Nachrichten - Oedheim

32 folgen Oedheim
Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Foto: Gemeinde Oedheim

Auszeichnung verdienter Bürger/-innen in Oedheim
Neujahrsempfang 12.02.2025

Annähernd 300 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und in die festlich geschmückte Kochana zum traditionellen Neujahrsempfang gekommen. Der 1. stellvertretende Bürgermeister Alfred Loleit begrüßte die Anwesenden und teilte zunächst mit, dass Herr Bürgermeister Schmitt leider krankheitsbedingt nicht dabei sein kann und richtete seine herzlichen Grüße aus. Er freute sich, dass er 166 Personen aus den Bereichen Ehrenamt, Gemeinderat und Sport sowie 13 Blutspender...

Nach der erfolgreichen Tannenbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr Oedheim versammelten sich alle Teilnehmer beim Winterfeuer im Säukies in Oedheim zum Gruppenfoto. | Foto: Jugendfeuerwehr Oedheim

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Tannenbaumsammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr erfolgreich

Traditionell fand am Jahresanfang wieder die Tannenbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Oedheim statt. Die Jugendlichen sowie viele Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung versammelten sich in der frühen Morgenkälte voller Energie direkt am Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Begrüßung inklusive Sicherheitsunterweisung durch Jugendwart Patrick Fiedler, konnten sich alle mit den Traktoren auf dem Weg machen, um die von der Bevölkerung herausgelegten Tannenbäume in Oedheim und Degmarn einzusammeln....

Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim werden neun Kameraden durch BM M. Schmitt, Kdt. S. Kübler und Stv. B. Ehrhardt für den aktiven Dienst verpflichtet, mehrere konnten befördert werden und Julia Herold zur Stv. Jugendwartin bestellt.  | Foto: Freiw. Feuerwehr Oedheim

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Helfer vor Ort werden Abteilung bei der Oedheimer Feuerwehr

Die Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt bei der Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück Viele Einsätze, darunter mehrere größere Brandeinsätze, sorgen für ein ereignisreiches Jahr bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim. Zukünftig erhält die Wehr mit den Helfer vor Ort Oedheim eine weitere Abteilung. Vier Übertritte und gar fünf Neueintritte können per Handschlag verpflichtet werden und sorgen so für eine Rekordzahl von 91 Aktiven. Dadurch ist Oedheims Feuerwehr in einem sehr guten...

Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim werden neun Kameraden verpflichtet, mehrere befördert und Julia Herold zur Stv. Jugendwartin bestellt. BM Schmitt, Kdt. Kübler, Stv. Bernd Ehrhardt und Uwe Thoma, Stv. Kreisbrandmeister, gratulieren.   | Foto: Heinz Schmierer

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Ehrungen, Beförderungen und Wahlen bei der Oedheimer Feuerwehr

Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim kann Kommandant Sven Kübler zusammen mit Bürgermeister Matthias Schmitt und Stellvertreter Bernd Ehrhardt Julia Herold zur Stv. Jugendwartin der Jugendfeuerwehr bestellen. Julia Herold wurde bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr einstimmig von den Jugendlichen gewählt. Jonas Hofmann wird  zum Zugführer des 3. Zuges bestellt..   Mit Michael Hartl, Leandro Scrivano, Felix Willhauck, Hannes Weidler und Bernard Karaus als...

Die Oedheimer Jugendfeuerwehr mit den Betreuern und den Kommandanten bei der Jahreshauptversammlung im Oedheimer Feuerwehrhaus | Foto: Jugendfeuerwehr Oedheim

Jugendfeuerwehr Oedheim
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr

Oedheim Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus konnten Jugendwart Patrick Fiedler und sein Team eine stolze Bilanz nach einem wiederum ereignisreichen Jahr ziehen. Der erfolgreichen Tannenbaum-Sammlung zusammen mit der Einsatzabteilung folgten die Beteiligung bei der Dorfputzaktion im März, die Teilnahme an der 11. Adventure-Tour der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn in Gemmingen-Stebbach, die Wurstverkaufs-Aktion beim Edeka-Markt Ueltzhöfer, die Teilnahme an der...

