Aus Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Grüße aus der Vergangenheit: Historische Postkarten

- Die Karte aus Heilbronn zeigt Götzenturm, Bollwerksturm, Rathaus und Neckar.
- Foto: Elektra Domesle
- hochgeladen von Katja Bernecker
Sie zeigen, wie es in der Region früher ausgesehen hat: historische Postkarten. Elektra Domesle hat auf meine.stimme einige tolle Exemplare eingestellt, aber sicher schlummern in den Schubladen anderer Heimatreporter auch noch Ansichtskarten unserer Heimat. Egal, ob sie 100 oder 10 Jahre alt sind: her damit.
Es ist ein tolles Hobby: Der verstorbene Mann von Elektra Domesle hat historische Ansichtskarten gesammelt: 4000 Postkarten sind es - 12 Aktenordner voll. Die älteste Karte stammt aus dem Jahr 1897 und zeigt das historische Heilbronn. Ihr Mann hat die Raritäten auf Ebay, Flohmärkten oder in Antiquitätenläden gekauft. Auch bei Tauschbörsen wurde er fündig. 2023 hat Elektra Domesle die Sammlung dem Kreisarchiv Heilbronn übergeben.
Eigene Karten auf meine.stimme einstellen
Sicher haben auch andere Heimatreporter noch Ansichtskarten aus Orten der Region oder historische Firmenpostkarten irgendwo in Schubladen oder Ordnern gesammelt. Genau diese fotografischen Erinnerungen suchen wir. Daraus entsteht auf meine.stimme eine tolle Themenseite sowie - wenn genügend Material zusammenkommt - eine Seite für die Zeitung. Die Karte(n) dafür einfach einscannen oder abfotografieren und als Beitrag mit dem Schlagwort Postkarten oder über den untenstehenden Button einstellen.
An der Aktion teilnehmenWir sind gespannt auf viele historische Ansichten auf unsere Heimat wie sie früher war.
Umfrage: Wer schreibt noch Postkarten?





Team:Katja Bernecker aus Heilbronn |
Bin als Familienforscherin begeistert