Nachrichten - Gemmingen

12 folgen Gemmingen
Freizeit
Ritter bereit zum Turnier | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Besuch auf Burg Guttenberg
Besuch im Burgmuseum

Hinter der westlichen Ringmauer entstand nach 1449 ein viergeschossiger Wohnbau. Im 16. Jahrhundert wurde das Gebäude modernisiert. 1741 bekam es ein barockes Portal. in diesem alten  Wohngebäude ist das Burgmuseum untergebracht. Hier kann man eine Zeitreise vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert antreten. Es gibt eine Bibliothek mit über 3000 Bänden und rund 30 Inkunabeln. Leider ist diese nur durch eine Glastüre zu sehen. Aber es gibt auch eine Holzbibliothek. Ein 200 Jahre altes Herbarium...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück - noch bis Sonntag mitmachen

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

In der Altersklasse AK 12 weiblich belegten Carla Hanisch, Emma Oppitz, Melia Schleyer und Jasmin Zahn den ersten Platz. | Foto: DLRG
3 Bilder

Mannschaften der DLRG Gemmingen bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Sehr stolz und zufrieden kehrten die Mannschaften der DLRG Gemmingen von den Bezirksmeisterschaften zurück. In der Altersklasse AK 12 weiblich waren Carla Hanisch, Emma Oppitz, Melia Schleyer und Jasmin Zahn erstmals zusammen am Start. Entsprechend groß war die Aufregung. Diese legte sich jedoch recht schnell und mit jedem absolvierten Lauf wurden die Mädels sicherer. Mit vielen Bestzeiten konnten sie am Ende die Mannschaft aus Neckarsulm auf den zweiten Platz verweisen und den Titel gewinnen....

Bei den Bezirksmeisterschaften ginben im Einzelwettbewerb neun Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Gemmingen sehr erfolgreich an den Start. | Foto: privat

DLRG Gemmingen
Erfolgreiches Wettkampfwochenende für die DLRG Gemmingen

Die Rettungsschwimmer der DLRG Gemmingen haben mit großem Erfolg an den Bezirksmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen teilgenommen. Sehr stolz und zufrieden zeigte sich der Trainer der Wettkampfschwimmer, Gerd Bestenlehner: "Das Training hat sich wirklich gelohnt: Die Erstplatzierten sind automatisch für die Württembergischen Meisterschaften Ende Juni qualifiziert.“ Im Einzelwettbewerb gingen neun Schwimmer an den Start. Anna Rutzinger meisterte ihre ersten Wettkampfstrecken souverän und...

Foto: privat
4 Bilder

DLRG Gemmingen
Schlechter Träume? Nicht bei der DLRG- Ortsgruppe Gemmingen

Die Kinder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen trafen sich im Vereinsraum im Imre-Gutyan-Freibad, um zusammen Traumfänger aus Naturmaterialien zu basteln. Zunächst mussten die Weidenzweige zu Kreisen zusammengebunden werden. Auch die Aufgabe, ein Netz in den Kreis zu knüpfen, stellte die Nachwuchsretter nur anfangs vor Schwierigkeiten. Schnell hatten sie den Dreh raus und so entstanden bald wunderschöne, individuelle Arbeiten. Diese wurden anschließend mit Federn, Perlen oder Holzstücken geschmückt....

Alois und Anna Rutzinger Emma Oppitz und Melia Schleyer erschwammen sich ihre altersgerechten Schwimmabzeichen. | Foto: privat

DLRG Gemmingen
Erfolgreiche Nachwuchsretter erschwammen Schwimmabzeichen

In den letzten Wochen hatten sich gleich vier Nachwuchsretter der DLRG Ortsgruppe Gemmingen daran gemacht, ihre altersgerechten Schwimmabzeichen abzulegen. Emma Oppitz, Melia Schleyer und Alois Rutzinger erschwammen sich das goldene Schwimmabzeichen, während die erst achtjährige Anna Rutzinger Silber erwarb. Dies gilt zum einen als Voraussetzung für den Wettkampfsport, zum anderen aber auch als Vorbereitung für Selbst- und Fremdrettung bei Bade- oder Eisunfällen. So wiederholten die vier nicht...

