Nachrichten - Stadtkreis Heilbronn

19 folgen Stadtkreis Heilbronn
Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
58 Bilder

500 JAHRE BAUERNKRIEG
Historisches Lager Neckarsulm

In diesem Jahr jährt sich das historische Ereignis des Bauernkriegs zum 500. Mal. Bauern erhoben sich gegen ihre Ausbeutung, Freiheitsrechte und allgemeine Gleichheit aller Menschen wurden gefordert. Am Schützenhaus in Neckarsulm konnten Besucher heute das historische Bauernlager besichtigen.  Das Lagerleben des Bauernhaufen wurde von 200 Darstellern sehr realistisch gezeigt. Höhepunkt war um 14.45 Uhr die Inszenierung des historisch belegten Geschehens des Bauernkrieges.

Natur
Eine kleine Auswahl der mehr als 1000 Fotos von tierischem Glück bietet die Tierseite, die am 3. Mai im Magazin der Zeitung zu bestaunen ist.   | Foto:  HSt-Grafik, Moni Bordt, Elke Köbernick, Bianca Tränkle, Eduard Warenik, Stephanie Rüdele, Uschi Pohl
12 Bilder

Tierseite in Print
"Tierisches Glück" der Heimatreporter

Glück der Tiere, Glück des Betrachters, Glück des Fotografen: So viele Formen des Glücks zeigen die mehr als 1000 Fotos der meine.stimme-Community zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück". Bei so vielen Fotos muss natürlich eine Seite für die Zeitung entstehen. Diese ist am 3. Mai im Magazin zu finden.   Tierisches Glück der Heimatreporter Vögel, Eichhörnchen, Hunde: Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben mehr als 1000 Fotos eingestellt. Die Tierseite im Magazin zeigt eine kleine...

Ratgeber
Du bist gefragt: Welchen Tipp wünschst du dir zum Bürgerportal meine.stimme? | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Heimatreporter gefragt: Welche Tipps wünschst du dir?

Im Bürgerportal kannst du einiges über die Funktionen nachlesen, die es für die Beitragserstellung & Co. gibt. Von Verlinkungen über den Bildfokus bis zum Urheber gibt es von meine.stimme viele Tipps für die Heimatreporter. Für die neuen Tipps fragen wir dich: Über welche Funktionen möchtest du mehr erfahren? Gibt es eine Einstellung, zu der du Fragen hast, oder etwas anderes im Bürgerportal, über das du gerne mehr wissen möchtest? Nenne uns gerne deine Vorschläge für die nächsten...

Freizeit
So schön ist es... bei Neipperg: So hat Heimatreporter Erwin Weigend sein Foto überschrieben. Das meine.stimme-Team hat es zum Bild des Monats gekürt. | Foto: Erwin Weigend
2 Bilder

Frühlings-Freude
Bilder des Monats April 2025

Bunte Blüten, sonnige Landschaften und farbenfrohe Wiesen: Der Frühling ist offiziell auf meine.stimme eingezogen und sorgt für jede Menge idyllischer Fotomotive. An den Bildern des Monats April sieht man, wie sehr sich die Heimatreporter über den Frühling in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe freuen! Schönes ZabergäuBRACKENHEIM Erwin Weigend steht fast jede Woche an diesem Fleck und erfreut sich am wunderschönen Blick auf Burg Neipperg. Auf dem Bürgerportal meine.stimme hat der...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Foto: Heidrun Rosenberger
37 Bilder

MARKT SCHÖNER DINGE
Das Flohmarkt-Feeling in Heilbronn

Eine breite Palette von Antiquitäten, Trödel und Kunsthandwerk, das alles gibt es in Heilbronn beim Markt schöner Dinge. Der Kiliansplatz, die Kirchbrunnenstrasse und die beiden Fussgängerzonen, Fleiner Strasse und Sülmerstrasse, sind ein buntes Mekka schöner Stände. Hier heisst es verkaufen, kaufen und auch ein wenig feilschen.

