Nachrichten - Heilbronn

452 folgen Heilbronn
FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

im Wald mit vielen Buschwindröschen | Foto: privat
7 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
Frühlingswanderung rund um Mosbach

21 Kneippianer/innen fuhren mit der Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger an einem herrlichen Frühlingstag nach Mosbach. Der lichte Wald ließ die Frühlingssonne zart durchscheinen, der Waldboden war an vielen Stellen mit Buschwindröschen und Veilchen bedeckt, die Vögel zwitscherten um die Wette und das satte Grün an den Hängen war eine wahre Augenweide. An einigen Aussichtspunkten konnte der Blick in die Ferne schweifen, u.a.zum Katzenbuckel. Bald war der Römerweg erreicht, eine von den Römern...

Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

HASENSTARKE OSTERDECO
Stadtgalerie Heilbronn

Nun ist sie da, die österliche Ausgestaltung im Untergeschoss der Stadtgalerie in Heilbronn.  Sie strahlt in satten auffälligen Farben, in Pink und Lila.  Dabei haben diese Farbtöne durchaus eine Bedeutung in der Osterzeit. Lila steht für den Palmsonntag, für Trauer und Buße. Diese traditionelle Farbe bereitet die Christen auf die Fastenzeit, die 40 Tage vor Ostern und die Feier der Auferstehung Jesu vor. Auch rosa Farbtöne sind symbolträchtig. Rosa steht für einen freudigen Neuanfang und...

Die Wanderinnen sind entzückt von der Üppigkeit der Obstbäume und Sträucher in den Weinberggärtchen. | Foto: Foto privat
5 Bilder

Kneippwanderung in den Heilbronner Süden
RW in den Weinbergen

Aufgrund der geplanten Schlusseinkehr machten sich die Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn erst am Donnerstag mit Wf Lizzie Nebel auf den Weg in den Heilbronner Süden. Dort wartete eine schöne Überraschung auf die rüstige Wandergruppe: Es gab einen kleinen Sektempfang im blühenden Garten eines Geburtstags“kindes“. Danach führte die Wanderung am geschichtsträchtigen Cäcilienbrunnen vorbei, der mit der ersten öffentlichen Wasserleitung ab 1590 die Stadt Heilbronn versorgte, die vorher...

WMBC e.V. Heilbronn | Foto: WMBC e.V. Heilbronn
2 Bilder

Neustart beim WMBC e.V. Heilbronn
Neuwahl 1. Vorstzender WMBC e.V. Heilbronn

Der Motosportclub WMBC e.V. Heilbronn hatte am 29. März 2025 seine Mitgliederversammlung. Hierbei gab es große Herausforderungen zu stemmen. Nachdem  Thomas Hammann nach insgesamt 16 Jahren ehrenamtlich im Vorstand tätig war und hiervon 14 Jahre als 1. Vorsitzender hervorragende Arbeit geleistet hat, wurde nun das Ehrenamt des 1. Vorsitzenden neu gewählt. Unser Mitglied Manfred Bökle hat sich bereit erklärt, die Fortführung des Amtes zu übernehmen. Mit großer Freude und einstimmig wurde Herr...

Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

EIN SONNTAG VOLLER STIMMEN IN HEILBRONN
Magie der Stimmen

Stimmgewaltig und verkaufsoffen, das ist die exakte Beschreibung für den heutigen Sonntag in Heilbronn. Bei strahlendem Sonnenschein, aber einem kalten Wind, sind die Menschen in die Innenstadt geströmt. Auf den Freilichtbühnen am Wollhaus, dem Kiliansplatz, der Kirchbrunnenstrasse und dem Marktplatz erlebte man ein einzigartiges musikalisches Spektakel von bekannten A Cappella-Bands sowie überregionalen und regionalen Chöre. Zudem öffneten die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr und präsentierten...

Die Schauspieler Slavica beim Netzwerk Haushalt | Foto: privat
2 Bilder

Netzwerk Haushalt Ortsverband Heilbronn
Slavica räumt auf

In der Hoffnung für den kommenden Frühjahrsputz noch Tipps für das wirklich blitzsaubere Haus zu bekommen, hatten die Damen des Netzwerks Haushalt die slavische Putzfrau Slavica eingeladen.  Slavica liebt das Putzen, ihren Besen - der immer macht was sie will, im Gegensatz zu ihrem Mann - und ihr Akkordeon. Sie kennt alle Putztechniken - von rechts nach links, von oben nach unten und sogar strahlenförmig entfernt sie den Dreck. Überall hat sie schon geputzt - und zuhause putzt sie ehrenamtlich...

Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Foto: WKY
9 Bilder

Rezepte
Rührei mit Hafer, Hüttenkäse und gebratenen Pilzen

geknipst und gefuttert am 31. März 2025 😋 Zutaten Mischpilze (TK) alternativ: frische Champignons 2 Stangen Frühlingszwiebeln etwas Spitzpaprika 2 Eier 2 EL Milch 2 EL Hafer Gemüsebrühe Salz, gem. Pfeffer getrockneter Thymian 2 Olivenöl körniger Frischkäse Zubereitung Die Pilze im Sieb auftauen lassen. Ca 150 ml Wasser mit dem halben Gemüsebrühwürfel in der Mikrowelle erhitzen. Den Hafer zugeben und bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Mindestens eine halbe Stunde quellen lassen. Falls...

Die Mischung macht's: Die Meine Heimat-Seite, die am 29. März im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet tolle Fotos und interessante Beiträge der Heimatreporter.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Wolfgang Kynast, privat, Elektra Domesle
7 Bilder

Meine Heimat in Print: März 2025
Lieblingsworte und Feldhasen

Tierisches GlückDie Heimatreporter sind vielfältig: Sie machen tolle Fotos und wissen extrem viel. Das beweist die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 29. März, in der Zeitung mit interessanten Details zu Feldhasen, tollen Dialekt-Wörtern und einem kreativen Gewinnermotiv erscheint. Viel Spaß damit.  Von Glotzbebbeln und Grasdaggln Die Community von meine.stimme hat tolle Dialekt-Begriffe gesammelt. Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im...

Der Smartphonehalter ... | Foto: WKY
7 Bilder

Fototechnik
Bodennahes Knipsen für ältere Leut 😉

Wer aufmerksam war, hat sich vielleicht gewundert, warum ich in den letzten Tagen Fotos mit sehr bodennaher Perspektive gezeigt habe wie die Küchenschellen oder das Leberblümchen. Ich gehöre ja schließlich zu den "ältere Leut" und gleite nicht mehr so mühelos am Boden rum wie Tanja oder Moni oder AnnelieseNSU 😊 Natürlich hat meine EOS R8 einen ausklapp- und drehbaren Spiegel, nur bringt der in der Praxis nicht viel, weil man bei Sonnenschein kaum etwas erkennt. Aber es gibt ja für (fast) jedes...

Im Bürgerportal findest du nun das neue meine.stimme-Logo. | Foto: HSt-Grafik

Neues meine.stimme-Logo

Es gibt Neues im Bürgerportal - wer hat es schon entdeckt? meine.stimme hat jetzt ein neues Logo. Passend dazu haben sich auch die Farben im Portal geändert. Die neuen Farbtöne findest du nun nach und nach auf allen Kanälen - von Print über Social hin zum Newsletter. Das Bürgerportal erstrahlte bislang in einem hellen Grünton, der ab sofort einer dunkleren Farbe weicht. Das hat verschiedene Gründe, doch der wichtigste ist: Die Lesbarkeit im Portal wird verbessert. Der dunkelgrüne Farbton ist...

Die Karte aus Heilbronn zeigt Götzenturm, Bollwerksturm, Rathaus und Neckar.  | Foto: Elektra Domesle
Aktion 5 Bilder

Aus Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Grüße aus der Vergangenheit: Historische Postkarten

Sie zeigen, wie es in der Region früher ausgesehen hat: historische Postkarten. Elektra Domesle hat auf meine.stimme einige tolle Exemplare eingestellt, aber sicher schlummern in den Schubladen anderer Heimatreporter auch noch Ansichtskarten unserer Heimat. Egal, ob sie 100 oder 10 Jahre alt sind: her damit. Es ist ein tolles Hobby: Der verstorbene Mann von Elektra Domesle hat historische Ansichtskarten gesammelt: 4000 Postkarten sind es - 12 Aktenordner voll. Die älteste Karte stammt aus dem...

Michael G. Fritz las aus seinem Buch "Vor dem Winter". | Foto: Helene-Lange-Realschule Heilbronn
3 Bilder

Schriftstellerbesuch
Schreibwerkstatt mit Michael G. Fritz

Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Realschule und der Abendrealschule hatten die Gelegenheit, den Schriftsteller Michael G. Fritz aus Dresden zu begrüßen. Der Besuch begann mit einer Einführung in das Schreiben von Kurzgeschichten. Der Autor erklärte, wie man eine gute Geschichte aufbaut, wie wichtig es ist, mit einer starken Idee zu beginnen und welche Elemente eine Geschichte spannend machen. Besonders interessant war, dass er darstellte, wie er selbst beim Schreiben vorgeht und welche...

