Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Was man im Ziegeleipark so alles entdecken kann

Schönes Wetter und die Aussicht auf gute Motive, Schwätzle mit den Heimatreporterkollegen und  Kaffee und Kuchen, das sind viele gute Gründe, den Ziegeleipark mal wieder zu besuchen. Außerdem schadet bissle Bewegung auch nicht und um die Küchenschellen schön zu erwischen ist "auf und nieder - immer wieder" Pflichtprogramm. Danke an Wolfgang, Anneliese, Elektra und Egon für den schönen und kurzweiligen Nachmittag. Fotografiert mit der Lumix G9II mit dem Panasonic Leica DG 100-400mm f4,0-6,3...

Samstag, 29.03.2025 um 12.28 Uhr | Foto: Heidrun Rosenberger
4 Bilder

ASTRONOMIE-EREIGNIS
Partielle Sonnenfinsternis am Samstagmittag über Baden Württemberg

Am Samstagvormittag ab 11.22 Uhr hat sich der Mond vor die Sonne geschoben, um 12.10 Uhr war der Höhepunkt der Finsternis mit 15% in Heilbronn erreicht. Durch die dichte Wolkendecke konnte man immer nur einen kurzen Augenblick auf das Spektakel erhaschen. Ich hatte Glück und konnte ein paar Fotos durch das Teleskop aufnehmen, aber wie gesagt, die Wolken haben uns allen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem kann man den "angeknabberten Keks" erkennen. Erklärung: Durch die zwei Spiegel...

Mandelblüten 27.03.2025 | Foto: Martin Feucht
30 Bilder

Sternenfels-Diefenbach: Mandelblüte
Der Mandelblütenweg in Diefenbach

Diefenbach lockt mit seiner idyllischen Lage ganzjährig Besucher an. Die Weinlage Diefenbacher König bietet vielversprechende Aussichten über den Stromberg. Anfang April lohnt sich besonders, ausgehend vom Parkplatz Richtung Füllmenbacher Hof, der auf dort befindlicher Wanderkarte eingezeichnete blaue Rundweg. Auf diesem Mandelblütenweg in der Weinlage König mit seinen etwa 100 meist 25jährigen Mandelbäumen lassen diese Bäume mit den herrlichen rosa Blüten die Landschaft förmlich zum Erblühen...

  • 29.03.25
Foto: WKY

Video
Tofu und Timmy

Vor einigen Tagen gongte gegen 22 Uhr an der Terassentür die Katzenklingel. Aber es war nicht Timmy, sonder Tofu, einer der drei Hunde meiner Nachbarin. Der arme Tofu hat eine schwere Darmkrankheit. Es geht ihm soweit ganz gut aber er nimmt einfach nicht zu. Er kam zwei Schritte in's Wohnzimmer und schaute sich dann langsam um, von rechts nach links. Ganz links sah er dann Timmys kaltes Buffet und es gab kein Halten mehr 😊 Lustig: Tofu liebt Mehlwürmer aus der Igel-Futterschale Die restlichen...

Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein

Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...

Gewinnerfoto der Referentin zeigt den Vollmond hinter dem Auerbacher Schloss, Bergstraße Hessen | Foto: Foto: Cara Schweiger

Fotoworkshop im Köpfertal
Mit dem NABU auf Fotopirsch

Am 5. April ab 14:30 Uhr geht es mit dem NABU auf Fotopirsch. Alle sind herzlich eingeladen, am Naturfotoworkshop teilzunehmen und einen Eindruck davon zu bekommen, wie man auch mit dem Smartphone die Lieblingsfotomotive in Szene setzen kann. Nach einem kurzen Input von Naturfotografin Cara Schweiger, Gewinnerin des Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher Naturparke (VDN e. V.) 2023. Den Mond wie im Gewinnerfoto in Szene zu setzen werden wir nicht schaffen, aber gemeinsam...

Foto: Heidrun Rosenberger
4 Bilder

DER KOLIBRI, DER EIN SCHMETTERLING IST
Das Taubenschwänzchen

Normalerweise kommen die Wanderfalter Ende April aus dem Mittelmeerraum zu uns, deshalb habe ich gestaunt, dass ich dieses Exemplar heute schon entdeckt habe. Namensgebend für den plump wirkenden, aber im Flug flinken Nachtfalter (der am Tag fliegt),  ist seine ungewöhnliche Haarpracht am Hinterleib. Das grau-weisse Büschel erinnert an die Schwanzfeder von Tauben.

Foto: WKY
14 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 1: Voller Einsatz

Am 27. März 2025 trafen sich Anneliese S., Elektra, Tanja, Egon sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark in Böckingen zum fröhlichen Küchenschellen-Shooting 😉 Es wurde wie immer viel geschwätzt, über die Reinlichkeit von Katzen diskutiert, gelacht, geknipst und dann lange am Kiosk in der 🌞 gesessen bei Cappuccino ☕und leckerem Kuchen 🍰. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1, alle Bilder auf 3000px reduziert.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wie sich die verschiedensten Tierarten in deinem Garten wohlfühlen, erfährst du in diesem Beitrag. | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten

Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...

Foto: Heidrun Rosenberger
9 Bilder

EIN GENAUER BLICK LOHNT SICH
Kotgeburten

Derzeit liegt das Augenmerk auf den herrlich frischen Farben der Frühblüher, aber auch auf den Bäume, diese drücken ihre kleinen Blättchen hervor. Die Trauerweiden tragen schon ein sattes Hellgrün und man schaut nun genauer auf die Bäume und Pflanzen.  Aufgefallen sind mir manche Stämme und Äste der Bäume. Teilweise sehen sie irgendwie "schimmlig" aus. Was ist das eigentlich? Es sind KOTGEBURTEN. Der umgangsprachliche Ausdruck für Flechten. Sie schimmern grau, grün, gelb, orange und fungieren...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Frühlingsboten
Flauschige Gänseküken am Neckar

Der Frühling ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und neues Leben sprießt. Besonders bezaubernd sind die flauschigen Gänseküken, die man zur Zeit am Neckar beobachten kann. Am Flussufer bieten sich viele Gelegeheiten für die Küken die Umgebung zu erkunden. Sie picken überall und sind sehr neugierig. Dabei bleiben sie immer in der Nähe ihrer Eltern , die sie vor Gefahren, so gut es geht, schützen. Ich freuen mich immer, wenn ich die flauschigen Küken beobachten kann - hier nun ein...

Foto: H. Stark
6 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 34 Besucher waren bei der Jahreshauptversammlung am 22.03.2025 im Saal des Gasthauses „Hirsch“ in Zaberfeld-Michelbach anwesend. Vorstandsprecher A. Jelinek begrüßte die Versammlung mit anschließender Totenehrung und Rechenschaftsbericht. Schriftführer A. v. Frantzius berichtete über die Arbeit im vergangenen Jahr. A. Jelinek zeigte eine einwandfreie Führung der Kassenlage, der von den Kassenprüfern J. Engländer und M. Grüner bestätigt wurden. BM*in Frau Danner hielt...

Beiträge zu Natur aus