Die Frontseite beim Eingang und der Aussenbestuhlung.
Gespiegelt sieht es noch abenteuerlicher aus. | Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

FRÜHJAHRSPUTZ
an der Experimenta in Heilbronn

Fensterputzen gehört wahrscheinlich für die Meisten von uns nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen in unserem Alltag. Fensterputzen an der Experimenta gleicht hingegen einer echten Herausforderung. Zudem gibt es auch hier eine Vorder- und eine Rückfront des Gebäudes, ob da ein acht Stunden Tag ausreicht? Ich habe es nicht weiter verfolgt, mir war schon beim zusehen und fotografieren ganz schwindelig geworden. Respekt vor dieser Arbeit.

Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

DGB-KUNDGEBUNG
1. Mai Demo in Heilbronn

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit, so startete die Demonstration um 10.30 Uhr am Bollwerksturm und führte durch die Innenstadt von Heilbronn. Ziel war das Gewerkschaftshaus in der Gartenstrasse mit einer Kundgebung, Speisen und Getränken.

So schön ist es... bei Neipperg: So hat Heimatreporter Erwin Weigend sein Foto überschrieben. Das meine.stimme-Team hat es zum Bild des Monats gekürt. | Foto: Erwin Weigend
2 Bilder

Frühlings-Freude
Bilder des Monats April 2025

Bunte Blüten, sonnige Landschaften und farbenfrohe Wiesen: Der Frühling ist offiziell auf meine.stimme eingezogen und sorgt für jede Menge idyllischer Fotomotive. An den Bildern des Monats April sieht man, wie sehr sich die Heimatreporter über den Frühling in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe freuen! Schönes ZabergäuBRACKENHEIM Erwin Weigend steht fast jede Woche an diesem Fleck und erfreut sich am wunderschönen Blick auf Burg Neipperg. Auf dem Bürgerportal meine.stimme hat der...

Foto: Heidrun Rosenberger
51 Bilder

HIER GEHT´S RUND
Heilbronner Maifest

Sommerfeeling im Frühling -  bei diesen idealen Bedingungen haben heute die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Buden auf der Theresienwiese in Heilbronn eröffnet. Schon gegen 16 Uhr hatten sich viele Besucher auf dem Maifest eingefunden und der Run auf die NEUEN Fahrgeschäfte war unübersehbar. Aber manches ändert sich eben nie. So sind Geisterbahn, Schiessbude und Dosenwerfen noch immer voll im Trend. Das Heilbronner Maifest kann man täglich bis einschliesslich 5. Mai besuchen.

Eine kleine Auswahl der mehr als 1000 Fotos von tierischem Glück bietet die Tierseite, die am 3. Mai im Magazin der Zeitung zu bestaunen ist.   | Foto:  HSt-Grafik, Moni Bordt, Elke Köbernick, Bianca Tränkle, Eduard Warenik, Stephanie Rüdele, Uschi Pohl
12 Bilder

Tierseite in Print
"Tierisches Glück" der Heimatreporter

Glück der Tiere, Glück des Betrachters, Glück des Fotografen: So viele Formen des Glücks zeigen die mehr als 1000 Fotos der meine.stimme-Community zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück". Bei so vielen Fotos muss natürlich eine Seite für die Zeitung entstehen. Diese ist am 3. Mai im Magazin zu finden.   Tierisches Glück der Heimatreporter Vögel, Eichhörnchen, Hunde: Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben mehr als 1000 Fotos eingestellt. Die Tierseite im Magazin zeigt eine kleine...

Ein öffentlicher Garten auf Malta.

Alle Bilder wurden mit der Olympus E-pl aufgenommen. | Foto: Sarah Aksamit-Grolik
19 Bilder

Bundesgartenschau statt eigener Garten
Bundesgartenschau statt eigener Garten

Wunderschöne Blütenpracht, viel Grün und spannende Architektur. Wenn leider kein eigener Garten (und kein grüner Daumen) zur Verfügung steht,  muss man sich mit einer unserer beeindruckenden Bundesgartenschauen (Heilbronn & Mannheim) behelfen. 2019 und 2023 entstanden folgende Bilder. Alle Bilder wurden mit der Olympus OM-D e-m5 Mark iii aufgenommen.