Die Leitung des Bürgervereins Wir für Heilbronn e.V. 
OB Harry Mergel (Beiratsvorsitzender), Martin Heinrich (Leitung Team Wein), Christa Klinge (Leitung Team Kultur), Hartmut Weimann (stellv. Vorsitzender), Nico Weinmann (Vorsitzender) und Steffen Schoch (Geschäftsführer) v.l.n.r. | Foto: Steffen Schoch
2 Bilder

Begrünen, beleben, begeistern für Heilbronn
Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ investiert in die Zukunft

Der junge Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“, der aus der Verschmelzung des traditionsreichen Verkehrsvereins und den Freunden der BUGA 2019 im vergangenen Jahr entstanden ist, lud im Open Space der frisch gegründeten Arkadia gGmbH seine zweite Mitgliederversammlung durch und hat umfangreiche Investitionen am Wein Panorama Weg und beim Weinausschank am Wartberg beschlossen. Oberbürgermeister Harry Mergel, Vorsitzender des Beirats, lobte das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Der...

von Links, 1. Vorstand Karlheinz Springer, Chorleiterin Ella Seiler, 2. Vorstand Karl Hans Dederer, Hermann Able Schriftführer | Foto: MGV Urbanus

MGV Urbanus Heilbronn e.V.
Frühjahrskonzert des MGV Urbanus Heilbronn

Am Samstag den 29. März 2025 fand das diesjährige Frühjahrskonzert des MGV Urbanus Heilbronn statt. Seit über 10 Jahren leitet Dirigentin Ella Seiler den Männerchor des Urbanus, mit viel Geduld, Sachverstand und Herz. Mit "Sängerblues", "Frühlingsduft", und dem "Bajazzo" begrüßten die Sänger ihre Gäste und stellten die erfolgreiche Zusammenarbeit von Chor und Dirigentin unter Beweis. Vom Vorstand Karlheinz Springer angekündigt wurde der junge Frauenchor "ukrainische Perle" mit Spannung erwartet...

Foto: Foto: privat
2 Bilder

Neckargartach rockt

Auch die 9. Ü30-Party der Kulturschmiede Neckargartach war ein voller Erfolg und eine willkommene Bereicherung des lokalen Veranstaltungsreigens. Der Ver-ein hatte ins Gemeindehaus Biberacher Straße eingeladen und konnte sich erneut über einen regen Besuch freuen. Über fünf Stunden tanzten und rockten die Partyteilnehmer nonstop. Die glänzend aufgelegten DJs Harald Gehres und Fabian Gebhardt präsentierten professionell Ohrwürmer, Oldies, Charts, aktuelle, fetzige, ruhige, englische und deutsche...

Ira Peter stellt ihr Buch auf dem Bildungscampus vor.  | Foto: Foto: privat

Lesung auf dem Bildungscampus
Ira Peters Debütbuch

Auf Einladung der Friedrich Naumann-Stiftung/Reinhold Maier-Stiftung und des Literaturhauses sowie in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn und des Theodor-Heuss-Freundeskreises war die Bloggerin und Autorin Ira Peter auf dem Heilbronner Bildungscampus zu Gast. Mit Moderator Christoph Giesa präsentierte sie 110 Zuhörern ihr Debütwerk „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“. Peter, 1983 in Kasachstan geboren, zog das Publikum mit ihrer Familiengeschichte...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Boule Heilbronn
Saisonstart Boule Voleuse Heilbronn 1 und Heilbronn 2

Am Sonntag den 6. April, fand die erste Boule Runde zur neuen Oberliga Nord Württemberg Saison statt. Heilbronn 1 hatte einen perfekten Start mit zwei Siegen, 4:1 gegen Heilbronn 2 und 4:1 gegen Aalen 1. Damit sicherte sich die 1. Mannschaft von Boule Voleuse Heilbronn den ersten Tabellenplatz.  Die 2. Mannschaft ebenfalls in der Oberliga Nord Württemberg, konnte sich nach der Niederlage gegen Heilbronn 1 schnell erholen und die Bouler aus Ellwangen mit 3:2 besiegen.