Dialekt
Mein Lieblingswort mit Dialekt

Helinge     heimlich / hintenrum Weitere Dialektworte: Babelai  ,  leer Sudroi  /  Sutterrain    Keller Stiwich    Behälter Ransche     Futterrüben  Jonkale   leichte  Jacke  Fisapadente    Experimente Babbedeckelschachtel    Karton  Hinterschevier     umständlich  Simmere    Getreidemessbehälter    Viel Spaß    Siegfried  Gratzel

Bunte Lichter im Finstern. Dieses Bild entstand in einem langen Tunnel mit einer Ampel. Ampel, Rücklichter und Fahrlichter des entgegenkommenden Verkewhrs bilden diese farbenfrohe Kombination | Foto: Konrad Schomeerus
6 Bilder

Bemerkenswertes
Seltene eindrücke

Kreative Bilder entstehen auf verschiedene Weise: Entweder, wir setzen durch sorgfältige Vorbereitung eine Idee ins Bild oder aber wir gehen mit wachen Augen und bereiter Kamera durch die Welt und fangen interessante Momente durch das punktgenaue drücken des Auslösers ein. Für das Seltene und Kuriose muss man einfach einen wachen Blick für das haben, was um einen her sich so anbietet.

Noch nicht ganz flügger Turmfalke | Foto: Konrad Schomerus
12 Bilder

Tierkinder
Start ins leben

Kinderbilder sind ein sicherer Blickfänger. Nicht nur Menschenkinder, sondern auch die Kinder aller Wirbeltiere wecken in uns den Beschützerinstinkt und die Freude am Leben. Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sondern auch die der wild lebenden Zeitgenossen, seien es Säugetiere oder Vögel. Einige wenige stellen sich hier vor

Ein Rotmilan  auf dem Ansitz | Foto: Konrad Schomerus
6 Bilder

Greifvögel
Unsere Herrscher der Lüfte

Majestätisch kreist jetzt bald wieder der Rotmilan über unsere Felder, der Mäusebussard verbreitet ebenso wie der Turmfalke ganzjährig Angst unter den Mäusen auf unseren Feldern und Wiesen. Wir beobachten sie alle in ihrem Alltag.

Amsel | Foto: Konrad Schomerus
14 Bilder

Singvögel
Wer singt denn da?

Es wäre schön, wenn neben den Bildern auch noch eine Tonspur wäre. Dann könnte ich die Gesänge der beim Singen fotografierten Vögel gleich mit anbieten. Aber wer in den kommenden Monaten März - Mai sich einmal in Wald und Feld traut, der wird alle diese Vögel auch singen hören. Hier sind einige unserer immer noch sehr vielfältigen Singvogelschar zu sehen.

Rose im frostigen Sonnenaufgang | Foto: Konrad Schomerus
7 Bilder

Eisblumen
Blumen im Frost

Pflanzen müssen in unseren Breiten von heißen, trockenen Sommern bis zu eisigkalten Wintern vieles durchhalten. Auch wenn eine Blume im Frost erstarrt tut sie das in Schönheit und Würde und selbst blattlose Pflanzenstengel können im Frost Schönheit entfalten.

Der VdK ist da, wenn ich Ihn brauche. | Foto: VdK Deutschland

Vortrag VdK-Wohnberatung
Länger sicher Zuhause wohnen !

Sicher haben auch Sie den Wunsch, solange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Um auch bei zunehmender Mobilitätseinschränkung und Pflegebedürftigkeit länger mobil und selbstbestimmt zuhause leben zu können, ist es oftmals erforderlich, die Wohnung, das Haus an die veränderten "Wohn-Bedürfnisse" anzupassen. Eine Beratung zur individuellen Wohnraumanpassung durch einen der VdK-Wohnberater unterstützt dabei, die passende bedarfsgerechte Lösung zu finden. Im Vortrag von Thomas...

Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. überlegt mit den Teilnehmerinnen was das Mensch sein wirklich ausmacht. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn begrüßte am Samstag, 23. September, 34 interessierte Frauen zum Vortrag „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“ in Gemmingen-Stebbach. Zusammen mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann überlegten die Zuhörerinnen, was ist der Mensch im Gegensatz zur Maschine. Frau Reichenbach ging in ihrem Vortrag dann im Besonderen auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Entwicklung von kleinen Kindern unter sechs Jahren und den Einsatz digitaler...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Sängerverein Eintracht Gemmingen
Jahreshauptversammlung am 15.02.2025

Am vergangenen Samstag, 15.02.2025 fand im Dachgeschoß des Gärtnerhauses in Gemmingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sängervereins Eintracht Gemmingen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Lang erfolgte die Verlesung der Tagesordnung. Der Bericht des Vorstandes reflektierte die Veranstaltungen des letzten Jahres wie Parkfest, Zwiebelkuchenfest usw. Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin. Der Bericht der Dirigentin musste leider...

Älteres altes Rathaus in Gemmingen | Foto: Konrad Schomerus
10 Bilder

Fassaden die auffallen
Schmucke Mauern

Mauern trennen ein Außen und ein Innen. Deshalb gehören sie zu jedem Haus. Sie müssen nicht schön sein, können es aber. Und Menschen wären keine Menschen, wenn sie nicht die Gelegenheit beim Schopf packen würden, etwas nützliches und notwendiges einfach auch schön zu machen. Im folgenden einige Beispiele

Die Chöre singen gemeinsam | Foto: Kobrad Schomerus

Herbstfest
Gute Besen kehren immer wieder

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 lud der Belcantochor Stebbach zum 12. mal zu seinem Apfelbesen in der Festhalle Stebbach ein. Dass in allen Orten der Umgebung Feste gefeiert wurden tat dem Fest keinen Abbruch. Der Apfelbesen in Stebbach ist inzwischen ein bekannter und beliebter Treffpunkt im Herbst. Ein kulinarisch vielfältiges Angebot rund um den Apfel und etwas darüber hinaus harmonierte mit dem musikalischen Angebot des gastgebenden Chors und des Kirchenchores aus Östringen-Odenheim. Die...

Die Eppinger Musikfreunde präsentierten ein sommerliches Programm während der Sommerserenade im Gemminger Schlosspark unter der Leitung von Antoine Cottinet (links). | Foto: Foto: Gerhard Müßig

Open-Air Konzert Eppinger Musikfreunde
Sommerserenade im Gemminger Schlosspark

Nein, es ist nicht das französische Schloss Versailles und Bürgermeister Timo Wolf schon gar kein barocker Sonnenkönig. Dennoch bot sich Musikliebhabern im Gemminger Schlosspark ein durchaus ähnliches Vergnügen, wie es die Menschen in früheren Jahrhunderten genießen konnten. Die Eppinger Musikfreunde musizierten zur alljährlichen Sommerserenade unter den alten Bäumen des herrlichen Parks. Wie schon im Vorjahr reichten die Sitzgelegenheiten vor dem Gärtnerhaus kaum aus, und einige zogen die...

