Nachrichten - Heilbronn

428 folgen Heilbronn
FreizeitAnzeige
Wunderschön winterlich: der Neumühlsee bei Waldenburg. | Foto: Rüdiger Reingräber
13 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Die Magie des Winters hält Einzug – und wir laden euch ein, sie mit uns zu teilen! Für den Fotowettbewerb "Im Winterwunderland" suchen wir die schönsten Winterimpressionen aus Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau. Ob schneebedeckte Landschaften, frostige Details an Fensterscheiben oder ein glitzernder Morgenhimmel – zeigt uns, wie der Winter bei euch aussieht. Winterwunder - was bedeutet dieses Wort für dich? Denn es ist nicht nur Schnee, der die Region verzaubern kann. Es gibt auch viele kleine...

Freizeit
Rotkehlchen | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

Bilder des Monats Januar 2025
Rotkehlchen & Nebelmeer

Eisige Temperaturen und verwunschene Winterlandschaften haben nicht nur die meine.stimme-Community im Januar zu ausgiebigen Touren eingeladen. Auch ein Rotkehlchen machte sich auf den Weg in den Garten eines Heimatreporters - und bewies sich als tolles Fotomodell, das in der strahlenden Wintersonne posierte. In Hohenlohe war derweil eine Heimatreporterin in einem Tal unterwegs, das einer Märchenlandschaft gleicht. Süßer PiepmatzHEILBRONN Süß, süßer, am süßesten: Diese Steigerung passt doch...

Freizeit
In Gundelsheim findet einer der vielen Faschingsumzüge 2025 statt. | Foto: Sandra Martines
Aktion

Terminübersicht
Faschingsumzüge 2025 in der Region Heilbronn & Hohenlohe

Die Faschingszeit beginnt: Auch im Jahr 2025 gibt es natürlich wieder zahlreiche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Eine Terminübersicht von Januar bis März findest du hier. Du bist an einem dieser Faschingsumzüge interessiert? In diesem Artikel der Heilbronner Stimme findest du alle weiteren Informationen zu den Events. Von unserem Redakteur Chris Petersen Du hast Fotos von einem der vielen Faschingsumzüge? Dann teile Sie doch gerne mit der Community! Über den grünen Button...

FreizeitAnzeige
Welche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn besuchst du im Januar, Februar & März 2025? | Foto: Sandra Martines

Fasching in der Region Heilbronn & Hohenlohe
Deine Bilder von Faschingsumzügen

Die Faschingszeit hat begonnen! Das bedeutet: Viele bunte Faschingsumzüge finden in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau statt. Dabei sind die ausgefallensten Kostüme und Umzüge vor den tollsten Kulissen zu bestaunen. Du schaust bei einem Faschingsumzug zu? Dann teile deine Bilder gerne bei meine.stimme und gewinne mit etwas Glück ein meine.stimme-Fanpaket. In der Region Heilbronn ist zu Fasching wieder einiges geboten. Welche Faschingsumzüge 2025 in der Umgebung stattfinden, findest...

Natur
Blüte der Zaubernuss (Hamamelis). Es gibt sie inzwischen in verschiedenen Farbtönen. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Winterblüher und Frühblüher
Der Vorfrühling ist da.

In einem Kirchgarten habe ich diese tollen Winterblüher entdeckt. Christrose, Schneeball und Zaubernuss (Hamamelis) haben jetzt ihren großen Auftritt. Aber auch die Frühblüher sind schon da. Anfang Februar und man kann schon Winterlinge und Schneeglöckchen sehen. Auch die Hasel blüht schon. Die Hasel ist eine der Zeigerpflanzen im "Phänologischen Kalender". Sie zeigt den Vorfrühling an. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Winter nicht mehr zu lange bei uns bleibt. Die Aufnahmen von Winterlingen,...

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie von...

Freizeit
Ein Wintertraum am Stocksberg in den Löwensteiner Bergen: Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. | Foto: HSt-Archiv/Dennis Mugler
Aktion 6 Bilder

Einstige Skigebiete in Heilbronn & Hohenlohe
Das war einmal: Skifahren vor der Haustür

Nach der Arbeit kurz mal die Ski in den Kofferraum gesteckt und ab auf die Piste: Ja, das ging einst auch in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Am Stocksberg, Juxkopf oder in Großerlach: Viele haben dort Skifahren gelernt. Wer hat Erinnerungen oder Fotos davon?   Ski und Rodel gut: An bis zu 20 Tagen ging das in den 80er Jahren am Stocksberg. Bis in die 90er Jahre waren in der Gemeinde, die zu Beilstein gehört, sogar noch zwei Skilifte in Betrieb. Das Aus kam 2020 - der Aufwand war für die...