Foto: pixabay (free pictures)

Senioren für Andere e.V.
Datenverlust vermeiden: Backup-Tipps im Seniorenbüro

Der plötzliche Verlust von wertvollen digitalen Erinnerungen, wichtigen Kontakten, unersetzlichen Notizen und sorgfältig geplanten Terminen kann sehr schmerzvoll sein und zu erheblichen Problemen führen. Doch das muss nicht sein! Mit speziellen Kenntnissen lässt sich ganz einfach ein Backup aller Daten erstellen. Wie dies genau funktioniert, wird beim nächsten Internet-Stammtisch des Vereins Senioren für Andere erläutert. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 16 Uhr, wird Schritt für Schritt...

Du bist gefragt: Welchen Tipp wünschst du dir zum Bürgerportal meine.stimme? | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Heimatreporter gefragt: Welche Tipps wünschst du dir?

Im Bürgerportal kannst du einiges über die Funktionen nachlesen, die es für die Beitragserstellung & Co. gibt. Von Verlinkungen über den Bildfokus bis zum Urheber gibt es von meine.stimme viele Tipps für die Heimatreporter. Für die neuen Tipps fragen wir dich: Über welche Funktionen möchtest du mehr erfahren? Gibt es eine Einstellung, zu der du Fragen hast, oder etwas anderes im Bürgerportal, über das du gerne mehr wissen möchtest? Nenne uns gerne deine Vorschläge für die nächsten...

Beim neuen meine.stimme-Tipp erfährst du, worauf du bei Creative Commons Lizenzen achten solltest. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Urheberrecht bei Creative Commons Lizenzen

Vielleicht hast du schon einmal von einer Creative Commons Lizenz gehört oder solche Bilder bereits selbst genutzt. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, denn die Nutzungsbedingungen können sich bei jeder Website unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du ein paar Tipps, damit du auf der sicheren Seite bist.  Mit Creative Commons Lizenzen können Urheber ihre Bildrechte an andere Leute übertragen, ohne dass eine ausdrückliche Erlaubnis notwendig ist. Plattformen, die solche Fotos anbieten,...

Foto: WKY

Video-Tutorial
Foto mit Rahmen versehen in Affinity Photo

erstellt am 21. April 2025 📹📹📹📹📹 📹 📹 der Link zum Video 📹 📹📹📹📹📹 Ergänzung: die Rahmenfarbe lässt sich nur verändern, wenn in der Ebenenpalette die entsprechende Füllungsebene ausgewählt ist. Mehrfarbige Rahmen erstellt man schrittweise: Inneren Rahmen anlegen, abspeichern. Dieses Bild laden, nach demselben Prinzip den zweiten Rahmen zufügen ... usw

Das meine.stimme-Team hofft, dass alle so schöne Osternester finden wie dieses hier...    | Foto: Elektra Domesle

Wünsche des meine.stimme-Teams
Frohe Ostern

Das meine.stimme-Team wünscht allen Heimatreportern ein frohes und erholsames Osterfest. Vielleicht ergeben sich ja auf dem Osterspaziergang oder beim Ostereiersuchen schöne Motive... Ganz bestimmt sogar. Hauptsache, ihr versteckt eure Beiträge auf dem Portal nicht...

Sunrise singt in kleiner Besetzung am Sonntag bei der Erstkommunion in der St. Alban Kirche | Foto: private Aufnahem
2 Bilder

Musikalische Umrahmung der Erstkommunionsgottesdienste

Für den Chor Sunrise aus Kirchhausen gehört es zur Tradition an den Erstkommunionen in der St. Alban Kirche die musikalische Umrahmung mit zu gestalten. Die Gemeinden der Seelsorgeeinheit "Über den Salzgrund" feierten in Etappen die Kommunion: samstags für die Kinder aus Biberach, Fürfeld und Neckargartach und sonntags aus Kirchhausen. Unter der Leitung des Dirigenten Mario Gebert, welcher auch die Klavierbegleitung übernahm, konnte der Chor in kleinerer Besetzung wieder einmal seine...

Foto: kunst07
13 Bilder

KunST 07
Jahresfeier KunST 07

Ein Abend geprägt von tollen Showtänzen gab es bei der Jahresfeier von KunST 07 heilbronn e.V. am 29. März 2025 im Böckinger Bürgerhaus. Wieder blickte der Tanzverein auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das Programm gab dem zahlreichem Publikum viele Premierenauftritte sämtlicher Tanzgruppen, Ehrungen langjährige Mitglieder und einen Jahresrückblick an diesem Abend. Zur Eröffnung präsentierte die Tanzgruppe Sigrid Lipp (TSL) Rainbow mit der Musik zu „Magic Moment“ ihren Kooperationstanz mit...