Krippe Weihnachtsmarkt | Foto: Gemeinde Oedheim

14. und 15. Dezember 2024
Oedheimer Weihnachtsmarkt

Am 14. Dezember und 15. Dezember 2024 findet rund um den Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt in Oedheim statt. Zum 31. Mal öffnet der Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende seine Pforten, am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Nach der Eröffnung am Samstag um 16 Uhr warten – ganz traditionell – jede Menge selbst gemachte und kulinarische Höhepunkte auf die Besucher. Der leckere Duft von frischem Punsch und Glühwein, die festlich geschmückten Hütten, die...

Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

Foto: A.H.
20 Bilder

April 2025
Kaffeeklatsch im Botanischen Obstgarten

Gestern verbrachten die Heimatreporter einen sonnigen, harmonischen Tag im Botanischen Obstgarten in Heilbronn. Es wurde sehr fleissig geknipst und noch viel mehr erzählt ;-))) Der anschliessende Kaffeeklatsch wurde grosszügig genossen und ausgedehnt. Kein Wunder bei zwei Geburtstagen die gefeiert wurden! Danke an Alle und ein schönes Wochenende...ich habe es sehr genossen!

Ein sehr alte Schlehe... | Foto: A.H.
10 Bilder

Schlehenblüte

Endlich ist die Schlehe am Rande des wilden Gartens am Ackerrand aufgeblüht. Sie ist schon sehr alt, ich denke mindestens zwei Generationen älter als ich. Die Blüten sind sehr klein und ihre Äste könnten aus früheren Zeiten viel erzählen. Wie ein Dach wölbt sich das Geäst weit vor, man kann sich dort schön unterstellen und eine ganz neue Perspektive geniessen! Auf dem letzten Bild seht ihr wie man einen herrlichen, grossen Haselstrauch verunstalten kann! Es war vorgesehen! dass dessen Äste die...

Der Naturgarten verändert sich tatsächlich mit jedem Tag! | Foto: A.H.
5 Bilder

Es ist angerichtet...

...der Naturgarten steht nun in den Startlöchern! alle Vorarbeiten haben wir nun geschafft und der Sommer kann gerne kommen! Die Felsenbirne blüht bereits herrlich und jeder Tag verändert die Pflanzenwelt auf´s Neue, wir freuen uns sehr.

Die zweite Benjeshecke wächst! | Foto: A.H.
16 Bilder

Ende März
Gartenrundgängle Nr. 3 im Jahr 2025

Hallo, wir sind schwer am werkeln... unser Holz aus dem Wald ist nun alles da. ALLE Bäume haben einen neuen, modernen Haarschnitt bekommen ;-) Der viele Baumschnitt lässt nun bereits eine zweite Benjeshecke wachsen, das freut besonders mich, es sieht einfach schön aus. Jetzt müssen noch alle Büsche und Sträucher drumherum zurechtgestutzt werden. Und die Trockenbeete sollten noch von den alten Pflanzenständen aus dem letzten Jahr befreit werden, eines ist fertig... Die vielen neuen Triebe sind...

Kastanienzweig, schön aufgeblüht! | Foto: A.H.
2 Bilder

Herzlich willkommen...
Osterdeko

Osterdeko einmal anders... Eine grobe Schnur aufhängen, Frühlingsfotos mit Holzwäscheklammern befestigen und ein paar Zweige und Blümchen drapieren, fertig! Diese Idee hatte ich weil ich unser frisch gemachtes Treppenhaus nicht mit vielen Nägeln versehen wollte, ausserdem kann man so die Fotos beliebig oft austauschen ;-) In der Vase steht ein Walnusszweig. Als Knospe habe ich ihn hineingestellt und wie man sieht ist er sehr schön aufgeblüht.

Zwei Süssigkeiten verliert der Osterhase täglich ;-) | Foto: A.H.
8 Bilder

Im Garten des Osterhasen

Schon seit vierzehn Tagen ist uns der tägliche Besuch des Osterhasen sehr sicher!   Er kennt kein Wochenende, ist so fleissig und recht kinderlieb. Lotti weiss dass der Hase sie beim Suchen genau beobachtet. Er sitzt geschützt und gut versteckt hinter den Büschen... Mit einem lauten "Danke lieber Osterhase" wird dann freudestrahlend durch den wilden Osterhasengarten gehüpft! Oh, es ist schön in der Nähe des Hasens zu wohnen, wir freuen uns sehr über seinen täglichen Besuch ;-)))