Foto: FC-Kirchhausen

FC-Kirchhausen
FCK-Chaos-Ralley

Hey du! Hast du Lust auf Action? Dann mach mit bei der Chaos-Ralley! Am 17. Mai 2025 von 14 bis 16 Uhr. Gemeinsam im Team stellt ihr euch den unterschiedlichsten Challenges, von kreativen und kognitiven bis hin zu vielen im sportlichen Bereich. Dabei ist die Frage: Welches Team schafft am schnellsten seine Challenges und kommt als erstes ins Ziel? Und das Beste: Es handelt sich um ein spannendes Sport-Würfel-Brettspiel, das für noch mehr Spaß sorgt! Wenn du zwischen 9 und 14 Jahren bist und...

Mannschaft TC Heilbronn: Vincent Sick, Leo Lang, Benedikt Bilicz, Vincent Hölzer, Elisa Hölzer, Patrick Bauer, Sebastian Bauer, Angelina Schwarzer, Tobias Fabriz, Esther-Sophie Seidel, Elias Korb, Sina Rettig, Beeke Phillipp, Chalotte Nagel, Sarah Jung | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
2 Bilder

Flossenschwimmen
Mit Flossen erfolgreich

Einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete die Erfurter Roland Matthes Schwimmhalle bei den Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen. 260 TeilnehmerInnen aus 24 Vereinen kämpften am Wochenende um die begehrten Meistertitel. Mit dabei waren auch 15 SportlerInnen des Tauchclub Heilbronn. Starke Leistungen und viele Bestzeiten bescherten den Heilbronnern zahlreiche Jahrgangstitel. „Süddeutsche Meisterin“ darf sich die 20-jährige Beeke Phillipp nennen, die mit einer persönlichen Bestzeit von...

Abteilungsversammlung
Einladung zur 95. Hauptversammlung der TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung

Einladung zur 95. Hauptversammlung TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung Datum: Freitag, 09.05.2025 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Hofwiesenhalle Geschäftsstelle TSG in der Hofwiesenstraße 40 Alle Mitglieder, Aktive, Jugendliche und Eltern sowie Freunde der TSG Heilbronn Schwimmabteilung sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte: - Abteilungsleitung - Sportliche Leitung, Kurswesen - Trainingsleitung der Jugend- und Sportmannschaften -...

Showbühne 2025
06.04.2025 - Showbühne - Traumwelten

Bei der Showbühne des Turngaus Heilbronn haben Gruppen aus unterschiedlichen Vereinen des Stadt und Landkreises die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Dazu gehören die Bereiche Tanz, Akrobatik, Turnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönrad, Rope Skipping und vieles mehr. In Kooperation mit dem Schulamt können Allgemeinbildende und Sonderpädagogische Schulen teilnehmen. Die Showbühne bietet den Gruppen eine künstlerische Plattform und gegenseitige Inspiration. Sie werden von...

Foto v.l. Corinna Anklam, Carlotta Pfisterer, Annelie Klemer, Svenja Koschlitzki und Christoph Kroner vom Judo Club Kano Heilbronn | Foto: eigen: JC Kano

Judo Club Kano Mädchen
Top bei den Württembergischen Meisterschaften

Am 23. März 2025 wetteiferten die besten weiblichen Nachwuchsjudoka Württembergs der Altersklasse u11 in Schwieberdingen um die Meisterschaftstitel des Württembergischen Judoverbandes. Vom Judo Club Kano Heilbronn hatten sich in den Vorturnieren drei Mädchen qualifiziert. Begleitet wurden Sie von den beiden Trainern Corinna Anklam und Christoph Kroner. In ihren Gewichtsklassen erkämpften sich alle drei Heilbronnerinnen Medaillen. Carlotta Pfisterer wurde Landesmeisterin und Bronze sicherten...

Gemeinsam an Bord: MdL Gudula Achterberg traf Kulturstaatssekretär Arne Braun auf dem Heilbronner Theaterschiff.  | Foto: privat
2 Bilder

Für Neuausrichtung
Theaterschiff erhält knapp 59.000 Euro Förderung

Von der Landesförderung für private Bühnen profitiert auch das Heilbronner Theaterschiff. 58.900 Euro für die Jahre 2025 bis 2027 unterstützten die Neuausrichtung dieser besonderen Bühne als Privattheater. „Das ist eine schöne Anschubhilfe für die Macher des „Schauspiels im Fluss“, wie das Projekt Transformation Theaterschiff Heilbronn heißt“, freut sich Heilbronns Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg. Mit insgesamt rund 180.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg noch sechs weitere...