Der Sunrise Chor eröffnet den Grand Prix der Popchöre | Foto: Michael Schaffert
4 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025 - Sunrise überreicht den „Voctails“ den Siegerpokal

12. April 2025 - Im ausverkauften Kultursaal der Ballei Neckarsulm begrüßte ein begeistertes und fachkundiges Publikum den Chor Sunrise, der als amtierender Siegerchor 2019, begleitet von Jochen Gärtner am Klavier, den Grand Prix der Popchöre 2025 außer Konkurrenz eröffnete. Sunrise fungierte auch unter der Leitung von Kreatief - Kultur im Unterland e.V. als Co-Veranstalter und sorgte für das Catering der Chöre und Besucher. Sunrise-Vorstand Moniq Walter führte als Moderatorin unterhaltsam...

Foto: Kirchenchor St. Augustinus Heilbronn

Herzliche Einladung!
Konzertgottesdienst am Ostersonntag um 10.30 Uhr

Der Augustinus-Chor führt gemeinsam mit dem Collegium Augustinum und Gesangssolisten die Missa in C-Dur, KV 220 von W. A. Mozart im festlichen Ostergottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Augustinus in Heilbronn auf. Diese Missa brevis et solemnis von 1775 ist auch bekannt unter dem Namen "Spatzenmesse", wobei der Name nicht auf Mozart selbst zurück geführt wird, sondern sich später eingebürgert hat aufgrund bestimmter Violin-Figuren, die an das Tschilpen von Spatzen erinnern....

Danke!
Erfolgreiches Benefizkonzert

Der Augustinus-Chor möchte sich noch einmal recht herzlich bedanken: Im Rahmen unseres Benefiz-Konzertes für die Finanzierung des Fußbodens auf der Orgelempore im Januar kamen insgesamt 2898,39 Euro (!) an Spenden zusammen, davon 1348,39 Euro direkt beim Konzert und noch 1550 Euro per nachträglicher Überweisung. Das Geld ist natürlich schon am vorgesehen Ort verbucht. Danke sagen wir auch noch einmal für den Applaus beim Konzert und die vielen freundlichen Worte darüber, einschließlich der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Guenter Paulik

Rennradtouren
Geführte Rennrad-Tour der RSG-Heilbronn am 27.04.25

Es war wieder Sonntag, es war wieder 10:00 Uhr als sich ca. 25 Radlerinnen und Radler am Bollwerksturm zur gemeinsamen Ausfahrt trafen. 11 davon schlossen sich zur Gruppe 2 zusammen und verließen über das Industriegebiet die Stadt in Richtung Neckarsulm. Auf der dortigen Wehrbrücke bogen sie auf den Radweg ab und folgten diesem bis Gundelsheim, wo sich 2 Radler von der Gruppe trennten. Auf der Bundesstraße fuhren die Restlichen dem Neckar entlang weiter, bis zum Ortsausgang von Neckarzimmern....

Erfolgreiche Nachwuchsspringer vom SVH | Foto: Foto: privat

Wasserspringen
Erfolgreiche Nachwuchsspringer in Kornwestheim

Seit nunmehr zwei Jahren baut der Schwimmverein Heilbronn unter der Leitung des Trainerteams Alexej Schulz, Angela Pausder und Kurt Eicher die Jugendmannschaft des Kunst- und Turmspringens auf. Die ersten Erfolge zeigten sich bei der Vielseitigkeitstalentiade in Kunst- und Turmsprigen Anfang April in Kornwestheim: Javier Bueno de Juan und der erst 5jährige Oskar Süßenbach erzielten den 1. Platz in ihrer Altersklasse Javier vom 1-und 3m-Brett und Oskar vom 3m-Brett. Weitere Medaillen errangen...