Wenn man diese Düfte transportieren könnte!!!!!!!!!!!!!!! | Foto: A.H.
75 Bilder

1. März 2025
Mein erster Backerlebnistag bei Benedikte und Bernhard

Im Garten im Holzbackofen backen, was für ein Erlebnis. Das ist Natur pur! 25 kg!!! Teig aus ganz verschiedenen Mehlen und Rezepturen wurden gestern verarbeitet. Als ich diese Vielfalt sah gingen mir zunächst die Augen über. Benedikte hatte so manchen Teig 2 Tage vorher angesetzt, weil er diese Zeit brauchte! Ein nettes Häufchen von fünf Menschlein und einer Hündin hatten sich im urigen Zuhause von Bendikte und Bernhard versammelt. Es war ein reges Treiben und Geschnatter obwohl wir uns zuvor...

So mut dat ;-))) | Foto: A.H.

Hefeteig ist gleich = lecker Hefezopf!

Nach Heide hat mich auch die Backwut gepackt! Diesen leckeren Hefezopf sollte man bei solch bescheidenem Wetter unbedingt backen! Vielleicht kann ich Euch ein wenig anstecken??????????? Probieren geht über studieren, äh backen ;-) https://meine.stimme.de/oedheim/c-ratgeber/feiner-osterhefezopf_a103136Feiner Hefezopf

cheese ;-))) | Foto: A.H.

Heute gehen Geburtstagswünsche nach Sontheim
Lieber Wolfgang, bitte einmal lächeln, cheese ;-)))))))))))

Happy birthday dem leidenschaftlichsten Fotografen der mir bekannt ist. Ich wünsche Dir tausende, spannende Fotomotive im neuen Lebensjahr, bleibe so humorvoll, empathisch und fitt wie wir Dich kennen! Die Heimatreporter und besonders Dein best buddy Timmy wünschen sich das sehr! Grüssle von den Oedheimern, habe einen fröhlichen und federleichten Tag :-)

"Feuerwerk der Natur" | Foto: Foto Tanja Blind
5 Bilder

Bad Rappenau
Natur, Natur rundherum... so sehr gelungen!

Ein kleiner Ausschnitt zur Fotoausstellung von Tanja und Eduard in Bad Rappenau gestern Nachmittag. So viele excellente Bilder der beiden, schön angeordnet, ganz klasse gemacht! Die schräg stehende Sonne hat mir leider nicht sehr viele Gelegenheiten gelassen um zu fotografieren... Alle Gäste wurden so schön begrüsst und auch mit lieben, warmen Worten wieder verabschiedet. Auch das gehört zu einem solchen Event unbedingt dazu! Wir wünschen den beiden noch einen regen Zuspruch und sagen: Hut ab...

Foto: Kolpingfamilie
2 Bilder

Kolpingtheater Oedheim
Gelungene Premiere von „Tratsch im Treppenhaus“ in Oedheim

Traditionell eröffnete das Kolpingtheater Oedheim am 1. Januar das neue Jahr mit einer Premiere. In diesem Jahr stand die Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ auf dem Programm. Rund 280 Zuschauer füllten die Kochana und belohnten die Darsteller mit lang anhaltendem Applaus für ihre überzeugende Leistung. In der zeitlosen Komödie sorgt die neugierige Nachbarin Meta Boldt mit ihrem Klatsch und Tratsch für jede Menge Aufregung unter den Mietern. Situationskomik und scharfzüngige Dialoge prägen die...

Bald kommt das Christkind! | Foto: Anneliese Herold
22 Bilder

Oh, du schöne Zeit
Oedheimer Weihnachtsmarkt 2024

Es war kalt, bitterkalt bei der gestrigen Eröffnung des Oedheimer Weihnachtsmarktes. Trotzdem habe ich dort fast zwei Stunden verbracht, habe sooo viele Freunde und Bekannte getroffen... es lag eine ganz besondere, heimelige, vorweihnachtliche Stimmung über diesem Geschehen. Die lebensgrosse, liebevoll gestaltete Krippe in der Scheune der Familie Dieter Müller war wieder das absolute Highlight und natürlich das Christkind das beschützend darüber schwebt. Hoffentlich wird die Familie Müller...