FreizeitAnzeige
Wunderschön winterlich: der Neumühlsee bei Waldenburg. | Foto: Rüdiger Reingräber
13 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Die Magie des Winters hält Einzug – und wir laden euch ein, sie mit uns zu teilen! Für den Fotowettbewerb "Im Winterwunderland" suchen wir die schönsten Winterimpressionen aus Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau. Ob schneebedeckte Landschaften, frostige Details an Fensterscheiben oder ein glitzernder Morgenhimmel – zeigt uns, wie der Winter bei euch aussieht. Winterwunder - was bedeutet dieses Wort für dich? Denn es ist nicht nur Schnee, der die Region verzaubern kann. Es gibt auch viele kleine...

Freizeit
Rotkehlchen | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

Bilder des Monats Januar 2025
Rotkehlchen & Nebelmeer

Eisige Temperaturen und verwunschene Winterlandschaften haben nicht nur die meine.stimme-Community im Januar zu ausgiebigen Touren eingeladen. Auch ein Rotkehlchen machte sich auf den Weg in den Garten eines Heimatreporters - und bewies sich als tolles Fotomodell, das in der strahlenden Wintersonne posierte. In Hohenlohe war derweil eine Heimatreporterin in einem Tal unterwegs, das einer Märchenlandschaft gleicht. Süßer PiepmatzHEILBRONN Süß, süßer, am süßesten: Diese Steigerung passt doch...

Freizeit

Stefan Seiz hat einen Igel bei der Nahrungssuche beobachtet - und direkt ein tolles Foto geschossen. | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Igel-Funde der Heimatreporter
Tag des Igels

Auf meine.stimme tummeln sich die verschiedensten Tiere. Zu den beliebtesten gehört zweifelsohne der Igel. Zum Tag des Igels zeigen wir Geschichten aus dem Bürgerportal von Heimatreportern, die Igel aufgefunden und versorgt haben.  Durch die vielen Igel-Motive bei meine.stimme gab es natürlich auch schon eine Tierseite über Igel in Print. Dort erfährst du einiges über die Tierchen. Zum Beispiel, welche alltäglichen Gegenstände eine Bedrohung für die Igel darstellen können: Tierseite zu Igeln in...

  • Heilbronn
  • 02.02.25
Aussichtsplattform im Weißenburgpark. Bei dieser Tour bietet sich hier der schönste Blick über Stuttgart. | Foto: Aurelia Kling
23 Bilder

Ausflug nach Stuttgart
Stäffeles Tour Süd

Auf Wunsch einer Teilnehmerin machten sich die Organisatoren schlau, was denn so eine Stäffelestour in Stuttgart kostet, 19 Euro pro Person. Da war das Wanderbuch günstiger.  Liststaffel, Adlerstaffel, Fritz-Münch-Staffel von oben betrachtet, über die Haigststaffel war bald der Santiago-De-Chile Platz erreicht. Eine schöne Aussicht über Stuttgart und das Süd-Viertel mit den Villen. Highlight war der Regenbogen über der Stadt. Danach wurde der Wernhaldenpark gestreift. Es ist verblüffend, wie...

  • Heilbronn
  • 01.02.25
Rotkehlchen | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

Bilder des Monats Januar 2025
Rotkehlchen & Nebelmeer

Eisige Temperaturen und verwunschene Winterlandschaften haben nicht nur die meine.stimme-Community im Januar zu ausgiebigen Touren eingeladen. Auch ein Rotkehlchen machte sich auf den Weg in den Garten eines Heimatreporters - und bewies sich als tolles Fotomodell, das in der strahlenden Wintersonne posierte. In Hohenlohe war derweil eine Heimatreporterin in einem Tal unterwegs, das einer Märchenlandschaft gleicht. Süßer PiepmatzHEILBRONN Süß, süßer, am süßesten: Diese Steigerung passt doch...

