April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

Foto: A.H.
21Bilder

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus!
Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..."

Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle!

Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben...

Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann?

Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben.
Schildi guckt noch etwas langsam, wärmt sich in der Sonne und wundert sich über ihre neuen Mitbewohner die überhaupt nicht krabbeln können ;-)))
Heute hat sie das erste Mal gefressen, lecker frischen Löwenzahn mhhhh!

Am österlich geschmückten Feigenbaum habe ich die ersten Ansätze von Früchten entdeckt.
Schööön wie die Pflanze treibt!

Die Sumpfdotterblumen leuchten heute bei bedecktem Himmel ganz besonders, herrlich auch sehr schöne Farbtupfer.

Feuerwanzen geben sich nun die Ehre und wuseln ganz wichtig auf den Trockenbeeten herum!

Meine Keramiktulpe ist nun vom oberen Garten in den Hortus gewandert, das gefällt Magnus garnicht.
Mir aber auch nicht besonders...ich habe sie vor vielen Jahren am Lago Maggiore erstanden.
Seither wandert sie von einem Ort zum anderen. Ich glaube dass ich sie verschenken sollte...

Der grosse Klatschmohn wächst nun turbomässig an verschiedenen Ecken. Im Sommer immer ein herrlicher Hinkucker...

Auch der klebrige Salbei am Käferkeller ist schön gewachsen, die Insekten werden sich auf dessen Blüten stürzen!

Nach diesem Rundgängle habe ich den Naturgarten federleicht verlassen, sehr scheee war´s ;-))))))))))))

Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil