Nachrichten - Gemmingen

13 folgen Gemmingen
Natur
Foto: Martina Wolf
14 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eichhörnchen im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 17.07.2025 konnte ich zum ersten Mal die Heimatreporter in den Hauptfriedhof Heilbronn begleiten und wurde dort von Wolfgang, Uschi und Moni in die hohe Kunst der Hörnchen - Pirsch eingeführt. Die Eichhörnchen scheinen auch gleich ein paar "alte Bekannte" erkannt zu haben , kamen herbeigesaust und ließen sich bereitwillig beim futtern fotografieren. Nur im Sprung innehalten wollten sie dann doch nicht, und so mussten sich Wolfgang und Uschi ganz schön anstrengen, um ein Hörnchen im Flug zu...

RatgeberAnzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

Bildung & Soziales
Bild: Impressionen von der Teddyklinik  | Foto: Quelle: Böpple Bau
8 Bilder

Aktion in der Kinderklinik
Teddyklinik begeistert kleine Besucher

„Mein Teddy hat den Arm gebrochen“, „Meine Schlange hat einen Baustein verschluckt und hat Bauchschmerzen“, so oder ähnlich hörte man am vergangenen Samstag Kinderstimmen aus den Zimmern der Notaufnahme in der SLK Kinder- und Jugendklinik. Viele kleine Besucher hatten sich mit ihren Kuscheltieren zum Besuch der „Teddyklinik“ angemeldet. Die Resonanz war großartig: rund 120 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren kamen in Begleitung der Eltern und zum Teil auch mit Geschwistern um ihr krankes Kuscheltier...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
26 Bilder

STREETART
Eine Begegnung mit Ellen Fridenberg

Zufällig begegnete ich heute Heike Friedrich alias Ellen Fridenberg. Sie hatte gerade angefangen zu malen und ich durfte mich zu ihr setzten, um ein paar Fragen zu stellen.  Die 52 jährige Konstrukteurin und Mutter zweier Kinder lebt in Heilbronn und hat mit ihrem Hobby StreetArt viele Kunstwerke erschaffen. Dank der ZEAG Energie AG, die ihr öffentliche Verteilerkästen zur Verfügung stellt, hat die talentierte und leidenschaftliche Künstlerin aus 15 solcher Kästen wahre Kunstwerke für Heilbronn...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

STADTLESEN
Heilbronn liest am Marktplatz

Aus rund 350 nominierten Städten wurde Heilbronn zum 3. Mal als Lese-Stadt ausgewählt.  Vom 17. bis 20. Juli 2025, täglich von 9 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Heilbronner Marktplatz in ein öffentliches Wohnzimmer. Hier heisst es bei freiem Eintritt: Schmökern unter freiem Himmel.  Aus den Büchertürmen ein Werk von 3000 Titeln aussuchen, unter grossen Sonnenschirmen und in bequemen Hängematten, Sitzsäcken und Loungemöbeln Platz nehmen, lesen und entspannen. An allen vier Tagen, zu...

Beim Spielnachmittag der DLRG Gemmingen standen kreative Wasserspiele wie der Eierlauf mit Wasserbomben, der Wassertransport mit Schwämmen und eine besondere Variante von „Reise nach Jerusalem“ mit Tauchringen auf dem Programm. | Foto: privat
3 Bilder

Wasserspaß im Gemminger Freibad
DLRG-Ortsgruppe Gemmingen begeistert mit Spielen rund ums kühle Nass

21 Kinder der DLRG-Ortsgruppe Gemmingen trafen sich im örtlichen Freibad zu einem actionreichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Wasser. Trotz kühler Temperaturen und windigem Wetter ließen sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken und hatten sichtlich Freude an den abwechslungsreichen Aktivitäten im und am Wasser. Auf dem Programm standen kreative Wasserspiele wie der Eierlauf mit Wasserbomben, der Wassertransport mit Schwämmen und eine besondere Variante von „Reise...