  • Heilbronn
  • 01.02.25
Frau Dolch führt die Damen des Netzwerks Haushalt durch die Stadtbibliothek | Foto: privat

Netzwerk Haushalt Heilbronn
In der Stadtbibliothek

Groß war das Interesse des Netzwerks Haushalt und einiger Gäste, die neue Heilbronner Stadtbibliothek kennenzulernen. Einige Teilnehmerinnen sind seit Jahren treue Leser, andere kannten die neue Stadtbibliothek noch nicht und es gab doch einige Damen für die war es der erste Besuch in diesen hellen, modernen Räumen. Wer einen Bibliotheksausweis für jährlich 20 Euro erwirbt, dem steht die Welt der Bücher - egal ob auf Papier oder digital - offen. Es gibt Romane, Sachbücher, Wissenschaftsbücher,...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Anzeige
Welche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn besuchst du im Januar, Februar & März 2025? | Foto: Sandra Martines

Fasching in der Region Heilbronn & Hohenlohe
Deine Bilder von Faschingsumzügen

Die Faschingszeit hat begonnen! Das bedeutet: Viele bunte Faschingsumzüge finden in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau statt. Dabei sind die ausgefallensten Kostüme und Umzüge vor den tollsten Kulissen zu bestaunen. Du schaust bei einem Faschingsumzug zu? Dann teile deine Bilder gerne bei meine.stimme und gewinne mit etwas Glück ein meine.stimme-Fanpaket. In der Region Heilbronn ist zu Fasching wieder einiges geboten. Welche Faschingsumzüge 2025 in der Umgebung stattfinden, findest...

  • Heilbronn
  • 31.01.25

Teilnahmebedingungen "Deine Bilder von Faschingsumzügen"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Deine Bilder von Faschingsumzügen" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Deine Bilder von Faschingsumzügen" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Deine Bilder von Faschingsumzügen" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co....

  • Heilbronn
  • 31.01.25

Natur

Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie von...

  • Heilbronn
  • 02.02.25
Foto: WKY
9 Bilder

Spätwinter
Winterlinge

Eine große Fläche vor dem Eingang zum Freibad Winterhalde, geknipst am 29. Januar 2025. Leider waren sie noch nicht aufgegangen, weil der Regen erst kurz zuvor aufgehört hatte.

  • Heilbronn
  • 29.01.25

Ratgeber

Foto: WKY
6 Bilder

Airfryer-Rezepte
Champignons und rote Paprika

Geknipst und gefuttert am 31. Januar 2025 😉 Zutaten: Champignons roter Paprika 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Sojasauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Paprikapulver edelsüß Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Sojasauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln, in Ringe schneiden und unter...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
vom "Bluccoli" hab ich jeweils nur die Hälfte verwendet. | Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Bluccoli mit Pilzen und Kohlrabi

Geknipst und gefuttert am 28. Januar 2025 😉 Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. "Bluccoli" kannte ich noch nicht 😊 Zutaten: Bluccoli = Blumenkohl + Broccoli Kohlrabi Sellerie wäre gut, hatte ich aber gerade nicht da Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Kreuzkümmel Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen....

  • Heilbronn
  • 29.01.25
die Zutaten | Foto: WKY
5 Bilder

Airfryer-Rezepte
Junge grüne Bohnen mit Bacon, Kohlrabi, Sellerie und Pilzen

Geknipst und gefuttert am 26. Januar 2025 😉 Zutaten: Junge grüne Bohnen (TK, aufgetaut) Bacon Kohlrabi Sellerie Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Italienische Kräuter Zubereitung: Bohnen auftauen. Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Den Bacon bei 200°C 6 Min. anrösten. Währenddessen Öl, Balsamico und die Gewürze verrühren....

  • Heilbronn
  • 28.01.25
Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Bildfokus anpassen

Im Bürgerportal wird das erste Bild eines Beitrages auf der Startseite in einem vordefinierten Bildausschnitt angezeigt. Dabei kann es vorkommen, dass der Fokus nicht an der optimalen Stelle ist. In diesem meine.stimme-Tipp erfährst du, wie du dies ändern kannst. Befinden sich auf dem Foto Personen, deren Köpfe recht weit oben im Bild zu sehen sind, kann es vorkommen, dass die Köpfe in der Bildvorschau abgeschnitten sind. Denn: Der Fokus der Bildvorschau liegt zunächst immer in der Bildmitte....