Roger Aerni, Thorsten Weber | Foto: Roger Aerni

Boule Voleuse Heilbronn e.V.
BOULE OSTERTURNIER BACKNANG 2025

An diesem Osterwochenende fand zum 100 Jährigen Jubiläum des Wadheimvereins Backnang e.V. von Samstag bis Montag ein Boule Turnier mit jeweils 56 Mannschaften statt. Die Heilbronner Spieler von Boule Voleuse Heilbronn haben an allen drei Tagen wieder sehr gut abgeschnitten. Am Samstag den19. April 2025 haben die Doublette Spieler Thorsten Weber und Roger Aerni vom BV Heilbronn nach 6 gewonnen Partien das Finale erreicht. Der Gegner war die Heimmannschaft aus Backnang mit Toni Spiner und Nico...

Foto: Guenter Paulik

Rennradtouren
Geführte Rennrad-Tour der RSG-Heilbronn am 20.04.25

Wie zu erwarten, war die Beteiligung am Ostersonntag eher gering. Gerademal 3 Radler schlossen sich dem Guide der Gruppe 3 an. Die Tour startete wieder, wie vergangenen Sonntag über den neuen Radweg, entlang der Neckarhalde, auf den Neckartal-Radweg in Richtung Neckarsulm. Am Kraftwerk bog die Gruppe dann aber nach links, Richtung Biberach, ab, und folgte dem Radweg bis Bad Wimpfen. Über verschiedene Feldwege wurde auch schnell Bad Rappenau erreicht. Entlang der Straße führte der Radweg weiter...

Für den TC Heilbronn: Vincent Sick mit Landestrainerin (WLT) Annika Bernion | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
2 Bilder

Finswimming
Fünf Mal Gold für Sick

Als einziger Athlet startete Vincent Sick für den Tauchclub Heilbronn bei den 34. Deutschen Kindermeisterschaften in Chemnitz. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 2014 und jünger, wobei insgesamt 39 weibliche und 41 männliche Flossenschwimmer aus ganz Deutschland an den Start gingen. Der 9-jährige Nachwuchssportler aus Heilbronn gewann beeindruckend in allen Einzeldisziplinen die Goldmedaille. Mit herausragenden Leistungen dominierte Sick nicht nur seinen Jahrgang (2015), sondern setzte...

Volles Haus beim Anflug-Briefing im Vereinsheim. | Foto: Fliegergruppe Heilbronn e.V.
2 Bilder

Luftsport in Heilbronn
Die Flugsaison 2025 hat begonnen!

Mit dem Briefing zum Anfliegen startete die Fliegergruppe Heilbronn am neuen Segelflugplatz in die Flugsaison 2025. Fluglehrer Jürgen Eckert stellte im Unterrichtsraum die wichtigsten Änderungen vor. Und davon gab es in diesem Jahr viele: Ein neues Rückholfahrzeug unterstützt den Ablauf, da die Segelflugzeuge nun auf dem neuen Platz weitere Wege zurückzulegen haben. Erstmals wird jeder Sonntag zum aktiven Flugtag – und das spartenübergreifend. Modell-, Segel- und Motorflieger arbeiten künftig...

Mitmachen, mitsingen und sich einbringen: Das Kulturprogramm der Maifeier lebte von vielen Eigeninitiativen und neuen Songs | Foto: MLPD
3 Bilder

Maifeier von MLPD und REBELL
Die Jugend trägt die Fackel weiter

Die Feiern zum 1.Mai mit Kulturprogramm und Mairede haben in der Arbeiterpartei MLPD eine lange Tradition. Trotzdem gab es bei der Maifeier 2025 in Heilbronn-Böckingen wesentliche Neuigkeiten. Das Thema „Die Jugend trägt die Fackel weiter“ prägte nicht nur das Programm, sondern war durch die gemischten Teams von jung und alt bei der Moderation, dem Redevortrag und Kulturprogramm für alle greifbar. Die Rede behandelte sowohl Alltagsfragen, als auch die brennenden Fragen der Jugend im Kampf für...

Foto: Freie Wähler
6 Bilder

Ipai
Innovation und Zukunftsvision im IPAl Spaces

Im Rahmen eines Besuchs im Zukunftspark Heilbronn haben Vertreter der Freien Wählervereinigung im Kreistag und Gemeinderat die Gelegenheit genutzt, einen faszinierenden Einblick in eines der innovativsten Projekte der Region zu gewinnen: die IPAl Spaces im Zukunftspark Heilbronn. Dieses Zentrum für Künstliche Intelligenz, Technologie und unternehmerisches Denken symbolisiert den Weg in eine nachhaltige und zukunftsfähige Region. Der Zukunftspark Heilbronn gilt als Leuchtturmprojekt für...