Götz | Foto: Götz
6 Bilder

Kolpingjugendtheater
Emotionale Premiere von Raus aus Åmål begeistert das Publikum

Am Samstag feierte das Kolping Jugendtheater unter der Regie von Bernd Herdecker eine eindrucksvolle Premiere des Stücks Raus aus Åmål. Das 9-köpfige Ensemble brachte ein bewegendes und dynamisches Stück auf die Bühne, das ein Feuerwerk jugendlicher Emotionen glaubwürdig und intensiv ins Rampenlicht stellte. Erzählt wird die Geschichte zweier Jugendlicher in der schwedischen Kleinstadt Åmål. Agnes, eine introvertierte Außenseiterin und Elin, ein lebenshungriges, aber innerlich zerrissenes...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Stabwechsel nach zwanzig Jahren als 1. Vorstand (von links): Hans Dieter Steindorf, Thomas Reinhardt mit Ehefrau Gisela, Kassier Jürgen Riedinger | Foto: Sabine Steindorf

Vorstandswechsel beim TC Oedheim
Stabübergabe nach dreißig Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit beim TC Oedheim

Am 24. März 2025 wurde beim TC Oedheim ein neuer 1. Vorstand gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Thomas Reinhardt trat nicht mehr zur Wahl an. Damit geht eine Ära zu Ende. Thomas Reinhardt trat 1992 in den Tennis-Club Oedheim ein. Schnell erkannte man seine Qualitäten, denn bereits im Folgejahr stieg er in den Vorstand auf. Zunächst bekleidete er das Amt des Vergnügungswarts für viele Jahre, 2005 übernahm er die Position des 1. Vorstands. Thomas Reinhardt setzte sich stets engagiert für den...

Foto: SPVGG Oedheim
8 Bilder

Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung der SPVGG Oedheim

Bei der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Oedheim konnten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Susanne Bretzel, Matthias Carl, Romana Carl, Jürgen Dolpp, Heribert Dorfmeister, Marcel Fruh, Petra Fruh, Nicolai Geml, Gerhard Gutmayer, Louisa Jochim, Markus Kurz, Jonas Marche, Ralph Mayer, Sebastian Mayer, Jürgen Rank, Sonja Rank, Lore Rauh, Eugen Rieger, Holger Sieger, Carola Vogt, Nicolas Winter, Ulrich Ziegeler Für 40 Jahre...

Foto: SPVGG Oedheim
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Oedheim

Die Sportvereinigung Oedheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Nachdem in den vergangenen Jahren die Sanierung des Sportgeländes, der Bau des Kunstrasenplatzes und Gerätehauses erfolgreich abgeschlossen wurden, konnte mit dem Umbau der Flutlichtanlage von den alten Quecksilberdampflampen auf moderne LED-Beleuchtung ein weiterer Schritt für die Zukunft getan werden. Ein Highlight war sicherlich auch der große Arbeitseinsatz rund um das Sportheim und...

Foto: Th. Reinhardt
3 Bilder

Winterwanderung des TC Oedheim im Januar

Mittlerweile ist die Winterwanderung schon zur guten Tradition beim TC Oedheim geworden. Ein wenig ungewohnt für die Jahreszeit zeigte sich das Wetter: Die Nachmittagstemperaturen stiegen am Samstag, 25. Januar, bis hinauf auf 16 Grad. Aber wenn Winter angesagt ist, schmeckt den Tennisfreunden der angebotene Glühwein trotzdem. Nur wenige Wanderer wichen auf Kaltgetränke aus, als sich um 15.00 Uhr in der Laube des ersten Vorstands getroffen wurde. Nach Umtrunk und Imbiss führte die Wanderroute...

Foto: Wolfgang Mack

Landesliga LG Schützen Oedheim
LG Schützen SG Oedheim

Landesliga-Wettkampf 06.10.2024 In der „Württembergischen Verbandsliga Nord“ - Disziplin LG wurde am ersten Wettkampftag 06.10.2024 die Treffen auf der Schießanlage des SV Göggingen ausgetragen; im ersten Wettkampf siegten die Oedheimer Schützen mit 2:3 Punkten der zweite ging mit 2:3 verloren. 1. Wettkampf / 1. Durchgang Einzelwertung: Michel, Melinda 1 Punkt (381/381*) stech. 8/9, Appenzeller, Nadine 0 Punkte (381*/377), Hiemer, Tobias 1 Punkt (374/376*), Merkel, Danie 1 Punkt (367/368*),...