  • Heilbronn
  • 27.01.25
Foto: WKY
4 Bilder

Airfryer-Rezepte
Rosenkohl mit Schinkenwürfel

Geknipst und gefuttert am 29. Dezember 2024 😉 Zutaten für 1 Portion: Rosenkohl (gefrorener geht auch, auftauen und gut abtropfen lassen) 1 rote Zwiebel Schinkenwürfel 1 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos 1 EL Balsamico Crema 1 EL Ahornsirup Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Muskat 60 g Parmesan gehobelt Zubereitung: Den Rosenkohl putzen, unten kreuzförmig einschneiden. Öl, Balsamico, Ahornsirup und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, vierteln, in...

  • Heilbronn
  • 16.01.25
Foto: WKY
2 Bilder

Airfryer-Rezepte
Gegrillte Rindswurst

Geknipst und gefuttert am 6. Januar 2025 😉 Die Rindswurst auf beiden Seiten leicht einschneiden. In den kalten Airfryrer legen und bei 200°C ca. 12 - 15 Min. grillen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Total lecker - fast wie vom Lagerfeuer. Nötig scheint es mir nicht, aber man könnte die Wurst auch mit etwas Öl besprühen oder mit dem üblichen Würzöl einpinseln. Andere Würste gehen natürlich auch, Zeit anpassen. Guten Appetit!

  • Heilbronn
  • 15.01.25

Musik & Kultur

Jugendorchester | Foto: Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Winterfeier der Musikspielgemeinschaft Böckingen und Neckargartach

Es war ein rundum gelungener Abend. Zahlreiche Besucher fanden den Weg um gemeinsam zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer. Mit einem bunten Strauß aus schwungvollen Stücken begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum und zeigten ihr Können. Ein besonderes Highlight waren drei Kinder aus der Bläservorklasse. Unter der Anleitung von Frau Wakabayashi hatten sie in diesem Schuljahr bereits die ersten...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Die Chöre der Geselligkeit mit Instrumentalensemble | Foto: Privat
3 Bilder

Musikalischer Start
Neujahrskonzert 25. Januar 2025

Der Männerchor und die TonArt eröffneten das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Böckingen mit dem gemeinsamen Lied „Nehmt Abschied Brüder/Auld Lang Syne“ das Konzert. Die Solistin Nele Wörz sorgte mit Ihrem Solopart bereits hier für die Gänsehautmomente. Danach folgte der Männerchor, unter der Leitung von Martin Lamm, mit seiner abwechslungsreichen Chorliteratur wie z.B. „Freude am Leben“ oder dem bekannten Lied aus den Bergen „La Montanara“. Die TonArt, unter Leitung von Thomas Stapf, setzte mit...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts, es war für den Chor und hoffentlich auch für das Publikum ein sehr schönes Erlebnis! Im ersten Teil des Konzertes trug der Chor Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen, vor. Ein altes Volkslied wie beispielsweise „Maria durch ein Dornwald ging“ begegnete hier dem moderneren „Mary did you know? von Lowry und Greene. Auch „Tochter Zion“ von Händel...

  • Heilbronn
  • 29.01.25
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts (die Kirche war recht gut gefüllt)! Uns hat das Musizieren große Freude bereitet, auch war es sehr schön, wieder einmal im Konzertformat aufzutreten statt im Gottesdienst. Wir hoffen, dass die Musik-Auswahl und die Ausführung auch unserem Publikum gefallen hat! Im ersten Teil des Konzertes sangen wir Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen. Ein...

  • Heilbronn
  • 27.01.25
Das Grabmal Götz von Berlichingens im Kreuzgang des Klosters Schöntal. | Foto: Peter Wanner

"Historische Stunde" im Haus der Stadtgeschichte
Die zweite Stunde steht bevor

Nach dem erfolgreichen Start der ersten "Historischen Stunde" des Historischen Vereins im Haus der Stadtgeschichte vor 4 Wochen folgt nun die zweite -- immer am ersten Dienstag eines Monats, immer um 17 Uhr, und immer im Haus der Stadtgeschichte in der Eichgasse, nun also am 4. Februar! Auch diesmal wird der Historiker Peter Wanner die Moderation übernehmen und Interessantes aus der Heilbronner Stadtgeschichte aufnehmen, nicht zuletzt den Brief, den Götz von Berlichingen 500 Jahre vor diesem 4....