Von Links: Heidi Plöger, ÖDP-Kreisschatzmeister Axel Jänichen und Senta Muth  | Foto: Klaus Ries-Müller

1000.- Euro Spende durch ÖDP Bücherflohmärkte für den Kinderhospizdienst in Heilbronn

Mit 1000.- Euro förderte der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Heilbronn. „Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlicher Erkrankung und deren Familien, auch bei einer Erkrankung der Eltern,“ so Heidi Plöger Leiterin des Hospizes. „Damit sind wir der einzige ambulante Kinderhospizdienst im Kreis Heilbronn und finanzieren uns Großteils durch Spenden.“ „Das Angebot ist für betroffene Eltern...

(von links) Kreisvorsitzender Colin Christ, Landtagskaniddatin Sibylle Riegger-Gnamm, Zweikandidat Maximilian Hellenbroich und Kreisvorsitzende Kyra Lenoudias | Foto: GRÜNE KV Heilbronn

Landtagswahl 2026
Grüne nominieren Sibylle Riegger-Gnamm für den Wahlkreis Neckarsulm

Heilbronn, 30. April 2025 – In einer Mitgliederversammlung im Brauhaus Neckarsulm nominierten die Mitglieder des Kreisverbands Heilbronn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sibylle Riegger-Gnamm als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Neckarsulm. Armin Waldbüßer, der seit 2021 den Wahlkreis als grüner Landtagsabgeordnete vertritt, trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Nominierung an. Sibylle Riegger-Gnamm, die im Remstal geboren wurde, Politik- und Verwaltungswissenschaften...

Foto: GRÜNE KV Heilbronn

OV Schozach-Bottwartal
"Grünen Gespräch im Schloss" zum Thema Landwirtschaft

Heilbronn (30.04.2025) - Der grüne Ortsverband Schozach-Bottwartal lädt herzlich zum "Grünen Gespräch im Schloss" am Mittwoch, 28. Mai 2025, ein. Die Veranstaltung findet im malerischen Schloss Beilstein - Haus der Kinderkirche (Schlossstrasse 30, 71717 Beilstein) statt. Einlass ist um 18 Uhr, der offizielle Beginn um 18.30 Uhr. Das Ende wird gegen 21 Uhr erwartet. Am 28. Mai 2025 wird das Schloss Beilstein zum Schauplatz einer spannenden Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft. Unter...

Am 1.Mai geht die Arbeiterbewegung der ganzen Welt auf die Straße, auch in Heilbronn. Bild: Demo am 1.Mai 2022 | Foto: MLPD
3 Bilder

Workshop von MLPD und REBELL Heilbronn
1.Mai – Bist Du dabei?

Mit einem Workshop zur Demo-Kultur haben sich am 21.4. Freunde der MLPD Heilbronn und des Jugendverbands REBELL auf den 1.Mai eingestimmt. Arbeiterlieder und geeignete Rufparolen für die Mai-Demonstration wurden eingeübt. Im Mittelpunkt standen Argumente für die Einladung von Jugendlichen, Kolleginnen und Kollegen. Die Teilnehmer sagten u.a.: „Der Maifeiertag wurde erkämpft.“„Der 1.Mai ist unser Kampftag auf der ganzen Welt. Ausschlafen oder Ausflug geht auch an anderen Tagen.“„Jung und alt...

Foto: Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn
5 Bilder

Bibliotheksrallye Stadtbibliothek Heilbronn
Spannende Bibliotheksrallye in der Stadtbibliothek Heilbronn

Am 11.04. 2025 fand in der Bücherei Heilbronn eine spannende Bibliotheksrallye für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Wilhelm - Hauff - Schule Heilbronn statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Kinder auf spielerische Weise mit den vielfältigen Angeboten und Funktionen der Bücherei vertraut zu machen und zugleich ihre Freude am Lesen zu fördern. Zu Beginn der Rallye wurden die Teilnehmer von der Mitarbeiterin der Bücherei Frau Ganßer herzlich empfangen und mit den wichtigsten...

