversammlung des Kneippvereins fand in schönem Ambiente statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Vereinsberichte aus 2024 und Ehrungen sowie die üblichen Regularien. Nach der Begrüßung folgte die Gedenkminute an die Verstorbenen. Anschließend wurde die Anzahl der Geburtstage 2025 von 98 bis 70 Jahren präsentiert. Der Geschäftsbericht wurden die Situationen im Bereich Kinderturnen (Heide Schwara, Abteilungsleitung Kinder und Jugend, Übungsleiterin) und...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Kneipp Jahres-Hauptversammlung 2025

Nach der Begrüßung der Anwesenden stellte Bernhard Seiz (1. Vorsitzender) die Tagesordnungspunkte vor. Der Geschäftsbericht informierte über die Bereiche Kinderturnen (Heide Schwara Abteilungsleiterin Kinder und Jugend), Gymnastikgruppen (Heike Lohrer, Abteilungsleiterin Erwachsenensport), Kinderferienprogramm (Heide Böhner+Heide Schwara), Seniorennachmittag (Heide B.), Kneippanlage (Frank Kübler Technik), Mitgliederstand und Kassenbericht (Martin Schreyer Kassier), Öffentlichkeitsarbeit und...

Freizeit
Natürlicher Rahmen: Heimatreporterin Moni Bordt hat das Trappenseeschlösschen in Heilbronn durch die Krokusse abgelichtet. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Lila Farbenpracht
Bilder des Monats März 2025

Der März stand bei meine.stimme ganz im Zeichen der Frühblüher. Kein Wunder, denn diese farbenprächtigen Blumen läuten den lang ersehnten Frühling ein! Damit ist auch klar: Diese Blüten-Schönheiten werden zu den Bildern des Monats März gekürt. FrühlingsbotenHEILBRONN Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Das beweisen die Fotos der Heimatreporter auf dem Bürgerportal eindeutig. Ob Krokusse zu Beginn oder Narzissen zum Ende des Monats hin, Magnolien, blühende Mandelbäumchen oder Kirschen:...

Ratgeber
Im Bürgerportal findest du nun das neue meine.stimme-Logo. | Foto: HSt-Grafik

Neues meine.stimme-Logo

Es gibt Neues im Bürgerportal - wer hat es schon entdeckt? meine.stimme hat jetzt ein neues Logo. Passend dazu haben sich auch die Farben im Portal geändert. Die neuen Farbtöne findest du nun nach und nach auf allen Kanälen - von Print über Social hin zum Newsletter. Das Bürgerportal erstrahlte bislang in einem hellen Grünton, der ab sofort einer dunkleren Farbe weicht. Das hat verschiedene Gründe, doch der wichtigste ist: Die Lesbarkeit im Portal wird verbessert. Der dunkelgrüne Farbton ist...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
3 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Wanderung am Brunnenweg bei Pfaffenhofen im Zabergäu

Startpunkt war der Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ bei Pfaffenhofen. Der 9 km lange Wanderweg, geplant und durchgeführt von Wanderleiterin Dorothee Eißele, führte von Brunnen zu Brunnen, 7 an der Zahl. Tiefster Punkt: 239 hm (Höhenmeter) Die Möglichkeit zum „Weißen Steinbruch“ aufzusteigen wurde begeistert genutzt. Von der Aussichtskanzel eröffnete sich bei bestem Wetter der weite Blick über das Zabergäu. Höchster Punkt: 398 hm. Der Rückweg ging über den Rodbachhof, einer künstlerisch...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
41 Bilder

Bad Rappenau
Das Narrenschiff aus Heinsheim fuhr durch ein Meer von Zuschauern.

Am Samstag schaute ich mir einen kleinen Teil des Karnevalsumzuges in  Bad Rappenau an. Fast alle Zuschauer waren verkleidet und in fröhlicher und lauter Stimmung. Der Umzug, glaube ich,  war noch nie so groß. Er begann um 13 Uhr und ich kam erst um 15 Uhr dazu. Ich habe sozusagen, das Ende fotografiert und davon auch nicht jede Gruppe und nicht jeden Wagen. In der Mühltalhalle wurden die fertigen Gruppen mit Essen und Trinken versorgt. Im Fränkischen Hof, wurde nach dem Umzug, noch spät in die...

Ratgeber
Märkte, Führungen, Wanderungen: In den Faschingsferien stehen in der Region Heilbronn einige Events an. | Foto: Daniela Somers

Region Heilbronn
Veranstaltungen in den Faschingsferien

Die Faschingsferien stehen an - doch auch außerhalb der Faschingsumzüge ist in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau einiges geboten. Wie wäre es mit einem Saatgutmarkt? Oder möchtest du dabei sein, wenn die Burgsaison wieder eröffnet wird? Von Briefmarkenbörsen bis Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Für eine Übersicht aller Termine kannst du den meine.stimme-Veranstatungskalender nutzen. Du bist ein Faschings-Fan? Hier geht es zur Übersicht aller Faschingsumzüge in Heilbronn &...

Ratgeber
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt-Grafik

meine.stimme-Tipp
Überschrift & Dachzeile

Überschriften sind wichtig, um das Interesse der Leser zu wecken: Das ist auch im Bürgerportal wichtig. Überschriften liefern erste Information. Optional können auch in der Dachzeile Infos gegeben werden. Doch was sollte hierbei beachtet werden? Das kannst du in diesem meine.stimme-Tipp herausfinden. Die ÜberschriftÜberschriften sollen dem Leser bereits vor dem Lesen des Beitrages relevante Informationen mitteilen. Dabei soll der Inhalt des Beitrages in ein paar Worten kurz & prägnant...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Sonntagswanderung Kneippverein Lauffen a.N.
Zum Erlebnispfad in Untergruppenbach bei der Burg Stettenfels

Der Erlebnispfad führte 13 tapfere Wanderer durch schöne Waldgebiete hoch zur Burg Stettenfels. Sie umrundeten die Burg bei winterlichen Temperaturen und genossen die herrliche Schneelandschaft. Weiter ging es zur Lutz-Sigel-Hütte mit Spiel- und Grillplatz und zum Koppenbrünnele mit seinen romantischen Waldteichen und Holzfiguren. Nach dem erfolgreichen "Warmschnäpseln" ging es weiter zum Steinkreis und verschiedenen Erlebnisstationen. Es war eine gelungene Kneippwanderung an diesem eher trüben...