Heilbronner und Ludwigsburger Friedensfreunde beim Ostermarsch 2023 in Stuttgart | Foto: MLPD
2 Bilder

MLPD und Jugendverband REBELL
Aktiv beim Ostermarsch für den Frieden

Die MLPD Heilbronn und ihr Jugendverband REBELL beteiligen sich auch in diesem Jahr aktiv am Ostermarsch für den Frieden. (Ostersamstag 19.4., ab 11:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart) Sie ruft alle Arbeiterinnen und Arbeiter, Umweltbewegte, Antifaschisten und Friedensfreunde auf, gemeinsam gegen die gewachsene faschistische Gefahr und Kriegsgefahr auf die Straße zu gehen. Das vom Bundestag beschlossene „Sondervermögen“ für Rüstung ist nach Ansicht der Arbeiterpartei MLPD ein Programm zur...

Die Umweltgewerkschaft hat die Kundgebung unterstützt. | Foto: Umweltgewerkschaft
2 Bilder

Heilbronn4Future 4.4.2025
Viel Klärungsbedarf in Umweltfragen

Bei strahlendem Wetter fand die Kundgebung vor den Neckartreppen unter dem Motto "Klimaleugner fliegen zum Mars - wie geht es auf der Erde weiter?" statt - in Anspielung auf den rechten Multimilliardär Musk. Die Umweltgewerkschaft war mit dabei. Zahlreiche Hintergrundinfos wurden vorgetragen, wie sich Rechte und Faschisten mittlerweile mit Klimaleugnerkreisen vernetzt haben, weltweit, und mit einem Zentrum in den USA: gesteuerte Propaganda von Heerscharen selbsternannter Wissenschaftler, die...

Gegen Aufrüstung
Friedensrat demonstrierte in Wiesbaden

Rund 4.000 Menschen demonstrierten in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen. Auch eine Heilbronner Friedensgruppe war dabei und erinnerten an die atomaren Pershing-Raketen auf der Waldheide. Diese US-amerikanischen Mittelstreckenraketen wurden 1983 gegen die große Mehrheit der Bevölkerung stationiert,1990 wieder abgezogen und verschrottet. Wesentliche Forderungen auf der Abschlusskundgebung in Wiesbaden: Keine neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland; Abzug des...

Martina Wieland, Izabela Beken, Tanja Sagasser-Beil, Anette Zanker-Belz, Götz Zipser, Klaus Ranger MdL, Uwe Hellwich (v.l.n.r.), im Hintergrund der Rohbau des "Haus der Parität" | Foto: privat

Austausch zur Sozialpolitik
SPD-Vertreter zu Besuch beim Paritätischen

Beim Austausch der SPD mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband standen aktuelle sozialpolitische Themen aus Kommunal- und Landespolitik im Mittelpunkt. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Klaus Ranger, die Fraktionsspitze der SPD im Heilbronner Gemeinderat mit Rainer Hinderer und Tanja Sagasser-Beil sowie Vertreter/innen mehrerer sozialer Einrichtungen, u.a. Anette Zanker-Belz (Leiterin Regionalbüro), Izabela Beeken (ASB Heilbronn-Franken), Martina Wieland (Therapeutikum Heilbronn), Uwe...

Zeichen der globalen Umweltkatastrophe: Häufung von Extremwettern | Foto: öffentlich
2 Bilder

26. März 2025
Umweltratschlag vorbereiten

Freunde der Umweltgewerkschaft Heilbronn hatten ihr erstes Treffen nach der Bundestagswahl: wie wichtig war es doch, beim Klimastreik am 14. Februar - gerade während der Wahlkampfzeit - die Umweltfragen öffentlich bei den Menschen ins Gedächtnis zu rufen. Die begonnene Umweltkatastrophe wurde bei den Wahlen völlig ausgeblendet, von den Rechten gar ganz geleugnet, während sich ständig neue Klima"rekorde", Gletscherschmelzen, Megawaldbrände, Flutkatastrophen usw. aneinander reihen. Die Freunde...

Ein besonderes Highlight des Abends war die Spendenübergabe: Kiwanis-Präsident Steffen Schoch überreichte gemeinsam mit Thomas Strobl einen Scheck über 1.500 Euro an Dieter Ackermann, den Vorsitzenden der Opferschutzorganisation WEISSER RING, um die wertvolle Arbeit im Opferschutz zu unterstützen.  | Foto: Steffen Muth
3 Bilder

Kiwanis spendet 1.500 Euro an den Weissen Ring
Innenminister Thomas Strobl beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal e.V.