Auch die beiden Teams des TC Oedheim hatten viel Spaß am Turnier. | Foto: Thomas Reinhardt

Beach-Tennis-Turnier
Zum 20. Mal VR Bank Beach-Tennis- Turnier in Oedheim

Der TC Oedheim feierte ein besonderes Jubiläum: Zum 20. Mal fand der VR Bank Beach-Tennis Cup statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad versammelte sich die Beach-Tennis-Community auf der Anlage des TC Oedheim, um gemeinsam ein sportliches Highlight zu erleben. Von der Nummer 25 der Deutschen Rangliste bis hin zu begeisterten Hobbysportlern war alles vertreten. Besonders spannend war die Herren-Konkurrenz, die mit sieben Teams fast vollständig besetzt war. Gespielt wurde...

Ganz am Ende des Horizontes liegt das neu ausgewiesene Baugebiet "Linkenbrunnen". Schon der Name sagt uns dass es hier Wasser gibt!?
Warum baut man hier, wenn es eines solchen Aufwandes bedarf? | Foto: A.H.
46 Bilder

Meine Suche nach dem Osterhasen

Animiert durch Tanja´s sehr informativen Bericht über den Feldhasen habe ich mich auf den Weg zur Degmarner Höhe und dem Wiesental Oedheim´s gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man ganz hinten am Horizont das neu ausgewiesene Baugebiet Linkenbrunnen in Oedheim das bebaut werden soll. Diese lange Strecke der Hochwassermulde habe ich mir bis zu Bild 2 erspart, auch von dort aus sieht man gut was hier geschieht. Ich zeige hier den Verlauf dieser überdimensionalen Mulde quer durch Felder und Wiesen...

Bauen am Auweg entlang 2024 in Oedheim | Foto: A.H.

Negativpreis des NABU 2024 in Berlin verliehen.

Der Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ bekam das Berliner Baugesetz! Zusätzlicher Flächenfraß ohne Probleme zu lösen...? Ein Gesetz, das die Wohnungsnot keinesfalls lindert, Natur zerstört und gleichzeitig weitere Probleme schafft. Der NABU prämierte das „Schneller-Bauen-Gesetz“ mit dem „DINO DES JAHRES". Hier ein Beispiel aus Oedheim

Hier stehe ich auf dem Radweg in Richtung Oedheim Ort. | Foto: A.H.
21 Bilder

NICHTS GEHT MEHR IN OEDHEIM

Falls mich jemand besuchen kommen möchte kann er das nur noch zu Fuss über den Radweg tun! Nun schon eine ganze Woche am Stück (sonst passiert dies immer NUR! tageweise!!!). Eine grosse Zumutung über diese lange Bauzeit, der Blick darauf treibt jedem hier die Tränen in die Augen :-( So sieht Wohnungsbau am schmalen Auweg in das "Naherhohlungsgebiet" Kocheraue in Oedheim aus. Nun sind Rohre gebrochen die in den Kocher geleitet werden sollen...Teile fehlen ect. Es gibt nun schon eine Woche lang...

Nicht bei jedem erzeugt ein Kirchweihsonntag schöne Gefühle... | Foto: A.H.

Neuenstadt am Kocher - Kirchweih am Sonntag - Blitzer am Ortseingang

Ich dachte mir: soooo nun fahre ich nach meinem sonntäglichen Spatziergang durch den Wald und über die Streuobstwiesen noch zur Kirchweih nach Neuenstadt am Kocher, auf dessen schönen Flohmarkt, dem guten Essen und mehr! Hätte ich besser nicht gemacht, denn vor der letzten Ampel am Ortseingang stand ein Blitzer der wohl einen nach dem anderen abgelichtet hat, am frühen Kirchweihsonntagvormittag... ich weiss nun nicht ob ich zu schnell war, das dauert ja immer eine Weile bis man da Bescheid...

Foto: A.H.
6 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand 18. August 2024 TEILIII

Nun fahren schon über eine Woche Schwerstlaster im Minutentakt! und Karacho! Erde durch das schmale Wiesental nach und durch Oedheim ab. Man kommt nicht mehr ins Dorf, ich möchte keinem von denen mit dem Auto auf dem Auweg begegnen, wo sowieso Betonlaster und immer grosse Gerätschaften an diesem Neufeldneubau stehen. Alles auf diesem kleinen Strässle.................... Mich wundert es sehr dass noch nichts mit den verirrten Radfahrern passiert ist. Hier ein paar Bilder Stand heute im...