Frühling bei Kürnbach | Foto: Konrad Schomerus
15 Bilder

Heimat Kraichgau
Schönes kraichgau

Der Kraichgau liegt großenteils im Heilbronner Land. Diese milde, fruchtbare Hügellandschaft hat eine lange, bewegte Geschichte von der Steinzeit über die Römer und Alemannen bis in die Neuzeit hinter sich und sicher noch viel Geschichte vor sich. Das "Land der tausend Hügel" gehört zu den attraktivsten Landschaften Deutschlands.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Jonas Ebert erzielte zum Saisonauftakt drei Tore für die Wasserfreunde. | Foto: privat

Wasserfreunde Gemmingen
Niederlage für die Reserve der Wasserfreunde zum Saisonauftakt

Die Verbandsliga-Reserve der Wasserfreunde Gemmingen hat zum Saisonauftakt der Badenliga gegen Leimen/Mannheim III deutlich mit 9:23 (3:4, 3:7, 1:8, 2:4) verloren. Torwart Gerald Schreyer verhinderte durch einige Glanzparaden eine noch höhere Niederlage. Ersatzgeschwächt mit nur drei Auswechselspielern trat die zweite Mannschaft der Wasserfreunde Gemmingen zum ersten Spiel der Badenliga in Leimen an. Der etatmäßige Torwart Stefan Quast spielte aufgrund des Personalmangels zum ersten Mal im Feld...

3 Bilder

Die Bundesliga zu Gast an der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Am Montag, 15.11.2021 war die Handball-Bundesligamannschaft der Damen aus Neckarsulm zu Gast an der Wolf-von-Gemmingen-Schule und führte gemeinsam mit der Klasse 5a eine kleine Handballeinheit durch. Die Nationalspielerinnen Lynn Knippenborg, Daphne Gautschi, Sarah Wachter und Anouk Nieuwenweg wurden mit selbstgestalteten Plakaten begrüßt. Nach tollen spielerischen Übungen konnten Luca Liedtke und Marlo Hummel ein Trikot und einen Handball gewinnen. Die gesamte Klasse erhielt zudem Autogramme...

Lara Dörr, Idyli Moutafidou-Bakopoulou, Lisa Dörr und Xenia Dikhaut erkämpften sich den 1. Platz im Gruppenlauf der Junioren

Eppinger Rollkunstläufer im Medaillenregen

3 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen - das war die Ausbeute des RRV Eppingen bei der Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen des RKB „Solidarität“, die vom 19. - 21. Juli in Nattheim ausgetragen wurde. Etwa 120 Sportlerinnen und Sportler aus Bad Friedrichshall, Öhringen, Nattheim, Nordheim und Eppingen wetteiferten bei der bestens organisierten Meisterschaft um die Titel. Gekämpft wurde nicht nur um die begehrten Treppchen-Plätze. Für die Klassen Anfänger bis Fortgeschrittene ging es bei...

Siegerehrung
5 Bilder

1. Gemminger Hobbyturnier für Freizeitspieler

Nach den vielen Vorbereitungen war es am Samstag den 19. Oktober 2013 endlich soweit. Das erste, langerwartete Doppelturnier für Freizeitspieler wurde bei strahlendem Sonnenschein in der Kraichgauhalle von der Abteilung Badminton des SV Gemmingen durchgeführt. Nach dem Gruppenfoto konnte pünktlich um 13:30 Uhr gestartet werden. Die 24 Mannschaften, sprich 48 Spieler und Spielerinnen, die in vier Gruppen unterteilt waren, konnten ihre Vorrunden-spiele bestreiten. Jede Mannschaft musste 5...

Bürgersprechstunde in Gemmingen mit Dr. Michael Preusch MdL

Der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch bietet eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis Eppingen am Montag, dem 20. September 2021, von 14.00 bis 15.00 Uhr im Alten Rathaus Gemmingen, Zimmer 2 (Notariat/Sekretariat), Schwaigerner Straße 9, 75050 Gemmingen an. Herr Dr. Preusch steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf interessante Gespräche. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz. Das Wahlkreisbüro von Dr. Preusch nimmt Ihre Anmeldung gerne...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Foto: VdK

„Notfallordner“ - Wichtige Dokumente für den Ernstfall richtig aufbewahren.

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen. Wichtige Dokumente sollte Sie in einem Notfallordner sammeln. Dazu gehören Verträge, Verfügungen, Vollmachten und alle Informationen, die wichtig sind, damit andere in einer Notsituation für einen...