  • Heilbronn
  • 27.01.25

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Sport

Foto: Fliegergruppe Heilbronn
2 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Winterwanderung der Fliegergruppe Heilbronn: Ein gelungener Auftakt ins Jahr

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, starteten die Mitglieder der Fliegergruppe Heilbronn zur traditionellen Winterwanderung. Susanne und Norbert Darilek organisierten die Tour und wählten eine reizvolle Strecke vom Heilbronner Jägerhaus nach Weinsberg. Bei bestem Winterwetter machten sich über 20 Wanderer auf den Weg durch die Weinberge. Unterwegs bot sich immer wieder die Gelegenheit für Gespräche, während die Gruppe die herrliche Aussicht genoss. In Weinsberg angekommen, legten die Teilnehmer...

  • Heilbronn
  • 01.02.25
Starten für den TC Heilbronn ( v.l.n.r.):Sebastian Bauer, Angelina Schwarzer, Beeke Phillipp, Elias Korb (vorne), Tobias Fabriz, Esther-Sophie Seidel, Sina Rettig, Elisa Hölzer, Frida Leleux (hinten) | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.

Finswimming
TCH auf Erfolgskurs

Zum Jahresauftakt zeigte sich die Leistungsgruppe des Heilbronner Tauchclubs bei den Thüringer Landesmeisterschaften am letzten Wochenende auf gutem Niveau. Mit 233 TeilnehmerInnen aus 20 Vereinen war die Erfurter Roland Matthes Schwimmhalle sehr gut besucht und die Konkurrenz groß. Viele persönliche Bestzeiten und erreichte NK1-Bundeskadernormen zeigen die positive Leistungsentwicklung der neun Heilbronner SportlerInnen. Besonders erfolgreich zeigte sich Beeke Alea Phillipp, welche in einer...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Die erfolgreiche Mannschaft aus Heilbronn | Foto: Heilbronner RG Schwaben

Ruder-Ergo-Cup Neckarelz
Ruderschwaben 2. in der Gesamtwertung

Mit einer starken Teamleistung sicherten sich die Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Ruder-Ergo-Cups in Neckarelz – ein großartiger Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern im Alter von zwölf Jahren bis hin zu den Seniorinnen und Senioren waren alle Altersgruppen vertreten und trugen zu unserem Erfolg bei. Ein besonderes Highlight war der sogenannte Würfelvierer, bei dem die Teilnehmenden in einem spannenden Format mit fliegenden Wechseln gegeneinander...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Erfolgreiche Studenten | Foto: Heilbronner RG Schwaben

Studentenrudern
Studenten erfolgreich beim Ruder-Ergo Cup in Neckarelz

Vor einigen Monaten begannen ruderbegeisterte und rudererfahrene Studenten eine Studentenrudergruppe aufzubauen. Ab Mitte November standen die Neulingen dreimal pro Woche im Kraftraum, arbeiteten an ihrer Stabilität und Explosivität, kämpften sich auf dem Ergometer durch die ersten langen Einheiten und sammelten auf dem Wasser die grundlegenden technischen Fähigkeiten. Was anfangs noch wackelig und ungewohnt war, wurde mit jeder Einheit routinierter – bis schließlich erste saubere Schläge und...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Foto: Ann-Kathrin Lindner

Mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur
Ann-Kathrin Lindner ist zurück

Die mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur, Ann-Kathrin Lindner ist zurück. Der Reiterverein Heilbronn freut sich über die Rückkehr der überaus talentierten Dressurreiterin. Was sie zur Rückkehr bewog? Sie hat an die Zeit vor ihrem Auszug durchweg gute Erinnerungen: Sie feierte hier ihr größten Erfolge im Dressursport und fühlte sich unter den Vereinskameraden sehr wohl. Zudem sieht sie für sich und ihre Pferde die besten Trainingsbedingungen gegeben. Das alles zusammen war...