Foto: DLRG
3 Bilder

DLRG Gemmingen
Gemminger Rettungsschwimmer beim Wachwochenende an der Ehmetsklinge

Auch in diesem Jahr machten sich elf Wachgänger der DLRG Gemmingen auf den Weg, um ihren Dienst an der Ehmetsklinge Zaberfeld anzutreten. Am Samstag tummelten sich bei tollem Sommerwetter einige Badegäste im Wasser und wurden vom Wachturm und vom Boot aus gut bewacht. Am Sonntag wurde bei unbeständigem Wetter die Gunst der Stunde und der leere See genutzt, um verschiedene Übungen durchzuführen. So konnte eine Gruppe den Einsatz des Rettungsbrettes üben, während andere die Bootsbergung und das...

Bei der Bank konnten die Feuros eingetauscht werden | Foto: Jugendfeuerwehr Gemmingen
4 Bilder

Glücksspiel macht süchtig nach Jugendfeuerwehr

Pokergesicht, Millionengewinn und das Geräusch von klackernden Chips in den Händen der Spieler – alles Assoziationen, die wir mit einem Kasino verbinden. Und eben ein solches richteten die Jugendbetreuer am 25. Februar im Feuerwehrgerätehaus her. Für diesen Abend luden die Jugendbetreuer zum Kasinoabend als besonderer Übungsabend ein. Doch um die Finanzaufsicht zu beruhigen: Gespielt wurde nicht etwa um echtes Geld, sondern mit der selbst aufgesetzten Währung „Feuro“. Zu Beginn wurde jeder...

Rückblick Dorfplatzfest 2025

Bereits zum 41. Mal fand dieses Jahr das Dorfplatzfest des Feuerwehrfördervereins in Stebbach statt. Trotz des regnerischen Wetters am Mittwochabend waren die Plätze im Festzelt sowie im Gerätehaus schnell gefüllt. Auch die überdachten Stehplätze fanden großen Anspruch und so wurde bei leckerem Essen und guten Getränken bis spät in die Nacht gefeiert. Der Donnerstag startete bei strahlendem Sonnenschein mit einem Gottesdienst im Festzelt. Bei sommerlichem Wetter zog es den ganzen Tag über...

Foto: Simon Ebert
3 Bilder

Rückblick Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Gemmingen am 9. Mai 2025

Am Freitag, 9. Mai 2025 fand um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Gemmingen statt. Der 1. Vorsitzende Timo Wolf konnte ca. 25 Mitglieder im Erdgeschoss des Gärtnerhauses begrüßen. Anschließend trug er seinen Bericht für das abgelaufene Jahr vor. Im weiteren Verlauf folgten die Berichte der Bereitschaftsleitung, der HvO-Gruppe, der tBa-Gruppe sowie der Seniorengymnastik. Weiter folgte der Finanzbericht für das Jahr 2024 durch Kassier Reinhold Löser. Die Kassenprüferinnen...

Peter Steinbach vom DRK Ortsverein Gemmingen erklärte den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr das Helfer-vor-Ort-System und die Psychosoziale Notfallversorgung im DRK | Foto: Jugendfeuerwehr Gemmingen
2 Bilder

Jugendfeuerwehr erkundet die Notfallversorgung

Nachdem sich die Jugendfeuerwehr in den letzten Jahren bereits mit den ersten Maßnahmen bei der Menschenrettung beschäftigt hatte, stand in diesem Jahr ein weiterer Aspekt der kommunalen Notfallversorgung auf dem Programm: Die Einheiten der Helfer-vor-Ort und der Seelsorge. Aus diesem Grund besuchte Peter Steinbach vom DRK Ortsverein Gemmingen bereits im Februar die Jugendfeuerwehr und erklärte beides anhand eines sehr eindrucksvollen Vortrags. Bei den Helfer-vor-Ort handelt es sich um...

Versteck im Klee | Foto: Konrad Schomerus
14 Bilder

Mimikry
Vielfältige Täuschungsmöglichkeiten

Nicht auffallen, nicht gesehen zu werden in Ruhe leben zu können ist im Tierreich das dominante Lebensziel. Tiere wollen keine Influencer sein, sondern ihr eigenes Leben möglichst unbehelligt über die Runden bringen. Hier einige Beispiele, wie sie das machen (und noch etwas mehr).