Gute Besucht war das Nebenzimmer im "Krug" | Foto: VdK Gemmingen
4 Bilder

VdK OV-Gemmingen Hauptversammlung
Angebote für Klein und Groß im Jahr 2025

Das sind wohl die Schlagworte der diesjährigen Hauptversammlung des VdK-Ortsverband Gemmingen. Zur Versammlung im „Restaurant Krug“ begrüßte der Vorsitzende Weickum zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Walch und den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Bernhard Löffler. Die Totenehrung unserer in 2024 verstorbenen Mitglieder übernahm Frauenvertreterin Susanne Heger mit würdevollen Worten. Nachfolgend berichtete Bernhard Löffler von wichtigen Aktivitäten des...

Thomas Vogt, ehrenamtlicher Wohnberater beim Sozialverband VdK. | Foto: VdK Gemmingen

Länger Zuhause wohnen !

Auf Einladung des VdK-Ortsverbandes stellte der ehrenamtliche Wohnberater Thomas Vogt das Angebot der VdK-Wohnberatung im Fraktionszimmer im Alten Rathaus vor. Eine fortschreitende Erkrankung, eine Behinderung, die Folgen eines Schlaganfalls oder ein Unfall können die Mobilität beeinträchtigen. Bauliche Hindernisse wie zum Beispiel Stufen, Schwellen in der eigenen Wohnung und/oder dem Wohnumfeld schränken die Selbstständigkeit dann zusätzlich ein. Hier zeigte Thomas Vogt mit einem anschaulichen...

Der neue Vorstand der Landfrauen Gemmingen: Silke Drews, Friederike von Dewitz (Vorsitzende), Sabrina Monninger und Madleine Pfenninger (von links). | Foto: Karin Glöckner-Lang

Gemmingen LandFrauen wählten
Neuer Vorstand!

Rückblick auf die Mitgliederversammlung der LandFrauen Gemmingen am Freitag, dem 08.03.2024. Die diesjährige Mitgliederversammlung fand dieses Jahr zum ersten Mal im Gärtnerhaus statt. Die 38 Mitglieder freuten sich, dass Herr Bürgermeister Wolf und die Bezirksvorsitzende Renate Weikum zu Gast waren. Vorstandwahlen waren der wichtigste Punkt an diesem Abend. Seit 2011 waren Marina Schmidt und Karin Glöckner-Lang im Vorstand. Ab 2017 waren wir mit Sieglinde Wagner zu dritt im Vorstandsteam....

Manchmal braucht es einen starken Partner an Ihrer Seite. | Foto: VdK

Erfolgreicher VdK-Sozialrechtsschutz – 2023 über 18 Millionen Euro erstritten

Seit Anbeginn vor fast 80 Jahren gehört der Sozialrechtsschutz zu den Kernaufgaben und wesentlichen Mitgliederserviceleistungen des Sozialverbands VdK. 2023 gab es einen neuen Rekord an sozialrechtlichen Beratungen in Baden-Württemberg – über 68.000. Dabei wurden 12.200 Widersprüche und Klagen durch die VdK-Juristen eingereicht sowie Berufungen eingelegt. Die vom VdK eingelegten Rechtsmittel richteten sich beispielsweise gegen Bescheide der Landratsämter in Sachen Schwerbehindertenanerkennung,...

Foto: VdK

Mobiler und selbstständiger durch barrierefreies Wohnen

Sicher haben auch Sie den Wunsch, solange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Um auch bei zunehmender Mobilitätseinschränkung und Pflegebedürftigkeit länger mobil und selbstbestimmt zuhause leben zu können, ist es oftmals erforderlich, die Wohnung, das Haus an die veränderten "Wohn-Bedürfnisse" anzupassen. Eine Beratung zur individuellen Wohnraumanpassung durch einen der VdK-Wohnberater unterstützt dabei, die passende bedarfsgerechte Lösung zu finden. Im Vortrag von Thomas...