Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
Foto: Martina Wolf
32 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eine Reise wert: Der Luisenpark in Mannheim

Den Startschuss zum Bau des heutigen Luisenparks gab es bereits 1886 durch das Erbe von Professor Carl Fuchs. Er knüpfte das Erbe von 20 000 Goldmark an die Auflage einen Volks- und Bürgerpark zum "Nutzen der Gesundheit" für die Bevölkerung Mannheims zu schaffen. Seit dem wurde der Park immer wieder erweitert und durch zahlreiche Neuerungen, wie die Unterwasserwelt, die Gondolettas, das Südamerika - Haus, die Palmenhalle und vieles mehr zu einem lohnenden Ausflugsziel auch für...

  • 20.07.25
Natur
Foto: WKY
5 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Fleiner See - Teil 1: alle Viecher lieben Uschi 😉

Am 19. Juli 2025 trafen sich die Heimatreporterinnen Elektra, Uschi  und der Berichterstatter am Fleiner See. Zuerst haben wir die Wildwiese der Fam. M. Albrecht fotografisch umrundet, dann den Blühstreifen der Fam. Münzing. Dann ging es zum Käffchen am See mit Brezeln und Süßkram. So gestärkt konnten wir uns erfolgreich den Libellen widmen 😊 Wie immer wurde geknipst, gefachsimpelt, geplaudert und gelacht. Schee war's wieder! EOS R8 mit Sigma 150-600mm mit Zwischenringen, ISO 3200

Natur
Foto: Martina Wolf
14 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eichhörnchen im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 17.07.2025 konnte ich zum ersten Mal die Heimatreporter in den Hauptfriedhof Heilbronn begleiten und wurde dort von Wolfgang, Uschi und Moni in die hohe Kunst der Hörnchen - Pirsch eingeführt. Die Eichhörnchen scheinen auch gleich ein paar "alte Bekannte" erkannt zu haben , kamen herbeigesaust und ließen sich bereitwillig beim futtern fotografieren. Nur im Sprung innehalten wollten sie dann doch nicht, und so mussten sich Wolfgang und Uschi ganz schön anstrengen, um ein Hörnchen im Flug zu...

Natur
Fuchs | Foto: Eigenes Bild TB
24 Bilder

Tanja's Tierwelt
Tarnen und Täuschen - Teil 2

Es gibt verschiedene Arten der Tarnung. Eine Möglichkeit ist die Mimese, bei der Tiere oder auch Pflanzen ihre Umgebung in Gestalt, Farbe und Verhalten nachahmen. Sie verschmelzen teils mit der Umgebung. Manche Tiere erscheinen als Blüten, Blätter oder Äste und lassen sich nicht mehr von der Umwelt unterscheiden. Eine zweite Möglichkeit der Tarnung ist Mimikry. Dies bezeichnet die Fähigkeit von Tieren und Pflanzen, das Aussehen, den Geruch oder die Geräusche von anderen Tieren und Pflanzen zu...

Freizeit

Jubiläum Köpfertal
Spaziergang durchs Köpfertal mit Jürg Kuebart

2025 feiert das Naturschutzgebiet Köpfertal sein 40-jähriges Jubiläum. Für die Heilbronner ist es ein wichtiges Naherholungsgebiet, es ist aber auch ein wichtiger Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Wanderung nimmt uns Jörg Kuebart mit zu den Anfängen des Naturschutzgebiets Köpfertal. Jörg Kuebart hat sich Anfang der 1980er Jahre zusammen mit Wolfgang Hellwig und anderen Aktiven der NABU Ortsgruppe Heilbronn und Umgebung dafür eingesetzt, dass das Köpfertal trotz...

Natur
Foto: Eduard Warenik
47 Bilder

Heidelberger Zoo.
Fotos in der Nähe und im Heidelberger Zoo.

Die Bilder sind in zeitlicher Reihenfolge.  Die Aufnahmen waren am vorigen Samstag, bei einer Höchsttemperatur von 35 Grad, überwiegend zwischen 10 Uhr und 13 Uhr von mir gemacht worden. Interessant ist das Bild, mit dem Wasserfall, Da sieht man unten links auf dem Bild, etwas aus dem Wasserfall heraus schwimmen, das aussieht, wie eine sehr große Schlange, die ich beim fotografieren, gar nicht bemerkt habe.