Noch nicht ganz flügger Turmfalke | Foto: Konrad Schomerus
12 Bilder

Tierkinder
Start ins leben

Kinderbilder sind ein sicherer Blickfänger. Nicht nur Menschenkinder, sondern auch die Kinder aller Wirbeltiere wecken in uns den Beschützerinstinkt und die Freude am Leben. Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sondern auch die der wild lebenden Zeitgenossen, seien es Säugetiere oder Vögel. Einige wenige stellen sich hier vor

Amsel | Foto: Konrad Schomerus
14 Bilder

Singvögel
Wer singt denn da?

Es wäre schön, wenn neben den Bildern auch noch eine Tonspur wäre. Dann könnte ich die Gesänge der beim Singen fotografierten Vögel gleich mit anbieten. Aber wer in den kommenden Monaten März - Mai sich einmal in Wald und Feld traut, der wird alle diese Vögel auch singen hören. Hier sind einige unserer immer noch sehr vielfältigen Singvogelschar zu sehen.

Vortrag VdK-Wohnberatung
Länger sicher Zuhause wohnen !

Sicher haben auch Sie den Wunsch, solange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Um auch bei zunehmender Mobilitätseinschränkung und Pflegebedürftigkeit länger mobil und selbstbestimmt zuhause leben zu können, ist es oftmals erforderlich, die Wohnung, das Haus an die veränderten "Wohn-Bedürfnisse" anzupassen. Eine Beratung zur individuellen Wohnraumanpassung durch einen der VdK-Wohnberater unterstützt dabei, die passende bedarfsgerechte Lösung zu finden. Im Vortrag von Thomas...

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn begrüßte am Samstag, 23. September, 34 interessierte Frauen zum Vortrag „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“ in Gemmingen-Stebbach. Zusammen mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann überlegten die Zuhörerinnen, was ist der Mensch im Gegensatz zur Maschine. Frau Reichenbach ging in ihrem Vortrag dann im Besonderen auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Entwicklung von kleinen Kindern unter sechs Jahren und den Einsatz digitaler...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Sängerverein Eintracht Gemmingen
Jahreshauptversammlung am 15.02.2025

Am vergangenen Samstag, 15.02.2025 fand im Dachgeschoß des Gärtnerhauses in Gemmingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sängervereins Eintracht Gemmingen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Lang erfolgte die Verlesung der Tagesordnung. Der Bericht des Vorstandes reflektierte die Veranstaltungen des letzten Jahres wie Parkfest, Zwiebelkuchenfest usw. Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin. Der Bericht der Dirigentin musste leider...

Älteres altes Rathaus in Gemmingen | Foto: Konrad Schomerus
10 Bilder

Fassaden die auffallen
Schmucke Mauern

Mauern trennen ein Außen und ein Innen. Deshalb gehören sie zu jedem Haus. Sie müssen nicht schön sein, können es aber. Und Menschen wären keine Menschen, wenn sie nicht die Gelegenheit beim Schopf packen würden, etwas nützliches und notwendiges einfach auch schön zu machen. Im folgenden einige Beispiele

Herbstfest
Gute Besen kehren immer wieder

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 lud der Belcantochor Stebbach zum 12. mal zu seinem Apfelbesen in der Festhalle Stebbach ein. Dass in allen Orten der Umgebung Feste gefeiert wurden tat dem Fest keinen Abbruch. Der Apfelbesen in Stebbach ist inzwischen ein bekannter und beliebter Treffpunkt im Herbst. Ein kulinarisch vielfältiges Angebot rund um den Apfel und etwas darüber hinaus harmonierte mit dem musikalischen Angebot des gastgebenden Chors und des Kirchenchores aus Östringen-Odenheim. Die...

Open-Air Konzert Eppinger Musikfreunde
Sommerserenade im Gemminger Schlosspark

Nein, es ist nicht das französische Schloss Versailles und Bürgermeister Timo Wolf schon gar kein barocker Sonnenkönig. Dennoch bot sich Musikliebhabern im Gemminger Schlosspark ein durchaus ähnliches Vergnügen, wie es die Menschen in früheren Jahrhunderten genießen konnten. Die Eppinger Musikfreunde musizierten zur alljährlichen Sommerserenade unter den alten Bäumen des herrlichen Parks. Wie schon im Vorjahr reichten die Sitzgelegenheiten vor dem Gärtnerhaus kaum aus, und einige zogen die...

Frühling bei Kürnbach | Foto: Konrad Schomerus
15 Bilder

Heimat Kraichgau
Schönes kraichgau

Der Kraichgau liegt großenteils im Heilbronner Land. Diese milde, fruchtbare Hügellandschaft hat eine lange, bewegte Geschichte von der Steinzeit über die Römer und Alemannen bis in die Neuzeit hinter sich und sicher noch viel Geschichte vor sich. Das "Land der tausend Hügel" gehört zu den attraktivsten Landschaften Deutschlands.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wasserfreunde Gemmingen
Niederlage für die Reserve der Wasserfreunde zum Saisonauftakt

Die Verbandsliga-Reserve der Wasserfreunde Gemmingen hat zum Saisonauftakt der Badenliga gegen Leimen/Mannheim III deutlich mit 9:23 (3:4, 3:7, 1:8, 2:4) verloren. Torwart Gerald Schreyer verhinderte durch einige Glanzparaden eine noch höhere Niederlage. Ersatzgeschwächt mit nur drei Auswechselspielern trat die zweite Mannschaft der Wasserfreunde Gemmingen zum ersten Spiel der Badenliga in Leimen an. Der etatmäßige Torwart Stefan Quast spielte aufgrund des Personalmangels zum ersten Mal im Feld...

3 Bilder

Die Bundesliga zu Gast an der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Am Montag, 15.11.2021 war die Handball-Bundesligamannschaft der Damen aus Neckarsulm zu Gast an der Wolf-von-Gemmingen-Schule und führte gemeinsam mit der Klasse 5a eine kleine Handballeinheit durch. Die Nationalspielerinnen Lynn Knippenborg, Daphne Gautschi, Sarah Wachter und Anouk Nieuwenweg wurden mit selbstgestalteten Plakaten begrüßt. Nach tollen spielerischen Übungen konnten Luca Liedtke und Marlo Hummel ein Trikot und einen Handball gewinnen. Die gesamte Klasse erhielt zudem Autogramme...

Eppinger Rollkunstläufer im Medaillenregen

3 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen - das war die Ausbeute des RRV Eppingen bei der Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen des RKB „Solidarität“, die vom 19. - 21. Juli in Nattheim ausgetragen wurde. Etwa 120 Sportlerinnen und Sportler aus Bad Friedrichshall, Öhringen, Nattheim, Nordheim und Eppingen wetteiferten bei der bestens organisierten Meisterschaft um die Titel. Gekämpft wurde nicht nur um die begehrten Treppchen-Plätze. Für die Klassen Anfänger bis Fortgeschrittene ging es bei...

Siegerehrung
5 Bilder

1. Gemminger Hobbyturnier für Freizeitspieler

Nach den vielen Vorbereitungen war es am Samstag den 19. Oktober 2013 endlich soweit. Das erste, langerwartete Doppelturnier für Freizeitspieler wurde bei strahlendem Sonnenschein in der Kraichgauhalle von der Abteilung Badminton des SV Gemmingen durchgeführt. Nach dem Gruppenfoto konnte pünktlich um 13:30 Uhr gestartet werden. Die 24 Mannschaften, sprich 48 Spieler und Spielerinnen, die in vier Gruppen unterteilt waren, konnten ihre Vorrunden-spiele bestreiten. Jede Mannschaft musste 5...