Blick hoch auf´s Mutzenbergle, dahinter die Degmarner Höhe. | Foto: A.H.
12 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand August 2024 TEILII

Dies ist der zweite fortgeschrittene Teil dieses "Werkes", es ist inzwischen August und man kann kaum glauben was man sieht... Viel Text mag ich hier nicht mehr schreiben. Dennoch, das Mutzenbergle ist mitten durchgeschnitten wie die ganze Degmarner Höhe in Teil I...  und nun auch das Wiesental. Musste dies so brachial geschehen??? Ich weiss was der menschengemachte Klimawandel alles anrichtet, versuche meinen Fussabdruck auf unserer Erde so klein als möglich zu halten, aber das ist einfach...

Foto: Gemeinde Oedheim
2 Bilder

Dosenaktion
Dosenaktion Oedheim (30.11. – 15.12.2024)

Wie bereits im vergangenen Jahr sammeln wir gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen in den ersten beiden Dezemberwochen Konservendosen für Bedürftige im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Diese werden dann über die Sozialpartner (Tafeln Heilbronner Land, Bahnhofsmission, …) verteilt. Im letzten Jahr konnten wir in Oedheim stolze 1.950 Lebensmittelkonserven sammeln. Unterstützt hier gerne, vielleicht knacken wir die 2.000er-Grenze in diesem Jahr.

Bild: Isabell Rüdele, Stephanie Pfeiffer und Kerstin Lanig umringt von Schülerinnen und Schülern der Kochertalschule Oedheim | Foto: Kochertalschule Oedheim

Spendenlauf
Kochertalschule Oedheim spendet unglaubliche 13.000 Euro

„Die Kinder der Kochertalschule waren kaum zu bremsen und sie liefen Runde um Runde für die kranken Kinder – unsere Schülerinnen und Schüler waren an diesem Tag unglaublich motiviert!“, erzählte Schulleiterin Stephanie Pfeiffer Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. Ein großes Lob auch an die Kinder der Stephen-Hawking-Schule, die trotz Handicap alles gegeben haben. Bei der symbolischen Scheckübergabe waren auch einige der fleißigsten Läuferinnen und Läufer dabei, die zu Recht stolz auf ihr...

Herdecker | Foto: Herdecker
3 Bilder

Dosenaktion Oedheim
Wir sagen danke

Wir bedanken uns bei allen großzügigen Spendern, welche die Dosenaktion Oedheim zu einem tollen Erfolg gemacht haben. Im Beisein der Vereinsvertreter und unseres Bürgermeisters durften wir im Dezember 1.930 Konservendosen an die Gospel Crew Heilbronn übergeben. Der Chef der Dosenaktion Heilbronn, Herr Allgeier und der Leiter der Tafeln Heilbronner Land, Herr Schönberger, waren sichtlich  beeindruckt und nahmen die Dosen mit großer Dankbarkeit entgegen. Über die Sozialpartner werden die...

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Zwei Bronze-Gruppen der Oedheimer Feuerwehr erfolgreich

Bei der diesjährigen Abnahme der Leistungsprüfungen für die Feuerwehren des Landkreises Heilbronn in Brackenheim waren zwei Gruppen der Freiw. Feuerwehr Oedheim erfolgreich. Nach monatelangen Übungen haben die beiden Gruppen bei hochsommerlichen Temperaturen das Leistungsabzeichen in Bronze in sehr guten Zeiten und nur wenigen Fehlerpunkten mit Bravour bestanden. Beim bronzenen Leistungsabzeichen muss ein Löschangriff fehlerlos und in einer strengen Zeitvorgabe aufgebaut und eine Person aus dem...

Jugendfeuerwehr der Freiw. Feuerwehr Oedheim
Jahreshauptversammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr

Kurz vor Weihnachten fand die Jugendfeuerwehr-Jahreshauptversammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr im weihnachtlich dekorierten Feuerwehrhaus Oedheim statt. Jugendwart Patrick Fiedler konnte neben der Jugendgruppe und der Kindergruppe auch Bürgermeister Matthias Schmitt und die drei Kommandanten Sven Kübler, Bernd Ehrhardt und Yannick Pilz der Feuerwehr Oedheim willkommen heißen. Nach dem Dank an Vorgänger Thomas Feeser und die ausgeschiedene Jugendbetreuerin Katharina Kübler gab Patrick...