  • Heilbronn
  • 30.01.25

Politik

von links: Landtagsabgeordneter Winne Hermann, Bundestagskandidat Jonathan Ebert sowie die Kreisvorstandsvorsitzenden Kyra Lenoudias und Colin Christ | Foto: GRÜNE KV Heilbronn

Grüner Neujahsdialog
Erfolgreicher Auftakt ins Wahljahr

(Heilbronn). Unter dem Motto “Zukunft. Gerecht. Gestalten.” lud der Kreisverband Heilbronn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Neujahrsdialog in das stimmungsvolle Ambiente im Amalienhof ein. Zahlreiche Mitglieder und geladene Gäste fanden ihren Weg in das Heilbronner Weingut und die angeregte Atmosphäre spiegelte das große Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen wider. Zu den Ehrengästen des Abends zählten der grüne Landtagsabgeordnete Winfried „Winne“ Hermann sowie Jonathan...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Foto: Harald Kubitzki Screenshot stimme.de
3 Bilder

FREIE WÄHLER
Medien konzentrieren sich auf die Bundestagsparteien

Obwohl es eine umfangreiche Auswahl an Parteien gibt, konzentrieren sich die Medien in der aktuellen Berichterstattung hauptsächlich auf nur 6, aktuell im Bundestag vertretene, Parteien. Wo man bei einem Boulevardmagazin wie unserem Stadtmagazin Moritz Verständnis haben kann, da hier doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen sollte, enttäuschen andere Zeitungen, welche eigentlich durch Information glänzen wollen. Natürlich muss man irgendwo Einschränkungen machen und macht daher Abstriche bei...

  • Heilbronn
  • 30.01.25
v.l.n.r.: Kevin Leise (SPD), Georg Heitlinger (FDP), Alexander Throm (CDU), Harald Ebner (Grüne), Christoph Mössinger (Linke), Moderatorin Annika Sauer (NAJU) | Foto: NABU | Marco Lutz

NABU-Podiumsdiskussion
Ökologie und Ökonomie gemeinsam denken

Ökonomie und Ökologie klingen ähnlich, scheinen aber auf den ersten Blick grundverschieden. Und doch waren sich grundsätzlich alle Teilnehmer der Podiumsdiskussion des NABU einig: Beides geht nur zusammen. So sehr man sich über das Ziel einig war, desto mehr stritten die Politiker von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke wenn es um den Weg dorthin geht. Tempolimit und Umstellung von Ernährung waren auf der Bühne als Spiegelbild der Bevölkerung die größten Streitpunkte, die von Moderatorin Annika...

  • Heilbronn
  • 24.01.25
Katja Mast MdB zu Besuch im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Politik trifft Pflege
Katja Mast MdB beim ASB

„Pflege geht uns alle an!“, war das Fazit beim Besuch von Katja Mast, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim. Begleitet von Bundestagskandidat Jens Schäfer (SPD) und Stadträtin Tanja Sagasser-Beil zeigte sie sich beeindruckt vom vielseitigen Angebot des ASB Region Heilbronn-Franken. Im Gespräch mit ASB-Vorsitzendem Guido Rebstock, Geschäftsführer Steffen Kübler und Stellvertreterin Izabela Beeken wurden zentrale...

  • Heilbronn
  • 22.01.25
Geh wählen | Foto: Harald Kubitzki

FREIE WÄHLER
Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie

Am 23.02.2025 finden die Wahlen zum 21. Bundestag statt. Auch wenn die Auswahl bescheiden scheint, nichts wäre schlimmer als nicht wählen zu gehen. Daher ist es wichtig, sich Informationen einzuholen und auch mal über den eigenen Horizont zu schauen, welche Parteien es außer den Etablierten sonst noch so gibt und welche ebenfalls zu einem passen könnten. Wir FREIE WÄHLER würden uns freuen, wenn Sie sich mit unserem Wahlprogramm, welches am 25.01.2025 erscheint, beschäftigen würden. Wenn Sie...

  • Heilbronn
  • 21.01.25
Foto: MLPD

Dieter Reimold kandidiert
„Aktiv für Arbeiterpolitik eintreten“

Die Landesliste Baden-Württemberg der Internationalistischen Liste / MLPD mit ihren 28 Kandidatinnen und Kandidaten repräsentiert Knowhow aus vielen sozialen Bewegungen: aus der kämpferischen Frauenbewegung, Jugendbewegung, Umweltbewegung und natürlich aus der Arbeiterbewegung. Auf Platz 4 aufgestellt wurde ein bekannter Gewerkschafter aus einem Neckarsulmer Großbetrieb. Dieter Reimold, 65 Jahre alt, hat über 40 Jahre lang als Automobilarbeiter gearbeitet und war bis zu seinem letzten...