Bürgersprechstunde in Gemmingen mit Dr. Michael Preusch MdL

Der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch bietet eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis Eppingen am Montag, dem 20. September 2021, von 14.00 bis 15.00 Uhr im Alten Rathaus Gemmingen, Zimmer 2 (Notariat/Sekretariat), Schwaigerner Straße 9, 75050 Gemmingen an. Herr Dr. Preusch steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf interessante Gespräche. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz. Das Wahlkreisbüro von Dr. Preusch nimmt Ihre Anmeldung gerne...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Der Kreisvorsitzende Bernhard Löffler bei der Begrüßung der Gäste | Foto: VdK
3 Bilder

Quo Vadis Sozialpolitik

Mit der Veranstaltung "Quo Vadis Sozialpolitik? Wie kann die neue Bundesregierung einen starken Sozialstaat erhalten" hat der Sozialverband VdK Kreis Heilbronn seine Reihe sozialpolitischer Veranstaltungen fortgesetzt. Am 17. Juli standen die aktuellen Diskussionen zu den Themen Rente, Pflege, Gesundheit, Inklusion und Soziale Steuern im Fokus der Gespräche. Auch einige Mitglieder aus der Vorstandschaft des VdK-Ortsverband Gemmingen waren nach Heilbronn gefahren. Nach einem Impulsvortrag des...

"Solidarität ist unverhandelbar"

Das war am vergangenen Samstag das Motto des VdK Gesundheitstag 2025 in der Stuttgarter Liederhalle. Und auch der Ortsverband Gemmingen war „Vor Ort“ dabei. Bernd Hoffmann von gleichnamigen Busunternehmen, selbst engagierter VdK’ler, brachte uns Alle mit seinem Reisebus sicher und routiniert nach Stuttgart. Die Veranstaltung begann pünktlich um 10:00 Uhr. Expertenvorträge zu den Bereichen Rente, Pflege und Gesundheit bildeten den Vormittagsteil. Der Nachmittag stand dann unter dem Motto...

Quo Vadis Sozialpolitik
Wie kann die neue Bundesregierung einen starken Sozialstaat erhalten?

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, 18:00 Uhr lädt der VdK-Kreisverband Heilbronn in die Nikolaikirche Heilbronn - Sülmerstraße 72, zur Podiumsdiskussion ein. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Tanja Ochs von der Heilbronner Stimme. Nach der Begrüßung durch den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Bernhard Löffler und der Pfarrerin Miriam Haar erwartet Sie ein Impulsreferat des VdK-Landesvorsitzenden Hans-Josef Hotz. Zur anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema „Starker Sozialstaat“ sind die...

„Notfallordner“ - Wichtige Dokumente für den Ernstfall richtig aufbewahren.

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen. Wichtige Dokumente sollte Sie in einem Notfallordner sammeln. Dazu gehören Verträge, Verfügungen, Vollmachten und alle Informationen, die wichtig sind, damit andere in einer Notsituation für einen...

Gute Besucht war das Nebenzimmer im "Krug" | Foto: VdK Gemmingen
4 Bilder

VdK OV-Gemmingen Hauptversammlung
Angebote für Klein und Groß im Jahr 2025

Das sind wohl die Schlagworte der diesjährigen Hauptversammlung des VdK-Ortsverband Gemmingen. Zur Versammlung im „Restaurant Krug“ begrüßte der Vorsitzende Weickum zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Walch und den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Bernhard Löffler. Die Totenehrung unserer in 2024 verstorbenen Mitglieder übernahm Frauenvertreterin Susanne Heger mit würdevollen Worten. Nachfolgend berichtete Bernhard Löffler von wichtigen Aktivitäten des...

Länger Zuhause wohnen !

Auf Einladung des VdK-Ortsverbandes stellte der ehrenamtliche Wohnberater Thomas Vogt das Angebot der VdK-Wohnberatung im Fraktionszimmer im Alten Rathaus vor. Eine fortschreitende Erkrankung, eine Behinderung, die Folgen eines Schlaganfalls oder ein Unfall können die Mobilität beeinträchtigen. Bauliche Hindernisse wie zum Beispiel Stufen, Schwellen in der eigenen Wohnung und/oder dem Wohnumfeld schränken die Selbstständigkeit dann zusätzlich ein. Hier zeigte Thomas Vogt mit einem anschaulichen...