Baden-Württembergs Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl war jetzt zu Gast beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal im Clublokal der Wein Villa. Er referierte über die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland. Dabei thematisierte er nicht nur die Herausforderungen durch Terror, Cyberkriminalität, Kindesmissbrauch, islamistische Bedrohungen sondern ging auch auf die jüngsten Anschläge in Solingen, Mannheim und Aschaffenburg und Themen wie Zuwanderung, Bandenkriege und...

Foto: Seniorenbüro

Vortrag im Seniorenbüro
Reise in die Vergangenheit: „Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor“

Der Bahnhof Sülmertor war mehr als nur ein Ort des Ankommens und Abfahrens – er war das Herz der Kindheit und Jugend, die Klaus Keilbach in seinem Buch „Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor“ mit lebendigen Geschichten wieder aufleben lässt. Am 28. Mai 2025 um 15 Uhr wird im Seniorenbüro Heilbronn in der Charlottenstraße 11 eine Reise in die Vergangenheit unternommen. Klaus Keilbach wird mit seinem Buch die Zuhörer in vergangene Heilbronner Zeiten mitnehmen. In seinem Vortrag werden lebendige...

Bild: von links: Peter Friedenauer und Karl Seiter | Foto: (Quelle: privat)

Firmenspende
Hörtkorn Finanzen GmbH spendet für „kleine Helden“

„Unsere Unternehmensgruppe ist in der Region tätig und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Daher fördern wir verschiedene Vereine und Organisationen, darunter auch die ‚kleinen Helden‘!“, erklärte Peter Friedenauer, Geschäftsführer der Hörtkorn Finanzen GmbH bei der symbolischen Scheckübergabe. Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.800 Euro freuen, die Stiftungsvorstand Karl Seiter gerne entgegennahm. Die langjährige...

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie magisch das ASB-Team in Haßmersheim arbeitet. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Aktionswoche Hauswirtschaft
ASB-Haus in Haßmersheim nimmt teil

An der „Aktionswoche Hauswirtschaft“ haben die ASB Haßmersheimer Hausgemeinschaften unter dem Motto „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ teilgenommen. Initiiert wurde diese Idee vom Deutschen Hauswirtschaftsrat e.V., der mit dem Aktionstag auf die Vielfalt und den Nutzen professioneller Hauswirtschaft hinweisen will und sich insgesamt für die nachhaltige, qualitätsorientierte hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung der Bevölkerung einsetzt. Das magische...

Foto: A. Notheisen
4 Bilder

Rosenauschule Projekt
Bunte Mischung: Vitaminbombe im Klassenzimmer

Passend zu den aktuellen Unterrichtsthemen „Lebensmittel und Einkaufen“ fasste die Vorbereitungsklasse VkL1 der Rosenauschule den Entschluss, einen leckeren Obstsalat zuzubereiten. Bereits um 7.45 Uhr wurde die Schulküche gekapert und Äpfel, Bananen, Orangen, Trauben und Kiwi in kleine Würfel geschnitten. Natürlich durfte auch frisch gepresster Zitronensaft nicht fehlen. Anschließend wurde die Küche wieder auf Vordermann gebracht. Das Highlight zum Ende der Küchensession war dann der Genuss des...

Mitglieder der Frauenselbsthilfe mit Landtagsabgeordneten | Foto: Bärbel Schwab

Frauenselbsthilfe Krebs HN
Eine Reise der besonderen Art

Am 12. März 2025 war es endlich so weit. Die Gruppe Frauenselbsthilfe Krebs Heilbronn und Neckar-Odenwald mit Ihren engagierten Frauen brachen auf, um den Stuttgarter Landtag zu besuchen. In Stuttgart angekommen, besuchte die Heilbronner Gruppe die bekannte Markthalle mit Einkehr im Marktstüble zum Mittagessen. Um ca 15 Uhr, inzwischen hatte sich noch die Stuttgarter Gruppe eingefunden, wurden wir herzlich von einem Mitarbeiter des Landtages empfangen und nach einer halbstündigen Einführung zur...

Ab sofort ist die Kategorie "Kommunion & Konfirmation" wieder auf meine.stimme zu finden.  | Foto: HSt-Grafik; Andreas Veigel; Ralf Seidel; Dennis Mugler; Mario Berger

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...