Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Natur
Apfelblüte | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Blick in den April-Garten
Die Apfelbäume blühen. Wir sind im Vollfrühling

Meine zwei Apfelbäume sind in voller Blüte. Der Pflaumenbaum ist schon fertig mit seiner Blüte und man sieht das er Früchte ansetzt. Auch einer meiner Birnbäume ist verblüht. Der größere Birnbaum blüht jetzt erst. Überall im Garten leuchten die Blüten. Auch die Tulpen sind nun am Aufblühen. Und meine Wiese ist kunterbunt. Gundermann, Löwenzahn, Primeln und Gänseblümchen blühen um die Wette. Egal wo man hinschaut, es blüht. Einfach herrlich.

Bildung & Soziales
Foto: JHS
63 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bastelnachmittag an der Häußlerschule bei strahlendem Frühlingswetter

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Dienstagnachmittag vor den Osterferien der traditionelle Bastelnachmittag der Häußlerschule statt. Besonders schön war, dass so viele Omas und Opas, Mamas und Papas sowie Geschwister den Weg in die Häußlerschule fanden und gemeinsam mit den Häußlerkindern kreativ wurden. In allen Klassenzimmern wurde fleißig geschnitten, geklebt und gemalt. Entstanden sind zahlreiche frühlingshafte Kunstwerke – darunter Bienen, Schmetterlinge, Sonnen, Heißluftballons und...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
27 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
So schön ist unser Heimat...

Unsere kleine Wanderung führt uns in die Region Erlenbach-Binswangen. Hier gibt es viele schöne Wanderwege, die besonders reizvoll im Frühling  sind. Die Luft ist frisch, die Sonne wärmt uns sanft - ein schöner Tag für eine kleine Wanderung in der schönen Frühlingsnatur. Unsere kleine Wanderung führt uns durch saftige, grüne Wiesen, ein kleines stilles Wäldchen, an Weinsbergen vorbei - entlang eines kleinen Bächleins. Überall hört man föhlichen Vogelgesang. Die Wiesen sind übersät mit...

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Ein schöner Tag am Neckarbogen
Heute hat uns Königin Silvia besucht...

Heute machten wir einen schönen Spaziergang vom Wohlgelegen aus am Neckar entlang. An der alten Reederei sahen wir den hohen Besuch aus Heidelberg - das Flaggschiff MS Königin Silvia hatte dort angelegt. Ein sehr schönes Flaggschiff der Weissen Flotte Heidelberg. Ich hatte das Schiff schon bei einem Ausflug in Heidelberg auf dem Neckar gesehen. Es hat 2 Decks - kann 250 Fahrgäste befördern - hat eine große Barlounge - eine Bühne - große Panoramafenster - ist vollklimatisiert und barrierefrei...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Tiere - Tierisches Glück
Unser lieber Gänserich am Neckarbogen hat endlich ein Frauchen bekommen - das ist doch wirklich tierisches Glück - für beide

Schon lange kenne ich den Gänserich - eine Hausgans, der ganz alleine am Neckarbogen zusammen mit einem Nilganspärchen zusammen lebt. Man hat ihn in der Nilgans Familie aufgenommen - er fühlt sich bei ihnen wohl. Er bewacht das Nilgans Weibchen beim brüten und später hilft er bei der Aufzucht der kleinen Küken. Nun endlich hat sich eine Hausgans am Neckarbogen eingefunden und die beiden könnten ein Paar werden - vielleicht sind sie ja auch schon verlobt - man weiß es nicht... Auf alle Fälle...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Bsüchle im Ziegeleipark Teil 1

Ich habe noch einige interessante Geschichten rund um die Küchenschelle ausgegraben. Viel Freude damit! Wer beim Namen „Küchenschelle“ an eine Verwendung in der Küche denkt, liegt ziemlich falsch. Essbar ist die zu den Hahnenfußgewächsen gehörende Pflanze nicht. Im Gegenteil: Alle Pflanzenteile enthalten das Gift Protoanemonin. Das reizt nicht nur beim Menschen die Schleimhäute, sondern bekommt sogar den weitaus robusteren Weidetieren wie Schaf und Ziege schlecht. Die Namensgebung ergibt aber...

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Voll erblüht im April
Unsere zauberhafte Küchenschelle

Erst letztes Jahr haben wir die Küchenschelle in unser neu angelegtes Beet gepflanzt.  Es waren damals schon einige Blüten zu sehen.   Dieses Jahr nun blüht sie schon recht üppig und sieht wunderschön aus.  Der sanfte Lila-Ton, der im Gegenlicht etwas rosiger wirkt,  das Gelb im Inneren der Blüte und die behaarten Blätter lassen sie sehr romantisch wirken.  Ihre Blütenköpfe strecken sie immer der Sonne entgegen und im warmen Sonnenlicht sehen sie fast noch bezaubernder aus.   Uns zaubern sie...

Freizeit
Kurze Rast am Bismarckturm | Foto: WandernGabyErich
24 Bilder

Tour in Stuttgart Nord
Von Turm zu Turm bis zum Monte Guggelino

Die Idee zur Überschrift ergab sich an der Bastion Leibfried, der letzten Station der Tour durch den Stuttgarter Norden. Am Bahnhof ging es los, über den Kunstboulevard an den Wagenhallen vorbei zum Pragfriedhof und zum Zeichen der Erinnerung.  Auffällig war das grüne Gleisbett der Gäubahn auf dem Weg zum Egelsee. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, aber der Frühling zieht auch in die Großstadt und lässt die Pflanzen sprießen. Durch die Grüne Fuge erreichten die Gruppe die Killesberghöhe...

Ratgeber
Zwei Süssigkeiten verliert der Osterhase täglich ;-) | Foto: A.H.
8 Bilder

Im Garten des Osterhasen

Schon seit vierzehn Tagen ist uns der tägliche Besuch des Osterhasen sehr sicher!   Er kennt kein Wochenende, ist so fleissig und recht kinderlieb. Lotti weiss dass der Hase sie beim Suchen genau beobachtet. Er sitzt geschützt und gut versteckt hinter den Büschen... Mit einem lauten "Danke lieber Osterhase" wird dann freudestrahlend durch den wilden Osterhasengarten gehüpft! Oh, es ist schön in der Nähe des Hasens zu wohnen, wir freuen uns sehr über seinen täglichen Besuch ;-)))