Foto: J. Mack
5 Bilder

Schule Ostern Ausflug
Ostereiersuche im Wertwiesenpark – Ein fröhlicher Tag mit der Klasse 4c und Schulhund Leo 🐾

Am letzten Schultag vor den Osterferien war die Vorfreude bei der Klasse 4c riesengroß – denn es stand ein ganz besonderer Ausflug an: eine Ostereiersuche im Wertwiesenpark! Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schulhund Leo auf den Weg ins Grüne. Schon beim Ankommen im Park war die Aufregung spürbar. Während einige Kinder das Gelände neugierig erkundeten, versteckten die Lehrinnen fleißig die bunten Eier – und natürlich hatte auch Leo großen...

Foto: J. Mack

Schule Kino Märchen
Kinobesuch der 4. Klassen: „Schneewittchen“ auf der großen Leinwand

Am 26.03.25 machten sich die 4. Klassen der Rosenauschule auf den Weg ins Cinemaxx, um den Märchenfilm „Schneewittchen“ zu sehen. Der Kinobesuch war ein besonderes Highlight, denn im Deutschunterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor intensiv mit dem Thema Märchen beschäftigt. Mit großer Spannung verfolgten die Kinder die Geschichte des schönen Schneewittchens, der bösen Stiefmutter und der sieben Zwerge. Die beeindruckenden Bilder und die mitreißende Musik sorgten für viele...

Bild: von links: Sven Abraham, Simon Lehner, Irina Riedel und Kai Stettner  | Foto: Quelle; Stiftung

Soziales Engagement
VVO Haberger Foundation unterstützt die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Die VVO Haberger Foundation setzt sich für gesellschaftliches Engagement, Umweltschutz und die Förderung von Kinderhilfsprojekten ein und unterstützt daher mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro die Projekte und Therapieangebote der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Scheckübergabe fand in Heilbronn statt – einem von fünf Standorten der VVO Finance neben dem Hauptsitz in München. „Als gebürtiger Heilbronner verfolge ich die Arbeit der Stiftung schon seit vielen Jahren. Ihr...

Titelblatt der Predigt des Pfarrers Alexander Friderich Ulsheimer über den Stadtbrand am 6. Mai 1743. Foto: gemeinfrei | Foto: Stadtarchiv Heilbronn

"Historische Stunde"
Am Jahrestag der "erschröcklichen Feuers-Brunst"

Die "Historische Stunde" des Historischen Vereins findet (wie immer) wieder am ersten Dienstag des Monats statt - also am 6. Mai 2025, ebenfalls wie immer um 17 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Unter der Moderation von Peter Wanner folgen wir wieder den Spuren der Stadtgeschichte, die uns unter anderem 282 Jahre zurück führen zu einem der großen Stadtbrände. Der Stadtpfarrer Alexander Friderich Ulsheimer nutzte die Katastrophe am 19. Mai zu einer "ernstlichen Unterweisung" an seine Mitbürger,...

Lebendiger und kompetenter Vortrag an einem historischen Ort, der Burgruine Weibertreu in Weinsberg. In der Bildmitte Peter Rügner | Foto: MLPD
2 Bilder

Historische Führung auf der Weibertreu
Die Bauernkriege vor 500 Jahren

17 Teilnehmer aus 3 Generationen kamen am 21.4. zur historischen Führung über den 500.Jahrestag der Bauernkriege nach Weinsberg. Am Ostersonntag 1525 hatte der „Lichte Haufen“ mit dem Böckinger Bauern Jäklein Rohrbach an der Spitze die Burg des Ritters von Helfenstein (Weibertreu) eingenommen. Mit einem lebendigen und kompetenten Vortrag, sowie einigen Bildern gab Peter Rügner einen Einblick in das Leben der Bauern, Handwerker und Kaufleute in der damaligen Zeit. Besonders die Bauern litten...

Ab sofort ist die Kategorie "Kommunion & Konfirmation" wieder auf meine.stimme zu finden.  | Foto: HSt-Grafik; Andreas Veigel; Ralf Seidel; Dennis Mugler; Mario Berger

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...