  • Heilbronn
  • 17.01.25

Bildung & Soziales

Blutdruckaktion in der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn | Foto: Eigenes Bild

Blutdruckaktion an der PTA-Schule
Blutdruckaktion an der PTA-Schule

Es war ein besonderer Tag der offenen Tür an der Bernd-Blindow-Schule in Heilbronn am 25. Januar 2025. Gemeinsam mit den Dozent:innen führten die Schüler:innen Blutdruckmessungen für die Besucher:innen durch. Dank der Unterstützung der UEBE Medical GmbH, die uns ein Visomat®-Blutdruckmessgerät zur Verfügung stellte, konnten in nur vier Stunden 70 Messungen durchgeführt werden. Neben den Messungen wurden die Besucher:innen umfassend über den Blutdruck informiert. Das positive Feedback bestärkte...

  • Heilbronn
  • 03.02.25
Foto: Fotoalbum der Lichdi-Zentrale, 1941, Knorr (Stadtarchiv D113-88)

Seniorenbüro
Vortrag zur Industriegeschichte der Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn blickt auf eine beeindruckende Wirtschaftshistorie zurück. Einige Unternehmen brachten es sogar zu Weltruhm. Am 26. Februar 2025 um 15 Uhr wird die Referentin Annette Geisler mit einem Beitrag zur Industriegeschichte der Stadt durch den Nachmittag führen. Veranstaltungsort ist das Seniorenbüro Heilbronn in der Charlottenstraße 11. Im Vortrag vom Annette Geisler wird aufgezeigt, wie die wirtschaftliche Entwicklung die Stadtgesellschaft, das Stadtbild und das Leben der...

  • Heilbronn
  • 03.02.25
Foto: ekbkf.de

Fairtrade in Kirchhausen
Die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen

Lasst uns die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen! Fair in den Tag – Frühstücken mit Fairtrade heißt es wieder am Samstag, 29. März 2025 von 09:00 – 11:00 Uhr im Gemeindezentrum Adolf Kolping in Kirchhausen. Es erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbuffet mit fair gehandelten und regionalen Produkten, abgerundet mit einem Glas Kirchhausener Turmsekt. Ein Verkaufstisch lädt zum Stöbern ein. Das Frühstück kostet 14,50 EUR pro Person inkl. aller Getränke. Kinder bis 10 Jahre bezahlen 5,00 EUR....

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Stefanie Strelow und Monika Saalbach vom Kindergarten St. Cyriak | Foto: Stiftung

Spende
Kindergarten sammelt für „kleine Helden“

In der festlichen Zeit vor Weihnachten engagierten sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Cyriak mit einer besonderen Spendenaktion für den guten Zweck. Ziel war es, die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn zu unterstützen, die sich seit ihrer Gründung im November 2009 für die Verbesserung des Klinikumfelds für kranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Stiftung wurde vom Unternehmer Ralf Klenk ins Leben gerufen, um den betroffenen Familien ein kinderfreundliches und...

  • Heilbronn
  • 30.01.25
Daniel Groß, Landesgeschäftsführer ASB Baden-Württemberg; Carsten Friese, KI-Beauftragter der Stadt Heilbronn; Steffen Kübler, Geschäftsführer ASB Region Heilbronn Franken (v.l.) im Gespräch. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

KI in der Pflege
VHS-Reihe Heilbronner KI-Gespräche

Kann Künstliche Intelligenz dem Personalnotstand in der Pflege entgegenwirken? Bei den Heilbronner KI-Gesprächen der Volkshochschule diskutierten Daniel Groß, stellvertretender Landesgeschäftsführer des ASB Baden-Württemberg e.V. und Steffen Kübler, Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken über Chancen und Herausforderungen. Positive Erfahrungen sammelten die ASB-Senioreneinrichtungen mit dem Sozial-Roboter „Navel“. Der 70 Zentimeter große KI-Roboter mit Kulleraugen und Mützchen sorgt...

  • Heilbronn
  • 29.01.25
Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und Kindergartenleitung Andreas Berlet  | Foto: Stiftung

Spende
Gemeinsam für die „kleinen Helden“

Gemeinsam Gutes tun war der Gedanke des ev. Kindergartens unter dem Regenbogen und der Kirchengemeinde Stetten. Die Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens hatten bei einer tollen Aktion 800 Euro für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ gesammelt. Die Kirchengemeinde stockte den Betrag auf großzügige 1.000 Euro auf. Als Gemeinschaft ging es dann auch zur Spendenübergabe, bei der Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und...

  • Heilbronn
  • 29.01.25